Marzipan im Thermomix zerkleinern: Tipps und Tricks für köstliche Ergebnisse
Marzipan ist eine Köstlichkeit, die pur oder als Zutat in Kuchen und Gebäck genossen werden kann. Die Zubereitung von Marzipan im Thermomix ist einfacher als gedacht und ermöglicht es, ein Produkt herzustellen, das jedes gekaufte Marzipan übertrifft. Dieser Artikel bietet eine umfassende Anleitung, wie man Marzipan im Thermomix zerkleinern und verarbeiten kann, gibt Tipps und Tricks für die Herstellung von Marzipanrohmasse und erklärt, wie man Marzipan für verschiedene Anwendungen optimal vorbereitet.
Einführung in die Marzipanherstellung mit dem Thermomix
Der Thermomix ist ein vielseitiges Küchengerät, das das Zerkleinern, Mahlen und Vermengen von Zutaten vereinfacht. Besonders bei der Marzipanherstellung spielt der Thermomix seine Stärken aus, da er die klebrige Masse effizient verarbeiten kann. Viele Hobbybäcker schätzen den Thermomix, wenn es darum geht, Marzipan zu zerkleinern, Nüsse zu mahlen oder Puderzucker herzustellen.
Grundrezept für Marzipan im Thermomix
Um Marzipan selbst herzustellen, benötigt man nur wenige Zutaten:
- 250 g Zucker
- 250 g geschälte Mandeln
- 25 g Rosenwasser (oder Amaretto, Rumaroma, Cointreau oder Wasser)
- 10-15 Tropfen Bittermandelöl
Zubereitung:
- Zucker in den Mixtopf geben und 15 Sek. | Stufe 10 pulverisieren.
- Geschälte Mandeln hinzufügen und 10 Sek. | Stufe 10 mahlen.
- Puderzucker, Rosenwasser und Bittermandelöl zugeben und 4 Min. | Knetstufe zu einer glatten Masse verarbeiten.
- Die Masse auf eine mit Frischhaltefolie bedeckte Arbeitsfläche geben und gut verkneten.
Für ein besonders feines Marzipan sollten die Mandeln am Vortag blanchiert werden, um die Haut zu entfernen. Dazu die Mandeln mit Wasser bedecken und 4 Min. | Varoma® | Linkslauf | Stufe 1 erhitzen. Anschließend die Haut abziehen und die Mandeln über Nacht auf einem Blech trocknen lassen.
Tipps und Tricks zum Zerkleinern von Marzipan im Thermomix
Das Zerkleinern von Marzipan kann manchmal eine Herausforderung sein, besonders wenn es klebrig ist. Hier sind einige Tipps, die helfen:
Lesen Sie auch: Weihnachtliche Leckereien einfach zubereitet
- Marzipan kühlen: Lege den Marzipanblock vor dem Zerkleinern für kurze Zeit ins Tiefkühlfach. Dadurch wird er fester und lässt sich besser verarbeiten.
- In Stücken zerkleinern: Gib das Marzipan in kleinen Stücken in den Mixtopf. Dies verhindert, dass der Thermomix überlastet wird und sorgt für ein gleichmäßigeres Ergebnis.
- Mit anderen Zutaten vermischen: Vermische das Marzipan mit einem Drittel des verquirlten Eiweißes, Puderzucker, Zucker, Zimt und einer Prise Salz. Dies hilft, die Klebrigkeit zu reduzieren und eine gleichmäßige Masse zu erhalten.
- Geeignete Stufe wählen: Verwende Stufe 4, um das Marzipan zusammen mit anderen Zutaten zu vermengen. Für das reine Zerkleinern von Mandeln ohne weitere Zutaten kannst du auch höhere Stufen wählen.
- Feuchte Hände: Befeuchte deine Hände mit Wasser, wenn du die Marzipanmasse zu Kugeln oder anderen Formen formen möchtest. Dies verhindert, dass die Masse an deinen Händen kleben bleibt.
Marzipanrohmasse selbst herstellen
Die Herstellung von Marzipanrohmasse im Thermomix ist unkompliziert und ermöglicht es, die Qualität der Zutaten selbst zu bestimmen. Hier ist eine detaillierte Anleitung:
- Mandeln vorbereiten: Blanchiere 250 g Mandeln, um die Haut zu entfernen. Dies sorgt für ein feineres Marzipan.
- Zucker pulverisieren: Gib 250 g Zucker in den Mixtopf und pulverisiere ihn 15 Sek. | Stufe 10 zu Puderzucker. Umfüllen und beiseitestellen.
- Mandeln mahlen: Gib die blanchierten Mandeln in den Mixtopf und mahle sie 10 Sek. | Stufe 10 fein.
- Zutaten vermengen: Füge den Puderzucker, 25 g Rosenwasser und 10-15 Tropfen Bittermandelöl hinzu. Vermenge alles 4 Min. | Knetstufe zu einer homogenen Masse.
- Kneten: Gib die Masse auf eine mit Frischhaltefolie bedeckte Arbeitsfläche und knete sie gut durch.
Verwendung von Marzipanrohmasse
Marzipanrohmasse ist vielseitig einsetzbar und kann für verschiedene Zwecke verwendet werden:
- Weihnachtsgebäck: Marzipanwölkchen, Marzipankekse und andere weihnachtliche Köstlichkeiten lassen sich hervorragend mit selbstgemachter Marzipanrohmasse zubereiten.
- Kuchen und Torten: Marzipan kann als Zutat in Kuchen und Torten verwendet werden, z.B. in einem Birnen-Marzipan-Kuchen oder einem Marzipan-Butterkuchen.
- Pralinen: Aus Marzipanrohmasse lassen sich köstliche Pralinen herstellen, z.B. Marzipankugeln, die in Backkakao gewälzt werden.
- Füllungen: Marzipan kann als Füllung für Gebäck verwendet werden, z.B. in Stollen oder anderen traditionellen Backwaren.
Marzipanrezepte für den Thermomix
Hier sind einige Rezeptideen, wie du Marzipan im Thermomix verwenden kannst:
Marzipanwölkchen
Diese einfachen Marzipankekse bestehen aus nur vier Zutaten und sind schnell zubereitet.
Zutaten:
- 200 g Marzipanrohmasse
- 1 Eiweiß
- 50 g Puderzucker
- Gehackte Mandeln
Zubereitung:
- Marzipan in Stücken in den Mixtopf geben.
- Eiweiß und Puderzucker hinzufügen.
- 20 Sekunden/Stufe 4 vermengen.
- Mit feuchten Händen kleine Kugeln formen und in gehackten Mandeln wälzen.
- Auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 175 °C ca. 15 Minuten backen.
Marzipan-Butterkuchen
Dieser Kuchen ist saftig und aromatisch und eignet sich perfekt für besondere Anlässe.
Lesen Sie auch: Marzipan-Christstollen selber machen
Zutaten:
- 250 g Marzipanrohmasse
- 200 g Butter
- 150 g Zucker
- 4 Eier
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- Etwas Milch
Zubereitung:
- Marzipan, Butter und Zucker in den Mixtopf geben und cremig schlagen.
- Eier einzeln hinzufügen.
- Mehl und Backpulver mischen und unterrühren.
- Bei Bedarf etwas Milch hinzufügen, um den Teig geschmeidiger zu machen.
- In eine gefettete Kuchenform geben und im vorgeheizten Ofen bei 175 °C ca. 45 Minuten backen.
Low Carb Marzipan
Für eine kohlenhydratarme Variante kann Erythrit anstelle von Zucker verwendet werden.
Zutaten:
- 120 g blanchierte Mandeln
- 40 g Honig
- 10 g Wasser
- 5 Tropfen Bittermandelaroma
Zubereitung:
- Erythrit in den Mixtopf geben und 10 Sekunden/Stufe 10 pulverisieren.
- Mandeln hinzufügen und 15 Sekunden/Stufe 10 mahlen.
- Honig, Wasser und Bittermandelaroma zugeben und 30 Sekunden/Stufe 4 mischen.
- Zu einer Rolle formen, in Alufolie wickeln und im Kühlschrank aufbewahren.
Weitere Tipps und Tricks für die Marzipanherstellung
- Mandeln blanchieren: Das Blanchieren der Mandeln ist wichtig, um ein feines Marzipan zu erhalten.
- Aromen variieren: Anstelle von Rosenwasser können auch andere Aromen wie Amaretto, Rumaroma oder Cointreau verwendet werden.
- Konsistenz anpassen: Wenn das Marzipan zu trocken ist, kann man etwas Wasser oder Amaretto hinzufügen.
- Lagerung: Selbstgemachtes Marzipan kann im Kühlschrank bis zu zwei Wochen aufbewahrt oder eingefroren werden.
- Alternativen zu Mandeln: Für ein anderes Geschmacksprofil können auch Haselnüsse, Walnüsse oder Cashewnüsse verwendet werden.
Die Vorteile der Marzipanherstellung im Thermomix
Die Marzipanherstellung im Thermomix bietet zahlreiche Vorteile:
- Zeitersparnis: Der Thermomix zerkleinert und vermengt die Zutaten in Sekundenschnelle.
- Einfache Zubereitung: Die Herstellung ist unkompliziert und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse.
- Qualitätskontrolle: Man kann die Qualität der Zutaten selbst bestimmen und auf Konservierungsstoffe verzichten.
- Vielseitigkeit: Der Thermomix ermöglicht die Herstellung verschiedener Marzipanvarianten und die Verwendung in zahlreichen Rezepten.
Lesen Sie auch: Süße Köstlichkeiten: Marzipan-Kreationen
tags: #Marzipan #im #Thermomix #zerkleinern #Tipps #und


