Köstlicher Apfelkuchen vom Blech: Einfache Rezepte und Variationen

Apfelkuchen vom Blech ist ein Klassiker, der auf keiner Kaffeetafel fehlen darf. Er ist einfach zuzubereiten, reicht für viele Gäste und schmeckt einfach jedem. Ob für Familienfeste, Kuchenbasare oder den Sonntagnachmittag mit der Familie - ein Apfelkuchen vom Blech ist immer eine gute Wahl. Hier finden Sie verschiedene Rezepte und Tipps, wie Ihnen der perfekte Apfelkuchen gelingt.

Apfelkuchen vom Blech mit Joghurtteig und Mandelblättchen

Dieses Rezept kombiniert einen lockeren Joghurtteig mit einem knusprigen Mandelblättchen-Belag.

Zutaten für 6 Personen:

  • Teig:
    • 375 g Weizenmehl
    • 520 g Joghurt
    • 120 g Margarine
    • 105 g Zucker
    • 40 g Milch
    • 2 Eier (M)
    • 25 g Backpulver
    • Prise Salz
    • ½ TL Biozitronenabrieb
  • Belag mit Apfel:
    • 2 Äpfel
    • 2 EL Zitronensaft (frisch gepresst)
  • Belag mit Mandelblättchen:
    • 100 g Mandelblättchen
    • 100 g Butter
    • 50 g Zucker
    • 5 EL Milch

Zubereitung:

  1. Teig zubereiten: Alle Zutaten für den Teig zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Vorbacken: Den Teig auf einem Backblech ausrollen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober/Unterhitze auf der 2. Schiene von unten für 20 Minuten vorbacken.
  3. Apfelbelag: Die Äpfel schälen, entkernen und in Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln.
  4. Mandelblättchen-Belag: Butter, Zucker und Milch in einem Topf erhitzen und die Mandelblättchen dazugeben. Vom Herd nehmen und beiseite stellen.
  5. Fertigstellen: Die Apfelscheiben auf dem vorgebackenen Teig verteilen und den Mandelblättchen-Belag darüber geben.
  6. Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober/Unterhitze fertig backen, bis er goldbraun ist.

Apfelkuchen vom Blech mit Rührteig

Dieser Apfelkuchen vom Blech basiert auf einem einfachen Rührteig und ist besonders schnell zubereitet.

Zutaten für 1 Person:

  • 100 g Butter
  • 6 Eier (M)
  • 300 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 400 g Mehl
  • 300 ml Milch
  • 1 kg Äpfel

Zubereitung:

  1. Teig zubereiten: Butter schaumig schlagen. Eier hinzugeben und verrühren, bis die Masse schaumig wird. Zucker und Vanillezucker hinzufügen und weiterrühren, bis sich der Zucker auflöst. Mehl mit Backpulver vermengen und in die Masse geben. Zum Schluss die Milch hinzufügen, um eine glatte Masse zu erhalten.
  2. Blech vorbereiten: Ein Backblech einfetten und den Teig gleichmäßig darauf verteilen.
  3. Äpfel vorbereiten: Die Äpfel halbieren, entkernen und schälen. In Scheiben schneiden und gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  4. Backen: Bei 160° (Umluft) bzw. 180° (Ober/Unterhitze) ca. 30 Minuten goldbraun backen.

Apfelkuchen vom Blech mit gemahlenen Mandeln

Gemahlene Mandeln machen diesen Apfelkuchen besonders saftig.

Zutaten für 12 Personen:

  • 250 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 4 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zimt
  • 500 g gesiebtes Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 2 kg Äpfel (Sorte Elstar)
  • 100 g Sultaninen (seedless)
  • Zucker und Zimt zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Teig zubereiten: Alle Zutaten für den Teig zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Äpfel vorbereiten: Die Äpfel schälen, entkernen und in Scheiben schneiden.
  3. Backen: Den Teig auf einem Backblech ausrollen, mit Apfelscheiben und Sultaninen belegen, mit Zucker und Zimt bestreuen und bei 180 Grad im Backofen ca. 45 Minuten backen.

Gedeckter Apfelkuchen vom Blech

Dieser gedeckte Apfelkuchen ist besonders saftig und aromatisch.

Lesen Sie auch: Backen mit Kindern: Smarties® Cookies

Zutaten für 12 Personen:

  • Teig:
    • 600 g Mehl
    • 2 Päckchen Vanillinzucker
    • 200 g Zucker
    • 350 g kalte Butter
    • 2 Eier
    • Mehl zum Ausrollen
  • Füllung:
    • 1 kg säuerliche Äpfel
    • 3 EL Rum
    • 3 EL Zitronensaft
    • 75 g Zucker
    • 50 g gehackte Mandeln
    • 100 g Rosinen (nach Geschmack)
    • 3 EL Semmelbrösel
  • Streusel:
    • 100 g Mehl
    • 75 g Zucker
    • 75 g Butter

Zubereitung:

  1. Teig zubereiten: Mehl, Zucker, Vanillinzucker, Butter und Eier zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt ca. 1/2 Stunde kühlen.
  2. Füllung zubereiten: Rosinen mit Rum beträufeln. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft, abgetropften Rosinen, Zucker und Mandeln mischen.
  3. Kuchen schichten: Die Hälfte des Teiges auf ein gefettetes Backblech (27 x 32 cm) ausrollen. Teig am Rand hochdrücken, Boden mehrmals einstechen und mit Paniermehl bestreuen. Apfelmischung darauf verteilen. Restlichen Teig auf wenig Mehl dünn ausrollen und über die Apfelfüllung legen. Überstehenden Teig abschneiden und Kanten andrücken.
  4. Streusel zubereiten: Für die Streusel die Zutaten mit der Hand verkneten und krümelig auf den Kuchen geben.
  5. Backen: Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200°C / Umluft 175°C / Gas: Stufe 3) ca. 45 Minuten backen.

Apfelkuchen vom Blech mit Streuseln

Dieser Apfelkuchen kombiniert einen saftigen Rührteig mit knusprigen Streuseln und ist besonders beliebt.

Zutaten für 12 Personen:

  • 1 kg säuerliche Äpfel
  • 5 EL Zitronensaft
  • 400 g Zucker
  • 675 g Mehl
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 375 g weiche Butter
  • 4 Eier
  • 1 Becher Schmand
  • 1 Päckchen Backpulver

Zubereitung:

  1. Apfelkompott zubereiten: Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und kleinschneiden. In einem Topf mit Zitronensaft, 5 EL Wasser und 75 g Zucker aufkochen. Bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten zugedeckt köcheln lassen, dabei öfter umrühren.
  2. Streusel zubereiten: 300 g Mehl, 150 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 175 g weiche Butter mit dem Knethaken des Handrührgerätes krümelig verkneten.
  3. Rührteig zubereiten: 200 g Butter, 175 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker cremig rühren. Eier nach und nach unterrühren, dann den Schmand zufügen. 375 g Mehl und Backpulver mischen und unter die Eimasse rühren.
  4. Kuchen schichten: Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Das Kompott gleichmäßig verteilen, mit den Streuseln bedecken.
  5. Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 180° C ca. 30-40 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.

Tipps und Variationen

  • Apfelsorten: Für Apfelkuchen eignen sich Kochäpfel besser als Tafeläpfel, da sie beim Erhitzen ihr volles Aroma entfalten. Beliebte Sorten sind Boskop und Elstar. Elstar behält auch beim Backen seine Form.
  • Rührteig: Achten Sie darauf, die Butter mit dem Zucker richtig cremig zu rühren und die Eier nacheinander hinzuzugeben. Die trockenen Zutaten sollten nur so lange untergerührt werden, bis ein Teig entsteht.
  • Streusel: Die Streusel können Sie nach Belieben abwandeln. Ersetzen Sie das Mehl durch Vollkornmehl oder Dinkelmehl oder reduzieren Sie die Zuckermenge, wenn Sie es nicht so süß mögen.
  • Weitere Zutaten: Verfeinern Sie Ihren Apfelkuchen mit Rosinen, Mandeln oder einem Vanillepudding. Für einen Apfelkuchen mit Pudding bereiten Sie einen Vanillepudding mit weniger Milch zu, damit er fester wird, und verteilen ihn klecksweise auf den Äpfeln.
  • Aufbewahrung: Der Apfelkuchen vom Blech bleibt dank der saftigen Äpfel und des lockeren Teigs mehrere Tage frisch. Decken Sie ihn gut ab oder bewahren Sie ihn unter einer Kuchenhaube bei Zimmertemperatur auf.
  • Einfrieren: Sie können den Apfelkuchen auch problemlos einfrieren. Schneiden Sie ihn dazu in Stücke, legen Sie sie in Gefrierbeutel oder luftdicht verschließbare Dosen und frieren Sie sie ein. Zum Auftauen lassen Sie den Kuchen bei Zimmertemperatur auftauen.
  • Servieren: Servieren Sie den Apfelkuchen pur, mit Schlagsahne, Vanilleeis oder einer warmen Vanillesauce.

Apfelkuchen vom Blech mit Schmand

Diese Variante zeichnet sich durch einen besonders saftigen Teig mit Schmand aus.

Zutaten für 16 Personen:

  • 250 g weiche Butter
  • 250 g Zucker
  • 5 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 350 g Mehl
  • 1 kg Äpfel

Zubereitung:

  1. Teig zubereiten: Butter schaumig rühren. Eier, Zucker und Vanillezucker dazugeben. Mehl und Backpulver vermischen und unterrühren.
  2. Äpfel vorbereiten: Äpfel schälen und in Scheiben oder Würfel schneiden und unter den Teig heben.
  3. Backen: Die Mischung auf ein gefettetes Blech streichen und bei 200°C (Ober- und Unterhitze) ca. 30 Minuten backen.
  4. Optional: Wer es sehr süß mag, kann ein Paket Puderzucker mit etwas Wasser anrühren und auf den heißen Kuchen verteilen.

Der besondere Clou: Selbst gepflückte Äpfel

Das Highlight für Kinder ist es, die Äpfel für den Apfelkuchen selbst zu pflücken. Ob im Nachbars Garten, bei Oma oder vom eigenen Apfelbaum - mit frisch geernteten Äpfeln schmeckt der Kuchen noch besser. Wer keinen eigenen Garten hat, kann mit der Familie zu einer Streuobstwiese oder einem Apfelhof fahren.

Lesen Sie auch: Lebkuchen selber backen

Lesen Sie auch: Schneller Apfelkuchen

tags: #kochbar #apfelkuchen #blech #rezept

Populäre Artikel: