Der Maître Chocolatier von Lindt: Jens Hajek und die süßen Werbekampagnen
Jedes Jahr, besonders zu Ostern und Weihnachten, flimmern die Werbespots für Lindt Schokolade über die Bildschirme. Viele kennen die vertrauten Bilder und Klänge, doch wer steckt eigentlich hinter der Rolle des Maître Chocolatier? Ein Blick hinter die Kulissen der Lindt-Werbung offenbart den Schauspieler Jens Hajek, der seit über einem Jahrzehnt immer wieder in diesen TV-Spots zu sehen ist.
Jens Hajek: Mehr als nur ein Gesicht für Lindt
Jens Hajek, der einem breiteren Publikum auch als Benedikt Huber aus der Serie "Unter uns" bekannt sein könnte, ist seit mehr als zehn Jahren das Gesicht des Lindt Maître Chocolatier. "Ich wurde damals für Lindt gecastet. Den ersten Spot ‚Schichtnougat‘ habe ich 2011 gedreht!", erinnert sich Hajek. Seine Rolle beschränkt sich nicht nur auf das Erscheinen in den Werbespots; er leiht dem Maître Chocolatier auch seine Stimme.
Ein vielseitiger Schauspieler
Jens Hajek absolvierte eine private Schauspielausbildung und ist seit Mitte der 1990er Jahre als freiberuflicher Schauspieler tätig. Seine Karriere begann 1995 am Theaterkeller Neuss. Ab 1998 trat er regelmäßig an der Komödie Düsseldorf auf, gefolgt von Tourneeproduktionen ab 2005.
Neben seiner Bühnenpräsenz übernahm Hajek ab 1997 auch Rollen in Film und Fernsehen. Zunächst spielte er Nebenrollen in verschiedenen Fernsehserien, bevor er die Hauptrolle in einer Episode übernahm. In den Jahren 2010/2011 verkörperte er den Journalisten und Fotografen Felix Hoppe in der ZDF-Telenovela "Lena - Liebe meines Lebens". Seit Juni 2016 ist er als Bauunternehmer Benedikt Huber in der Serie "Unter uns" zu sehen. Darüber hinaus arbeitet Jens Hajek als Sprecher für Hörspiele, Werbung, als Moderator und beim Westdeutschen Rundfunk.
Die aktuelle Lindt Osterkampagne und soziales Engagement
Aktuell läuft die Lindt-Osterkampagne in den TV-Werbepausen. Doch Lindt engagiert sich nicht nur in der Werbung, sondern auch sozial. So startete am 14. März eine Lindt-Osterspendenaktion zugunsten der BUDNIANER HILFE e.V. und der Hamburger Tafel e.V. in der Europa Passage und im Elbe Einkaufszentrum.
Lesen Sie auch: Genuss pur: Lindt Hauchdünne Täfelchen Orange unter der Lupe
Die Lindt-Osterspendenaktion im Detail
Die Osterzeit wird durch eine Charity-Aktion bereichert: Über 16.000 Goldhasen standen ab dem 14. März in der Europa Passage (9.000 Hasen) und im Elbe Einkaufszentrum (7.000 Hasen) bereit, um bis zum 30. März gegen eine Spende den Besitzer zu wechseln. Die goldenen Lindt Osterhasen wurden in einem acht Meter hohen Riesen-Setzkasten präsentiert. Die Erlöse der Aktion gehen zu gleichen Teilen an die BUDNIANER HILFE e.V und die Hamburger Tafel.
Am Donnerstag, den 14. März, erhielt die Hasenausgabe prominente Unterstützung. Moderator und Reality TV-Star Julian F.M. Stoeckel, Schauspieler Marc Barthel (Notruf Hafenkante) mit seiner Frau Anna Hofbauer (Musicaldarstellerin), Schauspielerin Sandra Quadflieg und Star-DJ Kai Schwarz mit seiner Frau Influencerin Janika Schwarz verteilten am Stand goldene Hasen gegen Spenden, um die Charity-Aktion zu unterstützen.
Die finale Spendensumme wurde am 28. März ermittelt und per Scheck im Elbe Einkaufszentrum an die Projekte übergeben. Julia Wöhlke, 1. Vorsitzende Budnianer Hilfe e.V., betonte: „Gemeinsam Großes schaffen - ist das Motto der Budnianer Hilfe und deshalb haben wir uns mit starken Partnern wie Lindt und ECE zusammengetan, um in der Osterzeit Spenden zu sammeln. Mit der Summe möchten wir Organisationen unterstützen, die sich hier in Hamburg für die Themen politische Jugendbildung und Demokratieförderung von Jugendlichen einsetzen.“
Mats Regenbogen von der Hamburger Tafel e.V. ergänzte: „Für mich ist die Arbeit für die Hamburger Tafel e.V. nicht nur eine ehrenamtliche Arbeit - sondern Familiensache. Vor 30 Jahre hat meine Großmutter: Annemarie Dose die Hamburger Tafel e.V. gegründet. Diese wichtige Arbeit hat mich mein Leben lang begleitet. Es ist sehr schön und wichtig für die Hamburger Tafel e.V., dass sich die Europa Passage und das Elbe Einkaufszentrum mit mitreißenden Charity-Aktionen seit mehr als 10 Jahren immer wieder für uns engagieren. Vielen Dank auch an Lindt und Budni für die langjährige Unterstützung. Die wiederkehrenden Aktionen sind wie ein großes Familientreffen.“
Ein buntes Programm zur Unterstützung der Spendenaktion
Um die Spendenbereitschaft zu fördern, gab es in der Osterzeit sowohl in der Europa Passage als auch im Elbe Einkaufszentrum ein abwechslungsreiches Programm. In der Europa Passage sorgten am 14. März die Klinik Clowns für Unterhaltung. Am 20. und 21. März zeigte der TV-bekannte Lindt Maître Chocolatier, wie man die berühmten Lindor Kugeln herstellt. Außerdem gab es in der Osterzeit sechs große Plüschhasen und Eintrittskarten für das Chocoversum zu gewinnen.
Lesen Sie auch: Vegane Süßigkeiten: Ein Testbericht
Jörg Harengerd, Centermanager der Europa Passage, sagte: „Unsere Oster-Charity hat schon Tradition, und wir freuen uns, wenn wir gemeinsam mit den Besuchern und Besucherinnen soziale Projekte unterstützen können.“
Auch im Elbe Einkaufszentrum gab es zahlreiche Aktionen. Am 22. und 23. März konnten sich die Besucher auf Auto- und Fotogramme mit dem Lindt Maître Chocolatier freuen, an einer Ostersuche teilnehmen und einen von sechs limitierten Lindt-Plüschhasen gewinnen. Am verkaufsoffenen Sonntag gab es lustige Osterspiele mit Radio Hamburg-Moderator Stübi und Zauberkünstler Salvatore Sabbatino. Am 15. März sorgten die Klinik-Clowns für bunte Unterhaltung.
Gerhard Löwe, EEZ-Centermanager, erklärte: „Wir wollen Hamburg noch ein bisschen liebenswerter machen und diejenigen unterstützen, die es wirklich brauchen. Mit einer Spende für einen LINDT Goldhasen kann man die Budnianer Hilfe e.V. und die Hamburger Tafel e.V. unterstützen. Alle Einnahmen werden zu 100 Prozent weitergereicht und werden viel Freude bereiten.“
Lesen Sie auch: Ein genauerer Blick auf Lindt Lindor
tags: #maitre #chocolatier #lindt #schauspieler #werbung


