Kekse mit Eiklar bestreichen: Rezepte und Tipps für glänzende Ergebnisse

Das Bestreichen von Keksen mit Eiklar ist eine gängige Praxis, um ihnen vor dem Backen einen schönen Glanz zu verleihen oder Zutaten wie Zucker und Nüsse besser haften zu lassen. Dieser Artikel bietet eine Sammlung von Rezepten und Tipps, wie Sie Eiklar optimal beim Backen von Keksen einsetzen können.

Warum Kekse mit Eiklar bestreichen?

Das Bestreichen von Keksen mit Eiklar hat mehrere Vorteile:

  • Glanz: Eiklar verleiht der Oberfläche der Kekse einen schönen, glänzenden Look. Die Oberfläche der Backwaren wirkt glatter.
  • Haftung: Eiklar dient als Kleber für Zutaten wie Hagelzucker, gehackte Nüsse oder Mandeln.
  • Konsistenz: Mit Eiweiß bestrichene Kekse werden härter und bissfester.

Rezepte mit Eiklar zum Bestreichen

Hier sind einige Rezeptideen, bei denen Eiklar zum Bestreichen von Keksen verwendet wird:

Gemelli (Herztörtchen)

Zutaten:

  • 125 g Butter oder Margarine
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 1 Eigelb
  • 200 g Mehl
  • 1 Eiweiß zum Bestreichen
  • 50 g grober Zucker zum Wenden
  • 50 g gehackte Mandeln zum Wenden

Zubereitung:

  1. Butter oder Margarine schaumig rühren, Zucker und Vanillinzucker löffelweise dazugeben und das Eigelb hinzufügen.
  2. Das Mehl sieben und nach und nach zur Schaummasse rühren. Den Teig zum Schluss kneten und daraus zwei Rollen von etwa 3 cm Durchmesser formen.
  3. Mit dem Eiweiß bestreichen und in gehackten Mandeln sowie grobem Zucker wenden. Die Rollen ca. 1 Stunde kalt stellen und fest werden lassen.
  4. Die Rollen vorsichtig mit einem scharfen Messer in ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen goldgelb backen.

Backen:

  • E-Herd: ca. 8 Minuten bei 225°C
  • Gasherd: ca. 8 Minuten bei Stufe 4 oder 1/2 großer Flamme

Schwarz-Weiß-Gebäck

Zutaten:

  • 300 g Mehl
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 125 g weiche Butter
  • etwas Mehl zum Arbeiten
  • 1 Eiweiß zum Bestreichen
  • Kakao
  • Milch

Zubereitung:

  1. Mehl, Puderzucker, Vanillezucker, Salz, Ei und weiche Butter miteinander verkneten. Erst mit dem Handrührgerät, dann kurz von Hand weiterkneten.
  2. Teig halbieren. Eine Hälfte in Frischhaltefolie wickeln, in die andere Kakao und Milch einkneten. Diesen Teig auch in Frischhaltefolie wickeln. Beide Teige 60 Minuten in den Kühlschrank legen.
  3. Beide Teige auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen (etwa 30x20cm). Mit Eiweiß bestreichen. Dann Teige aufeinanderlegen und von der langen Seite her eng aufrollen. Nochmal 30 Minuten kaltstellen.
  4. Mit einem scharfen Messer etwa 5mm dicke Scheiben schneiden. Ofen auf 175 Grad (Umluft: 155 Grad) vorheizen. Kekse 10-12 Minuten darin backen.

Kokosmakronen vom Blech

Zutaten:

  • Eiweiß
  • Salz
  • Zucker
  • Kokosraspeln
  • Schokoraspeln
  • Mandeln

Zubereitung:

  1. Ein Backblech (ca. 35 x 40 cm) fetten und mit Mehl bestäuben.
  2. Eiweiß und 1 Prise Salz steif schlagen. Zucker unter weiterem Schlagen einrieseln lassen und weiterschlagen, bis er gelöst ist.
  3. Kokos und die Hälfte der Schokoraspeln unterheben. Aufs gesamte Blech streichen und mit Mandeln bestreuen.
  4. Im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C) ca. 25 Minuten backen.
  5. Herausnehmen, sofort mit restlichen Schokoraspeln bestreuen. Etwas abkühlen. Lauwarm in 5 cm lange Rauten schneiden. Auf dem Blech auskühlen.
  6. Eiweiß-Plätzchen mit Puderzucker bestäuben.

Prinzesschen

Zutaten:

  • Eiklar
  • Zucker
  • Haselnüsse

Zubereitung:

  1. Eiklar steif schlagen, den Zucker dazugeben und weiter schlagen, zuletzt die Haselnüsse untermischen.
  2. Aus der Masse mit einem Dressiersack auf ein mit Papier bedecktes Backblech kleine Kreise spritzen, genug Abstand lassen.
  3. Die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 150 °C ca. backen.

RUMBUTTER-Mandelkekse (Glutenfrei)

Diese Kekse sind nicht nur lecker, sondern bieten auch eine tolle Möglichkeit zur Eiweißverwertung.

Zutaten:

  • Mandelmehl
  • Bittermandeln mit Puderzucker
  • Salz
  • Mandelblättchen
  • Eiklar
  • ganzes Ei
  • Rum
  • Butter
  • Puderzucker
  • Meersalzflocken (optional)

Zubereitung:

  1. Backofen auf 175 °C vorheizen.
  2. Für die Rumbutter Butter, Rum, Puderzucker und Salz miteinander vermengen. Backbleche mit Backpapier auslegen und mit der Rumbutter einpinseln.
  3. Mandelmehl, Bittermandeln mit Puderzucker und Salz vermischen. Mandelblättchen in ein flaches Gefäß geben.
  4. Eiklar, ganzes Ei und Rum verkleppern. In die trockenen Zutaten eine Vertiefung formen, die Eiermischung hineingeben und gut vermischen.
  5. Mit einem Eisportionierer Kugeln formen, in den Mandelblättchen rollen und andrücken. Auf die Backbleche legen.
  6. Die Oberfläche der Teigkugeln mit der restlichen Rumbutter bestreichen und etwa 20 - 22 Minuten goldbraun backen.
  7. Aus dem Ofen nehmen, sofort mit der restlichen Rumbutter bestreichen und ggf. mit Meersalzflocken bestreuen. Abkühlen lassen.

Tipps und Tricks

  • Eiklar richtig aufschlagen: Für manche Rezepte, wie z.B. für Zimtsterne, muss das Eiklar steif geschlagen werden. Achten Sie darauf, dass keine Eigelb-Reste ins Eiklar gelangen, da dies das Aufschlagen erschwert.
  • Eigelb vs. Eiklar: Während Eigelb den Plätzchen einen goldenen Glanz verleiht, sorgt Eiklar für eine festere Konsistenz und eine glänzende Oberfläche.
  • Zeitpunkt des Bestreichens: Plätzchen, die nur kurz gebacken werden, können vor dem Backen mit Eigelb bestrichen werden. Bei längeren Backzeiten sollte das Bestreichen erst kurz vor Ende der Backzeit erfolgen.
  • Eiweiß verwerten: Wenn beim Backen Eigelb übrig bleibt, können Sie das Eiklar für andere Rezepte verwenden, z.B. für Makronen oder Baiser. Frisches Eiweiß hält sich im Kühlschrank 2-3 Tage.
  • Alternativen: Wenn Sie kein Eiklar verwenden möchten, können Sie die Kekse auch mit Milch oder geschmolzener Butter bestreichen.

Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker

Lesen Sie auch: Kinder Duo Kekse: Eine detaillierte Analyse

Lesen Sie auch: Rezept für frische Zitronenkekse

tags: #kekse #mit #eiklar #bestreichen #rezept

Populäre Artikel: