Exquisite Adventskalender mit Schokolade für Erwachsene: Ein Testbericht

Die Vorweihnachtszeit ist eine Zeit der Freude und des Genusses. Adventskalender sind eine schöne Tradition, um die Tage bis Weihnachten zu zählen. Während es früher hauptsächlich Adventskalender für Kinder mit Schokolade gab, gibt es heute eine große Auswahl an Adventskalendern für Erwachsene, die mit hochwertigen und exklusiven Inhalten gefüllt sind. Dieser Artikel stellt eine Auswahl an Adventskalendern mit Schokolade vor, die sich besonders für Erwachsene eignen.

Die Problematik herkömmlicher Schokoladen-Adventskalender

Klassische, einfache Adventskalender mit Schokolade sind weit verbreitet. Allerdings haben Tests von Laboren und Warenprüfern gezeigt, dass die Schokolade in diesen Kalendern oft von minderer Qualität ist und teilweise mit Mineralölen belastet sein kann. Aus gesundheitlichen und ökologischen Gründen sowie für einen ungetrübten Genuss am Weihnachtscountdown ist es ratsam, diese Adventskalender zu meiden.

Hochwertige Alternativen: Adventskalender mit edler Schokolade

Es gibt eine Reihe von Adventskalendern mit Schokolade, die sich durch beste Inhaltsstoffe und hochwertige, teilweise handgefertigte Schokolade auszeichnen. Diese Kalender bieten ein besonderes Geschmackserlebnis und sind eine gute Alternative zu den herkömmlichen Produkten.

1. Der Schokohof Adventskalender von Goldhelm Schokolade

Goldhelm Schokolade ist eine kleine, ehrliche Manufaktur, die von Chocolatier Alex Kühn gegründet wurde. Der Schokohof Adventskalender ist ein besonderes Produkt, das mehr als nur 24 Schokoladenstücke bietet. Jedes Häuschen kann selbst zusammengefaltet werden, um einen individuellen Adventskalender zu gestalten. Die Häuschen sind mit extra verpackten Trüffeln, Aufstrichen, Pralinen, kleinen Tafelschokoladen und Canache-Schokoladen gefüllt. Eine besondere Überraschung rundet den Inhalt ab. Da der Inhalt extra verpackt ist, kann er nachbestellt werden und im nächsten Jahr erneut Freude bereiten.

2. Countdown Kalender von Tony's Chocolonely

Bei der Herstellung von Schokolade können einige Dinge schiefgehen. Oft wird Schokolade unter unfairen Bedingungen hergestellt, die teilweise Menschenrechtsverletzungen beinhalten. Tony's Chocolonely setzt sich dafür ein, dies zu verhindern. Der Inhalt dieses Kalenders und jede andere Schokolade der Marke sind zu 100 % frei von moderner Sklaverei und Kinderarbeit. Dies sollte unterstützt werden. Die Sorten Weiße Schokolade-Himbeere oder Vollmilchschokolade-Meersalz-Karamell sind eine besondere Versuchung.

Lesen Sie auch: Testbericht: Coppenrath Adventskalender mit Schokolade

3. Adventskalender von Le Chocolat Alain Ducasse

Alain Ducasse ist einer der renommiertesten Spitzenköche der Welt. Seine Restaurants werden vom Guide Michelin mit bis zu drei Sternen ausgezeichnet. Es steht außer Frage, dass seine eigene Schokoladenmanufaktur Le Chocolat eine der besten Schokoladen der Welt herstellt. Diese feinste französische Schokolade findet man auch im Adventskalender von Le Chocolat. Exklusive Inhalte wie Aprikosenfruchtpaste, Rosmarin-Praliné, Kastanien-Praliné, Marshmallow-Nuggets und Kakaobruch können darin entdeckt werden. Einige Kreationen wurden exklusiv für diesen Adventskalender erfunden. Einen exklusiveren Adventskalender mit Schokolade wird man kaum finden.

4. Pralinen-Adventskalender von Vivani

Warum nur 24 Türchen, wenn man auch 25 haben kann? Der Pralinen-Adventskalender von Vivani setzt nicht nur ausschließlich auf plastikfreie Verpackung, jede der 25 feinen Pralinen ist zudem komplett vegan, bio und aus karibischem Edelkakao. Die Sorten der Pralinen sind Winterkirsche, Salzkaramell Fudge, Pekan Nougat Royal und Macadamia Vanille, um nur einige zu nennen. Hier startet wirklich jeder Tag mit einem Stück Glück.

Weitere Optionen und Variationen

Neben den bereits genannten Adventskalendern gibt es eine Vielzahl weiterer Optionen, die sich an unterschiedlichen Geschmäckern und Vorlieben orientieren.

Personalisierte Adventskalender

Ein besonderes Highlight sind personalisierte Adventskalender, die mit einem eigenen Foto oder Namen versehen werden können. PrintPlanet bietet beispielsweise einen personalisierten Ritter Sport Schokowürfel Adventskalender mit eigenem Foto oder Namen an. Hinter den 24 Türchen finden sich Schokoladen in den Geschmacksrichtungen Mousse au Chocolat, Schoko Crisp, Karamell Duo, Voll-Nuss in Nougatcreme, Joghurt und Erdbeer-Joghurt. Auch der Lindt HELLO Adventskalender kann bei PrintPlanet mit einem eigenen Motiv oder Namen bedruckt werden. Die Füllung besteht aus Lindt HELLO Mini Sticks in den Geschmacksrichtungen Crunchy Nougat, Caramel Brownie, Strawberry Cheesecake sowie Cookies & Cream.

Adventskalender mit besonderen Designs

Auch das Design des Adventskalenders spielt eine Rolle. Die Confiserie Lauensteiner bietet beispielsweise Weihnachtskalender mit modernen Designs sowie hochwertigen Pralinen an. Sehr elegant ist der Lauensteiner Adventskalender in Buchform und im weihnachtlichen Rot. Darin verstecken sich 24 feinste handgefertigte Trüffel- und Pralinenspezialitäten ohne Alkohol. Zotter bietet einen handgeschöpften Adventskalender mit 24 leckeren Schokoladen in 24 köstlichen Sorten wie Craft Bier von Gusswerk, Ribisel Chili Rock, weiße Schokolade mit Krokant, Amaretto Marzipan, Karamell-Nougat, Lebkuchen oder auch Wiener Melange an. Der CAMONDAS Schokoladenmarkt Adventskalender sorgt mit 35 unwiderstehlichen Schokoladen-Kreationen für eine besonders schöne Weihnachtszeit. Der Miniaturmarkt ist aus hochwertigem Kartonpapier gefertigt und begeistert mit Büdchen, einer Weihnachtstanne mit Geschenken, einem Riesenrad und einer schönen Pyramide.

Lesen Sie auch: Anleitung: Schokoladen-Adventskalender selber machen

Vegane Adventskalender

Auch für Veganer gibt es eine große Auswahl an Adventskalendern. Die veganen Pralinen und Trüffel aus der Manufaktur der Schokoladen-Sommelière Stefanie Bengelmann sorgen für eine köstlich-süße Vorweihnachtszeit. Die 25 handgefertigten Premium Pralinen gibt es in verschiedenen edlen Geschmacksrichtungen. Zu den Inhaltsstoffen gehören Nougat, Marzipan, Früchte, Vanille und mehr. Sie bestehen aus naturbelassenen Rohstoffen, sind laktosefrei und frei von Konservierungsstoffen.

Die Problematik von Mineralölen in Adventskalendern

Die Stiftung Warentest hat in Adventskalendern gesundheitsschädliche Mineralöle nachgewiesen. In einigen Kalendern wurden sogar besonders kritische aromatische Mineralölbestandteile gefunden, die im Verdacht stehen, Krebs zu erregen. Besonders hoch waren die Gehalte an aromatischen Mineralölen in den Kalendern von Arko, der Confiserie Heilemann und Rausch. Der Anbieter Arko hat aufgrund der Testergebnisse das betroffene Produkt aus dem Verkauf genommen.

Die Stiftung Warentest empfiehlt, Adventskalender mit hohen Gehalten an Mineralölen zu meiden. Insgesamt 12 Kalender waren zum Zeitpunkt der Analyse nur gering mit diesen Mineralölen belastet und gleichzeitig frei von aromatischen Mineralölrückständen. Darunter sind teure Markenprodukte, etwa von Milka und Hussel, sowie Discounter-Ware für ein paar Cent von Netto Marken-Discount, Norma und Lidl.

Die Mineralöle können aus dem Verpackungsmaterial in die Schokolade übergehen. Auch die neu aufgedruckten Winterlandschaften, Weihnachtsmänner und Maskottchen können aus Farben mit Mineralölen bestehen, die in die Süßigkeiten wandern. Mit der Druckfarbe können auch sogenannte Photoinitiatoren auf die Kalender kommen. Darüber hinaus können Mineralöle von Maschinen herrühren, die zur Herstellung der Schokolade verwendet werden.

Weitere Qualitätsmerkmale von Schokolade

Neben dem Gehalt an Mineralölen gibt es weitere Qualitätsmerkmale, die bei der Auswahl eines Adventskalenders mit Schokolade berücksichtigt werden sollten.

Lesen Sie auch: Die besten Schokoladen-Adventskalender für Frauen im Test

Kadmium

Schokolade kann immer auch Kadmium enthalten, das in höheren Mengen etwa die Nieren schädigen kann. Der Grund: Es reichert sich natürlicherweise in den Bohnen von Kakaopflanzen an, die auf vulkanischen Böden gedeihen. Im Test war nur die Schokolade von Hachez gering mit Kadmium belastet.

Keime

Auch die Anzahl der Keime in der Schokolade sollte gering sein. Bei der Geruch- und Geschmacksprüfung auf Fremdnoten fiel auf, dass die Schokoladen von 7 der 24 Kalender sehr leicht bis deutlich nach Pappe schmeckte. Bei einigen Produkten zerging die Schokolade auch nicht auf der Zunge, sondern schmolz nur langsam ab. Das spricht für nur einfache Schokoladenqualität. Hochwertige Schokolade dagegen verführt mit zartem Schmelz. Beides entsteht durch sorgfältiges Konchieren, also dem stetigen Rühren der erwärmten Schokolade in der Produktion.

Fazit

Die Auswahl an Adventskalendern mit Schokolade für Erwachsene ist groß und vielfältig. Neben den klassischen Varianten gibt es personalisierte Adventskalender, Adventskalender mit besonderen Designs und vegane Adventskalender. Bei der Auswahl sollte auf die Qualität der Schokolade und die Inhaltsstoffe geachtet werden. Es ist ratsam, Adventskalender mit hohen Gehalten an Mineralölen zu meiden. Wer auf der Suche nach einem besonderen Geschmackserlebnis ist, sollte sich für einen Adventskalender mit hochwertiger, handgefertigter Schokolade entscheiden.

Weitere Adventskalender-Ideen für Erwachsene

Neben Adventskalendern mit Schokolade gibt es eine Vielzahl weiterer Optionen, die sich an unterschiedlichen Interessen und Vorlieben orientieren.

Adventskalender für Feinschmecker

Wer an Weihnachten auf den Putz hauen möchte und sich als Gourmet versucht, ist mit dem Feinschmecker-Kalender an der richtigen Adresse. 24 ausgefallene Gewürze, Dips, französische Konfitüren und weitere Spezialitäten treffen hier aufeinander. Auch Essig, Öl, Soßen und Winterpasta verstecken sich hinter den Türchen. Alle Spezialitäten sind frei von künstlichen Zusatzstoffen, Geschmacksverstärkern oder künstlichen Aromen.

Frühstücks-Adventskalender

Damit das Frühstück im Advent ganz besonders gut schmeckt, gibt es hier 24 Mini-Marmeladen, Konfitüren und mehr. Schokoladen-Kalender sind zwar der Klassiker unter den süßen Adventskalendern, doch da geht noch mehr. Wer lieber das Frühstück mit einem leckeren Brotaufstrich genießen möchte, hat mit dem Corasol Premium Frühstück-Adventskalender alle Gelegenheit dazu. Marmelade, Gelee, Konfitüre? Jedes Türchen hält einen neuen Aufstrich für das Adventsfrühstück bereit.

Tee-Adventskalender

Eine warme Tasse Tee am Morgen ist der beste Start in die Adventszeit. Deshalb sind Tee-Adventskalender auch so beliebt. Hier hat man eine große Auswahl an Kalendern, die verschiedenste Geschmacksrichtungen kombinieren. Hier handelt es sich nämlich um einen Tee-Adventskalender, der ausschließlich verschiedene Kräutertees enthält. Insgesamt finden sich hier 23 verschiedene Teevarianten in 24 Teebeuteln. Der perfekte Adventskalender für alle, die Kaffee lieben. Um verschiedene Geschmäcker und eben Tee geht es auch beim Hallingers Frohe Weihnachten - 24 Sorten Tee Geschenkset zum Advent. Dieser Tee-Adventskalender hat wenig mit seinen Kollegen gemein, die man in sämtlichen Läden und Drogerien findet. Zwar darf man auch hier jeden Tag einen anderen leckeren Tee ausprobieren. Allerdings sind sie liebevoll verpackt in Schraubgläsern, und noch dazu sind alle Teesorten vegan. Mit Schwarz-, Grün-, Kräuter-, Früchte- und Roibuschtee kann man seinen Morgen im vorweihnachtlichen Stress entspannt beginnen.

Adventskalender für Wellness-Liebhaber

Wellness und Winter gehören einfach zusammen. Nach einem kalten Tag auf dem Weihnachtsmarkt oder beim Geschenke-Shoppen tut ein heißes Bad ganz besonders gut. Wer den Kneipp Adventskalender 2025 wählt, ist in dieser Hinsicht hervorragend ausgerüstet. Neben Badezusätzen findet man hinter den Türchen alles, was das Heim-Spa benötigt: Creme-, Aroma- und Pflegeduschen, Haut- und Massageöle sowie Peelings und Körperlotionen.

Adventskalender für Fans

Bei der Frage nach der richtigen Adventskalender-Wahl sollte man sich eine Frage stellen: Was gefällt dem Beschenkten? Diese Entscheidung wird gleich viel einfacher, wenn derjenige Fan einer bestimmten Franchise ist. Ein letzter Kampf gegen den Imperator, bevor das Christkind kommt? Da sagen wohl auch so manche Erwachsene nicht nein. Star-Wars-Fans kommen in allen Größen und Formen. Vom Kind bis zum Erwachsenen ist die Liebe zu Raumschiffen, Lichtschwertern und dem Kampf gegen das Imperium groß. Diese Leidenschaft wird mit dem Lego Star Wars Adventskalender 2025 weiter beflügelt. Mit 18 Mini-Modellen und sechs Minifiguren zum Sammeln ist dieser Weihnachtskalender das perfekte Vorweihnachtsgeschenk für Star-Wars-Fans.

Adventskalender zum Spielen und Rätseln

So schön Adventskalender auch sind, sie sind oft nur sehr kurzlebig. Nach der Weihnachtszeit ist der Inhalt entweder aufgegessen, aufgebraucht oder verstaubt als Dekostück im Regal. Wem es noch nicht genug Spiele sind, der kann auf den Kosmos Exit - Adventskalender »Der verschwundene Hollywoodstar« zurückgreifen. Der Escape-Room-Weihnachtskalender verspricht ein spannendes Rätsel um die Dreharbeiten für den neuesten Weihnachts-Blockbuster und das verschwundene, dazugehörige Filmteam. Zur Lösung des Rätsels gibt es 35 Rätselkarten und etwas Zubehör, das im Adventskalender nach und nach entdeckt wird.

Die Bedeutung von Adventskalendern

Wichtig dabei ist: Ein Adventskalender muss nicht unbedingt etwas wirklich Nützliches enthalten - er kann, aber er muss nicht. Es geht schließlich in erster Linie darum, den Liebsten eine Freude zu bereiten. Der Gedanke, der dahintersteht, ist viel wichtiger als der Nutzfaktor. Der Inhalt sollte sich dabei an den Interessen des Beschenkten orientieren. Jemand, der nicht gerne Süßes isst, kann mit einem Schokoladen-Kalender eher wenig anfangen, und umgekehrt freut sich ein Kind vermutlich wenig über Pflegeduschen und Badezusätze.

tags: #erwachsenen #adventskalender #mit #schokolade #test

Populäre Artikel: