Herzhafte Waffeln: Leckere Rezepte für Kinder
Waffeln sind nicht nur etwas für Naschkatzen! Herzhafte Waffelrezepte sind eine tolle Möglichkeit, Kindern Gemüse schmackhaft zu machen und gleichzeitig ein schnelles und abwechslungsreiches Essen auf den Tisch zu bringen. Ob als Mittagessen, Abendessen, Snack für unterwegs oder als Fingerfood für die Kleinsten - herzhafte Waffeln sind vielseitig einsetzbar und lassen sich nach Lust und Laune variieren.
Pizzawaffeln: Der Pizza-Waffel-Hybrid
Wer Waffeln und Pizza liebt, wird Pizzawaffeln lieben! Dieses Rezept ist sowohl als leckeres Abendessen als auch als schneller Snack ideal. Sie sind auch eine grossartige Option für Mittagessen für Kindergruppen oder als Snack im Kindergarten. Bereits für Babys ab 10 Monaten sind Pizzawaffeln als Fingerfood geeignet.
Das Grundrezept kann nach Herzenslust durch verschiedene Zutaten ergänzt werden. Nach dem Backen können die Waffeln gefüllt werden, beispielsweise mit Tomaten-Frischkäse. Ob belgische Waffeln oder Herzchen-Waffeln - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Pizzawaffeln lassen sich 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren oder sogar einfrieren.
Gemüsewaffeln: Gesundes Mittagessen für Kinder
Gemüsewaffeln sind eine schnelle und gesunde Mahlzeit, die warm und kalt schmeckt. Sie eignen sich perfekt zum Mitnehmen für Picknicks oder zum Spielplatz. Kartoffeln, Möhren und Zucchini bilden die Basis für diese Waffeln, aber auch andere Gemüsesorten sind denkbar.
Lesen Sie auch: Zuckerfreie Waffelrezepte: Herzhaft und lecker
Zubereitung im Ofen
Eine Silikon-Waffelform ermöglicht die Zubereitung im Ofen, was besonders praktisch für kleine Mengen ist. So können vier süße oder herzhafte Waffeln gleichzeitig gebacken werden.
Variationen und Verfeinerungen
Das Grundrezept für Gemüsewaffeln lässt sich vielseitig variieren:
- Gemüse: Kohlrabi (gesalzen und ausgedrückt), TK-Erbsen (vorgekocht), Brokkoli und Blumenkohl (fein gerieben), Kohl (fein gehackt), Mais (abgespült und abgetropft), Lauchzwiebeln (in Ringen).
- Verfeinerungen: Gehackte getrocknete Tomaten, Schinkenwürfel oder geriebener Käse (Parmesan oder Gouda).
- Gemüse-Pizza-Waffeln: 1-2 EL Tomatenmark unter den Teig rühren und mit Pizzagewürz würzen.
Rezept für Gemüsewaffeln
Zutaten:
- 2 Möhren (à 80 g)
- 1 kleine Zucchini (à 150 g)
- Salz
- 1 rote Paprikaschote
- 2 Eier (Gr. M)
- 200 ml Milch
- 2 EL Olivenöl
- 250 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- Pfeffer
- Edelsüßpaprika
- Öl zum Einfetten
Zubereitung:
- Möhren schälen und putzen. Zucchini waschen. Beides grob reiben. In ein Sieb geben, ½ TL Salz untermengen. 5 Minuten ruhen lassen, dann das Wasser aus dem Gemüse pressen. Paprika putzen und in feine Würfel schneiden.
- Eier, Milch und Öl verquirlen. Mehl, Backpulver, 1 Prise Pfeffer, 1 Prise Paprika und ½ TL Salz hinzugeben und zu einem glatten Teig verrühren.
- Gemüse unter den Teig heben. Das heiße Waffeleisen mit einem Pinsel einfetten. 2-3 EL Teig ins Waffeleisen geben und ca. 2 Minuten backen. Vorgang wiederholen bis der Teig verbraucht ist.
- Gemüsewaffeln nach Belieben mit Kräuterquark oder einem anderen Dip servieren.
Nährwerte:
- 185 kcal
- 6 g Eiweiß
- 6 g Fett
- 27 g Kohlenhydrate
Tipp für die Lunchbox
Gemüsewaffeln eignen sich hervorragend für die Lunchbox und schmecken auch kalt.
Rote Bete-Waffeln: Der farbenfrohe Hingucker
Dieses Rezept für Rote-Bete-Waffeln ist ein Hit bei jedem Brunch und überzeugt mit seiner Farbe, dem Sirup, den Walnüssen und dem Feta.
Flammkuchen-Waffeln: Herzhaft-Elsässerisch
Flammkuchen trifft Waffeln! Diese herzhaften Waffeln mit Schinkenwürfeln, Käse und Zwiebeln sind vom elsässischen Original inspiriert und eine tolle Idee für alle, die neue Waffelrezepte suchen.
Lesen Sie auch: Einfache herzhafte Waffeln selber machen
Hummus-Waffeln: Orientalische Würze
Hummus verwandelt sich mit Mehl und Eiern in einen herzhaften Teig, der zu würzigen Hummus-Waffeln gebacken wird.
Kartoffelwaffeln: Knusprige Alternative zum Kartoffelpuffer
Der Kartoffelpuffer im neuen, waffeligen Gewand! Diese Kartoffelwaffeln sind weniger fettig und besonders knusprig.
Käsewaffeln: Der herzhafte Klassiker
Käsewaffeln sind schnell zubereitet und eignen sich als einfaches, aber besonderes Abendessen oder für einen gemütlichen Brunch. Der herzhafte Waffelteig ist ein Grundrezept, das immer wieder abgewandelt werden kann. Anstelle von Zucker kommt Salz in den Teig, dazu Kräuter und Käse.
Variationen
- Käse: Milder Gouda (besonders für Kinder geeignet) oder kräftiger Bergkäse.
- Weitere Zutaten: Schinken, Speck, Räucherlachs, Zucchini (fein gerieben), Karotten (fein gerieben).
- Kräuter: Schnittlauch, Basilikum, Petersilie oder Thymian.
Rezept für Käsewaffeln
Zutaten:
- Weiche Butter
- Salz
- Eier
- Mehl
- Backpulver
- Mineralwasser
- Geriebener Käse
- Gewürze
- Kräuter nach Belieben
Zubereitung:
- Die weiche Butter mit dem Salz schaumig schlagen. Eier einzeln dazugeben und jeweils gut unterrühren.
- Mehl mit Backpulver mischen. Im Wechsel mit dem Mineralwasser unter den Teig rühren.
- Zuletzt Käse, Gewürze und Kräuter nach Belieben unterheben.
- Waffeleisen aufheizen, evtl. einfetten, und jeweils einen Schöpflöffel Teig hineingeben. Goldgelb backen.
Karottenwaffeln: Gemüse verstecken leicht gemacht
Karottenwaffeln sind eine perfekte Möglichkeit, um Gemüse für Kinder zu verstecken. Sie sind besonders für Babys geeignet, die breifreie Beikost bevorzugen.
Tipps
- Die Waffeln können mit Früchten, Joghurt oder Honig serviert werden.
- Für einen Kindergeburtstag oder Sonntags-Nasch-Notfall können die Waffeln eingefroren und im Ofen oder Toaster wieder aufgetaut werden.
- Vegane Waffeln können durch Ersetzen von Butter, Milch und Eiern durch Margarine, Pflanzendrinks und Ei-Ersatzpulver zubereitet werden.
Zucchini-Waffeln: Die Zucchini-Ernte verwerten
Zucchini-Waffeln sind eine tolle Möglichkeit, die Zucchini-Ernte zu verwerten. Sie schmecken herzhaft und eignen sich auch kalt für das Picknick oder die Brotdose.
Lesen Sie auch: Rezepte mit Schokolade, die überraschen
Rezept für Zucchini-Waffeln
Zutaten:
- Zwiebel
- Zucchini
- Weitere Zutaten nach Bedarf
Zubereitung:
- Die Zwiebel schälen und in sehr kleine Würfel schneiden.
- Die Zucchini waschen und schälen (sehr frische Zucchini können auch mit Schale verwendet werden) und klein reiben.
- Die geraspelte Zucchini mit der Zwiebel und mit den restlichen Zutaten zu einem cremigen Waffelteig verrühren.
Grundrezept für herzhafte Waffeln
Zutaten:
- 260 g Weizenmehl
- 2 TL Backpulver
- 2 Eier
- 3 EL Röstzwiebeln
- 80 g Margarine
- 150 ml Wasser
- 2 mittelgroße Karotten
- 1 kleine Zucchini
- Salz
- Pfeffer
- Petersilie
- Majoran
- Paprikapulver
Zubereitung:
- Mehl und Backpulver vermischen, Eier, Margarine, die Röstzwiebeln, geraspelte Karotten und Zucchini dazugeben.
- Mit dem Mixer verrühren und dabei das Wasser zugeben, bis sich ein zähflüssiger Teig gebildet hat.
- Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen.
- Jeweils 2 große EL im Waffeleisen goldgelb backen.
Tipps
- Vollkornmehl kann verwendet werden, wobei die Flüssigkeitsmenge angepasst werden muss.
- Frische Kräuter, anderes Gemüse und Gewürze können zugegeben werden, ebenso fein gewürfelter roher Schinken etc.
- Dazu passt z.B. Frischkäse, frischer Salat oder ein würziger Dip.
tags: #herzhafte #Waffeln #Rezepte #für #Kinder


