Mandelmehl-Erythrit-Kekse: Ein zuckerfreies Genusserlebnis

Mandelmehl- und Erythrit-Kekse sind eine köstliche und gesunde Alternative zu traditionellen Keksen. Sie sind ideal für Menschen, die ihren Zuckerkonsum reduzieren oder auf Gluten verzichten möchten. In diesem Artikel finden Sie ein einfaches Rezept und wertvolle Tipps für die Zubereitung dieser leckeren Kekse.

Zutaten und Zubereitung

Zutaten:

  • 50 g Mandelmus
  • 30 g Butter
  • 55 g Xylit (oder Erythrit)
  • 50 g Mandelmehl
  • 10 g Guarkernmehl
  • Etwas Vanillepulver

Zubereitung:

  1. Vorbereitung: Den Backofen auf 165 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Trockene Zutaten mischen: Mandelmehl und Guarkernmehl abwiegen und bereitstellen.
  3. Feuchte Zutaten schmelzen: Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Xylit oder Erythrit hinzufügen und gut unterrühren, bis sie sich aufgelöst haben. Den Topf vom Herd nehmen.
  4. Teig zubereiten: Mandelmus und die trockenen Zutaten zur geschmolzenen Butter geben und mit einer Gabel zügig zu einem Teig verrühren. Der Teig kann etwas bröselig sein.
  5. Teig verteilen: Den Teig auf das Backblech geben und mit den Fingern oder einem Löffel dünn verteilen. Die Menge reicht nicht für ein ganzes Blech.
  6. Backen: Das Blech auf die zweite Schiene von unten in den Ofen schieben und den Teig ca. 13-15 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit darauf achten, dass der Teig nicht verbrennt.
  7. Abkühlen: Das Blech aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Dann das Backpapier mit dem Teig auf ein Kuchengitter ziehen.
  8. Zerteilen: Den Teig entweder nach einigen Minuten vorsichtig in kleine Rechtecke schneiden oder vollständig auskühlen lassen und in Stücke brechen.
  9. Ruhen lassen: Die Kekse mindestens 1,5 Stunden auskühlen lassen. Sie sind anfangs noch weich, werden aber beim Ruhen knuspriger. Die abgekühlten Kekse in einen luftdichten Behälter geben und mit einem kleinen Glas rohen Reiskörnern (zur Feuchtigkeitsregulierung) zwei Tage ruhen lassen.

Variationen und Tipps

  • Formen: Für eine ansprechendere Optik können aus dem Teig vor dem Backen kleine Kugeln geformt und auf dem Blech flachgedrückt werden.
  • Verfeinerung: Vor dem Backen können Kokosraspel oder gehackte Nüsse auf den Teig gestreut werden. Vorsicht, diese können leicht verbrennen.
  • Aromen: Der Teig kann nach Belieben mit Kakao, Zitronen- oder Orangenabrieb verfeinert werden.
  • Süße: Anstelle von Xylit kann auch Erythrit verwendet werden. Eine Kombination aus Erythrit und etwas Agar-Agar kann verhindern, dass die Kekse zu stark aushärten.

Weitere Rezeptideen

  • Low Carb Plätzchen Grundrezept: Mit diesem Grundrezept lassen sich viele verschiedene Low Carb Plätzchen-Variationen backen.
  • Vegane Schokokekse: Diese Kekse bestehen aus nur 4 Zutaten und sind vegan, zuckerfrei und mehlfrei.
  • Low Carb Walnussplätzchen: Für Walnussliebhaber sind diese Plätzchen eine tolle Alternative.
  • Low Carb Schokoladenkekse: Diese Kekse sind fettarm und werden mit einer Paste aus Kakao, Mandelmehl und Erythrit zubereitet.

Mandelmehl vs. Gemahlene Mandeln

Mandelmehl ist entölt und bindet viel Flüssigkeit, während gemahlene Mandeln fetthaltiger sind. Daher können Mandelmehl und gemahlene Mandeln nicht einfach gegeneinander ausgetauscht werden. Wenn der Teig zu klebrig ist, kann etwas mehr Mandelmehl hinzugefügt und der Teig gut gekühlt werden.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Die fertigen Mandelmehl-Kekse sollten in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden. Sie halten sich dort ca. eine Woche. Sowohl der rohe Teig als auch die fertig gebackenen Kekse können problemlos eingefroren werden. Wichtig ist, dass sie vor dem Einfrieren vollständig ausgekühlt sind.

Zuckerfreie Alternativen

Anstelle von Zucker wird in diesem Rezept Xylit oder Erythrit verwendet. Erythrit ist ein Zuckeralkohol, der keine Kalorien hat und den Blutzuckerspiegel nicht beeinflusst. Daher ist es eine gute Alternative für Diabetiker.

Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker

Lesen Sie auch: Kinder Duo Kekse: Eine detaillierte Analyse

Lesen Sie auch: Rezept für frische Zitronenkekse

tags: #kekse #mit #mandelmehl #und #erythrit #rezept

Populäre Artikel: