Köstliche Kürbis-Schoko-Muffins: Ein Rezept für den Herbst
Der Herbst ist die perfekte Zeit, um sich in der Küche auszutoben und saisonale Zutaten zu verwenden. Kürbis und Schokolade sind eine überraschend leckere Kombination, die in diesen saftigen Muffins perfekt zur Geltung kommt. Ob als Dessert, Snack oder sogar als Frühstück - diese Kürbis-Schoko-Muffins bringen den Herbst auf den Tisch.
Zutaten und Vorbereitung
Bevor es losgeht, heize den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor und setze Papierförmchen in ein Muffinblech. Alternativ kannst du ein Mini-Muffin-Backblech mit Hilfe eines Backpinsels gut einfetten oder mit Backtrennspray einsprühen, damit sich die Kürbis-Muffins nach dem Backen leicht aus dem Blech lösen.
Schokoladen Muffins Rezept
Dieses Rezept ergibt wunderbar schokoladige Muffins mit einem Hauch von Kürbis.
Zutaten:
- Zucker
- Salz
- Mehl
- Kakao
- Backpulver
- Eier
- Vanilleextrakt
- Buttermilch
- Sonnenblumenöl
- Espresso (oder heiße Milch/Kakao)
Zubereitung:
- Verrühre den Zucker mit dem Salz, Mehl, Kakao und Backpulver in einer großen Schüssel mit einem Schneebesen.
- Füge die Eier, das Vanilleextrakt, die Buttermilch, das Sonnenblumenöl und den Espresso hinzu und rühre die Zutaten mit dem Schneebesen kurz ein, bis sich alles verbunden hat. Statt Espresso kannst du auch heiße Milch oder heißen Kakao verwenden.
- Verteile den Teig mit einem großen Eisportionierer gleichmäßig in den Papierförmchen, sodass sie zu 3/4 gefüllt sind.
- Backe die Muffins etwa 25 Minuten, bis sie gar sind. Nimm sie aus dem Ofen heraus und lasse sie abkühlen.
Variante mit Kürbis-Püree
Für eine herbstlichere Variante kannst du Kürbis-Püree in den Teig geben.
Zusätzliche Zutaten:
- Kürbis-Püree (ca. 150g)
- Erdnussmus
- Ahornsirup
- Schoko-Drops
Zubereitung:
- Für die Muffins mit Kürbis nun das Kürbis-Püree zusammen mit dem Erdnussmus, Ei, Ahornsirup, den Schoko-Drops, Salz und Backpulver in eine Rührschüssel geben und gut vermengen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
- Die restlichen Schoko-Drops dekorativ oben auf die Kürbis-Muffins streuen und das Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben.
- Backzeit: ca. 17 Minuten. Anschließend das Backblech aus dem Ofen holen, die Muffins vollständig abkühlen lassen, aus dem Blech stürzen und genießen.
Swiss Meringue Buttercreme: Das i-Tüpfelchen
Eine Swiss Meringue Buttercreme verleiht den Muffins eine edle Note und sorgt für eine unwiderstehliche Optik.
Lesen Sie auch: Creme Brulee mit Kürbis
Zutaten:
- Eiweiß
- Zucker
- Salz
- Butter
- Puderzucker
- Vanilleextrakt
- Gewürz
- Lebensmittelfarbe (orange und grün)
Zubereitung:
- Verrühre das Eiweiß mit dem Zucker und Salz in einer großen, hitzebeständigen Rührschüssel und erhitze es nun über einem kochenden Wasserbad. Rühre dabei ständig mit einem elektrischen Handrührgerät, das Volumen nimmt nun deutlich zu. Erhitze die Baisermasse etwa 10 Minuten lang, damit nun alle Bakterien abgetötet werden und das Eiweiß sozusagen pasteurisiert wird.
- Nimm nun die Eiweißmasse vom Wasserbad herunter und rühre es nun etwa 20 Minuten kalt. Die Eiweißmasse muss nun wieder kalt gerührt sein, ansonsten schmilzt die Butter und die Creme wird flüssig, statt cremig und luftig!
- Verrühre dann die Butter mit dem Puderzucker, Vanilleextrakt und Gewürz etwa 5-6 Minuten cremig.
- Rühre die cremige Butter nun esslöffelweise in die Baisermasse und rühre alles auf höchster Stufe cremig.
- Färbe einen kleinen Teil der Creme grün und die restliche Creme orange.
Cupcakes füllen
Für eine extra Geschmacksexplosion kannst du die Muffins mit Kürbis Quitten Marmelade füllen.
Zubereitung:
- Stich mit einem Apfelentkerner ein Loch in jeden Muffin und fülle hier die Kürbis Quitten Marmelade ein.
Dekoration: Der Kreativität freien Lauf lassen
Die Dekoration ist das Tüpfelchen auf dem i und macht die Kürbis-Schoko-Muffins zu einem echten Hingucker.
Zutaten:
- Orangene Buttercreme
- Grüne Buttercreme
- Schwarzes Marzipan
Zubereitung:
- Fülle die orangene Buttercreme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle ein und spritze sie nun dekorativ auf die Muffins.
- Fülle die grüne Creme in einen kleinen Spritzbeutel mit kleiner Sterntülle und spritze damit kleine Kürbisstiele auf.
- Rolle das schwarze Marzipan aus und schneide daraus Augen und Münder aus und setze sie auf die Cupcakes.
Weitere Rezeptideen und Variationen
Hier sind einige weitere Ideen, um deine Kürbis-Schoko-Muffins zu variieren:
- Glutenfreie Variante: Ersetze das Dinkelmehl durch die gleiche Menge Haferflockenmehl.
- Weniger Zucker: Verwende Kokosblütenzucker oder andere Zuckerersatzstoffe.
- Pumpkin Spice: Füge 2-3 TL Pumpkin Spice Mischung zum Teig hinzu.
- Nussig: Ergänze den Teig mit gehackten Nüssen.
- Fettarme Variante: Verwende Quark, Apfelmus und Agavendicksaft anstelle von Butter und Zucker.
Tipps und Tricks für perfekte Kürbis-Schoko-Muffins
- Kürbispüree: Im Super- oder Drogeriemarkt findest du im Regal mit Babynahrung Kürbis pur im Gläschen.
- Teig nicht zu lange rühren: Rühre die flüssigen Zutaten nur so lange unter die trockenen, bis sich alles gut verbunden hat. Nicht zu lange weiterrühren, da die Muffins sonst zäh werden können.
- Stäbchenprobe: Vor dem Herausnehmen mit der Stäbchenprobe die Konsistenz der Muffins überprüfen. Bleibt kein Teig am Stäbchen kleben, sind die Muffins fertig.
- Abkühlen lassen: Lasse die Muffins vollständig abkühlen, bevor du sie dekorierst.
- Aufbewahrung: Bewahre die Kürbis-Muffins gut verpackt auf. Sie halten sich einige Tage frisch.
Kürbis-Schoko-Muffins: Ein Rezept für jede Gelegenheit
Ob für Halloween, den Geburtstag der Kinder oder einfach nur so - diese Kürbis-Schoko-Muffins sind ein Hit auf jeder Kaffeetafel. Mit den verschiedenen Variationsmöglichkeiten kannst du das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen. Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Rezept für fettarme Kürbis-Schoko-Muffins
Dieses Rezept ist ideal für alle, die auf eine schlanke Linie achten möchten, ohne auf Genuss zu verzichten.
Lesen Sie auch: Kürbis-Schoko-Kuchen: Ein überraschend leckeres Rezept
Zutaten:
- 120 g Quark (Topfen)
- 90 g Apfelmus (ungesüßt)
- 180 g Agavendicksaft
- 120 g Kürbisfleisch (fein geraspelt)
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 8 g Weinsteinbackpulver
- 40 g Backkakao
- 130 g Dinkelvollkornmehl
- 60 g Kürbiskerne (bio, gemahlen)
- 50 g Schokoladenchips (Schokoladenblättchen)
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
- Den Topfen, das Apfelmus, den Agavendicksaft, den geraspelten Kürbis und die Eier am besten mit einer Küchenmaschine verrühren. Unter ständigem Weiterrühren das Salz, das Reinweinsteinpulver und den Backkakao dazugeben. Löffelweise das Dinkelvollkornmehl in die Masse einarbeiten. Zuletzt die Kürbiskerne und die Schokoladenblättchen unterheben.
- Die Masse in kleine Muffinformen füllen und bei 180 °C zirka 30 Minuten backen. Wichtig ist, die Stäbchenprobe durchzuführen.
- Am besten die Muffins komplett abkühlen lassen und noch einen Tag ruhen lassen. Das gesamte Aroma entfaltet sich erst nach 1 bis 2 Tagen.
Warum Kürbis und Schokolade so gut zusammenpassen
Die Kombination von Kürbis und Schokolade mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen, aber sie harmoniert überraschend gut. Der Kürbis bringt eine leichte Süße und eine angenehme Würze in den Teig, die perfekt mit der herben Note der Schokolade kontrastiert. Die Gewürze, die typischerweise in Kürbisrezepten verwendet werden, wie Zimt, Muskatnuss und Nelken, ergänzen die Schokolade wunderbar und verleihen den Muffins ein warmes, herbstliches Aroma.
Die Vielseitigkeit von Kürbispüree
Kürbispüree ist eine vielseitige Zutat, die in vielen verschiedenen Rezepten verwendet werden kann. Es eignet sich nicht nur für süße Speisen wie Muffins, Kuchen und Pies, sondern auch für herzhafte Gerichte wie Suppen, Eintöpfe und Aufläufe. Kürbispüree ist reich an Vitaminen und Ballaststoffen und verleiht den Gerichten eine cremige Konsistenz und einen leicht süßlichen Geschmack.
Lesen Sie auch: Gruselig leckere Kürbiskekse für Halloween
tags: #Kürbis #Schoko #Muffins #Rezept


