Gebackener Feta mit Sesam und Honig: Ein griechischer Genuss für Zuhause

Lass dich entführen auf eine kulinarische Reise nach Griechenland und entdecke den Zauber von gebackenem Feta, auch bekannt als Saganaki. Dieses Gericht vereint auf harmonische Weise knusprige Textur, cremige Fülle, die Würze des Feta, die Süße von Honig und das nussige Aroma von Sesam.

Was bedeutet Saganaki?

Saganaki bedeutet übersetzt "Kupferpfännchen" und beschreibt zunächst eine Zubereitungsart. Obwohl in Deutschland bei dem Wort Saganaki oft direkt an gebackenen Feta gedacht wird, gibt es auch Varianten mit Garnelen oder Gemüse.

Inspiration aus der griechischen Küche

In vielen griechischen Restaurants sind traditionelle Meze, vergleichbar mit spanischen Tapas, sehr beliebt. Diese köstlichen Kleinigkeiten laden zum Probieren ein. Bei einer solchen Auswahl darf der gebackene Feta niemals fehlen: knusprig, cremig, würzig und süß.

Gebackener Feta: Eine einfache Vorspeise mit wenigen Zutaten

Für die Zubereitung dieses Rezepts benötigst du nur eine Handvoll Zutaten.

Zutaten:

  • Feta-Käse: Traditionell wird Feta aus Schafs- und/oder Ziegenmilch hergestellt.
  • Ei: Der Feta-Käse wird durch verquirltes Ei gezogen, bevor er paniert wird.
  • Mehl: Zum Panieren des Feta. Alternativ können auch Semmelbrösel verwendet werden.
  • Honig: Zum Verfeinern des gebackenen Feta. Besonders empfehlenswert ist Thymianhonig.
  • Sesam: Für eine knusprige Kruste und ein nussiges Aroma.

Zubereitung: Schritt für Schritt zum Genuss

  1. Feta vorbereiten: Den Feta-Käse in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden.
  2. Panieren:
    • Mehl in eine flache Schüssel geben und die Fetascheiben darin wenden, bis sie vollständig mit Mehl bedeckt sind.
    • In einer separaten Schüssel die Eier aufschlagen und verquirlen.
    • In einer dritten Schüssel Paniermehl und Sesamsamen vermengen.
    • Die Fetascheiben abwechselnd in die Eiermischung und die Paniermehl-Sesammischung tauchen, bis sie vollständig bedeckt sind.
  3. Backen: Etwas Öl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Den Feta darin von beiden Seiten goldbraun braten (ca. 2-3 Minuten pro Seite).
  4. Honig zubereiten: In der Zwischenzeit den Honig erwärmen, aber nicht kochen lassen. Für Thymianhonig frischen Thymian hinzufügen.
  5. Servieren: Den gebackenen Feta mit Honig beträufeln und mit Sesam bestreuen.

Tipps und Variationen für den perfekten Genuss

  • Thymianhonig: Honig im Topf erwärmen (nicht kochen) und Thymian hinzufügen.
  • Beilagen: Der gebackene Feta passt hervorragend zu frischem Brot, Oliven, Tomaten und Gurken.
  • Käsevariationen: Anstelle von Feta (griechischer Schafskäse) kann das Rezept auch mit Hirtenkäse zubereitet werden.
  • Panade: Neben Mehl kann der Feta auch mit Semmelbrösel paniert werden.
  • Airfryer: Eine fettarme Variante ist die Zubereitung im Airfryer bei 195°C für ca. 14 Minuten.

Weitere Rezeptideen und Variationen

Gebackener Feta im Filoteig

Eine weitere köstliche Variante ist gebackener Feta im Filoteig, auch bekannt als Yufkateig.

Lesen Sie auch: Das beste Rezept für gebackenen Käsekuchen

Zutaten:

  • 1 Packung Filoteig/Yufkateig (ca. 250 g)
  • 2 Packungen Feta (je 200 g, insgesamt 400 g)
  • 150 g flüssige Butter
  • 4 EL Honig (ca. 80 g)
  • 2 EL Sesam (ca. 20 g)

Zubereitung:

  1. Feta in 5 Streifen pro Block schneiden.
  2. Filoteigblätter längs halbieren, mit Butter bestreichen, Feta-Streifen darauflegen, einrollen und Seiten einschlagen. Mit der zweiten Teighälfte wiederholen.
  3. Taschen erneut mit Butter bestreichen und im Airfryer bei 195°C ca. 14 Minuten backen.
  4. Heiß mit Honig beträufeln und Sesam darüberstreuen.

Tipp: Am besten warm mit einem frischen Salat servieren!

Gebackener Feta mit Honig-Sesam-Kruste als Salat-Topping

Gebackener Feta mit Honig und Sesam eignet sich hervorragend als Topping für Salate. In Kombination mit einer Honig-Senf-Dressing und frischen Granatapfelkernen wird der Salat zu einem besonderen Highlight.

Zutaten:

  • Feta
  • Honig
  • Sesam (schwarz und weiß gemischt)
  • Salat nach Wahl
  • Granatapfelkerne
  • Balsamicoessig
  • Rapsöl
  • Senf
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
  2. Feta trocken tupfen und in etwa gleich große Stücke schneiden.
  3. Fetawürfel mit Honig bestreichen und im Sesam wenden, bis sie vollständig bedeckt sind.
  4. Auf einem mit Backpapier belegten Blech ca. 20 Minuten backen, dabei nach der Hälfte der Zeit wenden.
  5. Währenddessen Salat, Granatapfelkerne und Honig-Senf-Dressing zubereiten.
  6. Salat, Granatapfelkerne und gebackenen Feta auf Tellern anrichten und mit Dressing beträufeln.

Gebackener Feta mit Balsamico-Honig-Soße

Der Aceto Balsamico di Modena hat einen kräftigen und zugleich fruchtigen Geschmack, der perfekt mit dem würzigen und salzigen Geschmack des Fetas harmoniert. Ummantelt mit einer krossen Sesampande, getoppt mit der kräftigen Honig-Balsamico-Reduktion ist dieses Feta-Rezept das perfekte Topping für Salate, als Tapas oder einfach als Snack für Zwischendurch.

Ein Stück Griechenland für Zuhause

Stell dir vor, du sitzt in einer Taverne am Meer, die frische Meeresbrise streicht durch deine Haare und der köstliche Duft von gebratenem Feta mit süßem Honig umweht dich. Mit diesem Rezept kannst du dir dieses Gefühl nach Hause holen. Ob als Vorspeise, Beilage oder Salat-Topping - gebackener Feta mit Sesam und Honig ist ein Genuss für jeden Anlass.

Lesen Sie auch: Marzipan-Apfel für kalte Tage

Lesen Sie auch: Feta Salat mit Honig-Senf

tags: #gebackener #feta #mit #sesam #und #honig

Populäre Artikel: