Kinder Überraschung Kekse: Rezepte und Variationen für kleine und große Bäcker
Die Weihnachtsbäckerei ist eine wunderbare Zeit, in der Familien zusammenkommen, um köstliche Kekse zu backen. Kinder Überraschung Kekse sind eine tolle Möglichkeit, um Kinder in den Backprozess einzubeziehen und ihnen eine Freude zu bereiten. In diesem Artikel stellen wir verschiedene Rezepte und Variationen für Kinder Überraschung Kekse vor, die sowohl einfach zuzubereiten sind als auch für eine süße Überraschung sorgen.
Schoko-Bon-Plätzchen: Eine überraschende Füllung
Schoko-Bon-Plätzchen sind ein echter Hingucker auf jedem Keksteller. Sie sehen schlicht aus, bergen aber in ihrem Inneren eine köstliche Füllung, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Die Zubereitung ist denkbar einfach und schnell, sodass auch Backanfänger problemlos Nachschub für die Keksdose zaubern können.
Zutaten:
- 200 g Mehl
- 30 g Kakao
- 140 g kalte Butter
- 60 g Zucker
- 1 Eigelb
- 1 Prise Salz
- 125 g Schokobons
Zubereitung:
- Mehl, Kakao, Butter, Zucker, Eigelb und Salz zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
- Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Aus dem Teig etwa walnussgroße Kugeln formen und diese flach drücken.
- Jeweils ein Schokobon in die Mitte setzen.
- Dann den Teig verschließen und zu Kugeln formen.
- Die Plätzchen 10-12 Minuten backen und auskühlen lassen.
Tipps für perfekte Schoko-Bon-Plätzchen:
- Verwende nur echten Backkakao und keine zuckerhaltigen Getränkepulver.
- Verarbeite die Butter kalt. Nimm sie am besten erst aus dem Kühlschrank, wenn du sie brauchst.
- Verwende nur das Eigelb, da dies zu einer mürben Konsistenz des Teigs beiträgt.
- Stelle den Teig vor dem Backen ca. 1 Stunde kalt. Dadurch lässt er sich hinterher besser verarbeiten und füllen.
Kinder Schokolade Kekse: Zartes Buttergebäck mit Schokoladenverzierung
Diese Kekse sind eine Hommage an die beliebte Kinder Schokolade. Das zarte Buttergebäck wird mit geschmolzener Kinder Schokolade verziert und sorgt so für einen doppelten Schokoladengenuss.
Zutaten:
- Butter
- Mehl
- Backpulver
- Ei
- Salz
- Zucker
- Vanillemark
- Kinder Schokolade Riegel
Zubereitung:
- Butter in kleine Stücke schneiden.
- Mehl, Backpulver, Ei, Butter, Salz, Zucker und Vanillemark schnell zu einem glatten Teig verkneten, in Folie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen.
- Den Teig zwischen Folie ausrollen, ca. 45 Hasen ausstechen und auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen.
- Kekse im vorgeheizten Backofen bei 160 °C Umluft ca. 15-20 Minuten backen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Fünf Riegel Kinder Schokolade grob hacken, auf einem heißen Wasserbad schmelzen lassen, in einen Spritzbeutel mit sehr feiner Lochtülle füllen, jeweils eine Umrandung auf die Plätzchen malen und auskühlen lassen.
- Restliche Riegel Kinder Schokolade in eine flache Schüssel legen, in der Mikrowelle bei 600 Watt ca. 50-60 Sekunden schmelzen lassen (ohne diese zu verrühren), teelöffelweise auf den Keksen verteilen und mit Holzspießen marmorieren.
- Kekse ca.
Traumstücke: Zartes Buttergebäck mit Puderzucker
Traumstücke sind ein beliebtes Weihnachtsgebäck, das mit seiner Zartheit und dem Puderzuckerüberzug verzaubert. Sie sind einfach zuzubereiten und schmecken köstlich nach Vanille.
Zutaten:
- Kalte Butter in Würfeln
- Eigelb
- Zucker
- Vanillezucker
- Mehl
- Puderzucker
Zubereitung:
- Die Eier trennen und das Eigelb mit der gewürfelten Butter, Zucker, Vanillezucker und Mehl in einer Rührschüssel zu einem Teig verarbeiten.
- Den Teig in 3 Portionen teilen und zu Kugeln formen. Diese in Frischhaltefolie gewickelt für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
- Anschließend aus dem Teig ca. 1-2 cm dicke Würste formen. Diese mit dem Messer in 2-3 cm breite Stücke teilen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Im Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für 12-15 Minuten backen und anschließend auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Erst wenn die kleinen Kekse fast abgekühlt sind, diese im Puderzucker rundherum wälzen.
Tipps für perfekte Traumstücke:
- Verwende kalte Butter, die du in kleine Würfel schneidest und sie mit den restlichen Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verarbeitest.
- Verwende nur das Eigelb.
- Geize nicht mit Vanillezucker für den wunderbaren Vanillegeschmack.
- Wälze die Traumstücke abschließend in Puderzucker für den besonderen Zauber.
Sweet-Maja's Schokobon-Eier: Eine süße Überraschung zu Ostern
Diese kleinen Eier sind nicht nur zu Ostern eine tolle Idee. Sie bestehen aus einem Mürbeteig und sind mit einem halbierten Schokobon gefüllt.
Lesen Sie auch: Kinder Duo Kekse: Eine detaillierte Analyse
Zutaten:
- 200 g Dinkelmehl Type 630
- 100 g Butter
- 50 g Rohrzucker, feiner
- 1 Pck. Vanillezucker
- 50 g Mandeln, gemahlene
- 1 Ei
- 1 Beutel Schokoladendrops
- Schokobons
- 0.5 Zitrone(n), Saft davon
- 3 EL Puderzucker, gesiebter
- n. B. Zuckerstreusel, bunte
Zubereitung:
- Mehl, Butter, Zucker, Ei und Mandeln zu einem geschmeidigen Teig verkneten und eine halbe Stunde gekühlt ruhen lassen.
- Aus dem Teig walnussgroße Kugeln formen, etwas flach drücken, jeweils mit einem halbierten Schokobon füllen und verschließen.
- Die Teigkugeln zu kleinen Eiern formen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ablegen. Fortfahren, bis der Teig aufgebraucht ist. Es ergibt ca. 15 kleine Eier, je nachdem, wie groß man sie formt.
- Die Teigeier im vorgeheizten Backofen bei 175 - 180 °C Ober-/Unterhitze je nach Backofen ca. 25 Min. backen.
- Puderzucker mit Zitronensaft verrühren, dabei den Zitronensaft ganz vorsichtig zugeben, der Guss sollte dickflüssig sein.
- Die Eier nach dem Backen dünn mit dem Zuckerguss bestreichen und nach Lust und Laune dekorieren.
Freundschafts-Cookies: Softe Cookies für gemütliche Stunden
Diese Cookies sind perfekt, um sie mit Freunden und Familie zu backen und zu genießen. Sie sind einfach zuzubereiten und können nach Belieben variiert werden.
Zutaten:
- Zucker
- Weiche Butter
- Ei
- Weitere Zutaten nach Wahl (z.B. Schokostückchen, Nüsse, Trockenfrüchte)
Zubereitung:
- Zucker und weiche Butter cremig verrühren.
- Ein Ei dazugeben und ebenfalls verrühren.
- Die restlichen Zutaten in einer separaten Schüssel gründlich verrühren und zur Butter-Ei-Masse geben.
- Den Teig mit Hilfe von zwei Teelöffeln etwa in Walnuss-Größe mit Abstand auf die Backbleche setzen.
- Die Kekse ca. 15 Minuten backen, dann sind die Kekse innen noch schön soft, aber außen leicht knusprig.
Tipps für perfekte Freundschafts-Cookies:
- Für softe Cookies die Kekse etwas früher aus dem Ofen nehmen.
- Für krosse Kekse die Kekse ein paar Minuten länger im Backofen lassen.
Rahm-Toffee-Kekse: Eine karamellige Versuchung
Diese Kekse sind mit einer cremigen Rahm-Toffee-Füllung gefüllt und mit Schokoguss überzogen. Sie sind etwas aufwendiger in der Zubereitung, aber der Geschmack belohnt die Mühe.
Zutaten:
- 12 Rahm-Toffeebonbons
- 250 g Mehl
- Etwas Mehl
- 20 g Kakao
- 1 gestr. TL Backpulver
- 125 g Zucker
- Salz
- 125 g kalte Butter
- 1 Ei (Gr. M)
- 3 EL Kakao- oder Kaffeelikör
- 100 g Zartbitterschokolade
- 25 g Plattenfett (z. B. Palmin)
- Evtl. Blattgold
Zubereitung:
- Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Toffeebonbons in je 3 Stücke schneiden.
- 250 g Mehl, Kakao, Backpulver, Zucker, 1 Prise Salz, Butter in Stückchen, Ei und Likör erst mit den Knethaken des Handrührgerätes vermengen, dann kurz mit den Händen glatt verkneten.
- Aus dem Teig mit leicht bemehlten Händen ca. 36 Kugeln formen und auf die Backbleche legen.
- Kugeln etwas flacher drücken (ca. 4 cm Ø) und mit einem Kochlöffelstiel (ca. 1 cm Ø) in die Mitte je eine Mulden drücken.
- Nacheinander im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 3) ca. 11 Minuten backen.
- Herausnehmen und in die Mulden jeweils 1 Stück Toffeebonbon stecken.
- Kekse bei gleicher Temperatur ca. 6 Minuten weiterbacken.
- Ca. 1⁄2 Minute abkühlen lassen. Falls die Toffeemasse dann nicht gut auf den Keksen klebt, vorsichtig andrücken.
- Ganz auskühlen.
- Schokolade in Stücke brechen, mit weißem Fett im heißen Wasserbad schmelzen.
- Ca. 15 Minuten abkühlen lassen.
- Kekse mit dem Schokoguss überziehen.
- Trocknen lassen.
Lesen Sie auch: Weihnachtsmann von Kinder: Zutaten unter der Lupe
Lesen Sie auch: Aktuelle Preise für Kinder Weihnachtsmann bei Rossmann
tags: #kinder #überraschung #kekse #rezept


