Erdbeer-Marzipan-Marmelade: Ein einfaches Rezept für ein Geschmackserlebnis

Erdbeer-Marzipan-Marmelade ist eine köstliche Kombination aus fruchtiger Süße und feinem Marzipanaroma. Dieses Rezept zeigt, wie man diese besondere Marmelade einfach zu Hause zubereiten kann, sowohl mit als auch ohne Thermomix.

Zutaten für ca. 2 l Marmelade

  • 800-900 g frische Erdbeeren (oder gefrorene, aufgetaute Erdbeeren)
  • 100-200 g Marzipan Rohmasse
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • Saft von 1 Limette (optional)
  • Ein Schuss Amaretto oder anderer Mandellikör (optional)
  • Bittermandelaroma (optional)
  • Zitronensäure (optional)
  • Ein Hauch Vanillezucker (optional)
  • Gewürze nach Wahl (z.B. Zimt, Tonkabohne, Sternanis, gemahlene Orangenschalen)

Zubereitung ohne Thermomix

  1. Vorbereitung: Erdbeeren waschen, entstielen und gegebenenfalls klein schneiden. Marzipan-Rohmasse ebenfalls in kleine Stücke schneiden oder reiben.
  2. Pürieren: Die Erdbeeren und die Marzipanrohmasse mit einem Mixstab oder im Mixer fein pürieren.
  3. Kochen: Das Fruchtpüree zusammen mit dem Gelierzucker in einen Topf geben und unter Rühren zum Kochen bringen.
  4. Kochzeit: Die Marmelade 3-4 Minuten sprudelnd kochen lassen, dabei ständig rühren, damit nichts anbrennt.
  5. Verfeinern (Optional): Nach Belieben mit Limettensaft, Amaretto, Bittermandelaroma, Vanillezucker oder Gewürzen abschmecken.
  6. Abfüllen: Die heiße Marmelade sofort in heiß ausgespülte Gläser füllen. Die Gläser fest verschließen und für einige Minuten auf den Kopf stellen. Dies hilft, ein Vakuum zu erzeugen und die Haltbarkeit zu verlängern.

Zubereitung mit Thermomix

  1. Vorbereitung: Erdbeeren waschen, entstielen und gegebenenfalls halbieren. Marzipan-Rohmasse in Stücke schneiden.
  2. Pürieren: Erdbeeren und Marzipan in den Thermomix geben und 30 Sekunden auf Stufe 6 pürieren.
  3. Kochen: Gelierzucker und gegebenenfalls Bittermandelaroma hinzufügen. 20 Minuten bei 100°C auf Stufe 2 einkochen lassen.
  4. Fein pürieren (Optional): Für eine feinere Konsistenz die Marmelade am Ende der Kochzeit nochmals kurz auf Stufe 8 pürieren (Achtung: Spritzgefahr!).
  5. Abfüllen: Die heiße Marmelade sofort in heiß ausgespülte Gläser füllen und fest verschließen. Die Gläser für 10-15 Minuten auf den Kopf stellen.

Wichtiger Hinweis für Thermomix TM5 Nutzer: Beim Garen mit Temperaturen über 95°C immer den Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwenden.

Tipps und Variationen

  • Weniger Zucker: Wer es weniger süß mag, kann weniger Gelierzucker verwenden. Beachten Sie jedoch, dass dies die Haltbarkeit der Marmelade beeinträchtigen kann.
  • Andere Früchte: Neben Erdbeeren können auch andere Früchte wie Kirschen, Himbeeren oder Johannisbeeren verwendet werden.
  • Winterliche Variante: Für eine winterliche Erdbeermarmelade mit Marzipan Tiefkühl-Erdbeeren verwenden und mit Zimt, Tonkabohne oder anderen weihnachtlichen Gewürzen verfeinern. Ein Schuss Amaretto verstärkt das Marzipanaroma.
  • Schokolade: Geriebene Schokolade (Zartbitter oder Vollmilch) kann der Marmelade eine zusätzliche Geschmacksnote verleihen. Die Schokolade zusammen mit dem Marzipan kurz vor Ende der Kochzeit hinzufügen.
  • Nuss-Nougat-Creme: Für eine besonders cremige Variante einen Löffel Nuss-Nougat-Creme hinzufügen.

Hinweise zur Haltbarkeit

Die selbstgemachte Erdbeer-Marzipan-Marmelade ist bei sachgemäßer Zubereitung und Lagerung mehrere Monate haltbar. Wichtig ist, dass die Gläser sauber und steril sind und die Marmelade heiß abgefüllt wird. Angebrochene Gläser im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Tage verbrauchen.

Servierempfehlungen

Die Erdbeer-Marzipan-Marmelade schmeckt hervorragend auf frischem Brot, Brötchen oder Croissants. Sie eignet sich auch als Füllung für Gebäck, Kekse oder Pfannkuchen. Als fruchtige Ergänzung zu Käse oder Joghurt ist sie ebenfalls ein Genuss.

Lesen Sie auch: Sommerliche vegane Erdbeer-Desserts

Lesen Sie auch: Erdbeer-Frischkäse-Torte nach Sally Art: Einfach und lecker

Lesen Sie auch: Frühlingshafte Waffeln mit Erdbeeren und Joghurt

tags: #Erdbeer #Marzipan #Marmelade #Rezept #einfach

Populäre Artikel: