Lindt Schokoladenmuseum Wien: Informationen und süße Ausflugsziele in Österreich

Österreich ist nicht nur für seine beeindruckende Berglandschaft und kulturellen Städte bekannt, sondern auch für seine süßen Köstlichkeiten. Für alle Schokoladenliebhaber gibt es im ganzen Land zahlreiche Ausflugsziele, die einen Besuch wert sind. Von Fabrikverkäufen über Schokoladenmuseen bis hin zu interaktiven Workshops - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die süßesten Destinationen, wobei der Fokus auf dem geplanten Lindt Schokoladenmuseum in Wien liegt.

Lindt Werkverkauf in Gloggnitz

Für Schokoladenfans, die auf der Suche nach einem besonderen Shoppingerlebnis sind, ist der Lindt & Sprüngli Werkverkauf in Gloggnitz, Niederösterreich, ein ideales Ziel. Hier können Sie Lindt Schokolade zu günstigen Preisen erwerben, da Saisonware, reguläre Ware und Produkte mit leicht beschädigten Verpackungen angeboten werden. Die Qualität der Schokolade ist einwandfrei, jedoch können Produkte mit beschädigter Verpackung nicht im regulären Supermarkt verkauft werden. Der Werkverkauf ist sowohl mit dem Auto als auch mit dem Zug (Haltestelle Gloggnitz) bequem zu erreichen.

Das neue Lindt Schokoladenmuseum in Wien

Der Schweizer Schokoladenriese Lindt plant, im Wiener Kursalon Hübner eine faszinierende Erlebniswelt rund um Schokolade zu schaffen. Der Kursalon Hübner, ein historisches Palais im Stadtpark, wird ab Januar für eineinhalb Jahre renoviert, um das Gebäude in eine moderne Attraktion für Schokoladenliebhaber zu verwandeln. Lindt möchte den Erfolg seines „Home of Chocolate“ in Kilchberg bei Zürich wiederholen, das täglich bis zu 2500 Besucher anzieht. Wien, mit seiner reichen Geschichte und Kultur, scheint der perfekte Standort für diese neue Schokoladenoase zu sein.

Hintergrund und Kontext

Lindt hat finanziell starken Rückenwind: Der Umsatz des Unternehmens hat 2023 erstmals die fünf Milliarden Euro-Marke überschritten, und trotz steigender Kakaopreise konnten die Gewinne zweistellig wachsen. Der Erfolg von Lindt wird von einer effektiven Marktstrategie und einer ständigen Effizienzsteigerung angetrieben.

Wettbewerb in Wien

In Wien herrscht bereits ein harter Wettbewerb unter den Schokoladenherstellern. Neben Lindt haben sich auch Läderach, Heindl, Manner und andere renommierte Marken in der Stadt etabliert. Walter Heindl, der ein eigenes Schokoladenmuseum und 21 Filialen in Wien betreibt, sieht die neue Konkurrenz gelassen.

Lesen Sie auch: Genuss pur: Lindt Hauchdünne Täfelchen Orange unter der Lupe

Ausblick

Mit diesem Projekt beginnt ein neues Kapitel für den Kursalon Hübner. Die geplante Schokoladen-Erlebniswelt verspricht nicht nur, das historische Palais zu einem Magneten für Touristen und Schokoladenliebhaber zu machen, sondern auch das kulturelle Erbe Wiens zu bereichern. Diese ambitionierte Umgestaltung zeigt, wie traditionelle Architektur und moderne Nutzung miteinander verschmelzen können, um einzigartige Erlebnisse zu schaffen.

Weitere süße Ausflugsziele in Österreich

Neben dem zukünftigen Lindt Schokoladenmuseum gibt es in Österreich noch weitere attraktive Destinationen für Schokoladenliebhaber.

Mozartkugel-Seminar in St. Gilgen

Salzburg ist bekannt für Wolfgang Amadeus Mozart und die nach ihm benannte Süßigkeit, die Mozartkugel. In der Erlebniskonditorei Dallmann in St. Gilgen am Wolfgangsee können Sie an einem Seminar zur Herstellung von Mozartkugeln teilnehmen. Hier lernen Sie, wie Sie die perfekte Mozartkugel nach Originalrezept herstellen und worauf es beim Zusammenspiel von Marzipan, Nougat und Schokolade ankommt. Die Konditorei ist bequem mit dem Zug nach Salzburg und von dort mit dem Postbus (Bus 150) erreichbar.

Zotter Schokoladen Manufaktur in Riegersburg

In Riegersburg in der Steiermark erwartet Sie ein Schokoladen-Mekka, in dem Sie sich bis ins Schokokoma kosten können. Die zotter Schokoladen Manufaktur bietet für einen Eintrittspreis von 17,90 Euro für Erwachsene die Möglichkeit, sich durch das gesamte Sortiment zu probieren, mehr über das Traditionsunternehmen zu erfahren und durch den essbaren Tiergarten zu spazieren.

SchokoMuseum HEINDL in Wien

Im 23. Bezirk Wiens befindet sich das SchokoMuseum von HEINDL. Hier erfahren Sie alles über die Herkunft des Kakaos, die Produktion von weißer Schokolade und die Bedeutung von „Fairtrade“. Das Museum ist am besten mit dem Zug bis Wien Meidling und dann mit der Wiener Lokalbahn zu erreichen. Neben den normalen Führungen ist der Pralinen-Workshop für Jung und Alt ein weiteres Highlight.

Lesen Sie auch: Vegane Süßigkeiten: Ein Testbericht

Eis Greissler Erlebniswelt in Krumbach

Die Eis Greissler Erlebniswelt im niederösterreichischen Krumbach bietet einen Tag voller Spaß und Abwechslung. Im Zuge einer Führung sind Sie hautnah bei der Eisherstellung dabei und begleiten die Milch von den Kühen bis zur Verarbeitung zu ausgefallenen Sorten. Am Ende der Führung gibt es eine All-you-can-eat-Eisverkostung.

Milka Lädele in Bludenz

Im Milka Lädele in Vorarlberg erfahren Sie, wie die „zarteste Schokolade der Welt“ hergestellt wird. Seit mehr als 100 Jahren wird die traditionsreiche Milka Alpenmilch Schokolade in Bludenz produziert. Neben Verkostungen können Sie hier auch interaktiv die Herstellung über einen Touchscreen steuern und im Factory Outlet einkaufen.

Bachhalm Schokoladenmanufaktur in Kirchdorf an der Krems

In Kirchdorf an der Krems in Oberösterreich befindet sich die Bachhalm Schokoladenmanufaktur. Hier treffen Sie auf feinste Schokokreationen des Maître Chocolatiers Johannes F. Bachhalm, die mit Blüten, Gewürzen und Früchten veredelt werden. Neben den handgeschöpften Cuvée Edelschokoladen gibt es auch Schokoladenseminare, bei denen der Weltmeister Johannes Bachhalm sein Wissen teilt.

Niemetz Schwedenbomben Workshop in Wiener Neudorf

Ein Klassiker unter den österreichischen Süßigkeiten sind die Niemetz Schwedenbomben. Im Schwedenbomben Shop in Wiener Neudorf können Sie an einem Workshop teilnehmen und Ihre eigenen mit Schokolade überzogenen Schaum-Schmankerln zaubern.

Die 10 besten Städte und Reiseziele für Schokoladenliebhaber

Neben den spezifischen Ausflugszielen in Österreich gibt es weltweit zahlreiche Städte und Regionen, die für Schokoladenliebhaber besonders attraktiv sind.

Lesen Sie auch: Ein genauerer Blick auf Lindt Lindor

Zürich

Die Schweiz und Schokolade gehören einfach zusammen. In Zürich können Sie bei Schokospaziergängen, Workshops und Verkostungen alles über das zart schmelzende Kulturgut erfahren. Besuchen Sie die Confiserie Sprüngli, Läderach und die Confiserie Haus Schober. Ein Highlight ist das Lindt Home of Chocolate.

Brüssel

Brüssel gilt als Schokoladenhauptstadt der Welt. Hier wurde 1912 die Praline erfunden. Neben den großen Marken Leonidas und Godiva gibt es zahlreiche kleine Manufakturen. Besuchen Sie Planète Chocolat, Laurent Gerbaud und die Schokoladenmuseen Choco-Story Brüssel und Belgian Chocolate Village.

Paris

In Paris gibt es zahlreiche Schokoladengeschäfte. Besuchen Sie À la Mère de Famille, Jacques Genin und die Gourmetabteilung des Kaufhauses Galeries Lafayette Paris Haussmann. Machen Sie einen Abstecher ins Schokoladenmuseum Choco-Story Paris und kaufen Sie sich einen handgefertigten Schokoladenlolli von Licône.

Toskana

In der Toskana, insbesondere im Chocolate Valley zwischen Prato, Pistoia und Pisa, sind meisterhafte Chocolatiers zu Hause. Besuchen Sie Roberto Catinari, die Pasticceria Mannori und die Manufaktur Amedei.

Wien

Als Zuckergoscherl ist man in Wien garantiert glücklich. Ein Stück Sachertorte im Café Sacher ist Pflicht. Besuchen Sie auch die Gerstner K. u. K. Hofzuckerbäckerei und die kleinen Wiener Schokoladenmanufakturen wie Michael Diewald. Das Schokoladenmuseum BO-YO bietet interessante Ausstellungen und Workshops.

Oaxaca, Mexiko

Mexiko gilt als Ursprungsland des Kakaos. In Oaxaca können Sie Schokolade noch genauso feilbieten wie vor hunderten von Jahren. Besuchen Sie den Mercado 20 Noviembre und die Chocolaterien von La Soledad, Texier und Mayordomo.

London

In London befindet sich der Hampton Court Palast mit einer Schokoladenküche aus der georgianischen Ära. Besuchen Sie die Schokoladenmanufaktur Charbonnel et Walker und Dark Sugars in der Brick Lane. Machen Sie eine Chocolate Ecstasy Tour durch Mayfair.

Bariloche, Argentinien

Bariloche wird auch als argentinische Schweiz bezeichnet. Besuchen Sie die Chocolaterie Mamuschka und das Art-déco-Flaggschiff der Schokoladenmanufaktur Rapa Nui.

Barcelona

In Barcelona entstand um 1780 die erste maschinell hergestellte Schokolade der Welt. Besuchen Sie das Schokoladenmuseum Museu de la Xocolata und die Schokoladenfabrik Amatller. Probieren Sie churros y chocolate in den Granjas.

Köln

In Köln befindet sich das Schokoladenmuseum mit einem meterhohen Schokoladenbrunnen. Besuchen Sie die gläserne Schokoladenfabrik und die weltweit größte Ausstellung zur Kulturgeschichte der Schokolade.

tags: #Lindt #Schokoladenmuseum #Wien #Informationen

Populäre Artikel: