Knorr Hähnchen in Honig-Sesam-Sauce: Ein Rezept für Genießer

Das Knorr Hähnchen in Honig-Sesam-Sauce Rezept erfreut sich großer Beliebtheit und wird durchschnittlich mit 4,1 von 5 Sternen bewertet (basierend auf 31 Bewertungen). Es kombiniert die Süße von Honig mit dem nussigen Aroma von Sesam zu einem köstlichen Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten als auch geschmacklich überzeugend ist. Dieses Rezept ist eine hervorragende Wahl für Liebhaber der asiatischen Küche und bietet eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit, ein schmackhaftes Gericht zu zaubern.

Zutaten

Die Zutatenliste für dieses Gericht ist übersichtlich und leicht erhältlich:

  • 4 Hähnchenbrustfilet(s)
  • 1 Dose/n Bambusscheiben
  • 1 Zwiebel(n)
  • 1 Paprikaschote(n) rot
  • 3 EL Honig
  • 1 EL Sesamöl
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 TL Sambal Oelek
  • 1 EL Sesam

Zubereitung

Die Zubereitung des Gerichts ist unkompliziert und erfolgt in wenigen Schritten:

  1. Vorbereitung: Die Hähnchenbrustfilets und das Gemüse (Zwiebel, Paprika) in kleine Stücke schneiden.
  2. Anbraten: Das Fleisch mit dem Öl in einem Wok oder einer großen Pfanne ca. 5 Minuten anbraten.
  3. Gemüse hinzufügen: Das geschnittene Gemüse zum Fleisch in den Wok oder die Pfanne geben und weitere 5-10 Minuten braten.
  4. Sauce zubereiten: Den Honig in einer kleinen Schüssel mit der Sojasoße und dem Sambal Oelek vermischen und nach ca. 5 Minuten zum Fleisch und Gemüse geben.
  5. Abschließen: Die Sesamkörner dazugeben und das Gericht mit gekochtem Reis servieren.

Variationen und Ergänzungen

Das Grundrezept lässt sich leicht variieren und an persönliche Vorlieben anpassen. Hier sind einige Ideen:

  • Gemüse: Anstelle von oder zusätzlich zu Paprika und Zwiebeln können Karotten, Frühlingszwiebeln und Zuckerschoten verwendet werden. Diese sollten ebenfalls in Streifen geschnitten und zusammen mit dem anderen Gemüse angebraten werden.
  • Marinade: Für eine intensivere Geschmacksnote kann das Hähnchen vor dem Anbraten mariniert werden. Eine Marinade aus 1 EL Sesampaste, Sesamöl, 1 EL Honig, der Hälfte der Sesamkörner und 2 EL Wasser eignet sich hierfür hervorragend. Die Hähnchenbrustfilets waschen, trocken tupfen, in Würfel schneiden und anschließend in der Marinade wenden.
  • Schärfe: Wer es schärfer mag, kann die Menge an Sambal Oelek erhöhen oder zusätzlich Chiliflocken verwenden.
  • Saucen-Alternativen: Anstelle der selbstgemachten Sauce kann auch eine fertige MAGGI Sauce zu Geflügel verwendet werden. Diese wird dann mit Sesampaste, Soja Sauce, Honig und Reiswein abgeschmeckt.
  • Weitere Zutaten: Eine Dose Bambusscheiben kann hinzugefügt werden.

Tipps und Tricks

  • Garzeit: Die Garzeit kann je nach Größe der Fleisch- und Gemüsestücke variieren. Es ist wichtig, das Fleisch vollständig durchzugaren, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden. Lieber einmal mehr nachschauen.
  • Würzen: Wasser & Gewürze etwas sparsamer einsetzen und lieber später mehr dazu geben.
  • Sesam rösten: Für ein intensiveres Aroma können die Sesamkörner vor der Verwendung in einer trockenen Pfanne angeröstet werden.
  • Reis: Als Beilage eignet sich neben gekochtem Reis auch gebratener Reis oder Reisnudeln.

Weitere Rezeptideen mit Hähnchen

Neben dem hier beschriebenen Rezept gibt es zahlreiche weitere Möglichkeiten, Hähnchen in der Küche vielseitig einzusetzen. Ein weiteres interessantes Rezept ist die Zubereitung von Chicken Wings mit Barbecue-Sauce und einem erfrischenden Weißkohlsalat.

Lesen Sie auch: Geschmacksexplosion: Hähnchen mit Orange und Honig selber machen

Chicken Wings mit Barbecue-Sauce und Weißkohlsalat

Zutaten:

  • Chicken Wings
  • KNORR Barbecue Sauce
  • Weißkohl
  • Möhre
  • Zwiebel
  • Sojasauce
  • Limettensaft
  • Chiliflocken
  • Honig
  • Sesam
  • Koriander

Zubereitung:

  1. Chicken Wings in kochendem Wasser 10 Minuten garen, abgießen und trocken tupfen.
  2. Mit KNORR Barbecue Sauce bestreichen und auf einem Backblech bei 200 °C ca. 35 Minuten knusprig garen, dabei einmal wenden.
  3. Weißkohl, Möhre und Zwiebel vorbereiten und mit einem Dressing aus Sojasauce, Limettensaft, Chiliflocken und Honig vermischen.
  4. Chicken Wings mit dem Salat servieren und mit geröstetem Sesam und Koriander bestreuen.

Unilever Food Solutions Treueprogramm

Unilever Food Solutions (UFS) bietet ein Treueprogramm an, bei dem Kunden durch den Kauf bestimmter Produkte Treuepunkte sammeln und gegen Sachleistungen eintauschen können.

Teilnahmebedingungen

  1. Registrierung: Für die Teilnahme am Treueprogramm ist eine Registrierung auf www.ufs.com/treueprogramm und die Einwilligung in die AGB erforderlich.
  2. Punkte sammeln: Treuepunkte können über die Codeeingabe von bestickerten Produkten oder beim Einkauf über die Plattform des Webshops gesammelt werden. Im Falle des Einkaufs der bestickerten Produkte über die Webshop Plattform muss der Teilnehmer entscheiden, über welchen Mechanismus er Treuepunkte für diese Produkte sammeln möchte. Die gesammelten Treuepunkte berechtigen die Teilnehmer zum Bezug von Sachleistungen für ihr Unternehmen aus dem UFS Katalog. Das Treueprogramm wendet sich ausschließlich an unsere Kundenunternehmen.
  3. Punktezuweisung: Bei der Codeeingabe werden dem Teilnehmer die entsprechenden Punkte automatisch zugewiesen. Sollte der Kunde für die bestickerten Produkte eine Option gewählt haben, dass er für diese Produkte die Treuepunkte über den UFS Webshop sammeln möchte, werden ihm für diese Produkte die Punkte nur über die Webshop Plattform vergeben und eine Codeeingabe über das Stickering Programm ist dann nicht möglich.
  4. Prämien einlösen: Durch die Einlösung von Treuepunkten kann der Teilnehmer Sachprämien erwerben, sobald das Treuepunktekonto die für die jeweilige Prämie erforderliche Anzahl an endgültig gutgeschriebenen Bonuspunkten aufweist. Der Prämienkatalog gilt bis auf Widerruf oder bis zur Herausgabe eines neuen Kataloges und beinhaltet noch kein bindendes Angebot von UFS. Es kann sein, dass einzelne Prämien nicht mehr vorrätig und nicht mehr verfügbar sind. Zur Einlösung der Treuepunkte muss der Teilnehmer die ausgesuchte Prämie bei UFS bestellen. Dies kann nur über das Online-Kundenkonto und die entsprechenden Prämienseiten auf der UFS Internetseite erfolgen. Aus technischen Gründen ist eine telefonische oder schriftliche Abwicklung nicht möglich. Die Annahme der Prämienbestellung erfolgt durch Versendung der Ware durch UFS resp. ein beauftragtes Dienstleistungsunternehmen oder durch persönliche Übergabe durch einen UFS Außendienst Mitarbeiter. Die Prämien können, soweit nicht anders angegeben, nur zu den mitgeteilten Bedingungen und Konditionen erworben werden. Die Prämien können nur an Lieferadressen des Kundenunternehmens in dem von ihm gewählten Land Deutschland, Österreich oder die Schweiz (inkl. Teilnehmer, die zum Vorsteuerabzug berechtigt sind, werden hinsichtlich der Rabattgewährung auf ihre Verpflichtung aus den maßgeblichen Steuergesetzen, für Deutschland insbesondere aus § 17 Abs.

Weitere wichtige Punkte

  • UFS behält sich das Recht vor, die AGB zu ändern.
  • Der Teilnehmer kann die Teilnahme jederzeit kündigen.
  • UFS kann das Treueprogramm unter Einhaltung einer angemessenen Frist einstellen.

Zusätzliche Informationen zu Knorr Produkten

Die Knorr Produkte enthalten oft verschiedene Zutaten wie Stärke, Zucker, Knoblauchpulver, Speisesalz, Aromen, Lauch, Ingwer, Ananassaftpulver, Karotten, Zwiebeln, Maltodextrin, Sojasaucenpulver, Farbstoff (Ammoniak-Zuckerkulör), Gemüsepaprika, Zitronensaftpulver, Hefeextrakt, Shrimpspulver, Sesamöl, Koriander, pflanzliche Öle, Kaliumchlorid, Rotweinextrakt, Chili, Zwiebelsaftkonzentrat und Palmöl. Es ist wichtig zu beachten, dass einige Produkte Allergene wie Roggen, Gerste, Hafer, Weichtiere, Ei, Fische, Milch, Sellerie und Senf enthalten können.

Lesen Sie auch: Leckere Hähnchenmarinade selbst gemacht

Lesen Sie auch: Rezept: Saftiges Honig-Hähnchen aus dem Ofen

tags: #knorr #hähnchen #in #honig #sesam #sauce

Populäre Artikel: