Köstliche Ferrero Küsschen Torte: Rezepte und Variationen

Modetorten sind eine wunderbare Möglichkeit, Familie und Freunde zu überraschen und gesellige Stunden zu verbringen. Ob für Geburtstage, Feiertage oder einfach nur zum Kaffeekränzchen, eine selbstgemachte Torte ist immer ein Highlight. In diesem Artikel stellen wir Ihnen verschiedene Rezepte und Variationen für eine köstliche Ferrero Küsschen Torte vor, die garantiert jeden Gaumen verwöhnt.

Modetorten für jeden Anlass

Die Dr. Oetker Versuchsküche bietet eine große Auswahl an trendigen Modetorten-Rezepten, die sowohl einfach als auch aufwändig sein können. Eine Modetorte ist immer ein guter Grund, um die ganze Familie und Freunde um sich zu versammeln und mit ihnen gemeinsam gesellige und lustige Stunden zu verbringen. Einfach mal die Lieben mit einer ausgefallenen Modetorte überraschen. Ob für einen Kindergeburtstag, eine Geburtstagsfeier mit mehreren Gästen, für eine Weihnachtsfeier mit den Kollegen oder für ein Kaffeekränzchen mit Freunden: die raffinierten Modetorten-Rezepte von Dr. Oetker für einen ganz besonderen Anlass warten darauf, entdeckt zu werden.

Rocher-Torte: Eine Variation für Nussliebhaber

Eine beliebte Variante ist die Rocher-Torte, die mit ihrem nussigen Geschmack und der knusprigen Textur begeistert. Dieses Rezept ist zwar nicht für Allergiker geeignet (Haselnüsse), aber für alle anderen Nussliebhaber ein absolutes Muss.

Zutaten und Zubereitung der Rocher-Torte

Für eine Rocher-Torte (16 Stücke) benötigen Sie:

  • 150 g weiche Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 200 g gemahlene Haselnusskerne
  • 1 TL Backpulver
  • 1x 312 g Packung Ferrero Rocher (oder 24-25 Stück)
  • 400 ml Schlagsahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 40 g Vollmilchkuvertüre

Zubereitung:

  1. Butter, Zucker und Vanillezucker zu einer luftigen Masse verrühren.
  2. Eier einzeln dazugeben und gut unterrühren.
  3. Gemahlene Haselnusskerne mit Backpulver vermischen und langsam unterrühren, sodass keine Klumpen entstehen.
  4. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben und bei 180°C Ober-/Unterhitze (oder 160°C Heißluft) ca. 30 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!
  5. Den Boden aus der Form nehmen und abkühlen lassen.
  6. Für die Dekoration 8 Rocher-Kugeln zur Seite legen. Die restlichen Kugeln in einer Plastiktüte zerdrücken.
  7. Sahne mit Sahnesteif aufschlagen und zu den zerkleinerten Rocher-Kugeln geben. Vorsichtig unterrühren und auf dem erkalteten Tortenboden verteilen. Kühl stellen.
  8. Die restlichen 8 Rocher-Kugeln halbieren. Mit einem Torteneinteiler 16 Stücke einzeichnen. Auf jedes Stück eine Kugelhälfte legen.
  9. Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und auf dem Kuchen verteilen.

Dieses Rezept stammt aus dem Buch "Modetorten" von Dr. Oetker und heißt dort "Gib-mir-die-Kugel-Torte".

Lesen Sie auch: Ferrero Rocher Kuchen vom Blech: Für besondere Momente

Ferrero Küsschen Torte mit Kirschen

Eine weitere köstliche Variante ist die Ferrero Küsschen Torte mit Kirschen. Dieses Rezept kombiniert den schokoladigen Geschmack der Küsschen mit der fruchtigen Note von Sauerkirschen.

Zutaten und Zubereitung der Ferrero Küsschen Torte mit Kirschen

Für diese Torte benötigen Sie:

  • 3 Eier
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 50 g Mehl
  • 40 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Kakaopulver
  • 1 Glas Sauerkirschen
  • 2 Becher Sahne
  • Ferrero Küsschen

Zubereitung:

  1. Die 3 Eier trennen. Das Eiweiß mit 25 g Zucker steif schlagen. Das Eigelb mit dem restlichen Zucker sowie Vanillezucker schaumig schlagen.
  2. Das Mehl, die Speisestärke, das Backpulver und den Kakao nach und nach unter die Eigelbmasse rühren. Anschließend das steif geschlagene Eiweiß unter der Eigelbmasse ziehen.
  3. In einer Springform bei 190°C 15-20 Minuten backen.
  4. Nach dem Erkalten mit 1 Glas abgetropfter Sauerkirschen belegen.
  5. Die Sahne steif schlagen. Die Ferrero-Küsschen zerkleinern und unter die Sahne heben.
  6. Auf den Kirschen die Sahne-Küsschen-Masse streichen.

Weitere Varianten und Tipps

  • Ferrero Küsschen Torte mit Nutella: Für eine besonders schokoladige Note können Sie dem Teig oder der Creme Nutella hinzufügen.
  • Kleine Rocher®-Torte: Eine kleinere Variante für eine Springform (Ø 18 cm) ist ebenfalls möglich. Hierfür die Zutaten entsprechend anpassen.
  • Verzierung: Die Torte kann zusätzlich mit gehackten Haselnüssen, Schokoladenraspeln oder frischen Früchten verziert werden.

Kleine Rocher®-Torte Rezept

Zutaten Für die Springform (Ø 18 cm)

  • Biskuitteig
    • 50 g Butter
    • 3 Eier (Größe M)
    • 100 g Zucker
    • 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
    • 100 g Weizenmehl
    • 1 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
    • 50 g Dr. Oetker gemahlene, geröstete Haselnüsse
  • Creme
    • 75 g Dr. Oetker Kuvertüre Zartbitter
    • 200 g weiche Butter
    • 50 g Puderzucker
    • 125 g Nuss-Nougat-Creme
  • Zum Verzieren
    • 6 - 8 Ferrero Rocher®
    • etwa 25 g Dr. Oetker geröstete, gehackte Haselnüsse

Zubereitung

  1. Vorbereiten: Einen Bogen Backpapier in der Springform einspannen. Backofen vorheizen.Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C, Heißluft: etwa 160 °C
  2. Biskuitteig zubereiten: Butter in einem Topf zerlassen, dann abkühlen lassen. Eier in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe 1 Min. schaumig schlagen. Mit Vanillin-Zucker gemischten Zucker unter Rühren in 1 Min. einstreuen und die Masse weitere 2 Min. schlagen. Mehl mit Backin und Nüssen mischen und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Butter kurz unterrühren. Teig in der Form gleichmäßig verteilen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben.Einschub: unteres Drittel, Backzeit: etwa 35 Min.Springformrand lösen und entfernen. Boden auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen. Springformboden entfernen und Gebäck erkalten lassen.
  3. Creme zubereiten: Backpapier vorsichtig abziehen. Boden zurückstürzen und zweimal waagerecht durchschneiden. Unteren Boden auf eine Tortenplatte legen. Kuvertüre hacken, im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen und abkühlen lassen. Butter mit Puderzucker, Nougat-Creme und Kuvertüre in einer Schüssel mit dem Mixer (Rührstäbe) kurz auf niedrigster Stufe verrühren. Dann auf höchster Stufe 1 Min. aufschlagen. Knapp 1/3 der Creme auf dem unteren Boden glatt streichen, mittleren Boden auflegen und andrücken. Das zweite Drittel Creme aufstreichen und oberen Boden auflegen. Torte ringsherum mit übriger Creme einstreichen.
  4. Verzieren: Rocher vierteln und auf der Torte verteilen. Am Rand der Torte gehackte Nüsse in schmalen hohen Wellen andrücken und nach Belieben einige Nüsse auf die Tortenoberfläche streuen. Bis zum Servieren 1 Std.

Thermomix®-Rezept für Ferrero Küsschen Torte

Für die Zubereitung mit dem Thermomix® gibt es ebenfalls ein leckeres Rezept:

Zutaten

  • 3 Eier
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Puddingpulver, Schoko
  • 60 g Mehl
  • 1 gestr. TL Backpulver
  • Beeren (nach Wahl)
  • Gelierzucker
  • Tortengusspulver
  • Joghurt
  • Puderzucker
  • Sahne
  • Gelatine
  • Ferrero Küsschen

Zubereitung

  1. Ferrero Küsschen: Gut durchkühlen lassen, dann im Thermomix® 5 Sekunden Stufe 7 zerkleinern und umfüllen. Beiseite stellen.
  2. Teig: Schmetterling einsetzen! Eier in den "Mixtopf geschlossen" geben 2Min./50°C/Stufe 3-4 rühren. Zucker zugeben, ohne Temperatur 10 Min./Stufe 3-4 weiterrühren. Die restlichen Teigzutaten dazu geben und 4 Sekunden/ Stufe 3 unterheben. Den Teig in eine runde, gefettete, Springform, 26cm geben und 20 Minuten bei 180°C im vorgeheizten Ofen backen. Teig auskühlen lassen.
  3. Belag: Die Beeren etwas antauen lassen. Saft dabei auffangen und bis 250 g mit Wasser ergänzen. In den "Mixtopf geschlossen" geben, Gelierzucker und Tortengusspulver dazugeben. 10 Sek./Stufe 3-4 verrühren, dann ca. 4-5 Min/100 °C/Stufe 2 kochen. Die Beeren im "Linkslauf" ganz kurz untermengen und sofort auf den fertigen Tortenboden geben.
  4. Küsschensahne: Die Gelatine nach Packungsaufschrift einweichen. Den Joghurt mit dem Puderzucker in einer Schüssel verrühren. Die Sahne steif schlagen. Die Gelatine ausdrücken, und in eine Tasse geben. Mit sehr wenig heißen Wasser auflösen. Von der Joghurtmasse 2 EL zur Gelatine geben und verrühren. Nun die Gelatinemasse zu dem Joghurt geben und verrühren. Die geschlagene Sahne unterheben. Die zerkleinerten Ferrero Küsschen unterheben. Das Ganze auf der Torte verteilen. Mit der Gabel ein Muster in die Sahne zeichnen.

Ferrero-Küsschen Torte Rezept für 12 Personen

Zutaten

  • 275 Gramm Butter
  • 200 Gramm Zucker
  • 100 Gramm Vanillezucker
  • 2 Päckchen
  • Salz
  • 1 Prise
  • Eier
  • 3 Stk.
  • Mehl
  • 175 Gramm
  • Backpulver
  • 2 TL
  • Sahne
  • 3 EL
  • Puderzucker
  • 100 Gramm
  • Frischkäse
  • 200 Gramm
  • Nutella
  • 150 Gramm
  • Ferrero-Küsschen

Zubereitung

  1. Pralinen hacken. 6 Stück davon halbieren.
  2. 125g Butter mit Zucker, 1 P. Vanillezucker und Salz schaumig rühren. In eine gefettete Backform geben und auf mittlere Schiene bei 175 C ca. 25 min. backen.
  3. Restliche Butter, Puderzucker und 1P. Den Frischkäse unterrühren und auf den abgekühlten Boden geben.
  4. Die gehackten Ferrero-Küsschen auf die Creme geben und mit den halbierten Küsschen verzieren.

Lesen Sie auch: Detaillierte Analyse: Ferrero Küsschen Marzipan

Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe der Ferrero Kaffee Pralinen

tags: #ferrero #küsschen #torte #rezept #dr #oetker

Populäre Artikel: