Das Geheimnis der Roten Inge: Ein unwiderstehliches Himbeer-Baiser-Dessert
Dieses Dessert, liebevoll "Das Geheimnis der Roten Inge" genannt, ist ein Klassiker, der durch seine Einfachheit und den süchtig machenden Geschmack besticht. Es kombiniert die Säure von Himbeeren mit der Süße von Baiser und der Cremigkeit von Sahne zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.
Zutaten für ca. 5 Portionen
- 400 g Himbeeren (TK oder frisch)
- 500 g Joghurt
- 500 g Sahne
- 12 Stück Baiser (oder entsprechende Menge Meringue)
- Himbeergeist oder Himbeerlikör (optional)
- Frische Früchte zur Dekoration (z.B. Johannisbeeren, Brombeeren, Blaubeeren)
- Schokoladenförmchen zur Dekoration (optional)
Zubereitung
Die Zubereitung dieses Desserts ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse.
Baiser vorbereiten: Die Baisers entweder in einer festen Plastiktüte mit einem Nudelholz zerkleinern oder in einer Küchenmaschine grob zerkrümeln. Es sollte keine feiner Staub entstehen, sondern eher grobe Stücke.
Schichten: Beginnen Sie mit einer Schicht zerkleinerter Baisers in einer großen Glasschüssel oder einzelnen Dessertgläsern. Verteilen Sie darauf gefrorene Himbeeren und beträufeln Sie diese nach Geschmack mit Himbeergeist oder -likör. Die Sahne halbsteif schlagen und darüber geben, sodass sie schön in alle Ecken läuft. Wiederholen Sie die Schichtung: Baiser, Himbeeren, eventuell Alkohol, Sahne. Achten Sie darauf, dass die letzte Schicht aus Himbeeren und einigen Baiserstücken besteht. Einige schöne Früchte für die Dekoration aufbewahren.
Kühlen: Das Dessert nun für mindestens 2 Stunden, besser jedoch 4 Stunden, im Kühlschrank durchziehen lassen. Dadurch tauen die Himbeeren langsam auf, ihr Saft und der Himbeergeist tränken die Baiser und die Sahne gefriert leicht an.
Lesen Sie auch: Apfelkuchen für jede Gelegenheit
Dekorieren und Servieren: Vor dem Servieren das Glas oder die Schüssel auf einen Teller stellen und nach Belieben mit frischen Früchten und Schokoladenförmchen dekorieren.
Tipps und Variationen
- Frische oder gefrorene Himbeeren: Beide Varianten funktionieren gut. Gefrorene Himbeeren sind besonders praktisch, da sie das Dessert zusätzlich kühlen und eine leicht gefrorene Textur verleihen.
- Alkohol: Der Himbeergeist oder -likör ist optional, verleiht dem Dessert aber eine zusätzliche Geschmacksnote. Für Kinder kann er einfach weggelassen werden.
- Sahne: Die Sahne sollte nicht zu steif geschlagen werden, da sie sonst zu fest wird und sich nicht gut mit den anderen Zutaten verbindet.
- Süße: Da die Baisers bereits sehr süß sind, sollte die Sahne nicht zusätzlich gezuckert werden.
- Vorbereitung: Das Dessert sollte nicht zu lange im Voraus zubereitet werden, da es sonst matschig werden kann. Am besten schmeckt es, wenn es kurz vor dem Servieren zubereitet und gekühlt wird.
- Portionsschalen: Es wird empfohlen, das Dessert in einer großen Schüssel zuzubereiten, da es in Portionsschalen schneller matschig wird und die Beeren möglicherweise noch steinhart sind.
- Variationen: Anstelle von Himbeeren können auch andere Beeren wie Erdbeeren, Johannisbeeren, Brombeeren oder Blaubeeren verwendet werden. Eine Variation der Früchte ist natürlich auch möglich.
Weitere Dessert-Ideen
Wer auf der Suche nach weiteren leckeren Dessert-Ideen ist, findet hier eine kleine Auswahl:
- Amarettini-Kaffeecreme mit Himbeeren
- Sommerbeeren Creme
- ERDBEER - SAHNE - JOGHURT
- Stracciatella-Creme Mit Himbeeren
- Himbeere-Frischkäse -Dessert
- VANILLEJOGHURT mit Himbeeren
- Himbeer - Sahne - Joghurt - Traumdessert
- Beerenkompott mit Vanillejoghurt
- Erdbeeren mit Sahne, Quark, Amarettini und Amaretto
- Sahne-Himbeeren mit Baiser
- Himbeertraum (Bettina Böttinger)
- Veilchen-Joghurt auf beschwipsten Himbeeren
- Erdbeeren mit Schlagsahne
Getränkeempfehlungen
Zu diesem Dessert passen leichte, fruchtige Getränke wie:
- Weißwein (z.B. Riesling oder Gewürztraminer)
- Sekt oder Champagner
- Fruchtsaftschorlen
- Eistee
Lesen Sie auch: Desserts kunstvoll dekorieren
Lesen Sie auch: Lösung für Dessertgetränk Kreuzworträtsel
tags: #Geheimnis #der #Roten #Inge #Dessert #Rezept


