Quinoa-Kekse: Rezepte und Variationen für gesunde Genießer

Quinoa, auch bekannt als Inka- oder Andenreis, hat sich längst von einem exotischen Superfood zu einer festen Größe in der modernen Küche entwickelt. Reich an Eiweiß, essentiellen Aminosäuren, Mineralien wie Magnesium und Eisen sowie ungesättigten Fettsäuren, ist Quinoa nicht nur gesund, sondern auch vielseitig einsetzbar. Neben herzhaften Gerichten erfreut sich Quinoa auch in süßen Zubereitungen immer größerer Beliebtheit. Besonders Quinoa-Kekse sind eine köstliche und nahrhafte Alternative zu herkömmlichen Keksen und bieten eine willkommene Abwechslung auf dem Plätzchenteller.

Quinoa: Das Superfood im Keks

Die Verwendung von Quinoa in Keksen bietet zahlreiche Vorteile. Zum einen erhöht es den Nährwert der Kekse erheblich, da Quinoa eine ausgezeichnete Quelle für pflanzliches Eiweiß und Ballaststoffe ist. Zum anderen verleiht Quinoa den Keksen eine interessante Textur und einen leicht nussigen Geschmack. Durch die Kombination mit anderen gesunden Zutaten wie Nüssen, Samen und Trockenfrüchten lassen sich Quinoa-Kekse ganz nach dem eigenen Geschmack variieren und zu einem idealen Snack für zwischendurch oder einem gesunden Dessert machen.

Grundrezept für Quinoa-Kekse

Es gibt viele verschiedene Rezepte für Quinoa-Kekse, die sich in ihren Zutaten und Zubereitungsarten unterscheiden. Ein einfaches Grundrezept, das sich gut als Ausgangspunkt für eigene Kreationen eignet, besteht aus folgenden Zutaten:

  • 50 g Quinoa
  • 150 g Mehl
  • 75 g Zucker
  • 75 g Mandelblättchen
  • 140 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Pck. Vanillezucker

Zubereitung:

  1. Die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Zugabe von Fett goldbraun rösten, herausnehmen, kurz abkühlen lassen und grob hacken.
  2. Das Mehl mit dem Zucker, dem Vanillezucker und dem Quinoa in einer Schüssel mischen, in die Mitte eine Mulde drücken und das Ei hineinschlagen.
  3. Die Butter in Flöckchen in der Schüssel verteilen und alle Zutaten rasch zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  4. Den Backofen auf 180 °C Ober-und Unterhitze vorheizen.
  5. Mit den Händen den Teig zu kleinen, platten Kügelchen formen und diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, mit den Mandeln bestreuen und im vorgeheizten Ofen 10 - 12 Minuten goldbraun backen.
  6. Herausnehmen, abkühlen lassen und servieren.

Variationen und Ergänzungen

Dieses Grundrezept lässt sich beliebig variieren und an die eigenen Vorlieben anpassen. Hier einige Ideen für Ergänzungen und Variationen:

  • Nüsse und Samen: Gehackte Nüsse wie Erdnüsse, Mandeln oder Haselnüsse sowie Samen wie Chiasamen oder Sonnenblumenkerne sorgen für zusätzlichen Crunch und gesunde Fette.
  • Trockenfrüchte: Klein geschnittene Datteln, Cranberrys oder Rosinen verleihen den Keksen eine natürliche Süße und eine fruchtige Note.
  • Schokolade: Schokoladenstückchen oder Zartbitterkuvertüre machen die Kekse zu einem besonderen Genuss für Schokoladenliebhaber.
  • Gewürze: Zimt, Vanille, Kardamom oder Ingwer verleihen den Keksen eine weihnachtliche Note.
  • Zitrusfrüchte: Abgeriebene Zitronen- oder Orangenschale sorgt für eine frische und fruchtige Note.

Quinoa-Schokoladen-Kekse: Ein Rezept ohne Butter und Laktose

Für alle, die auf Butter und Laktose verzichten möchten, gibt es eine köstliche Alternative: Quinoa-Schokoladen-Kekse. Dieses Rezept verwendet Quinoa-Mehl in Kombination mit Maismehl und Zartbitterschokolade, um einen intensiven Geschmack zu erzielen.

Lesen Sie auch: Einfaches Quinoa Kekse Rezept

Zutaten:

  • Quinoa-Mehl
  • Feines Maismehl (feiner als Fioretto)
  • Zartbitterschokolade
  • Zimt
  • Orangenschale
  • Kaffee (optional)

Zubereitung:

  1. Das Quinoa-Mehl auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen und 2 Stunden lang bei 80° im statischen Ofen rösten, um den leicht bitteren Nachgeschmack zu eliminieren.
  2. Das geröstete Quinoa-Mehl mit dem Maismehl und den übrigen Zutaten zu einem Teig vermischen.
  3. Den Teig flachdrücken und in Frischhaltefolie gewickelt etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  4. Den Teig zwischen zwei Backpapierblättern ausrollen und mit einem Ausstecher Kekse in gewünschter Form ausstechen.
  5. Die Kekse im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für 15 Minuten oder im Umluftofen für 10-12 Minuten bei 160° backen.
  6. Nach dem Abkühlen können die Kekse mit Zartbitter- oder weißer Schokolade verziert werden.

Nusskekse mit Quinoa und Erdnüssen

Eine weitere interessante Variante sind Nusskekse mit Quinoa und Erdnüssen. Diese Kekse sind besonders eiweißreich und liefern gesunde Fette.

Zutaten:

  • Gerösteter und gepuffter Quinoa (oder Chiasamen)
  • Erdnüsse
  • Mandelmehl
  • Butter
  • Zucker
  • Ei
  • Datteln
  • Vanillemark
  • Backpulver
  • Salz

Zubereitung:

  1. Butter, Zucker und Ei cremig rühren.
  2. Datteln klein schneiden und mit Vanillemark zur Buttermasse geben.
  3. In einer Schüssel Mandelmehl mit Backpulver und Salz vermischen und nach und nach mit der Buttermasse verrühren.
  4. Geröstete Erdnusskerne grob hacken und mit Quinoa oder Chiasamen ebenfalls zugeben.
  5. Alles zu einem glatten Teig verarbeiten und zu einer Kugel formen.
  6. Teigkugel in Folie wickeln und 1 Stunde kalt stellen.
  7. Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  8. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
  9. Jeweils ca. 1 EL vom Teig abnehmen, zu Kugeln formen, mit ausreichend Abstand auf das Backpapier setzen und flach drücken.
  10. Kekse nacheinander im Ofen 12-15 Minuten goldbraun backen.

Nährwerte (pro Portion):

  • Kalorien: 90 kcal
  • Eiweiß: 3 g
  • Fett: 5 g
  • Kohlenhydrate: 8 g

Vegane und glutenfreie Quinoa-Kekse

Für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder veganer Lebensweise gibt es ebenfalls passende Quinoa-Keksrezepte. Diese Rezepte verzichten auf Weizenmehl und tierische Produkte und verwenden stattdessen glutenfreie Mehlsorten und pflanzliche Alternativen.

Zutaten (Beispiel):

  • Quinoa (gekocht oder als Mehl)
  • Glutenfreies Mehl (z.B. Reismehl, Buchweizenmehl)
  • Pflanzlicher Zucker (z.B. Ahornsirup, Kokosblütenzucker)
  • Pflanzliche Butter oder Öl
  • Pflanzliche Milch (z.B. Mandelmilch, Sojamilch)
  • Backpulver
  • Optionale Zutaten: Nüsse, Samen, Trockenfrüchte, Schokolade, Gewürze

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten zu einem glatten Teig vermischen.
  2. Den Teig zu Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
  3. Die Kugeln leicht flachdrücken.
  4. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad/Umluft für 15-20 Minuten backen.

Tipps und Tricks für perfekte Quinoa-Kekse

  • Quinoa richtig vorbereiten: Vor der Verwendung sollte Quinoa gründlich gewaschen werden, um eventuelle Bitterstoffe zu entfernen.
  • Quinoa rösten: Das Rösten von Quinoa vor der Verwendung intensiviert den nussigen Geschmack und verleiht den Keksen eine besondere Note.
  • Teig kühl stellen: Das Kühlen des Teigs vor dem Backen verhindert, dass die Kekse zu stark verlaufen und sorgt für eine gleichmäßige Form.
  • Backzeit beachten: Die Backzeit kann je nach Ofen und Größe der Kekse variieren. Die Kekse sind fertig, wenn sie goldbraun sind.
  • Kekse auskühlen lassen: Lassen Sie die Kekse nach dem Backen auf dem Blech auskühlen, bevor Sie sie vom Blech nehmen. So werden sie knuspriger und brechen nicht so leicht.

Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker

Lesen Sie auch: Kinder Duo Kekse: Eine detaillierte Analyse

tags: #kekse #mit #quinoa #rezept

Populäre Artikel: