Blitzschneller Kokos-Blechkuchen mit Sahne: Ein Rezept für jeden Anlass

Dieser Artikel präsentiert ein einfaches und schnelles Rezept für einen saftigen Kokos-Blechkuchen mit Sahne, ideal für Partys oder den gemütlichen Kaffeeklatsch. Der Kuchen zeichnet sich durch seine einfache Zubereitung und die wenigen benötigten Zutaten aus. Der Teig wird mit Kokosraspeln bedeckt und nach dem Backen mit kalter Sahne übergossen, was ihn besonders saftig macht.

Zutaten und Vorbereitung

Bevor es losgeht, sollten alle Zutaten bereitgestellt und der Ofen vorgeheizt werden.

Zutaten:

  • Teig:
    • 3 Eier
    • 270 g Zucker (alternativ brauner Zucker)
    • 1 Prise Salz
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 400 g Buttermilch
    • 400 g Mehl (Weizenmehl kann ersetzt werden)
    • 4.5 TL Backpulver
  • Belag:
    • 140 g Kokosraspel
    • 90 g Zucker
    • 1 TL Vanilleextrakt
  • Zum Übergießen:
    • 200 g Sahne (kalt)
  • Weitere Optionen:
    • Alternativ Naturjoghurt 3,5 % Fett
    • Fett für das Backblech
    • Beeren oder andere Früchte nach Belieben

Vorbereitung:

  1. Heize den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Stelle einen Backrahmen auf ein mit Backfolie belegtes Lochblech oder fette ein Backblech (ca. 39x26x4 cm) ein und lege es mit Backpapier aus.

Zubereitung des Teigs

Der Teig ist die Basis für diesen leckeren Kuchen. Hier ist eine detaillierte Anleitung:

  1. Verrühre die Eier mit dem Zucker, Salz und Vanilleextrakt in 4-5 Minuten cremig. Ein Handrührgerät kann hier gute Dienste leisten.
  2. Gib die Buttermilch dazu und rühre sie ein.
  3. Vermische das Mehl mit dem Backpulver und gib die Mischung zur Eiermasse. Rühre nur so lange, bis sich alles verbunden hat. Der Teig sollte nicht zu lange gerührt werden, um seine Luftigkeit zu bewahren.

Zubereitung des Belags

Der Belag verleiht dem Kuchen seinen typischen Kokosgeschmack.

  1. Vermische die Kokosraspel mit dem Zucker und Vanilleextrakt.
  2. Verteile den Belag gleichmäßig auf dem Teig. Wer mag, kann zusätzlich Beeren oder andere Früchte auf dem Teig verteilen, bevor der Kokosbelag darüber gestreut wird.

Backen des Kuchens

Das Backen ist ein entscheidender Schritt, um den Kuchen perfekt zu machen.

Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer

  1. Backe den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 190 °C Ober-/Unterhitze auf dem unteren Einschub für 20-25 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
  2. Mache eine Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist. Wenn kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.
  3. Nimm den Kuchen aus dem Ofen und übergieße ihn direkt mit der kalten Sahne. Die Sahne zieht in den warmen Kuchen ein und macht ihn besonders saftig.

Abkühlen und Servieren

Das Abkühlen und Servieren sind die letzten Schritte, um den Kuchen zu genießen.

  1. Lasse den Kuchen vollständig abkühlen, bevor du ihn zum Servieren aus der Form löst und in Stücke schneidest.
  2. Serviere den Kuchen und genieße ihn!

Variationen und Tipps

  • Fruchtige Variante: Für eine fruchtige Note können Beeren oder andere Früchte auf den Teig gegeben werden, bevor der Kokosbelag aufgestreut wird.
  • Andere Zuckerarten: Anstelle von normalem Haushaltszucker kann auch brauner Zucker verwendet werden.
  • Mehl ersetzen: Das Weizenmehl kann durch andere Mehlsorten ersetzt werden.
  • Abwandlungen des Teigs: Der Teig lässt sich gut abwandeln, indem man Apfelscheiben oder Kirschen auflegt oder Marmeladenkleckse darauf verteilt.
  • Aufbewahrung: Der Kuchen kann mit Frischhaltefolie abgedeckt oder in Frischhaltedosen verpackt werden. Luftdicht verpackt und im Kühlschrank aufbewahrt, ist er ca. 3 Tage haltbar. Alternativ kann der Kuchen auch eingefroren werden. In einer Gefrierdose ist er ca. 3 Monate haltbar.

Schritt-für-Schritt-Anleitung (Kurzversion)

  1. Ofen auf 190 °C O/U vorheizen, Backblech vorbereiten.
  2. Eier, Zucker, Salz, Vanille cremig rühren. Buttermilch einrühren.
  3. Mehl und Backpulver mischen, kurz unterrühren.
  4. Kokosraspel, Zucker, Vanille mischen und auf dem Teig verteilen.
  5. 20-25 Min. backen, Stäbchenprobe machen.
  6. Mit kalter Sahne übergießen, abkühlen lassen.

Weitere Rezeptideen mit Kokos

Wer den Geschmack von Kokos mag, findet zahlreiche weitere Rezeptideen:

  • Kokoskuchen (Blechkuchen)
  • Kokoskuchen vom Blech à la Beate
  • Buttermilch Kokoskuchen mit Tassenberechnung
  • Buttermilch - Kokos - Kuchen
  • Butter-Zucker-Kokos Kuchen
  • Buttermilchkuchen mit Kokoshaube

Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Geschmack: Kokos Schoko Riegel

Lesen Sie auch: Rezept für einfache Kokos-Marzipan-Plätzchen

tags: #Kokos #Blechkuchen #mit #Sahne #Rezept

Populäre Artikel: