Lindt Museum: Öffnungszeiten, Erlebnisse und Wissenswertes rund um die Schokolade
Das Lindt Museum, auch bekannt als Lindt Home of Chocolate, ist ein faszinierendes Ausflugsziel für Schokoladenliebhaber jeden Alters. Der moderne, lichtdurchflutete Museumsbau der Stararchitekten Christ & Gantenbein erstreckt sich auf 20.000 m² und bietet eine Vielzahl an Attraktionen rund um das Thema Schokolade. Von einem beeindruckenden Schokoladenbrunnen über eine interaktive Schokoladentour bis hin zu Kursen mit feinster Lindt Schokolade und dem grössten Lindt Chocolate Shop der Welt - hier kommt jeder auf seine Kosten.
Eine Reise durch die Welt der Schokolade
Das Museum nimmt Besucher mit auf eine Reise zu den Ursprüngen der Schokolade. Man erfährt, wie der Kakao Europa erobert hat und begegnet den Schweizer Schokoladenpionieren, die mit ihren Erfindungen unser Leben versüsst haben. Anhand moderner Versuchsanlagen wird die Herstellung von Schokolade verfolgt.
Die Schokoladentour: Wissen und Genuss
Auf einer ein- oder 90-minütigen Führung erfahren Sie alles über den weiten Weg der Kakaobohne vom Anbaugebiet bis nach Europa und wie die Kakaofrucht zu feinster Schokolade verarbeitet wird. Es wird verraten, wie die Schokolade in ihrer 5.000-jährigen Geschichte die Welt eroberte und wieso die Schweiz zum wichtigsten Schokoladenland wurde. Die längere Führung bietet zusätzliche Einblicke in die Welt des Kakaos und die Herstellung von Schokolade. Hier wird gezeigt, wie das Kultgetränk der Maya zum Luxusgetränk in Europa und schliesslich zur Schokolade für jedermann wurde. Neben den Tasting-Stationen in der Ausstellung und der Degustation von feinsten Pralinés mit einem Maître Chocolatier gibt es die exklusive Möglichkeit, Zutaten und Vorprodukte der Schokoladenherstellung zu probieren.
Schokolade selber machen
Gemeinsam mit einem echten Lindt Maître Chocolatier können Besucher ihre eigene feine Schokolade kreieren und die Besonderheiten rund um die Köstlichkeit kennenlernen.
Der Lindt Chocolate Shop
Im Lindt Chocolate Shop auf über 500 m² finden Sie beste Schokolade, Pralinés und viele weitere Köstlichkeiten.
Lesen Sie auch: Genuss pur: Lindt Hauchdünne Täfelchen Orange unter der Lupe
Lindt Werksverkauf Aachen: Ein Paradies für Schokoladenliebhaber
Auch am Standort Aachen können Schokoladenfans die Welt von Lindt entdecken.
Öffnungszeiten Lindt Werksverkauf Aachen
- Montag - Freitag: 9:00 - 20:00 Uhr
- Samstag: 9:00 - 18:00 Uhr
- Sonntag: Geschlossen
Auf über 1.000 qm² können Sie sich von der Qualität der Lindt Schokolade überzeugen und sich in die wunderbare Welt entführen lassen. Ob Sie auf der Suche nach der perfekten Geschenkidee für Ihre Liebsten sind oder eine Auswahl Ihrer Lieblingspralinen an der Pick & Mix Bar zusammenstellen wollen - im Lindt Werksverkauf sind Sie richtig.
MyLindt Bonus Club
Mitglieder im MyLindt Bonus Club genießen zahlreiche Vorteile und exklusive Angebote.
Pick & Mix Vielfalt
Stellen Sie für sich oder für Ihre Liebsten eine Lieblingsmischung zusammen. Die Vielfalt aus über 40 verschiedenen Sorten im Pick & Mix Angebot bietet Genussmomente für jeden Geschmack.
Das perfekte Schokoladengeschenk
Entscheiden Sie sich für Ihre Lieblings Lindt-Produkte und stellen Sie individuell Ihren Geschenkkorb zusammen. Verleihen Sie Ihrem Geschenk etwas Besonderes mit einer personalisierten Grußbotschaft. Die Geschenkkörbe sollten, wenn möglich, vorbestellt werden, um lange Wartezeiten zu vermeiden.
Lesen Sie auch: Vegane Süßigkeiten: Ein Testbericht
Weitere Schokoladenmuseen und Erlebnisse
Neben dem Lindt Museum gibt es weitere interessante Schokoladenmuseen und -erlebnisse.
CHOCOVERSUM Schokoladenmuseum Hamburg
In knackigen 90 Minuten zeigen Schoko-Expert*innen, was Faszination Schokolade bedeutet - von der frischen Kakaofrucht bis zur fertigen Tafel Schokolade. Was macht eine gute Schokolade aus? Und wie steht es mit Nachhaltigkeit im Kakaoanbau? Hier kann man nicht nur probieren, sondern in der Schokowerkstatt auch die eigene Schokoladentafel mit Lieblingszutaten gestalten. Der CHOCOVERSUM Shop hat jeden Tag geöffnet, auch an Sonn- und Feiertagen - und das ganz ohne Museumseintritt.
Schokoladenmuseum Köln
Das Schokoladenmuseum Köln ist täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet, wobei der letzte Einlass eine Stunde vor Schließung erfolgt. Montags ist das Museum von Januar bis Ende März und im November geschlossen. In der Weihnachtszeit gelten besondere Öffnungszeiten am 24. und 25. Dezember.
Anfahrt und Parken in Köln
Das Museum ist gut zu Fuß von Altstadt und Dom erreichbar, indem man das Rheinufer stromaufwärts in südliche Richtung geht. Als Orientierungspunkt dient der Malakoff Turm, der unmittelbar vor dem Museum steht. Parkmöglichkeiten gibt es in der Tiefgarage „Rheinauhafen“ mit drei Einfahrten an der Rheinuferstraße.
Angebote und Besonderheiten in Köln
- Kein Anstehen an der Tageskasse mit Online-Tickets.
- Tickets für Führungen am besten direkt mit dem Online-Ticket vor dem Besuch über den Online-Webshop buchen.
- Garderobe im Foyer gegen eine Gebühr von 1,50 € (Familienbox 5,00 €).
- Familienfreundliches Museum mit Angeboten für unterschiedliche Altersgruppen.
- Barrierefreie Ausstellungsräume, das CHOCOLAT Grand Café und der CHOCOLAT Shop.
- Panorama-Restaurant mit köstlichen Kuchen- und Schokoladenspezialitäten.
Lindt Home of Chocolate: Barrierefreiheit und Inklusion
Das Lindt Home of Chocolate ist bestrebt, allen Besuchern ein angenehmes Erlebnis zu bieten.
Lesen Sie auch: Ein genauerer Blick auf Lindt Lindor
Barrierefreiheit
Das Museum ist barrierefrei und rollstuhlgerecht.
Besuchszeiten und Inklusion
Aktuell gibt es noch keine konkreten Angebote / inklusive spezielle Besuchszeiten für neurodivergente Menschen.
Hinweise für den Besuch
- Der Einlass ins Museum erfolgt durch ein Timed-Ticket.
- Rucksäcke oder ähnliches dürfen nicht in die Ausstellung mitgenommen werden.
- Es gibt kostenloses Wlan für Besucher und USB-Ladeplätze für Mobiltelefone.
tags: #Lindt #Museum #Öffnungszeiten