Marzipan ohne Zucker selber machen: Rezepte und Tipps für den bewussten Genuss

Marzipanliebhaber aufgepasst! Wer Marzipan liebt, muss diese zuckerfreien Alternativen unbedingt ausprobieren. Es ist einfacher als gedacht, Marzipan selbst herzustellen, und das ganz ohne Industriezucker. Hier finden Sie verschiedene Rezepte und Tipps, wie Sie Marzipan ohne Zucker selber machen können, um bewussten Genuss ohne Verzicht zu erleben.

Warum Marzipan ohne Zucker selber machen?

In der Weihnachtszeit locken zahlreiche Leckereien, die oft viel Zucker enthalten. Wer hier nicht Maß hält, riskiert Heißhungerattacken, Übergewicht und Karies. Eine zuckerfreie Alternative zu haben, ist daher ideal, um bewusster zu genießen. Zuckerfreies Marzipan selber zu machen, ist nicht schwer und geht super schnell.

Vorteile von zuckerfreiem Marzipan

  • Gesündere Alternative: Reduziert den Zuckerkonsum und die damit verbundenen gesundheitlichen Risiken.
  • Bewusster Genuss: Ermöglicht es, Süßes ohne schlechtes Gewissen zu genießen.
  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Kann zum Naschen, Backen und für weihnachtliche Süßigkeiten verwendet werden.

Grundrezept für Marzipan ohne Zucker

Zutaten

  • 50 g gemahlene Mandeln (blanchiert oder ohne Haut)
  • 30 g Erythrit (oder Erythrit-Stevia-Mischung)
  • 15 g Mandelmus
  • ½ EL Rosenwasser
  • 2 Tropfen Bittermandelaroma
  • ½ EL Wasser (bei Bedarf)

Zubereitung

  1. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Händen gut verkneten, bis eine geschmeidige Marzipanmasse entsteht.
  2. Sollte die Masse zu trocken sein, nach Bedarf etwas Wasser hinzufügen.
  3. Das Marzipan zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und bis zur weiteren Verwendung im Kühlschrank lagern.

Dieses Rezept ergibt etwa 100 g Marzipanrohmasse ohne Zucker. Die Nährwertangaben sind Schätzungen und können je nach verwendeten Produkten variieren.

Varianten und Alternativen

Marzipan aus Mandelmus

Für eine besonders schnelle Zubereitung können Sie Marzipan aus Mandelmus herstellen.

Zutaten

  • 100 g weißes Mandelmus
  • 50 g Reissirup (oder Dattel-/Kokosblütensirup)
  • ½ TL Rosenwasser
  • 2 Tropfen Bittermandelöl

Zubereitung

  1. Alle Zutaten in einer Schüssel mit einem Löffel verrühren, bis eine geschmeidige Masse entsteht.

Marzipan aus blanchierten Mandeln

Wenn Sie keine gemahlenen Mandeln zur Hand haben, können Sie auch blanchierte Mandeln verwenden.

Lesen Sie auch: Weihnachtliche Leckereien einfach zubereitet

Zutaten

  • 100 g blanchierte Mandeln
  • 50 g Reissirup
  • ½ TL Rosenwasser
  • 2 Tropfen Bittermandelöl

Zubereitung

  1. Alle Zutaten in einen Blitzhacker oder Hochleistungsmixer geben und zu einem Mus pürieren.

Süßungsmittel Alternativen

Anstelle von Reissirup können auch andere flüssige Süßungsmittel wie Dattel- oder Kokosblütensirup verwendet werden. Für eine Low-Carb-Variante eignet sich Erythrit oder Xylit.

  • Erythrit: Hat einen leicht kühlenden Nachgeschmack, ist aber kalorienfrei.
  • Xylit: Hat weniger Kalorien als Zucker, kann aber in größeren Mengen Verdauungsprobleme verursachen.
  • Honig oder Ahornsirup: Natürliche Süßungsmittel, die dem Marzipan eine besondere Note verleihen.

Tipps und Tricks für das perfekte Marzipan ohne Zucker

  • Fein gemahlene Mandeln: Verwenden Sie sehr fein gemahlene Mandeln, um eine geschmeidige Masse zu erhalten.
  • Aromatisierung: Rosenwasser und Bittermandelaroma verleihen dem Marzipan den typischen Geschmack.
  • Konsistenz: Die Konsistenz des Marzipans sollte formbar, aber nicht zu klebrig sein. Bei Bedarf etwas mehr Mandelmehl oder Flüssigkeit hinzufügen.
  • Kühlung: Lagern Sie das Marzipan im Kühlschrank, um es fester und besser formbar zu machen.

Verwendung von zuckerfreiem Marzipan

Marzipan ohne Zucker ist vielseitig einsetzbar. Hier sind einige Ideen:

  • Marzipankartoffeln: Aus dem Marzipan kleine Kugeln formen und in Kakaopulver wälzen.
  • Plätzchen und Gebäck: Verwenden Sie das Marzipan als Zutat für Plätzchen, Kuchen und andere Backwaren.
  • Füllungen: Füllen Sie Pralinen oder andere Süßigkeiten mit dem zuckerfreien Marzipan.
  • Dekoration: Verwenden Sie das Marzipan zur Dekoration von Torten und Kuchen.

Rezept: Low Carb Marzipankartoffeln ohne Zucker

Zutaten

  • Selbstgemachtes Marzipan ohne Zucker
  • Ungesüßtes Kakaopulver

Zubereitung

  1. Aus dem Marzipan mundgerechte Kugeln formen.
  2. Die Kugeln in Kakaopulver wälzen, bis sie vollständig bedeckt sind.
  3. Die Marzipankartoffeln im Kühlschrank aufbewahren.

Rezept: Marzipan Plätzchen ohne Zucker

Zutaten

  • 100 g Marzipan ohne Zucker
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 1 Eiweiß
  • Abrieb einer halben Orange

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Das Marzipan mit dem Eiweiß und der Orangenschale verkneten.
  3. Den Teig für mindestens 90 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  4. Aus dem Teig mit nassen Händen 12 kleine Kugeln formen, in gehobelten Mandeln wenden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  5. Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten goldbraun backen.

Aufbewahrung

Bewahren Sie das zuckerfreie Marzipan oder daraus hergestellte Produkte luftdicht verschlossen im Kühlschrank auf. Marzipankartoffeln halten sich mindestens 7 Tage, schmecken aber frisch am besten. Plätzchen sollten ebenfalls im Kühlschrank aufbewahrt werden und sind dort 3-4 Tage haltbar.

Lesen Sie auch: Marzipan-Christstollen selber machen

Lesen Sie auch: Süße Köstlichkeiten: Marzipan-Kreationen

tags: #Marzipan #herstellen #ohne #Zucker #Rezept

Populäre Artikel: