Einfache und köstliche Quarkkuchen mit Kirschen: Rezepte für jeden Anlass

Kirschkuchen sind eine wahre Gaumenfreude, doch leider ist die Kirschsaison oft begrenzt. Dank tiefgekühlter Kirschen muss man jedoch nicht auf diesen Genuss verzichten und kann das ganze Jahr über einen leckeren und einfachen Quarkkuchen mit Kirschen backen.

Kirschen: Frisch oder tiefgekühlt?

Mittlerweile sind "frische" Kirschen fast das ganze Jahr über erhältlich, oft jedoch mit langen Transportwegen verbunden. Wer Wert auf regionale und saisonale Produkte legt, greift lieber auf Kirschen aus dem Glas oder tiefgekühlte Kirschen zurück. Diese eignen sich hervorragend für die Zubereitung von Kuchen, da der Geschmacksunterschied kaum wahrnehmbar ist. Wer einen größeren Gefrierschrank besitzt, kann im Sommer während der Kirschsaison einen Vorrat anlegen.

Einfache Zubereitung ohne viel Aufwand

Der Quarkkuchen ist schnell zusammengerührt. Mit etwas Kraft in den Oberarmen ist nicht einmal eine Küchenmaschine erforderlich. Ein Schneebesen reicht vollkommen aus. Alternativ kann man für eine einfachere Zubereitung auch eine Küchenmaschine verwenden. Der Kuchen ist fast ebenso schnell gebacken, jedoch erfordert das Abkühlen etwas Geduld. Der Quarkkuchen bzw. Käsekuchen sollte komplett abkühlen, was etwa 2 Stunden dauern kann. Auch wenn es verlockend ist, den noch lauwarmen Kuchen anzuschneiden, sollte man dies vermeiden, da er sonst zerfallen könnte.

Rezept für einfachen Quarkkuchen mit Kirschen

Dieses Rezept ist nicht nur für Ostern geeignet, sondern kann das ganze Jahr über genossen werden.

Zutaten:

  • 5 Eier (M), getrennt
  • 150g Xylit (oder Zucker), aufgeteilt
  • 200g sehr weiche Butter
  • 500g Magerquark
  • 2 TL Vanille Extrakt
  • 90g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver
  • 300g TK-Kirschen, nur leicht angetaut

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 24cm Springform mit Backpapier auslegen und leicht einfetten. Kirschen aus dem Gefrierfach holen.
  2. Die Eier trennen. Das Eiweiß in ein hohes Gefäß geben und steifschlagen. Sobald das Eiweiß schaumig aussieht, etwa 50g des Xylits (oder Zucker) einrieseln lassen und so lange weiter aufschlagen, bis das Eiweiß steif ist. Zur Seite stellen.
  3. Die weiche Butter mit dem Rest des Xylits (oder Zucker) in einer großen Schüssel hell und luftig aufschlagen. Die Eigelbe einzeln dazugeben und jeweils gut unterrühren. Den Quark und Vanille Extrakt dazugeben und ebenfalls gut unterrühren. Die Stärke mit dem Backpulver vermischen, zur Schüssel dazugeben und unterrühren. Den Eischnee in mehreren Portionen zur Schüssel dazugeben und vorsichtig unterheben. Etwas mehr als die Hälfte der Masse in die vorbereitete Form füllen. Die angetauten Kirschen darauf verteilen und etwas mit der Masse vermengen. Die restliche Quarkmasse darauf verteilen und glatt streichen - nach Möglichkeit sollten keine Kirschen oben rausschauen.
  4. Für etwa 55-60 Minuten backen - der Kuchen sollte an den Rändern fest sein, wenn man aber an der Form rüttelt, sollte er in der Mitte noch ein wenig wackeln. Sollte der Kuchen zu dunkel werden, ggf. mit einem Stück Alufolie oder Backpapier abdecken und weiter backen.
  5. Aus dem Ofen holen, den Kuchen mit einem Messer vom Rand der Form lösen und dann in der Form auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen (mindestens 2 Stunden).

Quarkkuchen mit Streuseln und Kirschen: Ein Rezept für Quarkreste

Dieses einfache Kuchen Rezept ist ideal, um Quarkreste zu verwerten und einen cremigen Kuchen mit knusprigem Streuselteig zu zaubern.

Lesen Sie auch: Genussmomente: Lindt Schokokugeln mit fruchtiger Note

Zutaten für den Kuchenboden & Streusel:

  • Kalte Butter (in kleine Stücke geschnitten)
  • Weizenmehl & 1 Prise Salz
  • Zucker & Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei

Zutaten für die Quarkmasse:

  • 1 Ei
  • Zucker
  • Quark
  • Vanillepuddingpulver
  • Zitronensaft & etwas Zitronenabrieb
  • Ca. 1 Glas Sauerkirschen (abgetropft)

Schritt-für-Schritt Zubereitung:

  1. Springform vorbereiten: Die Form einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Streuselteig kneten: Butter, Mehl, Zucker, Vanillezucker, Ei und Salz in einer Schüssel zu einem krümeligen Teig verkneten.
  3. Boden formen: Zwei Drittel des Teigs in die Springform geben und fest andrücken. Dabei einen kleinen Rand hochziehen.
  4. Quarkmasse rühren: Ei und Zucker cremig schlagen, dann Quark, Puddingpulver, Zitronensaft und Zitronenabrieb unterrühren.
  5. Kuchen zusammensetzen: Die Quarkmasse auf den Boden geben, die Kirschen darauf verteilen und den restlichen Streuselteig darüber bröseln.
  6. Backen: Den Kuchen auf mittlerer Schiene ca. 40 Minuten backen, bis er goldgelb ist.

Tipps & Tricks für den perfekten Quarkkuchen:

  • Für einen cremigeren Quarkkuchen die Hälfte des Quarks durch Schmand oder griechischen Joghurt ersetzen.
  • Bei zu trockenem Streuselteig einen Esslöffel kaltes Wasser hinzufügen. Bei zu klebrigem Teig einfach 1-2 EL Mehl ergänzen.
  • Den Boden vor dem Belegen mit der Quarkmasse mit etwas gemahlenen Mandeln oder Semmelbröseln bestreuen, um ein Durchweichen zu verhindern.
  • Die Kirschen gut abtropfen und mit Küchenpapier trocken tupfen, um überschüssige Flüssigkeit zu vermeiden.
  • Den Kuchen erst schneiden, wenn er komplett ausgekühlt ist.

Variationen und weitere Rezeptideen

Quarkkuchen lassen sich vielseitig variieren. Anstelle von Kirschen können auch andere Früchte wie Rosinen, Mandarinen, Himbeeren oder Aprikosen verwendet werden.

Weitere Rezeptideen:

  • Apfel-Quark-Kuchen
  • Bananenkuchen mit Quark-Puddingcreme
  • Erdbeerkuchen mit Quark
  • Rührkuchen mit Apfel und Quark
  • Pflaumenkuchen mit Quark
  • Aprikosenkuchen ohne Zucker
  • Käse-Kirsch-Streuselkuchen

Rezept für Quarkkuchen mit Streuseln vom Blech

Dieses Rezept eignet sich hervorragend für ein Blech und ist ideal für größere Gruppen.

Zutaten für den Teig:

  • 250 g Butter
  • 250 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 500 g Mehl

Zutaten für den Belag:

  • 1 kg Quark
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 200 g Zucker
  • 1 Ei
  • Saft einer halben Zitrone
  • 1 Glas Kirschen (abgetropft) oder jedes beliebige vorbereitete Obst

Zubereitung:

  1. Die Butter schmelzen und abkühlen lassen.
  2. Für den Teig alle Teigzutaten mit den Knethaken krümelig rühren. 1/4 des Teigs zurück behalten.
  3. 3/4 des Teiges gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech drücken.
  4. Die Zutaten für den Belag, außer dem Obst, gut verrühren und auf den Teig streichen.
  5. Den Belag mit dem Obst nach Wahl belegen und den Rest des Teiges wie Streusel darauf verteilen.
  6. Im vorgeheizten Ofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze 30 - 35 Minuten auf der mittleren Schiene backen.

Lesen Sie auch: Kaki-Rezepte für süße Wintermomente

Lesen Sie auch: Ganache-Variationen mit frischen Früchten

tags: #frucht #quark #kuchen #rezepte #einfach

Populäre Artikel: