Eistee selber machen ohne Zucker: Köstliche Rezepte für zu Hause

Eistee ist ein erfrischendes Getränk, das besonders im Sommer sehr beliebt ist. Viele gekaufte Eisteesorten enthalten jedoch viel Zucker. Wer auf Zucker verzichten möchte, kann Eistee einfach selbst zubereiten. Hier finden Sie verschiedene Rezepte für zuckerfreien Eistee, die einfach zuzubereiten sind und köstlich schmecken.

Eistee mit Früchtetee und Minze

Zutaten:

  • 1 Liter Wasser
  • 2 Beutel Früchtetee (z.B. Apfeltee)
  • 2 Beutel Pfefferminztee
  • 250 ml Apfelsaft
  • 2 Zitronen oder Limetten
  • 30 Eiswürfel
  • Einige Minzeblätter

Zubereitung:

  1. Eine Zitrone auspressen und den Saft auffangen.
  2. 20 Eiswürfel in eine Kanne geben. Die Teebeutel hineinhängen und 1 Liter kochendes Wasser darüber gießen. 10 Minuten ziehen lassen, danach die Teebeutel entfernen.
  3. Zitronensaft und Apfelsaft zugeben und zum weiteren Abkühlen stehen lassen oder in den Kühlschrank stellen.
  4. Die Gläser mit 2 - 3 Eiswürfeln, Minze und 1 - 2 Zitronenscheiben füllen und mit dem kalten Tee übergießen.

Dieses Rezept ist besonders erfrischend und kann leicht an den eigenen Geschmack angepasst werden. Für Erwachsene kann man anstelle des Apfeltees auch schwarzen Tee verwenden. Wer keine Zeit hat, kann die Eiswürfelmenge in der Kanne erhöhen und die Wassermenge entsprechend reduzieren.

Lavendel-Eistee ohne Zucker

Zutaten:

  • Lavendelblüten (getrocknet, für Tee)
  • Wasser
  • Honig oder Ahornsirup (nach Bedarf)
  • Limetten (nach Bedarf)
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Den Tee mit kochendem Wasser aufgießen und 10 Minuten ziehen lassen.
  2. Honig oder Ahornsirup dazugeben und gut umrühren.
  3. Wenn der Tee abgekühlt ist, Eiswürfel dazugeben. Nach Belieben können auch Limetten- oder Zitronenscheiben dazugegeben werden.

Dieser Eistee ist ein gesunder Durstlöscher mit einer feinen Lavendelnote.

Zitronenmelisse-Eistee

Zutaten:

  • Zitronenmelisse
  • Zitrone
  • Kochendes Wasser

Zubereitung:

  1. Die Zitronenmelisse waschen, die Blätter abzupfen und klein schneiden. Die Zitrone auspressen.
  2. Die kleingeschnittene Zitronenmelisse in einen Teebeutel füllen und in einer Kanne mit kochendem Wasser übergießen. Den Zitronensaft hinzufügen und den Tee acht Minuten ziehen lassen.
  3. Den Tee als Eistee oder warm trinken. Bei Bedarf mit Honig oder Zucker süßen.

Dieser Eistee ist schnell zubereitet und kann sowohl warm als auch kalt genossen werden.

Pfefferminztee-Eistee mit Ingwer und Zitrone

Zutaten:

  • 3 Zitronen
  • Ingwer
  • Pfefferminztee
  • Kochendes Wasser
  • Zucker (nach Bedarf)

Zubereitung:

  1. Den Ingwer schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Zitronen auspressen und den Saft mit den Ingwerwürfeln in eine Karaffe füllen. Zucker hinzufügen (optional) und mit kochendem Wasser auffüllen. Die Teebeutel hineinhängen.
  2. Den Tee etwa 10 - 20 Minuten ziehen lassen.
  3. Den Tee abkühlen lassen und mit Eiswürfeln und Zitronenscheiben servieren.

Dieser Eistee ist besonders erfrischend durch die Kombination von Pfefferminze, Zitrone und Ingwer.

Lesen Sie auch: Rezept: Zuckerfreier Ingwer-Eistee

Eistee ohne Zuckerzusatz für Kinder

Zutaten:

  • 1 Liter Wasser
  • 4 Beutel Schwarztee
  • 200 ml Johannisbeersaft
  • 100 ml Pfirsichsaft
  • Minze (nach Bedarf)
  • 0.5 Zitrone (Saft)
  • 10 Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Das Wasser zum Kochen bringen. Die Teebeutel im Wasser ca. 5 Minuten ziehen lassen. Den Tee erkalten lassen.
  2. Pfirsichsaft, Johannisbeersaft und den ausgepressten Saft einer halben Zitrone in einer großen Kanne mit dem Tee mischen. Die Minze leicht anrauen und in die Kanne geben.
  3. Vor dem Servieren Eiswürfel und frische Minzeblätter in die Gläser geben.

Dieser Eistee kommt ohne zusätzlichen Zucker aus, da die Säfte bereits für Süße sorgen. Die Menge der Säfte kann je nach Geschmack angepasst werden.

Schwarzer Tee Eistee mit Zitrone und Minze

Zutaten:

  • 1 Liter Wasser
  • Schwarzer Tee
  • 1 Zitrone (Saft)
  • Agavendicksaft oder Honig (nach Bedarf)
  • Minze oder Zitronenmelisse (frisch, nach Bedarf)
  • Ingwer (nach Bedarf)
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Einen Liter schwarzen Tee kochen und die Minze, den Ingwer und Agavendicksaft oder Honig in einem Teefilter dazugeben. Bei der Menge kann je nach Geschmack variiert werden.
  2. Den Tee mit den weiteren Zutaten etwa 5 - 10 Minuten ziehen lassen und anschließend für einige Stunden gut kühlen. Wenn der Tee abgekühlt ist, den Saft einer Zitrone hinzugeben und den Tee am besten noch mal für einige Zeit in den Kühlschrank stellen oder Eiswürfel hinzugeben.

Dieser Eistee ist besonders aromatisch durch die Kombination von schwarzem Tee, Minze und Zitrone.

Griechischer Bergtee Eistee

Zutaten:

  • Griechischer Bergtee (Sideritis Syriaca)
  • Wasser
  • Honig oder Ahornsirup (nach Bedarf)
  • 1 Zitrone
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Den Tee mit kochendem Wasser aufgießen und 10 Minuten ziehen lassen.
  2. Honig oder Ahornsirup dazugeben und gut umrühren.
  3. Die Zitrone halbieren. Eine Zitronenhälfte auspressen, die andere Hälfte in Scheiben schneiden. Wenn der Tee abgekühlt ist, den Zitronensaft einrühren. Mit Eiswürfeln und Zitronenscheiben servieren.

Dieser Eistee bietet eine besondere Geschmacksnote durch den griechischen Bergtee.

Pfefferminztee Eistee mit Limonensaft

Zutaten:

  • Pfefferminztee
  • Kochendes Wasser
  • Limonensaft
  • Zucker (optional)
  • Crushed Ice

Zubereitung:

  1. Den Tee mit Wasser, Limonensaft und Zucker (optional) aufgießen. Mindestens 10 Minuten ziehen lassen.
  2. Die Teebeutel entfernen und den Tee abkühlen lassen. Im Kühlschrank weiter runterkühlen.
  3. Zum Servieren Crushed Ice in hohe Gläser füllen und mit Tee auffüllen.

Dieser Eistee ist besonders erfrischend und einfach zuzubereiten.

Tipps für die Zubereitung von zuckerfreiem Eistee

  • Süße: Verwenden Sie natürliche Süßstoffe wie Honig, Ahornsirup oder Agavendicksaft, um den Eistee zu süßen. Die Menge kann je nach Geschmack angepasst werden.
  • Teeauswahl: Experimentieren Sie mit verschiedenen Teesorten wie Früchtetee, Kräutertee, Schwarztee oder Grüntee, um Ihren Lieblingsgeschmack zu finden.
  • Früchte und Kräuter: Fügen Sie frische Früchte wie Zitronen-, Limetten- oder Orangenscheiben sowie Kräuter wie Minze, Zitronenmelisse oder Lavendel hinzu, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Abkühlung: Lassen Sie den Tee nach dem Aufbrühen ausreichend abkühlen, bevor Sie ihn mit Eiswürfeln servieren.
  • Lagerung: Bewahren Sie den Eistee im Kühlschrank auf, um ihn frisch zu halten.

Lesen Sie auch: Erfrischender Bio-Eistee

Lesen Sie auch: Erfrischendes Eistee-Getränk für den Sommer

tags: #eistee #selber #machen #ohne #zucker #chefkoch

Populäre Artikel: