Köstliches Philadelphia Torte Rezept: Ein Tortenklassiker ohne Backen
Die Philadelphia Torte ist ein beliebter Klassiker unter den Torten. Ihren Namen verdankt sie dem Frischkäse Philadelphia®, hergestellt von Mondelēz International und The Kraft Heinz Company. Alternativ kann auch ein anderer Doppelrahmfrischkäse verwendet werden. Besonders an heißen Tagen ist diese Torte ideal, da sie ohne Backen im Kühlschrank zubereitet wird.
Was macht die Philadelphia Torte so besonders?
Die Philadelphia Torte zeichnet sich durch ihre einfache Zubereitung und den frischen, cremigen Geschmack aus. Der Keksboden bildet eine knusprige Grundlage, während die Frischkäsefüllung mit Zitrone eine angenehme Säure erhält. Die Variante mit Götterspeise bringt zusätzlich eine fruchtige und wackelige Komponente ins Spiel.
Grundrezept für Philadelphia Torte mit Keksboden
Dieses Rezept kommt ohne Backen aus und ist daher perfekt für warme Tage.
Zutaten:
- 150 g Biskotten (alternativ Butterkekse)
- 125 g Butter
- 500 g Frischkäse Natur oder Philadelphia® Natur
- 280 g Naturjoghurt
- 70 g Staubzucker
- 4 EL Zitronensaft
- ½ Bio-Zitrone (Zesten)
Zubereitung:
- Keksboden: Die Butter schmelzen und abkühlen lassen. Die Biskotten in einem Gefrierbeutel zerkleinern (entweder mit einem Nudelwalker oder einem elektrischen Zerkleinerer). Die Brösel mit der geschmolzenen Butter verrühren.
- Form vorbereiten: Eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) fetten. Die Biskottenbrösel-Butter-Mischung hineingeben und am Boden sowie am Rand gut andrücken. Für mindestens 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Frischkäsefüllung: Frischkäse, Joghurt, Zitronensaft, Zitronenzesten und Staubzucker in einer Schüssel verrühren.
- Gelatine vorbereiten: Gelatine für ca. 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen. In der Zwischenzeit etwas Rum lauwarm erhitzen. Die Gelatine gut ausdrücken und im erwärmten Rum auflösen.
- Fertigstellung: Die Gelatine-Rum-Mischung unter die Frischkäsecreme rühren. Die Creme auf den Keksboden geben und glatt streichen. Die Torte für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
Variationen und Erweiterungen
Die Philadelphia Torte bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Variation und Anpassung an den persönlichen Geschmack.
Philadelphia Torte mit Götterspeise
Eine beliebte Variante ist die Philadelphia Torte mit Götterspeise. Hierbei wird die Frischkäsefüllung mit Götterspeise ergänzt, was der Torte eine zusätzliche fruchtige Note und eine interessante Konsistenz verleiht.
Lesen Sie auch: Die beste Philadelphia Torte: Tipps und Tricks
Zusätzliche Zutaten:
- 1 Päckchen Zitronen-Götterspeise
- 400 ml Wasser
- Evtl. zusätzliche Früchte zur Dekoration
Zubereitung:
- Die Götterspeise nach Packungsanleitung mit Wasser zubereiten, jedoch etwas weniger Wasser verwenden, damit die Götterspeise fester wird.
- Die abgekühlte, aber noch flüssige Götterspeise auf die Frischkäsefüllung geben und die Torte erneut für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen, bis die Götterspeise fest ist.
- Nach Belieben mit frischen Früchten dekorieren.
Philadelphia Torte Schwarzwälder-Kirsch (Laktosefrei)
Für Liebhaber der Schwarzwälder Kirschtorte gibt es eine laktosefreie Variante der Philadelphia Torte, die den klassischen Geschmack aufgreift.
Zutaten (laktosefrei):
- 150 g laktosefreie Löffelbiskuits
- 125 g laktosefreie Butter
- 5 EL Kakaopulver
- 3 EL Kirschwasser
- 2 große Gläser entsteinte Sauerkirschen
- 2 Päckchen Tortenguss weiß
- 135 g Zucker
- 3 Päckchen Philadelphia Laktosefrei à 150g
- 350 g laktosefreier Joghurt
- 3 EL Zitronensaft
Zubereitung:
- Löffelbiskuits zerbröseln. Butter schmelzen, mit den Bröseln und dem Kakaopulver vermengen und in eine mit Backpapier ausgelegte Springform drücken. Mit Kirschwasser beträufeln.
- Sauerkirschen abtropfen lassen, Saft auffangen. Kirschen auf dem Boden verteilen.
- Tortenguss mit Zucker mischen und mit Kirschsaft glattrühren. Unter Rühren zum Kochen bringen und über die Kirschen geben. Kühlen.
- Philadelphia, Joghurt und Zitronensaft vermengen. Gelatine in kaltem Wasser quellen lassen, dann mit Zucker erwärmen und unter die Creme rühren.
- Creme in die Springform füllen und mindestens 3 Stunden kühlen. Vor dem Servieren mit Schokolade und Kirschen dekorieren.
Zuckerfreie Philadelphia Torte
Für eine zuckerfreie Variante kann der Zucker durch Süßstoffe wie Xylit oder Erythrit ersetzt werden.
Zutaten (zuckerfrei):
- 100 g gemahlene Mandeln
- 50 g gehackte Mandeln
- 50 g Süße (Xylit/Erythrit)
- 100 g Butter
- 500 g Frischkäse
- 280 g Naturjoghurt
- 4 EL Zitronensaft
- Gelatine
Zubereitung:
- Für den Boden gemahlene und gehackte Mandeln mit Süße und geschmolzener Butter vermengen und in einer Springform verteilen. Festdrücken und kühlen.
- Frischkäse, Zitronensaft und Joghurt mixen.
- Gelatine einweichen, erwärmen und unter die Creme rühren.
- Creme auf den Boden streichen und mindestens 4 Stunden kaltstellen.
Tipps und Tricks
- Frischkäse: Achten Sie darauf, Frischkäse von hoher Qualität zu verwenden. Philadelphia® ist eine gute Wahl, aber auch andere Doppelrahmfrischkäse funktionieren gut.
- Keksboden: Für einen besonders knusprigen Boden können Sie die Brösel vor dem Andrücken kurz im Ofen anrösten.
- Gelatine: Die Gelatine muss vollständig aufgelöst sein, bevor sie unter die Creme gerührt wird, um Klümpchenbildung zu vermeiden.
- Kühlung: Die Torte sollte ausreichend Zeit im Kühlschrank verbringen, damit die Creme fest wird und sich die Aromen entfalten können.
- Dekoration: Verzieren Sie die Torte nach Belieben mit frischen Früchten, Schokoladenraspeln oder Kakaopulver.
Die Geschichte der Philadelphia Torte
Die Philadelphia Torte hat ihren Ursprung in den USA. Der Frischkäse Philadelphia wurde erstmals 1872 von dem Milchhändler William Lawrence hergestellt und später von der Firma Kraft vermarktet. Das Rezept für die Philadelphia Torte entstand vermutlich als Marketingidee, um den Frischkäse zu bewerben. 1962 wurde das Rezept von den Kraft Kitchens in Chicago entwickelt und für den deutschen Markt angepasst.
Lesen Sie auch: Kühlschranktorte mit Philadelphia: Ideal für warme Tage
Lesen Sie auch: Philadelphia Torte: Das einfache Rezept
tags: #Kraft #Philadelphia #Torte #Rezept


