Die Holländische Kakao-Stube in Hannover: Ein Traditionsbetrieb mit Geschichte und Charme

Die Holländische Kakao-Stube, Konditorei und Café Friedrich Bartels, ist ein traditionsreiches Café im Herzen von Hannover, das kurz vor seinem 100-jährigen Jubiläum (1921) steht. Seit Generationen bietet diese Konditorei hannoversche Backkultur pur.

Geschichte und Tradition

Die Holländische Kakao-Stube wurde von Konditormeister Friedrich Bartels in der Ständehausstraße übernommen, und zwar von van Houten’s Cacao-Probe-Locale. Bei der Gründung im Jahr 1895 kostete eine Tasse Schokolade übrigens 10 Pfennig. Bis heute hat das Café nichts von seinem etwas spröden 50er-Jahre-Charme eingebüßt. Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg am 8./9. Oktober 1943 wurde es 1947 - zunächst provisorisch - wiedereröffnet.

Ursprünglich stammen die künstlerisch gestalteten Konditorei-Erzeugnisse aus den italienischen und französischen Fürstenhäusern. Diesen Anspruch erfüllten damals speziell ausgebildete Hofkonditoren. Die Holländische Kakao-Stube fühlt sich bis heute diesen Qualitätsmerkmalen verpflichtet. Selbstverständlich wird noch immer für die traditionellen Rezepturen hundertprozentiger Van-Houten-Kakao verwendet. Konservierungsstoffe und künstliche Aromen sind hier tabu.

Ambiente und Atmosphäre

Hohe Decken, Kronleuchter und blauweiße holländische Fliesen im Schachbrettmuster prägen das Ambiente der Traditionskonditorei. Die hohen Räumlichkeiten versprühen eine ganz besondere Atmosphäre. Einige Besucher empfinden das Ambiente als etwas wie eine Bahnhofshalle, aber ein Besuch lohnt sich dennoch, um die Konditorei-Köstlichkeiten zu genießen. Die Holländische Kakao-Stube sollte niemals renoviert werden und so bleiben, wie sie ist.

Lage und Erreichbarkeit

Das Café befindet sich mitten in der Stadt, nur wenige Schritte vom Kröpcke entfernt. Die zentrale Lage macht es zu einem idealen Ort, um eine Pause einzulegen und hannoversche Backkultur zu genießen.

Lesen Sie auch: Rezept für erfrischenden Minzkakao

Spezialitäten und Angebot

Seit Generationen werden hier Florentiner und Tortenstücke zum Direktverzehr ausgesucht oder für Zuhause mitgenommen. Zu den Spezialitäten gehören heiße Schokolade und Baumkuchen. Torten, Trüffel und Feingebäck mit viel Schokolade sind ebenfalls im Angebot.

Außenbereich

Unter weit gespannten Sonnenschirmen lässt es sich tagsüber im Außenbereich vortrefflich sitzen. Die Außenplätze sind gut behütet unter dem Schirm und abends beleuchtet.

Beliebtheit und Kundschaft

Die Holländische Kakao-Stube ist sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen sehr beliebt. Hier kann man entspannt seine Zeitung lesen oder sich einfach zum Quatschen verabreden. Auch Gäste von Übersee lieben diesen Kakao.

Kritikpunkte

Allerdings ist der Laden oft vollbesetzt und die Tische stehen zu eng. Einige Besucher bemängeln auch, dass der Kaffee nachgelassen hat.

Lesen Sie auch: Alles über 100%ige Kakaoschokolade: Vorteile und Nachteile

Lesen Sie auch: Ein detaillierter Blick auf das Kakao-Fasten

tags: #Hollandische #Kakao #Stube #Öffnungszeiten

Populäre Artikel: