Heidelbeer Joghurt Sahne Dessert Rezepte: Ein Genuss für jede Jahreszeit

Heidelbeer-Desserts erfreuen sich großer Beliebtheit, und das aus gutem Grund. Sie sind nicht nur köstlich, sondern auch relativ einfach zuzubereiten und bieten eine Vielzahl von Variationsmöglichkeiten. Ob als schneller Nachtisch im Alltag oder als krönender Abschluss eines festlichen Menüs - ein Heidelbeer Joghurt Sahne Dessert ist immer eine gute Wahl. Dieser Artikel bietet Ihnen eine Sammlung verschiedener Rezepte und Ideen, von einfachen Schichtdesserts bis hin zu raffinierten Mousse-Variationen, um Ihre Geschmacksknospen zu verwöhnen.

Einfaches Heidelbeer-Dessert im Glas

Dieses Rezept ist ideal für alle, die wenig Zeit haben, aber dennoch nicht auf ein leckeres Dessert verzichten möchten. Es kombiniert frische Zutaten zu einem einfachen, aber raffinierten Genuss.

Zutaten:

  • 250 g Heidelbeeren (Blaubeeren)
  • 1 Pck. Dr. Oetker Bourbon Vanille-Zucker
  • 1 Pck. Dr. Oetker Sahnesteif
  • 250 g Mascarpone
  • 250 g Joghurt
  • 2 - 3 EL Zucker
  • Dr. Oetker Mini Dekorblüten (optional)

Zubereitung:

  1. Heidelbeeren vorbereiten: Die Heidelbeeren waschen und verlesen. Die Hälfte der Beeren in einem Rührbecher mit Vanille-Zucker und Sahnesteif pürieren. Etwas von dem Heidelbeerpüree und einige ganze Heidelbeeren für die Verzierung beiseitelegen.
  2. Mascarpone-Joghurt-Creme zubereiten: Mascarpone, Joghurt und Zucker verrühren, bis eine homogene Creme entsteht.
  3. Dessert schichten: Die Hälfte der Mascarpone-Joghurt-Creme in Gläser füllen. Dann das Heidelbeerpüree, die restlichen Heidelbeeren und die zweite Hälfte der Creme in die Gläser geben. Mit dem beiseitegelegten Heidelbeerpüree und den ganzen Beeren dekorieren. Wer mag, kann zusätzlich Mini Dekorblüten verwenden.

Dieses Dessert ist nicht nur schnell zubereitet, sondern lässt sich auch gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

Joghurt-Mascarpone-Mousse mit Heidelbeeren

Für besondere Anlässe oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun, ist diese Joghurt-Mascarpone-Mousse mit Heidelbeeren eine ausgezeichnete Wahl. Die Kombination aus frischen und fruchtigen Elementen macht dieses Dessert zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Zutaten:

Für das Heidelbeer-Püree:

  • 250 g Wild-Heidelbeeren (TK)
  • 1 Orange (75 g Saft)
  • 1 EL Zucker (12g)
  • 2 TL Speisestärke (10 g)
  • 1 TL Vanillepaste
  • 1 Prise Salz

Für die Joghurt-Mascarpone-Mousse:

  • 300 g Joghurt (fettarm)
  • 50 g Mascarpone
  • 100 g Sahne
  • 1 Ei
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Vanillepaste
  • Limettenschale
  • Minze

Zubereitung:

Am Vortag:

  1. Heidelbeer-Püree zubereiten: Die Orange auspressen und einen Esslöffel des Safts beiseitestellen. Die Heidelbeeren zusammen mit dem restlichen Orangensaft, Zucker und Salz aufkochen. Nach etwa 3-5 Minuten die Speisestärke in dem beiseitegestellten Esslöffel Orangensaft auflösen und zu den Blaubeeren geben. Weitere 2 Minuten köcheln lassen und dann mit Vanille abschmecken. Abdecken und beiseitestellen.
  2. Joghurt abtropfen lassen: Den Joghurt in ein mit einem Mulltuch ausgelegtes Sieb geben und über Nacht im Kühlschrank abtropfen lassen.

Am Zubereitungstag:

  1. Mousse vorbereiten: Das Ei trennen. Das Eiweiß steif schlagen. Die Sahne steif schlagen. Das Eigelb mit dem Zucker aufschlagen. Die Vanille unterrühren. Den abgehangenen Joghurt und die Mascarpone dazugeben und verschlagen.
  2. Mousse fertigstellen: Die Hälfte der Sahne zugeben und ordentlich unterschlagen, den Rest der Sahne unterheben. Dann das Eiweiß unterheben. Mit der Limettenschale abschmecken.
  3. Dessert schichten: Die Hälfte der Joghurtmousse auf Gläser verteilen. Anschließend mit der Hälfte des Blaubeerpürees bedecken, den Rest der Joghurtmousse verteilen und mit dem restlichen Blaubeerpüree abschließen. Mit Minze garnieren.

Dieses Dessert kann sofort serviert oder bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Lesen Sie auch: Rezept für Heidelbeer-Joghurt-Kuchen

Heidelbeer-Quark-Dessert mit Amaretti und Espresso

Dieses Rezept kombiniert die Frische von Heidelbeeren mit der Cremigkeit von Quark und dem intensiven Geschmack von Amaretti und Espresso zu einem einzigartigen Dessert.

Zutaten:

  • 125 g Heidelbeeren
  • 100 g Magerquark
  • 100 g Naturjoghurt
  • 25 g Vanillezucker
  • 0.5 Zitrone(n), Saft davon
  • 40 g Amaretti
  • 1 Tasse Espresso

Zubereitung:

  1. Vorbereitung: Die Heidelbeeren verlesen und waschen, einige zum Garnieren beiseitelegen.
  2. Quarkcreme zubereiten: Quark, Joghurt und Vanillezucker verrühren. Mit dem Zitronensaft abschmecken.
  3. Amaretti und Espresso vorbereiten: Die Amaretti grob zerbröseln und eine kleine Tasse Espresso zubereiten.
  4. Dessert schichten: In ein Dessertglas die Amaretti geben und den Espresso darüber träufeln. Erst die Heidelbeeren, dann die Quarkmasse darauf verteilen. Mit den übrigen Heidelbeeren und den Amaretti-Bröseln garnieren.

Dieses Dessert ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bietet auch eine interessante Geschmackskombination, die Ihre Gäste begeistern wird.

Schichtdessert mit Mascarpone-Creme und Sahne

Dieses Rezept ist eine Variation des klassischen Schichtdesserts und überzeugt mit einer leckeren Mascarpone-Creme und feiner Sahne.

Zutaten:

Für das Heidelbeerpüree:

  • 300 g tiefgekühlte Heidelbeeren
  • 1 Vanilleschote
  • 3 EL Zucker
  • 1 EL Speisestärke
  • 2 EL Wasser

Für die Creme:

  • 250 g Mascarpone
  • 200 g Sahne
  • 50 g Zucker
  • 150 g Joghurt

Zubereitung:

  1. Heidelbeerpüree zubereiten: Heidelbeeren in einen kleinen Topf geben. Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Vanillemark beiseitestellen. Ausgekratzte Schote zu den Heidelbeeren geben und aufkochen. Zucker mit Stärke mischen, mit Wasser glatt rühren. In den köchelnden Heidelbeersud rühren und bei niedriger Hitze 1 Minute köcheln lassen. Beiseitestellen.
  2. Mascarpone-Creme zubereiten: Mascarpone mit Sahne, Zucker und dem Vanillemark in eine Rührschüssel geben. Mit den Schneebesen des Handrührgerätes so lange schlagen, bis die Creme wieder fest wird. Joghurt unterrühren.
  3. Dessert schichten: Gläser vorbereiten. 2-3 EL des Pürees zum Garnieren beiseitestellen. Je 2 EL des übrigen Heidelbeerpürees auf die Gläser verteilen. Etwa ein Drittel der Creme auf die Gläser verteilen. Jetzt wieder 1-2 EL Püree auf die Creme schichten. Das zweite Drittel Creme darauf schichten und wieder mit 1-2 EL Heidelbeerpüree bedecken. Mit einem Schaschlikspieß leicht marmorieren. Jetzt die restliche Creme auf die Gläser verteilen. Wer möchte, kann sie auch mit einem Spritzbeutel und einer schönen Sterntülle in die Gläser spritzen. Bis zum Servieren kaltstellen.

Dieses Schichtdessert ist besonders im Sommer ein Genuss, wenn es regional angebaute Blaubeeren gibt.

Griechischer Joghurt mit Blaubeeren und Schokolade

Dieses einfache Dessert kombiniert griechischen Joghurt mit Blaubeeren und Schokolade zu einem schnellen und dennoch köstlichen Genuss.

Lesen Sie auch: Genussrezept: Schoko-Nuss-Kuchen

Zutaten:

  • 200 g Sahne
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 EL Zucker
  • 500 g Joghurt, griechischer Art
  • 300 g Blaubeeren
  • Schokotröpfchen oder geriebene Schokolade als Deko

Zubereitung:

  1. Sahne zubereiten: Zuerst die Sahne mit dem Vanillezucker und dem Zucker steif schlagen. Danach die Sahne unter den griechischen Joghurt heben.
  2. Blaubeerpüree zubereiten: Ca. 250 g von den Blaubeeren säubern, pürieren und sieben.
  3. Dessert schichten: Etwas von der Sahne-Joghurt-Masse in ein Glas füllen, dann eine Schicht des Blaubeerpürees und wieder eine Schicht Sahne-Joghurt hinzufügen. Oben drauf die restlichen ganzen Blaubeeren und Schokotröpfchen oder geriebene Schokolade dekorativ verteilen.

Dieses Dessert ist ideal für alle, die es unkompliziert mögen und dennoch nicht auf einen süßen Abschluss verzichten möchten.

Tipps und Variationen

  • Vegane Variante: Ersetzen Sie Mascarpone und Joghurt durch vegane Alternativen auf Soja- oder Cashew-Basis. Verwenden Sie pflanzliche Sahne.
  • Süße: Passen Sie die Zuckermenge nach Ihrem Geschmack an. Verwenden Sie alternative Süßungsmittel wie Ahornsirup oder Agavendicksaft.
  • Aromen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen wie Zitronen- oder Orangenabrieb, Zimt oder Kardamom.
  • Toppings: Verwenden Sie verschiedene Toppings wie gehackte Nüsse, Mandelsplitter, Kokosraspeln oder Schokoladenraspeln.
  • Früchte: Variieren Sie mit anderen Früchten wie Himbeeren, Erdbeeren oder Brombeeren.

Lesen Sie auch: Rezept für Heidelbeer Marmelade mit Glühwein

tags: #Heidelbeer #Joghurt #Sahne #Dessert #Rezept

Populäre Artikel: