Unterstützung des Staatstheaters Nürnberg: Ein Überblick über die Fördervereine
Das Staatstheater Nürnberg erfreut sich der Unterstützung von rund 1.700 Mitgliedern in sechs Fördervereinen. Diese Unterstützung, sowohl materiell als auch ideell, ermöglicht dem Staatstheater die Realisierung ambitionierter Produktionen, die allein mit dem Grundbudget nicht möglich wären.
Die Fördervereine im Detail
Freunde der Staatsoper Nürnberg e. V.
Was 1988 als musikalische Teegesellschaft von Damen nach amerikanischem Vorbild begann, hat sich zum Damenclub entwickelt, einer Vereinigung, die sich der Beschaffung zusätzlicher finanzieller Mittel für die Nürnberger Oper widmet. Mitglieder können sich aktiv an Veranstaltungen wie dem Damen-Tee und der Benefizgala beteiligen. Eine Mitgliedschaft oder eine "Minutenspende" unterstützt das Staatstheater. Basierend auf den berechneten Betriebskosten in Höhe von ca. können Sie sich an unserer Arbeit zur Unterstützung des Staatstheaters Nürnberg beteiligen und sich als Mitglied der Freunde der Staatsoper Nürnberg e. V. anmelden.
OPERAVIVA Patronatsverein der Oper des Staatstheaters Nürnberg e. V.
OPERA VIVA, ein gemeinnütziger Verein, der 2013 gegründet wurde, zielt darauf ab, internationale Kooperationen und Koproduktionen unter Beteiligung des Staatstheaters zu fördern, nicht zuletzt, um den europäischen Dialog über Kunst, Ästhetik und Werte zu fördern. Unterstützen Sie die Oper am Staatstheater Nürnberg, indem Sie sich als Mitglied der OPERA VIVA-Patronatsorganisation anmelden.
Freunde der Staatsphilharmonie Nürnberg e. V.
Seit über dreißig Jahren unterstützen die FREUNDE DER STAATSPHILHARMONIE e.V. Inzwischen präsentieren sich Musiker*innen der Staatsphilharmonie in neun Kammerkonzerten in eigener künstlerischer Verantwortung abseits des großen Orchesterverbundes. Durch die unabhängige Struktur können auch seltene Besetzungen und Programme zur Aufführung gebracht werden: Ausgesuchte Kammermusik auf hohem Niveau! Ein vom Orchester gewählter Beirat entscheidet über Programmvorschläge, ebenso ehrenamtlich wird die Durchführung der Konzerte organisiert. Doch der Verein hat noch weitere Zuständigkeiten. In Zusammenarbeit mit dem Generalmusikdirektor Roland Böer unterstützt er das Konzertprogramm der Staatsphilharmonie Nürnberg. Er hilft, international gefeierte Solistinnen und Dirigentinnen nach Nürnberg zu holen und ermöglicht außergewöhnliche Konzertprojekte des Orchesters. In der Spielzeit 2024/2025 finanzieren die Mitglieder beispielsweise wesentlich die Auftragskomposition „Sleep no more“ für Orgel und Orchester von Stefan Johannes Hanke, zu hören im 5. Philharmonischen Konzert im Februar 2025. Es ist uns ein großes Vergnügen, die Musikerinnen der Staatsphilharmonie mit ihrem Publikum in Verbindung zu bringen. Auf unseren Internetkanälen berichten wir über personelle Veränderungen im Orchester und stellen die Akademistinnen der Staatsphilharmonie vor. Noch näher können Sie ihnen in unseren Sit-In Proben kommen - ein exklusives Angebot für unsere Vereinsmitglieder, bei dem Sie live im Probengeschehen anwesend sind und miterleben, wie die Arbeit für ein Philharmonisches Konzert aussieht. Außerdem laden wir unsere Mitglieder einmal jährlich zum Empfang ins Staatstheater. Sie möchten das Konzertleben der Staatsphilharmonie unterstützen? Dann freuen wir uns, Sie als Mitglied der Freunde der STAATSPHILHARMONIE Nürnberg e. V.
Ballettfreunde Staatstheater Nürnberg e. V.
Als Liebhaber des Balletts beobachten wir mit Bewunderung und Stolz, wie sich das Ballett im Laufe der Zeit entwickelt hat. Das Ballett hat sich von einer lokal gefeierten Truppe zu einem international renommierten Unternehmen entwickelt. Wenn Sie unsere Liebe zum Tanz teilen und die anhaltende Erfolgsgeschichte des Staatstheater Balletts unterstützen möchten, dann werden Sie Freund, indem Sie sich als Mitglied der Ballettfreunde Staatstheater Nürnberg e. V. anmelden.
Lesen Sie auch: Weihnachtliche Miniatur: Anleitung für ein Lebkuchenhaus
Förderverein Schauspiel Nürnberg e. V.
Schauspiel braucht Publikum. Der Förderverein Schauspiel Nürnberg e. V. ist ganz nah am Sitz des Nürnberger Schauspiels und den Machern des Theaters selbst. Interessiert daran, einen Einblick in die Entstehung des Theaters aus erster Hand zu erhalten? Willkommen bei der Schauspiel-Förderorganisation des Staatstheaters Nürnberg!
#
Lesen Sie auch: Inhalt und Besonderheiten des Lebkuchen Schmidt Würfels
Lesen Sie auch: Testbericht: Halloren Kugeln und Lebkuchen
tags: #lebkuchen #schmidt #iban