Lindt Weihnachten Basteln Ideen: Festliche Inspirationen für die Feiertage

Die Weihnachtszeit ist eine Zeit der Freude, des Zusammenseins und der Kreativität. Mit den Lindt Weihnachten Basteln Ideen können Sie diese festliche Stimmung in Ihr Zuhause bringen und einzigartige Dekorationen und Geschenke gestalten. Ob für Kinder oder Erwachsene, für Anfänger oder Fortgeschrittene, die Basteltipps von Lindt bieten für jeden Geschmack und jedes Können das Richtige.

Festliche Dekorationen für ein stimmungsvolles Zuhause

Die Weihnachtszeit lässt Herzen höherschlagen. Alles funkelt festlich, der feine Duft der frisch gebackenen Kipferl liegt in der Luft und das Fest der Liebe wird gemeinsam genossen. Wenn das Wetter nicht mitspielt, wird es mit weihnachtlichen Schokoladen-Kreationen und gemütlicher Dekoration zu Hause umso gemütlicher! Lindt zeigt Ihnen, wie Sie verschiedene Weihnachtsbaum-Varianten aus Papier sowie individuelle Adventskalender und glitzernde Nikolausstiefel basteln können. Wählen Sie aus Silber und Gold, Sternenzauber und Weihnachtstannen, um Ihr perfektes Weihnachtswunder zu erschaffen.

Empfangen Sie Ihre Gäste mit eleganter Tischdekoration, um alle zu begeistern. Bei Lindt entdecken Sie viele Dekorationsideen, mit denen Sie Servietten und Teller hübsch anrichten können. Girlanden schaffen immer eine festliche Atmosphäre. Hier freut sich der Lindt Wichtel über seine kleine Schaukel unter grünen Zweigen. Nachmittags geht’s zum Austoben in den Wald. Ein paar Mitbringsel vom Spaziergang sind schnell zum stylishen Kranz gebunden. Selbst bemalte Serviettenringe und weihnacht­liche Accessoires aus Holz verleihen der Fest­tagsdeko einen angesagten Scandi-Look.

Kreative Geschenkideen mit Lindt Schokolade

Beschenken Sie Ihre Lieben mit kreativen und selbstgemachten Präsenten, die von Herzen kommen. Verleihen Sie Ihren Geschenken mit individuellen Accessoires eine persönliche Note. Ob eine Sternengirlande oder Papierblüten aus glänzendem Gold- und Silberpapier, eine Sternenrosette aus Goldpapier oder goldener Schmuck aus natürlichen Materialien wie Zweigen oder Ästen - mit den Anleitungen von Lindt können Sie schnell und einfach besondere Momente für Ihre Liebsten schaffen.

Der LINDOR Stick in der selbst gebastelten Tanne aus Tonpapier ist ein absoluter Hingucker. Schneiden Sie die Tannen-Schablone aus und übertragen Sie ihre Umrisse auf das Tonpapier. Die beiden Laschen-Striche in der Mitte nicht vergessen. Schneiden Sie die Tanne aus dem Geschenkpapier aus und öffnen Sie mit dem Cutter die Lasche zum Durchstecken des LINDOR Sticks. Tipp: Falls die Lasche zu groß geraten ist, können Sie mit doppelseitigem Klebeband den Stick in der Lasche unsichtbar fixieren. Fertig!

Lesen Sie auch: Genuss pur: Lindt Hauchdünne Täfelchen Orange unter der Lupe

Von diesen kleinen Rentieren aus Karton werden Sie eine ganze Herde basteln! Mitbringsel oder Tischdeko? Übertragen Sie die Schablone vom Kopf des Rentiers auf das Tonpapier. Schneiden Sie alle Teile aus, zudem aus dem roten Filz einen kleinen Kreis für die Nase des Rentiers. Verzieren Sie das Rentier nun mit dem weißen Permanentmarker, indem Sie die Konturen von Kopf und Hals sowie des Schwänzchens nachzeichnen, ein Auge aufmalen und nach Belieben Punkte auftupfen. Nun nur noch den Lindt Blätterkrokant auf den „Rücken“ legen und fertig ist eine süße weihnachtliche Überraschung.

Bastelspass für die ganze Familie

Gestalten Sie gemeinsam mit Ihren Kindern niedliche Frühlings- und Osterdekorationen wie eine Käferkarte, ein Osterkörbchen oder einen Käfertopf. Malen Sie gemeinsam schöne Ostermotive mit unserem GOLDHASEN-Malbuch aus oder lösen Sie ein kniffliges Rätsel mit unserem Oster-Labyrinth. Mit unseren lustigen GOLDHASEN Ohren können Ihre Kinder an Ostern eine besondere Bastelbeschäftigung und können den Osterhasen für die Familie spielen. Die Frühlingszeit bietet viele farbenfrohe, schöne und aufregende Momente. Teilen Sie sie mit ihren Kindern und stimmen Sie sich gemeinsam auf die Zeit ein, in der die Blumen blühen und die Vögel zwitschern.

Farblich passen die hübschen Weihnachtsbäume zum Selbermachen perfekt zu den Weihnachtsmännern von Lindt und den LINDOR Kugeln. Falten Sie ein Stück Tonpapier in der gewünschten Größe des späteren Bäumchens zur Karte und zeichnen Sie die Umrisse der Tanne anhand der Schablone mit Bleistift auf. So entstehen zwei exakt gleich große Bäumchen. Falten Sie beide Bäumchen nun mithilfe des Geodreiecks und der Nadel exakt in der Mitte. Machen Sie mehrere Bäume in unterschiedlichen Größen und mit verschiedenen Mustern, so ergibt sich mit den verschieden großen Lindt Weihnachtsmännern und den LINDOR Kugeln ein abwechslungsreiches, aber dennoch harmonisches Gesamtbild.

Weitere Inspirationen und Ideen

Sind Sie auf der Suche nach inspirierenden Geschenk- und Bastelideen? Hier finden Sie eine vielfältige Auswahl kreativer DIY Deko und liebevollen Geschenkideen zum Nachmachen. Lassen Sie sich inspirieren von individuellen Ideen für verschiedene Anlässe und Gelegenheiten, um Ihren Liebsten eine kleine Freude zu bereiten. Besonders hübsche Highlights setzen dabei unsere Markenspezialitäten. Diese werden in kreativen Bastelanleitungen und Rezeptideen mal stärker, mal weniger präsent in den Fokus gesetzt - sind dabei aber immer ein absoluter Hingucker. Jetzt unser Sortiment entdecken!

Dieser fröhliche Schneemann schmilzt garantiert nicht weg, sodass er die ganze Adventszeit hindurch zum Naschen verführt. Die „Füllung“ aus zartschmelzenden LINDOR Kugeln steckt in einem handelsüblichen Einweckglas, der Kopf und die Accessoires - Hut, Schal und Besen - sind ganz leicht nachzubasteln. Zuerst erhält der Schneemann sein Gesicht: Befestigen Sie die kleine rote Filzkugel mit einer Stecknadel an der Styroporkugel. Schneiden Sie aus rotem Filz einen Schal aus, in dessen Enden Sie Fransen einschneiden. Fixieren Sie den Schal mit Bastelkleber am Deckel des Einweckglases, wie im Foto zu sehen. Für den Hut zeichnen Sie passend zur Kugel mit dem Zirkel zwei ineinander liegende Kreise auf dem Tonpapier an - der Abstand vom Innenkreis zum Außenkreis beträgt circa 2 Zentimeter. Schneiden Sie die Kreise aus. Messen Sie den Umfang des Innenkreises und rechnen Sie 1 Zentimeter dazu. Dieses Maß ergibt die Längsseite eines Rechtecks. Bestimmen Sie die Höhe des Hutes selbst und geben Sie noch 2 Zentimeter dazu. Schneiden Sie das Papier an den langen Seiten jeweils 1 Zentimeter tief ein, und zwar im Abstand von ebenfalls etwa 1 Zentimeter. Diese Laschen knicken Sie auf der unteren Seite nach vorne, auf der oberen Seite nach hinten um. Rollen Sie das Rechteck zu einer zylindrischen Form und kleben Sie es seitlich überlappend zusammen.

Lesen Sie auch: Vegane Süßigkeiten: Ein Testbericht

Lesen Sie auch: Ein genauerer Blick auf Lindt Lindor

tags: #Lindt #Weihnachten #basteln #ideen

Populäre Artikel: