Erdbeercreme für Torte mit TK Erdbeeren: Rezepte und Variationen
Erdbeercreme ist eine köstliche und vielseitige Füllung oder ein Topping für Torten, Cupcakes und andere Desserts. Besonders wenn frische Erdbeeren nicht verfügbar sind, bieten Tiefkühl-Erdbeeren (TK-Erdbeeren) eine praktische Alternative. Dieser Artikel stellt verschiedene Rezepte und Tipps für die Zubereitung von Erdbeercreme mit TK-Erdbeeren vor.
Grundlagen der Erdbeercreme
Eine gute Erdbeercreme zeichnet sich durch ihren fruchtigen Geschmack, ihre cremige Konsistenz und ihre Stabilität aus. Die Verwendung von TK-Erdbeeren ermöglicht es, Erdbeercreme das ganze Jahr über zuzubereiten. Wichtig ist, die Erdbeeren vor der Verarbeitung vollständig aufzutauen und eventuell überschüssiges Wasser abzugießen, um eine zu flüssige Creme zu vermeiden.
Rezept 1: Einfache Erdbeercreme mit Gelatine
Dieses Rezept verwendet Gelatine, um die Creme zu stabilisieren. Es ist ideal für Torten, die eine feste Füllung benötigen.
Zutaten:
- 500 g Erdbeeren (frisch oder TK)
- 3 EL Zucker
- 1 EL Zitronensaft
- 6 EL Wasser
- 9 Blatt Gelatine
- 300 ml Schlagsahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Etwas Tortenboden (fertig gekauft oder selbstgemacht)
Zubereitung:
- Vorbereitung: Tortenboden auf eine Tortenplatte geben und einen Tortenring darum stellen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Erdbeerpüree: Erdbeeren in Stücke schneiden, mit Zucker bestreuen und mit einem Mixstab pürieren. Das Püree auf der Herdplatte leicht erwärmen.
- Gelatine hinzufügen: Die eingeweichte Gelatine ausdrücken und in 6 EL heißem Zitronenwasser auflösen. Die Gelatinelösung in das warme Erdbeerpüree rühren.
- Sahne unterheben: Wenn das Erdbeerpüree zu gelieren beginnt, die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und unter das Püree heben.
- Füllen: Die Erdbeercreme auf den Tortenboden geben und glatt streichen. Die Torte für mindestens 3 Stunden kühl stellen, bis die Creme fest ist.
Variationen:
- Heller Boden: Statt eines dunklen Bodens kann auch ein heller Biskuitboden verwendet werden.
- Doppelter Boden: Für eine höhere Torte einen zweiten Tortenboden auf die Creme legen und die restliche Creme darauf verteilen.
Rezept 2: Erdbeer-Frischkäse-Creme ohne Gelatine
Dieses Rezept kommt ohne Gelatine aus und verwendet Frischkäse, um die Creme zu stabilisieren. Es ist ideal für leichte und erfrischende Torten.
Zutaten:
- 300 g TK-Erdbeeren, aufgetaut
- 75 g Gelierzucker 3:1
- 600 g Sahne
- 1.5 TL San-apart (oder ein anderes Sahnesteifmittel)
- 300 g Doppelrahmfrischkäse
- 0.75 TL Vanilleextrakt
Zubereitung:
- Erdbeermasse: Erdbeeren mit Gelierzucker in einem Topf verrühren und zerdrücken. Die Masse ca. 4-5 Minuten einkochen lassen, bis sie eindickt.
- Pürieren und Kühlen: Die Erdbeermasse durch ein Sieb streichen und ca. 1 Stunde kühl stellen.
- Creme zubereiten: Die gekühlte Erdbeermasse mit Doppelrahmfrischkäse, Sahne, Vanilleextrakt und San-apart verrühren. Die Creme steif schlagen.
- Verwenden: Die Erdbeercreme zum Füllen oder Dekorieren der Torte verwenden.
Rezept 3: Erdbeer-Sahne-Torte mit Biskuitboden
Dieses Rezept kombiniert eine leichte Quark-Sahne-Creme mit einem fluffigen Biskuitboden und frischen Erdbeeren. Es ist ideal für eine einfache, aber dennoch beeindruckende Torte.
Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte
Zutaten:
Für den Biskuitboden:
- 3 Eier
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 100 g Mehl
- 1 TL Backpulver
Für die Füllung:
- 500 g Magerquark
- 70 g Zucker
- 200 g Sahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 250 g Erdbeeren
Für die Deko:
- 150 g Erdbeeren
- 2 EL gehackte Pistazien (optional)
Zubereitung:
- Biskuitboden backen: Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Springform (Ø 20 cm) mit Backpapier auslegen.
- Teig zubereiten: Eier mit Zucker und Salz für 4 Minuten schaumig schlagen. Mehl mit Backpulver mischen und vorsichtig unter den Teig heben.
- Backen: Teig in die Form füllen und ca. 25 Minuten backen. Nach dem Backen direkt aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Füllung zubereiten: Quark mit Zucker verrühren. Erdbeeren waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden. Sahne steif schlagen, dabei Sahnesteif einrieseln lassen. Erdbeerwürfel und Sahne unter die Quarkmasse rühren.
- Torte schichten: Biskuitteig waagerecht halbieren. Unteren Boden auf eine Tortenplatte geben und einen Tortenring darum stellen. Die Hälfte der Quark-Sahne-Creme auf den Boden geben und glatt streichen. Zweiten Boden auflegen und restliche Creme darauf verteilen, glatt streichen.
- Kühlen und Dekorieren: Die Torte mindestens 1 Stunde kühl stellen. Vor dem Servieren mit frischen Erdbeeren und gehackten Pistazien dekorieren.
Rezept 4: Erdbeercreme mit Mascarpone und Joghurt
Dieses Rezept kombiniert Mascarpone, Quark und Joghurt für eine besonders cremige und leichte Textur.
Zutaten:
- 350 g Erdbeeren
- 90 g Zucker
- 1 EL Zitronensaft
- 200 g Mascarpone
- 200 g Magerquark
- 200 g Vollmilchjoghurt
- Schale von 1/2 Bio-Zitrone
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 125 g Schlagsahne
Zubereitung:
- Erdbeerpüree: Erdbeeren waschen, abtropfen lassen und putzen. 300 g Beeren in Stücke schneiden und mit Zucker und Zitronensaft pürieren.
- Cremebasis: Mascarpone, Quark, Joghurt, Zitronenschale und Vanillezucker verrühren.
- Püree unterrühren: Erdbeerpüree unter die Cremebasis rühren.
- Sahne unterheben: Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Erdbeercreme heben.
- Garnieren: Die Erdbeercreme mit restlichen Erdbeeren garnieren.
Rezept 5: Schnelle Erdbeercreme mit TK-Erdbeeren
Dieses Rezept ist besonders schnell und einfach zuzubereiten und eignet sich gut, wenn es mal schnell gehen muss.
Zutaten:
- 200 g TK-Erdbeeren
- 40 g Zucker
- 3 g Agar-Agar
- 0.5 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Zitronensaft
- 200 g Frischkäse
- 30 g Puderzucker
- 250 g Quark
- 200 g Sahne
- 6.5 TL San-apart
Zubereitung:
- Erdbeerpüree: TK-Erdbeeren mit Zucker, Agar-Agar, Vanilleextrakt und Zitronensaft in einen Topf geben.
- Aufkochen: Die Masse aufkochen und mindestens 2 Minuten sprudelnd kochen lassen. Anschließend abkühlen lassen.
- Creme zubereiten: Frischkäse mit Puderzucker, Quark und dem abgekühlten Erdbeerpüree cremig verrühren.
- Sahne hinzufügen: Sahne langsam dazugießen und die Creme mit San-apart steif schlagen.
Tipps und Tricks
- TK-Erdbeeren richtig auftauen: Die Erdbeeren langsam im Kühlschrank auftauen lassen, um den Saftverlust zu minimieren.
- Stabilität der Creme: Für eine besonders stabile Creme etwas mehr Gelatine oder Sahnesteif verwenden.
- Geschmack: Den Geschmack der Erdbeercreme durch Zugabe von etwas Zitronensaft oder Vanilleextrakt intensivieren.
- Süße: Die Süße der Creme je nach Geschmack anpassen. TK-Erdbeeren können weniger süß sein als frische Erdbeeren.
- Haltbarkeit: Erdbeercreme im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2-3 Tagen verbrauchen.
Variationen für verschiedene Geschmäcker
- Andere Beeren: Erdbeeren können durch andere Beeren wie Himbeeren, Brombeeren oder Blaubeeren ersetzt werden.
- Schokolade: Schokoladenraspeln oder geschmolzene Schokolade unter die Creme heben.
- Nüsse: Gehackte Nüsse wie Mandeln oder Haselnüsse für zusätzlichen Crunch hinzufügen.
- Aromen: Mit Aromen wie Mandelaroma oder Orangenabrieb experimentieren.
Verwendung der Erdbeercreme
- Tortenfüllung: Die Creme zwischen Biskuitböden oder in Torten mit Mürbeteig verwenden.
- Cupcake-Topping: Die Creme auf Cupcakes spritzen und mit frischen Erdbeeren dekorieren.
- Dessert: Die Creme als Dessert in Gläsern servieren und mit Löffelbiskuits oder Streuseln garnieren.
- Motivtorten: Die Creme eignet sich gut als Füllung für Motivtorten, die zusätzlich mit Buttercreme oder Ganache versiegelt werden.
Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen
Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass
tags: #Erdbeercreme #für #Torte #mit #TK #Erdbeeren