Kirschkuchen mit Eierlikör und Streusel: Ein Fest für den Gaumen

Dieser Artikel widmet sich der köstlichen Welt des Kirschkuchens mit Eierlikör und Streuseln. Wir beleuchten verschiedene Rezeptvarianten und geben Tipps für ein perfektes Backergebnis. Egal ob Sie ein erfahrener Bäcker oder ein Neuling in der Küche sind, hier finden Sie Inspiration und Anleitungen, um Ihren eigenen Kirschkuchen-Traum zu verwirklichen.

Die Vielfalt des Kirschkuchens mit Eierlikör

Der Kirschkuchen mit Eierlikör und Streuseln ist ein Klassiker, der sich großer Beliebtheit erfreut. Die Kombination aus saftigen Kirschen, cremigem Eierlikör und knusprigen Streuseln macht ihn zu einem unwiderstehlichen Genuss. Es gibt zahlreiche Variationen dieses Rezepts, die sich in Zutaten und Zubereitung unterscheiden.

Rezept 1: Kirschkuchen mit Eierlikör und Streusel (Thermomix-Variante)

Dieses Rezept stammt von einer Thermomix-Kundin und wurde nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt daher keine Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen.

Zutaten:

  • Rührteig:
    • 100 g Butter
    • 3 Eier (Größe M)
    • 100 g Zucker
    • 1 EL Vanillezucker (selbstgemacht) oder 1 Päckchen
    • 200 g Mehl
    • Saft von 1/2 Zitrone
    • 1 Päckchen Backpulver
    • 180 ml Eierlikör
    • Schokostreusel
  • Streusel:
    • Mehl
    • Zucker
    • Vanillezucker
    • Butter (evtl. Zimt nach Geschmack)
  • Belag:
    • 750 g Kirschen

Zubereitung:

  1. Rührteig: Butter, Eier, Zucker und Vanillezucker in den Mixtopf geben und 1 Min./Stufe 5 cremig schlagen.
  2. Zitronensaft, Mehl, Backpulver, Eierlikör und Schokostreusel dazugeben und ca. 15 Sek./"Linkslauf"/Stufe 4 unterheben, ggf. mit Spatel nachhelfen.
  3. Springform mit Backpapier auslegen, Rand fetten, Teig einfüllen, mit Kirschen belegen.
  4. Streusel: Mehl, Zucker, Vanillezucker und Butter (evtl. Zimt nach Geschmack) in den Mixtopf geben und bei ca. 20 Sek./Stufe 5 zu Streuseln verarbeiten. Die Streusel in die Form bröseln.
  5. Im vorgeheizten Backofen bei ca. 175 Grad 35 bis 45 Minuten backen.

Dieses Rezept lässt sich auch mit Aprikosen und Pflaumen (dann Zimtstreusel) statt Kirschen zubereiten.

Rezept 2: Gugelhupf mit Kirschen und Eierlikör

Dieses Rezept ergibt einen saftigen und aromatischen Gugelhupf.

Lesen Sie auch: Pudding-Kirschkuchen Rezept

Zutaten:

  • 450 g Mehl
  • 250 g Butter
  • 180 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 100 g Speisestärke
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 180 ml Eierlikör
  • 2 EL Semmelbrösel
  • 750 g Kirschen
  • 250 ml Sahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker

Zubereitung:

  1. Kirschen waschen, entsteinen und in 50 g Mehl wenden. Den Backofen auf 180° C vorheizen.
  2. Butter, Zucker, Salz und Vanillezucker schaumig schlagen, Eier einzeln unterrühren.
  3. Restliches Mehl, Stärke, Backpulver und 150 ml Eierlikör unter die Buttermasse rühren, die Kirschen unterrühren.
  4. Den Teig in eine gefettete, mit Semmelbrösel ausgestreute Gugelhupfform füllen.
  5. 60 - 70 min backen, herausnehmen ca. 10 min ruhen lassen, aus der Form lösen und auskühlen lassen.
  6. Sahne, Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen.

Rezept 3: Kirschkuchen mit Eierlikör und Streusel vom Blech

Dieses Rezept ist ideal für ein Blech und ergibt viele Stücke.

Zutaten:

  • Teig:
    • 3 Eier
    • 100 g Zucker
    • 200 g Mehl
    • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
    • 2 TL Backpulver
    • 150 g Butter (Halbfett möglich), zerlassen
    • 150 ml Eierlikör
  • Belag:
    • 1 Glas Sauerkirschen, abgetropft
  • Streusel:
    • 150 g Mehl
    • 50 g gemahlene Mandeln
    • 100 g Zucker
    • 100 g Butter

Zubereitung:

  1. Für die Streusel Mehl, Mandeln und Zucker mischen.
  2. Die Butter zugeben und alles mit Hilfe der Knethaken oder mit den Fingern zu Streuseln verarbeiten. Kalt stellen.
  3. Die Kirschen gut abtropfen lassen.
  4. Ein Blech fetten und einen Backrahmen von ca. 20 x 30 cm darauf stellen. Alternativ kann man auch eine 26-er oder 28-er Springform verwenden.
  5. Den Ofen inzwischen auf 180°C Ober/Unterhitze vorheizen.
  6. Die Eier schaumig schlagen, den Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis die Masse cremig wird.
  7. Das Mehl mit Puddingpulver und Backpulver mischen. Die Mehlmischung zusammen mit der Butter und dem Eierlikör unter die Eiermasse rühren.
  8. In den vorbereiteten Backrahmen oder die Springform füllen und glatt streichen.
  9. Die Kirschen gleichmäßig darauf verteilen und mit den Streuseln bestreuen.
  10. Im vorgeheizten Ofen etwa 25-30 min (in der Springform bis zu 40 min) backen.

Rezept 4: Kirsch-Schoko-Torte mit Eierlikör

Diese Torte kombiniert Kirschen, Schokolade und Eierlikör zu einem luxuriösen Geschmackserlebnis.

Zutaten:

  • Tortenboden:
    • 80 g weiche Butter
    • 80 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 5 Eigelbe (Gr. M)
    • 200 g gemahlene Mandeln
    • 65 g Weizenmehl (Type 405)
    • 1 TL Backpulver
    • 5 Eiweiße (Gr. M)
    • 100 g Zartbitter-Schokoraspeln
  • Füllung:
    • 1 Glas Schattenmorellen (Abtropfgewicht: 350 g)
  • Belag:
    • 600 g Sahne
    • 3 Päckchen Sahnesteif
    • 100 g Zartbitter-Schokoraspeln
    • Eierlikör

Zubereitung:

  1. Eine Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen. Die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Nach und nach fünf Eigelb hinzufügen. Die gemahlenen Mandeln hinzufügen und alles mischen.
  2. Das Mehl mit dem Backpulver mischen, sieben und einrühren. Die Eiweiße steif schlagen und vorsichtig unter die Masse heben. Die Schokoladenraspeln von Hand unter die Masse heben.
  3. Ofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Den Teig in die vorbereitete Springform einfüllen und im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten backen. Nach den ersten 15 Minuten die Kirschen auf den Teig geben und weitere 10 Minuten backen. Kuchen vollständig abkühlen lassen.
  4. Kuchen aus der Form lösen lassen. Die Sahne mit dem Sahnesteif mischen und steif schlagen. Einen Tortenring um den Boden stellen und die Hälfte der Sahne darauf verteilen.
  5. Mit der restlichen Sahne die Ränder der Torte einstreichen. Den Tortenrand mit Schokoladenraspeln verzieren.
  6. Tortenoberseite am Rand mit Sahnetupfen verzieren, sodass keine Lücken zwischen den Häubchen zu sehen sind. Dann den Eierlikör mittig auf die Sahne fließen lassen. Torte bis zum Servieren kaltstellen.

Rezept 5: Kirschkuchen mit Schokostreuseln und Eierlikör

Dieses Rezept kombiniert einen Rührteig mit Schokostreuseln und Eierlikör.

Zutaten:

  • 2 Gläser Kirschen
  • 100 g Zartbitterschokolade, klein gehackt
  • 500 g weiche Butter
  • 450 g Zucker
  • 8 Eier
  • 500 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • ¼ l Eierlikör
  • Belag:
    • 200 g Schmand
    • 400 g Sahne
    • 2 Päckchen Vanillezucker
    • 2 Päckchen Sahnesteif
  • Zum Verzieren:
    • gehobelte Schoki, frische Kirschen und ggf. noch Eierlikör

Zubereitung:

  1. Kirschen abtropfen lassen.
  2. Aus Butter, Zucker, Eier, Mehl, Eierlikör und Backpulver einen Rührteig herstellen und zum Schluß die gehackte Schokolade untermengen.
  3. Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen.
  4. Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C etwa 50 - 60 Minuten backen; abkühlen lassen.
  5. Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen, dann den cremig gerührten Schmand unterheben.
  6. Nach Belieben mit frischen Kirschen, etwas Eierlikör und gehobelter Schoki verzieren.

Rezept 6: Eierlikörkuchen mit Kirschen vom Blech

Dieses Rezept ist eine einfache Variante für ein Backblech.

Zutaten:

  • 2 Dosen Sauerkirschen
  • 200 g Schlagsahne
  • 230 g Zucker
  • abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
  • 1 Prise Salz
  • 5 Eier (Gr. M)
  • 350 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 270 ml Eierlikör

Zubereitung:

  1. Kirschen abtropfen lassen. Inzwischen Sahne in eine Rührschüssel gießen. Sahnebecher auswaschen, abtrocknen und als Messbecher verwenden.
  2. Zucker, Zitronenschale und Salz zur Sahne geben und halb steif schlagen. Eier nacheinander unterrühren.
  3. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit dem Eierlikör kurz unterrühren.
  4. Teig auf eine gefettete Fettpfanne (ca. 32 x 39 cm) streichen und mit Kirschen belegen.
  5. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 35 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen. Dazu schmeckt Schlagsahne.

Rezept 7: Streuselkuchen mit Kirschen und Eierlikör vom Blech

Dieses Rezept kombiniert Streusel, Kirschen und Eierlikör auf einem Blech.

Lesen Sie auch: Einfacher Kuchen mit Kirschen

Zutaten:

  • Teig:
    • 250 g Margarine
    • 250 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 4 Eier
    • 320 g Mehl
    • 100 g Speisestärke
    • 1 Päckchen Backpulver
    • 150 g gemahlene Haselnüsse
    • 100 g Schokostreusel
    • 125 ml Eierlikör
  • Belag:
    • 2 Gläser Sauerkirschen, gut abgetropft
  • Streusel:
    • 250 g Mehl
    • 100 g Zucker
    • 200 g Butter, sehr weich
    • 1 TL Zimt

Zubereitung:

  1. Ein Backblech einfetten und beiseite stellen. Backofen auf 200°C vorheizen.
  2. Kirschen in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
  3. Für den Rührteig Zucker und Vanillezucker mit den Eiern schaumig schlagen. Margarine zugeben und verrühren.
  4. Mehl, Speisestärke, Backpulver und Nüsse vermischen und abwechselnd mit dem Eierlikör unter den Teig rühren. Zum Schluss die Schokostreusel zugeben und unterrühren.
  5. Den Teig gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech streichen. Die abgetropften Kirschen auf dem Teig verteilen.
  6. Für den Streuselteig Mehl, Zucker, Zimt und weiche Butter zu einem Streuselteig verkneten und über die Kirschen verteilen.
  7. Im Backofen, untere Einschubleiste, bei 200°C Umluft ca. 30-40 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Gut abkühlen lassen und in Stücke schneiden.

Rezept 8: Schoko-Kirsch-Streuselkuchen mit Eierlikör (Thermomix)

Dieses Rezept kombiniert Schokolade, Kirschen und Streusel mit Eierlikör und wird im Thermomix zubereitet.

Zutaten:

  • Streusel:
    • 75 g Zucker
    • 150 g Mehl
    • 90 g Butter
    • 1 EL Kakao (kein Kaba)
    • 1 TL Zimt
  • Teig:
    • 175 g Butter
    • 1 TL selbstgemachter Vanillezucker
    • 175 g Zucker
    • 3 Eier
    • 275 g Mehl
    • ½ Päckchen Backpulver
    • 180 ml Eierlikör
    • 1 Glas Kirschen, abgetropft
    • Schokostreusel

Zubereitung:

  1. Streusel: Alle Zutaten für die Streusel in den Mixtopf geben und 10 Sek/Stufe 6 verrühren, umfüllen und evtl. die Streusel mit der Hand nachformen.
  2. Rührteig: Die Butter, Vanillezucker und den Zucker 2 Min./St.4 schaumig rühren, dann auf Stufe 3 schalten und die Eier nacheinander durch die Deckelöffnung geben. Sind alle Eier drin, noch ca. 30 Sek. auf Stufe 3 weiterrühren. Dann den Eierlikör zugeben, 10 Sek/St. 3 unterrühren. Mehl und Backpulver einfüllen und 5 Sek/St. 3 unterrühren, evtl. noch nicht verrührtes Mehl mit dem Spatel unterarbeiten.
  3. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen, die abgetropften Kirschen drauf verteilen und die Schokostreusel drüber geben.
  4. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad ca. backen.

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen.

Tipps und Tricks für den perfekten Kirschkuchen

  • Kirschen: Verwenden Sie frische oder konservierte Kirschen. Achten Sie darauf, dass die Kirschen gut abgetropft sind, bevor Sie sie auf den Teig geben, um ein Aufweichen des Teigs zu vermeiden. Ein Tipp von Oma Käte ist, die Kirschen vor dem Backen in 1-2 EL Mehl zu wenden, damit sie nicht auf den Boden sinken.
  • Eierlikör: Verwenden Sie hochwertigen Eierlikör für ein optimales Aroma.
  • Streusel: Die Streusel können Sie nach Belieben variieren. Fügen Sie zum Beispiel Zimt, Kakao oder gehackte Nüsse hinzu.
  • Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Machen Sie eine Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass der Kuchen gar ist.
  • Dekoration: Verzieren Sie den Kuchen nach dem Abkühlen mit Puderzucker, Sahne oder Schokostreuseln.

Variationen und Abwandlungen

Der Kirschkuchen mit Eierlikör und Streuseln lässt sich vielseitig abwandeln. Hier sind einige Ideen:

  • Andere Früchte: Ersetzen Sie die Kirschen durch andere Früchte wie Aprikosen, Pflaumen oder Heidelbeeren.
  • Schokolade: Fügen Sie Schokostückchen oder Schokoraspeln zum Teig hinzu.
  • Nüsse: Verwenden Sie gemahlene Nüsse im Teig oder in den Streuseln.
  • Gewürze: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Kardamom oder Muskatnuss.

Lesen Sie auch: Vielfältige Kirschkuchen

tags: #Kirschkuchen #mit #Eierlikör #und #Streusel #rezept

Populäre Artikel: