Köstliche Schoko-Keks-Rezepte für jeden Anlass

Die Weihnachtszeit ist eine Zeit des Feierns, der Familie und natürlich des Backens! Die Supermärkte sind voll mit Lebkuchen und Schokolade, und auch die Foodblogger sind fleißig am Werk, um uns rechtzeitig zum Fest mit köstlichen Rezepten zu versorgen. Ob für den eigenen Plätzchenteller oder als liebevolles Geschenk, selbstgebackene Kekse sind immer eine gute Idee.

Vielfalt der Schoko-Kekse

Es gibt unzählige Varianten von Schoko-Keksen, von einfachen Butterplätzchen mit Schokostückchen bis hin zu raffinierten Kreationen mit Nüssen, Marzipan oder Gewürzen. Hier sind einige beliebte Rezepte, die garantiert für Begeisterung sorgen:

Schoko-Spitzbuben

Schoko-Spitzbuben, auch bekannt als Linzer Plätzchen oder Hildabrötchen, sind ein Klassiker der Weihnachtsbäckerei. Für eine schokoladige Variante wird der Mürbeteig mit Kakao und Mandeln verfeinert. Die fertigen Plätzchen werden mit Himbeermarmelade gefüllt und mit einem ausgestochenen Deckelchen versehen.

Zutaten:

  • 200g kalte Butter
  • 100g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Eigelb
  • 150g gemahlene Mandeln
  • 175g Mehl (Type 405)
  • 30g Kakao
  • 1/2 Glas (ca. 160g) Himbeermarmelade

Zubereitung:

  1. Butter, Zucker, Salz und Eigelb in einer Schüssel verrühren.
  2. Mandeln, Mehl und Kakao mischen und dazugeben. Alles zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Den Teig in Klarsichtfolie wickeln und für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
  4. Den Ofen auf 175°C vorheizen. Mehrere Bleche mit Backpapier auslegen.
  5. Den Teig halbieren und auf einer bemehlten Fläche ca. 2mm dick ausrollen.
  6. Mit runden Ausstechern (Ø 6cm) Plätzchen ausstechen. Bei der Hälfte der Plätzchen in der Mitte nochmals mit einem kleineren Ausstecher (Ø 3cm) ein Loch ausstechen.
  7. Die Plätzchen auf die Bleche legen und ca. 10 Minuten backen.
  8. Die Plätzchen auf dem Blech etwas abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
  9. Die Himbeermarmelade in einem Topf aufkochen, durch ein Sieb streichen und etwas abkühlen lassen.
  10. Je einen Teelöffel Marmelade auf die Plätzchen ohne Öffnung geben und mit einem Plätzchen mit Öffnung deckeln.
  11. Die fertigen Spitzbuben auf einem Kuchengitter abkühlen und trocknen lassen.

Schoko-Vanille-Plätzchen

Diese Plätzchen sind ein echter Klassiker und schmecken einfach jedem. Durch die Kombination von Schokolade und Vanille sind sie ein besonderer Genuss.

Zutaten:

  • 250 g weiche Butter
  • 260 g Zucker
  • 2 Eier
  • 280 g Mehl
  • 1 TL Natron
  • 1 TL Salz
  • 300 g Schokotropfen (zartbitter)

Zubereitung:

  1. Butter und Zucker mit dem Handmixer schaumig rühren.
  2. Die Eier hinzugeben und weitere 3 Minuten rühren, bis die Masse cremig ist.
  3. In einer separaten Schüssel Mehl, Natron und Salz mischen.
  4. Die Mehlmischung zur Buttermischung geben und mit einem Löffel unterrühren, bis gerade so ein Teig entsteht.
  5. Die Schokotropfen unterheben.
  6. Den Backofen auf 190°C Umluft vorheizen.
  7. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  8. Teighäufchen auf das Backpapier geben und leicht andrücken.
  9. 10-13 Minuten backen.
  10. Die Kekse auf dem Blech abkühlen lassen.

Schwarz-Weiß-Gebäck

Schwarz-Weiß-Gebäck ist ein optisches Highlight auf jedem Plätzchenteller. Die Zubereitung ist einfacher als man denkt.

Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker

Zutaten:

  • 300g Mehl (Type 550)
  • 100g Puderzucker
  • Prise Salz
  • 120g weiche Butter
  • 1/2 TL Vanille Extrakt
  • 1 Ei (L)
  • 1 EL Kakao
  • 1 EL Milch
  • Schokolade, geschmolzen (optional)

Zubereitung:

  1. Mehl, Puderzucker und Salz in einer Schüssel vermischen.
  2. Butter, Vanille Extrakt und Ei dazugeben und alles zügig zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Den Teig halbieren. Eine Hälfte in Klarsichtfolie wickeln und in den Kühlschrank legen.
  4. In die zweite Portion Kakao und Milch einarbeiten, bis ein glatter Schokoladenteig entsteht. Ebenfalls in Folie wickeln und mit dem anderen Teig ca. 1 Stunde im Kühlschrank kühlen.
  5. Die Teige jeweils zu einem Rechteck (ca. 30x20cm) ausrollen und aufeinanderlegen.
  6. Noch einmal darüberrollen und von der kurzen Seite her eng aufrollen.
  7. Die Teigrolle erneut in Folie wickeln und noch einmal mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  8. Den Ofen auf 180°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  9. Die Teigrolle in ca. 5mm dicke Scheiben schneiden und mit etwas Abstand auf das Blech legen.
  10. 10-12 Minuten backen.
  11. Auf dem Blech etwas abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
  12. Wer mag, kann die Plätzchen noch mit geschmolzener Schokolade verzieren.

Brownie Cookies

Diese Cookies sind eine Kombination aus Brownie und Keks und vereinen das Beste aus beiden Welten. Sie sind innen saftig und außen knusprig.

Zutaten:

  • 140 g Weizenmehl
  • 3 EL dunkler Backkakao
  • 1 gestr. TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 200 g hochwertige Schokolade (65-70% Kakaoanteil)
  • 125 g softe Butter
  • 150 g Zucker
  • 100 g brauner Zucker
  • 2 Eier (Gr. M)

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Ein Backblech mit Backpapier versehen.
  3. Mehl, Kakao, Backpulver und Salz mischen und beiseite stellen.
  4. Schokolade und Butter über einem Wasserbad schmelzen.
  5. Zucker und Eier in einer Schüssel 5 Minuten lang mixen.
  6. Die geschmolzene Schokolade zur Eiermischung geben und verrühren.
  7. Die Mehlmischung dazugeben und kurz unterrühren.
  8. Mit einem Eisportionierer Teig auf das Backblech geben.
  9. 12 Minuten backen.
  10. Die Cookies auf dem Blech abkühlen lassen.

Schoko-Walnuss-Kekse

Diese Kekse sind einfach zuzubereiten und schmecken herrlich nach Schokolade und Walnüssen.

Zutaten:

  • Butter
  • Zucker
  • Mehl
  • Zimt
  • Walnüsse
  • Schokolade

Zubereitung:

  1. Die Walnüsse kurz in einer Pfanne ohne Fett anrösten und grob hacken.
  2. Die Schokolade hacken.
  3. Butter, Zucker, Mehl und Zimt in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Walnüsse und Schokolade unterkneten.
  5. Den Teig zu Rollen formen und für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank legen.
  6. Die Rollen in Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen.
  7. Bei 190° Ober/Unterhitze ca. 10 Minuten backen.

Tipps und Tricks für perfekte Schoko-Kekse

  • Verwenden Sie hochwertige Zutaten für ein optimales Ergebnis.
  • Achten Sie auf die richtige Backzeit, damit die Kekse nicht zu trocken werden.
  • Lassen Sie die Kekse nach dem Backen auf dem Blech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen.
  • Bewahren Sie die Kekse in einer Blechdose auf, damit sie lange frisch bleiben.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und Gewürzen, um Ihren eigenen Lieblings-Schoko-Keks zu kreieren.

Lesen Sie auch: Kinder Duo Kekse: Eine detaillierte Analyse

Lesen Sie auch: Rezept für frische Zitronenkekse

tags: #kekse #halb #schoko #rezept

Populäre Artikel: