Macadamia-Kekse: Rezepte für eine nussige Weihnachtszeit
Die Weihnachtszeit ist die perfekte Zeit, um köstliche Kekse zu backen und mit Familie und Freunden zu teilen. Macadamia-Kekse sind eine wunderbare Wahl, um die festliche Stimmung zu genießen. Sie vereinen den reichen, butterartigen Geschmack von Macadamianüssen mit der Süße von Schokolade und einem Hauch von Vanille. Dieser Artikel präsentiert eine Auswahl an Macadamia-Keksrezepten, von klassischen Varianten bis hin zu kreativen Abwandlungen, die Ihren Plätzchenteller bereichern werden.
Inspiriert von New York Christmas: Ein Buchtipp für die Weihnachtszeit
Für alle, die sich nach der Magie von New York zur Weihnachtszeit sehnen, sei das Buch "New York Christmas" von Lisa und Julia (Liz&Jewels) in Zusammenarbeit mit Lars Wentrup empfohlen. Dieses Buch ist eine wunderschöne Sammlung von Rezepten und Fotografien, die die festliche Atmosphäre des Big Apple einfangen. Es enthält über 50 Rezepte aus New York, die sich den Themen Christmas Baking, Winter Brunch, Happy Holidays, Christmas Dinner und New Years Eve widmen. Die emotionalen Bilder von Julia fangen die Magie von New York zur Weihnachtszeit ein und machen das Buch zu einem besonderen Erlebnis.
Rezept 1: Klassische Macadamia-Kekse mit weißer Schokolade
Diese Macadamia-Kekse mit weißer Schokolade sind ein absoluter Klassiker und seit über 11 Jahren ein beliebtes Rezept. Sie sind einfach zuzubereiten und überzeugen mit ihrem buttrigen, knusprigen Teig, gesalzenen Macadamianüssen und gehackter weißer Schokolade.
Zutaten:
- 150 g weiche Butter
- 100 g brauner Zucker
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 1 Ei (Größe M oder L)
- 200 g Weizenmehl (Type 405)
- 1 TL Weinstein-Backpulver
- 100 g weiße Schokolade
- 125 g geröstete und gesalzene Macadamianüsse
Zubereitung:
- Die weiche Butter mit dem Zucker und Vanillezucker dickcremig aufschlagen.
- Das Ei dazugeben und cremig schlagen, bis sich alles gut verbunden hat.
- Mehl mit Backpulver in einer zweiten Schüssel vermischen und nur kurz, aber gründlich unterrühren.
- Die weiße Schokolade und die Macadamiakerne mit einem scharfen Messer grob hacken.
- Mit einem Kochlöffel oder Teigschaber nur noch kurz unter den Teig heben.
- Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und 2 Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Für kleine Plätzchen jeweils eine teelöffelgroße Portion vom Teig abnehmen, zu einer Kugel formen und mit ausreichend Abstand zueinander auf das Blech setzen. Für größere Cookies einen Esslöffel verwenden und die Teigkugel auf dem Blech leicht flach drücken, dabei auch ausreichend Abstand zwischen den Teigstücken lassen. Die Macadamia-Cookies laufen beim Backen auseinander.
- Die Cookies nacheinander im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene je nach Größe etwa 12-15 Minuten backen. Die Cookies sollen goldbraun aussehen, in der Mitte aber noch weich sein.
- Die fertigen Plätzchen direkt vom Blech heben und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Abgekühlt in Plätzchendosen füllen oder in anderen luftdichten Behältern lagern.
Rezept 2: Macadamia-Kekse mit Karamell
Dieses Rezept kombiniert den nussigen Geschmack von Macadamianüssen mit der Süße von Karamell. Die gerösteten Nüsse werden mit Honig karamellisiert und verleihen den Keksen eine besondere Note.
Zutaten:
- 100 g Butter
- 200 g Mehl
- 75 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 125 g Macadamianüsse
- 4 EL Honig
- 3 EL brauner Zucker
- 1 EL Zimt (gemahlen)
- 1 Eigelb
- 2 EL Kondensmilch
Zubereitung:
- Die Butter in kleine Stücke schneiden und mit dem Mehl, dem Zucker, der Prise Salz und dem Ei in eine Schüssel geben und mit dem Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verarbeiten.
- 1 EL braunen Zucker mit dem Honig und dem Zimt erhitzen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte ca.
- Die Kondensmilch mit dem Eigelb verrühren und die Plätzchen damit einpinseln.
- Je eine karamellisierte Nuss auf die Plätzchen drücken und mit dem restlichen Zucker bestreuen.
- Die Plätzchen bei 200 °C ca. 17 - 18 Minuten backen.
Rezept 3: Macadamia-Schneebälle mit weißer Schokolade
Diese Macadamia-Schneebälle sind zarte Plätzchen, die auf der Zunge zergehen. Sie kombinieren den feinen Buttergeschmack mit weißer Schokolade und knackigen Macadamianüssen.
Lesen Sie auch: Testbericht: Macadamia Schokolade von Aldi
Zutaten:
- Macadamia Nüsse
- weisse Schokolade
- Butter
- Puderzucker
- Salz
- Vanillepaste
- Mehl
Zubereitung:
- Macadamia Nüsse und weisse Schokolade grob bis fein hacken.
- Butter, Puderzucker, Salz und Vanillepaste cremig schlagen.
- Das Mehl dazugeben und kurz unterrühren.
- Nun die gehackten Nüsse und die Schokolade unterheben und den Teig kalt stellen, damit er etwas fester wird.
- Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Mit einem kleinen Eisportionierer oder einem Esslöffel Halbkugeln vom Teig abnehmen und auf das Blech setzen.
- Die Schneebälle für ca. 12 Minuten backen, bzw. bis der Boden leicht gebräunt ist. Die Cookies selbst sollten dabei nicht braun werden. Die Plätzchen sollen weich bleiben, aber durchgebacken sein. Also nicht zu lange backen.
- Lasse die fertigen Kekse kurz abkühlen und wälze sie anschließend in Puderzucker.
Rezept 4: Amerikanische Macadamia Cookies mit weißer Schokolade
Diese Cookies sind von der amerikanischen Coffeeshop-Kultur inspiriert und zeichnen sich durch ihre üppige Größe und die "chewy" Konsistenz aus.
Zutaten:
- 150 g Butter
- 180 g brauner Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- ¼ TL Salz
- 1 Ei (Gr. M)
- 220 g Mehl
- 1 TL Natron
- 150 g weiße Kuvertüre
- 100 g Macadamianüsse
Zubereitung:
- Butter in einem Topf schmelzen. Zucker mit Vanille und Salz in eine Schüssel geben. Flüssige Butter und Ei zugeben und alles verrühren.
- Mehl mit Natron mischen und in den Teig rühren. Kuvertüre und Macadamia-Nüsse in kleine Stücke hacken und ebenfalls unter den Teig rühren.
- Teig mind. 30 Min. im Kühlschrank ruhen lassen.
- Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Backbleche mit Backpapier belegen.
- Circa je 2 EL des Teiges zu einer runden Kugel auf das Backblech geben. Nach Belieben einen Eisportionierer verwenden. Genügend Abstand lassen, da die Cookies durch das Natron etwas auseinander laufen.
- Ca. 10-12 Minuten backen, bis die Unterseite des Cookies eine leichte Karamellfarbe hat.
- Kekse abkühlen lassen.
Tipps für perfekte Macadamia-Kekse
- Kühlzeit: Eine Kühlzeit des Teigs im Kühlschrank ist wichtig, damit die Kekse beim Backen nicht zu stark auseinanderlaufen und ihre Form behalten.
- Brauner Zucker: Die Verwendung von braunem Zucker trägt zur "chewy" Konsistenz und einem karamellartigen Geschmack bei.
- Backzeit: Achten Sie auf die Backzeit. Die Kekse sollten am Rand goldbraun sein, in der Mitte aber noch weich wirken.
- Nüsse rösten: Das Anrösten der Macadamianüsse vor der Verarbeitung verstärkt ihr Aroma.
- Salz: Eine Prise Salz im Teig hebt die Süße der Kekse hervor und sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis.
Variationen für kreative Macadamia-Kekse
- Schokoladenvariationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladensorten wie Zartbitter, Vollmilch oder Ruby Schokolade.
- Gewürze: Fügen Sie dem Teig weihnachtliche Gewürze wie Zimt, Kardamom oder Muskatnuss hinzu.
- Trockenfrüchte: Ergänzen Sie die Kekse mit gehackten Trockenfrüchten wie Cranberries oder Aprikosen.
- Nussmischungen: Kombinieren Sie Macadamianüsse mit anderen Nüssen wie Mandeln, Walnüssen oder Pekannüssen.
- Glasur: Verzieren Sie die abgekühlten Kekse mit einer Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft oder einer Schokoladenglasur.
Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker
Lesen Sie auch: Kinder Duo Kekse: Eine detaillierte Analyse
tags: #Macadamia #Kekse #Rezepte #Weihnachten


