Low Carb Schoko Kekse: Rezepte und Tipps für den Genuss ohne Reue
Low Carb Schoko Kekse sind eine köstliche Alternative für alle, die auf Kohlenhydrate verzichten möchten, ohne dabei auf den Genuss von Schokolade und Keksen verzichten zu müssen. Diese Kekse sind ideal für Menschen, die eine Keto-Diät einhalten, an Diabetes leiden oder einfach nur ihren Zuckerkonsum reduzieren möchten. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Tipps vorgestellt, die Ihnen helfen, leckere Low Carb Schoko Kekse zu backen.
Grundlagen des Low Carb Backens
Beim Low Carb Backen werden herkömmliche Zutaten wie Weizenmehl und Zucker durch kohlenhydratarme Alternativen ersetzt. Zu den gängigsten Alternativen gehören:
- Mandelmehl: Mandelmehl ist eine beliebte Zutat in Low Carb Rezepten, da es wenig Kohlenhydrate enthält und einen nussigen Geschmack verleiht. Es gibt dem Keks eine leicht andere Textur als Weizenmehl, die aber durchaus erwünscht sein kann. Es gibt Varianten, die weniger nach Marzipan schmecken.
- Kokosmehl: Kokosmehl ist eine weitere kohlenhydratarme Mehlalternative, die sich gut für Low Carb Kekse eignet.
- Erythrit: Erythrit ist ein Zuckeralkohol, der keine Kalorien und keine verwertbaren Kohlenhydrate enthält. Es ist ein idealer Zuckerersatz für Low Carb Rezepte. Es kann aber einen leicht "frischen" Geschmack haben.
- Xylit: Xylit ist ein weiterer Zuckeralkohol, der weniger Kohlenhydrate als Zucker enthält. Allerdings kann Xylit bei übermäßigem Verzehr zu Verdauungsbeschwerden führen.
- Stevia: Stevia ist ein natürlicher Süßstoff, der aus den Blättern der Stevia-Pflanze gewonnen wird. Es ist sehr süß und kalorienfrei.
- Schokolade ohne Zuckerzusatz: Es gibt viele zuckerfreie Schokoladenoptionen, die mit Erythrit, Stevia oder Xylit gesüßt sind.
Rezept 1: Einfache Low Carb Schoko Kekse
Dieses Rezept ist einfach und schnell zubereitet und eignet sich perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch.
Zutaten:
- 40 g gemahlene Mandeln
- 40 g gehackte Mandeln
- 1 EL weiche Butter
- 1 Ei
- 0. 5 Fläschchen Vanillearoma
- 0. 5 TL Natron
- 2 EL Schlagsahne
- Süßstoff nach Geschmack
- 1 Prise Salz
- 50 g zuckerfreie Schokolade, gehackt
Zubereitung:
- Die Butter schmelzen und zusammen mit Mandeln, Ei, Aroma, Natron, Schlagsahne, Süßstoff und Salz in eine Rührschüssel geben und zu einem cremigen Teig verrühren.
- Die gehackte Schokolade hinzufügen und unterheben. Den Teig etwa 30 Min. in den Kühlschrank stellen.
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Mit Hilfe von 2 Teelöffeln portionsweise kleine Haufen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
- Die Cookies ca. 12 Min. im Ofen backen.
Rezept 2: Low Carb Chocolate Chip Cookies
Dieses Rezept ist eine Low Carb Variante des klassischen Chocolate Chip Cookies.
Zutaten:
- 75 g gemahlene Mandeln
- 50 g Erythrit, zu Puder gemahlen
- 40 g Kakaomasse, oder Low Carb Schokolade oder Schokolade mit mind. 85% Kakaoanteil
- 30 g Butter, weich
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- Eine Prise Salz
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und die Schokolade grob hacken.
- Gemahlene Mandeln, Erythrit, Kakaopulver, Backpulver und Agar Agar miteinander vermischen.
- Die weiche Butter und das Ei hinzufügen und alles zu einem Teig rühren.
- Schokolade unterrühren.
- Mit einem Plätzchenportionierer (alternativ funktioniert auch ein Eisportionierer sehr gut) neun gleich große Teigbällchen auf einem, mit Backpapier ausgelegten, Backgitter verteilen.
- Schokoplätzchen für ca. 15 Minuten backen.
Rezept 3: Low Carb Schoko-Kekse alla Nutella
Dieses Rezept ist für alle Nutella-Liebhaber, die auf Zucker verzichten möchten.
Lesen Sie auch: Leckere Low Carb Marmeladenrezepte
Zutaten:
- 50 g Mandelmehl
- 10 g Backkakao
- 1 TL Backpulver
- 30 g weiche Butter
- 1 Ei
- 30 ml heißes Wasser
- Nuss-Nougat-Aroma
- Erythrit nach Geschmack
Zubereitung:
- In heißem Wasser Backkakao und Nuss-Nougat-Aroma zu einer klebrigen Paste vermengen.
- Eier, Butter und Erythrit in eine Schüssel geben und leicht aufschlagen.
- Mandelmehl und Backpulver dazugeben.
- Anschließend alles zusammen mit der Kakaopaste verrühren. Tipp: Sollte der Teig extrem feucht sein, noch einen Teelöffel Mandelmehl extra zugeben; er sollte tendenziell aber eher feucht sein.
- Den Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Mit 2 Löffeln Häufchen Keksteig auf das Backblech setzen.
- Die Kekse für ca. 15 Minuten backen. Sie sind noch etwas weich, wenn du sie frisch aus dem Ofen holst, werden dann aber noch fester.
Tipps und Tricks für perfekte Low Carb Schoko Kekse
- Verwenden Sie hochwertige Zutaten: Die Qualität der Zutaten beeinflusst den Geschmack und die Textur der Kekse. Achten Sie auf hochwertige Mehle, Süßstoffe und Schokolade.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Süßstoffen: Jeder Süßstoff hat einen etwas anderen Geschmack. Probieren Sie verschiedene Süßstoffe aus, um den für Sie besten Geschmack zu finden.
- Achten Sie auf die Backzeit: Low Carb Kekse können schnell trocken werden. Achten Sie daher auf die Backzeit und backen Sie die Kekse nicht zu lange.
- Lassen Sie die Kekse abkühlen: Low Carb Kekse sind direkt nach dem Backen oft noch weich. Lassen Sie die Kekse daher vollständig abkühlen, bevor Sie sie servieren.
- Variieren Sie die Zutaten: Fügen Sie Nüsse, Samen, Gewürze oder andere Aromen hinzu, um Ihre Low Carb Schoko Kekse noch individueller zu gestalten.
Weitere Rezeptideen
Neben den oben genannten Rezepten gibt es viele weitere Möglichkeiten, Low Carb Schoko Kekse zu backen. Hier sind einige weitere Ideen:
- Low Carb Florentiner: Diese leckeren Plätzchen mit Mandeln sind eine tolle Alternative zu klassischen Florentinern.
- Low Carb Kokosplätzchen: Kokos ist eine tolle Zutat für Low Carb Kekse und verleiht ihnen einen exotischen Geschmack.
- Vegane Low Carb Plätzchen: Auch vegane Low Carb Plätzchen sind möglich. Ersetzen Sie einfach das Ei durch einen Ei-Ersatz, wie z.B. Leinsamenmehl.
Lesen Sie auch: Gesunde Kuchenvarianten ohne Kohlenhydrate
Lesen Sie auch: Saftige Kekse mit Apfel und Haferflocken
tags: #Low #Carb #Kekse #Schoko #Rezept


