Himbeer-Trüffel-Pralinen: Ein einfaches Rezept für den Genuss
Selbstgemachte Pralinen sind eine wunderbare Möglichkeit, sich selbst oder anderen eine Freude zu bereiten. Dieses Rezept für Himbeer-Trüffel-Pralinen kombiniert die Süße weißer Schokolade mit der fruchtigen Säure von Himbeeren zu einem unschlagbaren Geschmackserlebnis. Und das Beste daran? Sie sind einfach und schnell zubereitet.
Einleitung
Nachdem im letzten Jahr die Glühwein-Pralinen so gut angekommen sind, gibt es jetzt eine frühlingshafte Variante: Himbeer-Pralinen mit weißer Schokolade. Die Pralinen sind ebenso einfach und schnell zubereitet und genauso lecker! Während die Glühwein-Pralinen mit Vollmilch- oder Zartbitterschokolade hergestellt werden, enthalten die Himbeer-Pralinen weiße Schokolade.
Warum Himbeer-Trüffel-Pralinen?
- Unwiderstehliche Kombination: Süße Schokolade und säuerliche Himbeeren ergänzen sich perfekt.
- Einfache Zubereitung: In nur 20 Minuten sind diese Pralinen fertig zum Kühlen.
- Lange Haltbarkeit: Im Kühlschrank oder in der Tiefkühltruhe bleiben sie lange frisch.
- Perfektes Geschenk: Verpackt in einem schönen Glas sind sie eine liebevolle Geschenkidee.
- Kein besonderes Zubehör erforderlich: Im Gegensatz zu vielen anderen Pralinenrezepten benötigen Sie hier keine speziellen Werkzeuge wie Pralinengabeln oder Thermometer.
Zutaten für Himbeer-Trüffel-Pralinen
Die Himbeer-Pralinen bestehen aus wenigen Zutaten und sind einfach zuzubereiten! Hier ist eine Liste der Zutaten, die Sie für die Zubereitung dieser köstlichen Pralinen benötigen:
- Weiße Schokolade
- Mandeln (gemahlen und/oder gehackt)
- Sahne
- Butter
- Vanille
- Gefriergetrocknete Himbeeren (wichtig! Keine gefrorenen Früchte verwenden)
- Optional: Puderzucker, getrocknete Rosenblätter, Blattgold zur Dekoration
Gefriergetrocknete Himbeeren sind zwar etwas teurer, aber sehr ergiebig, aromatisch und farbintensiv. Sie können den Rest für selbstgemachte Riegel, Müsli oder Schokolade verwenden. Achten Sie darauf, gefriergetrocknete und nicht getrocknete Früchte zu verwenden, da gefriergetrocknete Früchte knusprig sind, während getrocknete Früchte weich sind.
Zubereitung: Zwei Varianten
Sie können die Pralinen entweder als runde Kugeln oder in einer Form Ihrer Wahl zubereiten. Hier sind die Anleitungen für beide Varianten:
Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass
Variante 1: Runde Himbeer-Trüffel-Pralinen
- Schokoladenbasis vorbereiten: Die Schokolade klein hacken und die Sahne in einem Topf erhitzen, aber nicht kochen. Die Kochplatte auf die niedrigste Stufe schalten und die Schokolade mit der Butter in der Sahne schmelzen.
- Aromatisieren: Sobald die Schokolade und die Butter geschmolzen sind, die gemahlenen und/oder gehackten Mandeln und das Mark einer Vanilleschote dazugeben und gut vermischen.
- Kühlen: Die Masse bei Zimmertemperatur etwas auskühlen lassen und anschließend im Kühlschrank mindestens eine Stunde fest werden lassen (in der Gefriertruhe geht es schneller).
- Himbeerpulver herstellen: Die gefriergetrockneten Himbeeren zu Pulver mixen.
- Formen und Wälzen: Aus der festen Schokoladenmasse mit einem Löffel kleine Portionen entnehmen und mit den Händen zu Kugeln formen (sollte die Masse zu fest sein, kurz bei Zimmertemperatur weicher werden lassen). Die Kugeln in den gemahlenen Himbeeren wälzen und bis zum Genießen kühl lagern.
Variante 2: Himbeer-Trüffel-Pralinen in Herzform
- Schokoladenhülle vorbereiten: 100g weiße Schokolade im Wasserbad bei niedriger Temperatur schmelzen. Die Schokolade mit einem Pinsel in die Silikonformen streichen. Kurz trocknen lassen und in weiteren Durchgängen 1-2 Schichten weiße Schokolade auftragen und trocknen lassen. Etwas Schokolade übrig lassen, um die Pralinen zu verschließen.
- Füllung zubereiten: Die restliche Schokolade klein hacken und die Sahne in einem Topf erhitzen, aber nicht kochen. Die Kochplatte auf die niedrigste Stufe schalten und die Schokolade mit der Butter in der Sahne schmelzen. Sobald die Schokolade und die Butter geschmolzen sind, die gemahlenen und/oder gehackten Mandeln, das Mark einer Vanilleschote und die gemahlenen Himbeeren dazugeben und gut vermischen.
- Formen füllen und verschließen: Die Füllung in die Form geben (die Schokolade muss getrocknet sein) und mit der restlichen Schokolade verschließen.
- Kühlen: Die Pralinen kalt stellen, bis die Schokolade fest ist.
Tipps und Tricks für perfekte Himbeer-Trüffel-Pralinen
- Weiße Schokolade: Weiße Schokolade ist etwas schwieriger zu verarbeiten als dunkle Schokolade. Achten Sie darauf, sie langsam und bei niedriger Temperatur zu schmelzen, um ein Anbrennen zu vermeiden.
- Konsistenz: Die Konsistenz der Schokoladenmasse ist entscheidend. Wenn sie zu weich ist, werden die Pralinen flach. Wenn sie zu fest ist, lassen sie sich schwer formen.
- Gefriergetrocknete Himbeeren: Verwenden Sie unbedingt gefriergetrocknete Himbeeren, da diese der Schokolade keine Feuchtigkeit entziehen.
- Kühlzeit: Die Kühlzeit ist wichtig, damit die Pralinen fest werden. Planen Sie ausreichend Zeit ein.
- Haltbarkeit: Da das Rezept Sahne und Butter enthält, sollten die Pralinen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie halten sich dort mindestens eine Woche.
Variationen und Erweiterungen
- Andere Schokoladensorten: Experimentieren Sie mit Vollmilch- oder Zartbitterschokolade für einen intensiveren Geschmack.
- Nüsse: Verwenden Sie andere Nüsse wie Haselnüsse oder Walnüsse anstelle von Mandeln.
- Gewürze: Fügen Sie der Schokoladenmasse Gewürze wie Zimt, Kardamom oder Chili hinzu.
- Alkohol: Verfeinern Sie die Pralinen mit einem Schuss Himbeergeist oder anderem Likör.
- Dekoration: Verzieren Sie die Pralinen mit geschmolzener Schokolade, gehackten Nüssen oder essbaren Blüten.
Präsentation und Verpackung
Das Auge isst bekanntlich mit! Hier sind einige Tipps für die Präsentation und Verpackung Ihrer selbstgemachten Himbeer-Trüffel-Pralinen:
- Etiketten: Verwenden Sie Etiketten, um Ihre Pralinen zu beschriften und ihnen eine persönliche Note zu verleihen. Sie können kostenlose Etiketten online herunterladen und auf Klebefolie oder Fotopapier ausdrucken.
- Verpackung: Verpacken Sie die Pralinen in einem schönen Glas, einer Pralinenschachtel oder einer Zellophantüte.
- Dekoration: Dekorieren Sie die Verpackung mit Schleifen, Bändern oder kleinen Anhängern.
Bezugsquellen für Zutaten
Viele Zutaten, wie die Himbeeren, Mandeln und Vanilleschoten, können im KoRo Drogerie Onlineshop gekauft werden. Dort gibt es eine große Auswahl an Zutaten zu fairen Preisen, viele davon in Bio-Qualität. Mit dem Code SELBSTGEMACHT bekommen Sie zusätzlich 5% Rabatt auf Ihre Bestellung.
Lesen Sie auch: Was steckt in Magnum Himbeere?
Lesen Sie auch: Unvergessliche Bellini Torte
tags: #himbeer #trüffel #pralinen #rezept #einfach


