Kirsch Streusel Blechkuchen mit Pudding Rezept
Ein köstliches und traditionelles Rezept für einen Kirsch Streusel Blechkuchen mit Pudding, das sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich lecker ist. Dieser Kuchen kombiniert einen saftigen Teig mit einer cremigen Puddingfüllung, fruchtigen Kirschen und knusprigen Streuseln - ein wahrer Genuss für jeden Anlass.
Einleitung
Dieser Kirsch-Streusel-Kuchen mit Pudding ist ein Rezept, das an Omas Kochbuch erinnert. Die Zutaten sind leicht erhältlich und relativ kostengünstig. Ob für den Sonntagskaffee oder als süße Überraschung zwischendurch, dieser Blechkuchen ist immer eine gute Wahl. Die Kombination aus Hefeteig, Pudding, Kirschen und Streuseln macht ihn unwiderstehlich.
Zutaten und Zubereitung
Die Streusel
Für die Streusel werden folgende Zutaten benötigt:
- Mehl
- Zucker
- Vanillezucker
- Butter
Die Butter wird mit den Händen mit Mehl, Zucker und Vanillezucker vermischt und zu Streuseln geknetet. Es ist wichtig, dass die Butter kalt ist, damit die Streusel schön krümelig werden.
Der Belag
- Kirschen (aus dem Glas oder frisch)
- Puddingpulver
- Zucker
- Milch
- Eigelb
Die Kirschen in einem Sieb gut abtropfen lassen. Das Ei trennen. Puddingpulver mit Zucker, Milch und Eigelb glatt rühren und kurz aufkochen lassen. In einer Schüssel abkühlen lassen, dabei Frischhaltefolie direkt auf die Oberfläche legen, um Hautbildung zu vermeiden.
Lesen Sie auch: Rezept für saftigen Kirsch-Streuselkuchen
Der Teig
- Butter
- Zucker
- Vanillezucker
- Eier
- Zitronenabrieb
- Mehl
- Salz
- Trockenhefe
- Milch (lauwarm)
Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Die Eier einzeln einrühren und cremig rühren. Zitronenabrieb zufügen. Für den Hefeteig die Milch erwärmen und mit Zucker und Trockenhefe vermischen. 10 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen. Das Mehl mit Salz vermischen und in die Mitte eine Mulde drücken. Das Ei und die Butter in die Mulde geben und die Hefemilch dazu gießen. Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zugedeckt für 20 - 30 Minuten gehen lassen.
Zubereitung des Kuchens
- Das Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Teig gleichmäßig auf dem Blech verteilen.
- Mit den abgetropften Kirschen dicht belegen.
- Den abgekühlten Pudding darüber verstreichen.
- Die Streusel gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen.
- Den Blechkuchen in den auf 180°C vorgeheizten Backofen schieben und für ca. 30-40 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
Variationen und Tipps
- Hefeteig-Allrounder: Der Hefeteig eignet sich nicht nur für Kirsch-Streuselkuchen mit Pudding, sondern auch für andere Früchte der Saison wie Apfelspalten, Zwetschgen, Aprikosen oder Pfirsichen.
- Mürbeteig-Variante: Alternativ zum Hefeteig kann auch ein Mürbeteig verwendet werden. Hierfür Mehl, Butter, Salz, Vanillezucker, Zucker und ein Ei zu einem Mürbeteig verkneten und für mindestens 30 Minuten kalt stellen.
- Obst nach Wahl: Anstelle von Kirschen können auch andere Obstsorten verwendet werden. Besonders gut eignen sich frische Früchte der Saison.
- Pudding-Variationen: Für eine besonders cremige Note kann dem Pudding ein Becher Schmand untergerührt werden.
- Streusel-Variationen: Den Streuseln kann Zimt für eine winterliche Note hinzugefügt werden.
- Aufbewahrung: Der Kuchen kann in einer Box im Kühlschrank aufbewahrt werden. Um das Zusammenkleben der Kuchenstücke zu verhindern, Backpapier zwischen die Stücke legen.
Mürbeteig-Variante im Detail
Für den Mürbeteigboden und die Streusel kann ein einziger Knetteig zubereitet werden. Hierfür werden folgende Zutaten benötigt:
- Mehl
- Zucker
- Vanillezucker
- Salz
- Butter (kalt)
- Ei
Die Zutaten werden schnell zu einem krümeligen Teig verknetet und anschließend ohne Kühlung direkt verwendet. Ein Teil des Teigs wird für den Boden verwendet, der Rest für die Streusel.
Tipps für den Mürbeteig
- Kalte Butter: Die Verwendung von kalter Butter ist entscheidend für einen mürben Teig.
- Nicht zu lange kneten: Der Teig sollte nicht zu lange geknetet werden, damit er nicht warm wird.
- Kühlzeit: Nach der Zubereitung sollte der Teig für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit er später schön mürbe wird.
- Ausrollen: Ein kleines Nudelholz eignet sich gut, um den Teig direkt in der Form auszurollen.
Pudding Zubereitung leicht gemacht
Der Pudding kann unkompliziert zubereitet werden, ohne dass Klümpchen entstehen. Puddingpulver und Zucker mit Milch in einen Topf geben, verrühren und langsam unter ständigem Rühren aufkochen. Für eine cremige Konsistenz einen Becher Schmand in den heißen Pudding rühren.
Kirschkuchen mit Quark-Öl-Teig
Für eine besonders lockere Variante kann der Kuchen mit einem Quark-Öl-Teig zubereitet werden. Hierfür werden folgende Zutaten benötigt:
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
- Quark
- Öl
- Zucker
- Eier
- Mehl
- Backpulver
Die Zutaten werden zu einem Teig verarbeitet und auf einem Backblech verteilt. Anschließend mit Pudding und Kirschen belegen und mit Streuseln bestreuen.
Schritt-für-Schritt Anleitung für den Quark-Öl-Teig
- Quark, Öl, Zucker und Eier verrühren.
- Mehl und Backpulver mischen und unter die Quarkmasse rühren.
- Den Teig auf einem Backblech verteilen.
- Mit Pudding und Kirschen belegen.
- Streusel darüber geben.
- Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad ca. 45 Minuten backen.
Lesen Sie auch: Einfacher Schoko-Käse-Kirsch-Kuchen mit Thermomix®
tags: #Kirsch #Streusel #Blechkuchen #mit #Pudding #Rezept