Zucker- und Getreidefreies Katzenfutter: Ein umfassender Leitfaden

Katzen sind von Natur aus Fleischfresser, und ihre Ernährung sollte dies widerspiegeln. Zucker und Getreide sind oft unnötige Füllstoffe in Katzenfutter, die Verdauungsprobleme verursachen können. Dieser Artikel untersucht die Bedeutung von zucker- und getreidefreiem Katzenfutter und stellt einige der besten Marken vor, die auf dem Markt erhältlich sind.

Warum zucker- und getreidefreies Katzenfutter wichtig ist

Katzen haben einen sehr kurzen Darm, der Getreide und Zucker nicht richtig verwerten kann. Ihnen fehlt auch das Enzym Amylase, das für die Verdauung von Kohlenhydraten notwendig ist. Daher kann eine Ernährung, die reich an Zucker und Getreide ist, zu Verdauungsstörungen, Allergien und anderen Gesundheitsproblemen führen.

Die Rolle von Fleisch in der Katzenernährung

Katzen sind Karnivoren und benötigen eine Ernährung, die reich an tierischem Protein ist. Ein hochwertiges Katzenfutter sollte hauptsächlich aus Fleisch bestehen, idealerweise mit einem hohen Anteil an Muskelfleisch und Innereien. Organe liefern wichtige Nährstoffe, die für die Gesundheit der Katze unerlässlich sind.

Top-Marken für zucker- und getreidefreies Katzenfutter

Es gibt viele Marken, die zucker- und getreidefreies Katzenfutter anbieten. Hier sind einige der besten Optionen, die auf dem Markt erhältlich sind:

  1. Anifit Nassfutter: Anifit wird als Testsieger hervorgehoben und enthält 99% Fleischanteil. Es verzichtet vollständig auf Zucker, Getreide, Füllstoffe und Konservierungsstoffe. Viele Katzenbesitzer berichten von positiven Auswirkungen auf die Gesundheit und das Immunsystem ihrer Katzen nach der Umstellung auf Anifit.
  2. MAC's Katzenfutter: MAC's wird in Deutschland hergestellt und verwendet ausschließlich artgerechte Inhaltsstoffe. Es verzichtet auf Getreide, Zucker und unnötige Kohlenhydrate. Die Zutaten sind von hoher Qualität, und die Produktion findet in Deutschland statt.
  3. Strayz Katzenfutter: Strayz verwendet ausschließlich Fleisch in Bio-Qualität aus Bayern und Österreich. Der Fleischgehalt variiert je nach Sorte zwischen 60 und 95%. Strayz bietet kein Trockenfutter an und spendet mit jeder verkauften Dose Geld an Tierschutzorganisationen.
  4. Lucky Lou Katzenfutter: Lucky Lou wird größtenteils in Deutschland produziert, wobei die Fischsorten aus Spanien stammen. Die Marke gibt die einzelnen verwendeten Organe und Innereien an, jedoch ohne genaue Prozentangaben. Lucky Lou ist ein guter Kompromiss, wenn man ein zucker- und getreidefreies Katzenfutter sucht, das gut akzeptiert wird und aus Deutschland kommt.
  5. MjAMjAM Katzenfutter: MjAMjAM bietet eine große Produktvielfalt und ist im Bereich hochwertiges und dennoch günstiges Katzenfutter ohne Zucker und Getreide ein Favorit. Der Fleischanteil liegt bei 72%. Einziger Nachteil ist der hohe Brüheanteil.
  6. Real Nature Wilderness Katzenfutter: Real Nature Wilderness bietet eine zucker- und getreidefreie Rezeptur und verzichtet auf Zusatzstoffe. Es bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist ein Kompromiss für diejenigen, die ein gutes und dennoch günstiges Katzenfutter suchen.
  7. Animonda Carny Katzenfutter: Animonda Carny ist weit verbreitet und in fast jedem Tierladen erhältlich. Der Fleischanteil beträgt 65%, aber es wird nicht offen deklariert, welche Organe und Innereien verwendet werden.

Weitere zucker- und getreidefreie Katzenfutter Optionen

Neben den oben genannten Marken gibt es weitere Optionen für zucker- und getreidefreies Katzenfutter, darunter:

Lesen Sie auch: Felix Futter Analyse

  • Catz finefood
  • GranataPet
  • Wellness Core
  • Green Petfood FairCat
  • I Love My Cat
  • Granatapet DeliCATessen

Diese Marken bieten verschiedene Rezepturen und Inhaltsstoffe, so dass Katzenbesitzer eine breite Palette von Optionen zur Auswahl haben.

Trockenfutter vs. Nassfutter

In der obigen Liste findet sich kein Trockenfutter, was daran liegt, dass Trockenfutter oft einen hohen Anteil an Kohlenhydraten enthält, die für Katzen schwer zu verdauen sind. Selbst Trockenfutter ohne Zucker und Getreide besteht hauptsächlich aus Kohlenhydraten. Nassfutter ist in der Regel die bessere Wahl, da es einen höheren Feuchtigkeitsgehalt hat und besser auf die Ernährungsbedürfnisse von Katzen abgestimmt ist.

Die Bedeutung von Nassfutter für Katzen

Katzen haben von Natur aus einen geringen Durst und beziehen den größten Teil ihrer Flüssigkeit aus ihrer Nahrung. Nassfutter hilft, den Flüssigkeitshaushalt der Katze aufrechtzuerhalten und kann Harnwegsinfektionen und Verstopfung vorbeugen.

Worauf man beim Kauf von Katzenfutter achten sollte

Beim Kauf von Katzenfutter ist es wichtig, auf die Inhaltsstoffe zu achten. Hier sind einige wichtige Punkte, die man berücksichtigen sollte:

  • Hoher Fleischanteil: Das Futter sollte hauptsächlich aus Fleisch bestehen, idealerweise mit einem hohen Anteil an Muskelfleisch und Innereien.
  • Kein Zucker oder Getreide: Zucker und Getreide sind unnötige Füllstoffe, die Verdauungsprobleme verursachen können.
  • Keine künstlichen Zusatzstoffe: Künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe sollten vermieden werden.
  • Transparente Deklaration: Die Inhaltsstoffe sollten klar und detailliert aufgeführt sein, idealerweise mit genauen Prozentangaben.

Vorsicht vor irreführenden Werbeaussagen

Viele Futtermittelhersteller werben mit Aussagen wie "Ohne Zuckerzusatz" oder "Ohne Getreidezusatz", um den Verbraucher zu täuschen. Es ist wichtig, die Zutatenliste genau zu prüfen, um sicherzustellen, dass das Futter wirklich frei von Zucker und Getreide ist. Oft verstecken sich pflanzliche Nebenerzeugnisse wie Erdnussschalen, Gemüseabfälle oder Stroh im Futter.

Lesen Sie auch: Aldi Katzenfutter: Zucker und Getreide – Darauf sollten Sie achten

Die Bedeutung einer hochwertigen Ernährung

Eine hochwertige Ernährung ist entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Katzen. Ein gutes Katzenfutter kann das Immunsystem stärken, das Fell verbessern und die Lebensqualität der Katze erhöhen.

Die langfristigen Vorteile einer guten Ernährung

Eine Investition in hochwertiges Katzenfutter kann sich langfristig auszahlen. Katzen, die eine ausgewogene und artgerechte Ernährung erhalten, sind weniger anfällig für Krankheiten und haben eine höhere Lebenserwartung.

Lesen Sie auch: Test: Zucker- und getreidefreies Katzenfutter in Sauce

tags: #katzenfutter #ohne #zucker #und #getreide #rossmann

Populäre Artikel: