Einfacher Ruhrkuchen mit gemahlenen Mandeln: Ein Rezept für jeden Anlass

Ein einfacher Ruhrkuchen mit gemahlenen Mandeln ist ein vielseitiges Gebäck, das sich für den sonntäglichen Kaffeeklatsch, als schneller Kuchen unter der Woche oder sogar bunt verziert am Kindergeburtstag eignet. Er ist unkompliziert zubereitet und überzeugt mit seinem saftigen, nussigen Geschmack.

Die Inspiration: Sizilianische Mandelspezialitäten

Die Inspiration für diesen Kuchen kommt von Sizilien, wo Mandeln in vielen süßen und herzhaften Gerichten verwendet werden. Von der süßen Pasta di Mandorle in verschiedenen Formen und Geschmacksrichtungen bis hin zu nussigen Pestos für Pasta - die sizilianische Küche ist reich an Mandelvariationen.

Zutaten für den Mandelkuchen

  • 160 g Butter
  • 130 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier (Größe M)
  • 100 g gemahlene Mandeln (blanchiert)
  • 70 g Weizenmehl (Type 405)
  • 1 TL Backpulver
  • Etwas Fett für die Form
  • 2 EL gehobelte Mandeln
  • 1 EL Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung

  1. Vorbereitung: Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Eine Springform (Ø 26 cm) fetten. Gehobelte Mandeln darauf streuen und beiseitestellen.
  2. Teig zubereiten: Weiche Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz mit den Schneebesen eines Handrührgerätes schaumig schlagen. Eier nacheinander zugeben und weiterschlagen. Mandeln, Mehl und Backpulver mischen und unter den Teig rühren.
  3. Backen: Teig in die mit gehobelten Mandeln ausgestreute Form füllen, glattstreichen und im vorheizten Ofen ca. 35 Minuten backen.
  4. Abkühlen und Servieren: Kuchen abkühlen lassen, aus der Form lösen und vorsichtig auf eine Kuchenplatte stürzen. Abgekühlten Kuchen mit etwas Puderzucker bestäuben.

Tipps für den perfekten Mandelkuchen

  • Saftigkeit: Nusskuchen sind generell etwas saftiger als normale Rührkuchen, da die gemahlenen Nüsse Feuchtigkeit in den Teig bringen und lange halten.
  • Variationen: Für eine zusätzliche Marzipan-Note können einige Tropfen Bittermandelöl oder ein Esslöffel Amaretto hinzugefügt werden. Wer es lieber etwas frischer mag, kann stattdessen Zitronenabrieb und -saft verwenden.
  • Konsistenz: Für eine besonders lockere Konsistenz können die Eier getrennt und das Eiweiß zu einem steifen Eischnee geschlagen werden. Dieser wird dann vorsichtig unter den restlichen Teig gehoben.
  • Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Daher sollte man gegen Ende der Backzeit eine Stäbchenprobe machen. Bleibt kein Teig am Holzstäbchen haften, ist der Kuchen fertig.
  • Aufbewahrung: Der Mandelkuchen hält sich luftdicht verpackt bei Raumtemperatur für mindestens 3 Tage.

Weitere Nusskuchen-Variationen

Wer Abwechslung sucht, kann den Mandelkuchen auch mit anderen Nüssen wie Haselnüssen zubereiten. Ein Haselnuss & Mandel Streuselkuchen ist eine köstliche Alternative, die mit knusprigen Streuseln begeistert.

Rezept für Haselnuss & Mandel Streuselkuchen

Zutaten für die Streusel:

  • 150g Dinkelmehl (Type 630)
  • 70g brauner Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 90g Margarine
  • 2-3 EL gehobelte Haselnüsse

Zutaten für den Teig:

  • 4 Eier (M), getrennt
  • 150g brauner Zucker
  • 200g Margarine, weich
  • 2 TL Vanille Extrakt
  • 200g Haselnüsse, gemahlen
  • 200g Mandeln, gemahlen
  • 50g Dinkelmehl (Type 630)
  • 4 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1/4 TL Salz
  • 2 EL Pflanzendrink (z.B. Haferdrink)

Zubereitung:

  1. Streusel vorbereiten: Dinkelmehl, braunen Zucker und Zimt in einer Schüssel vermischen. Die Margarine dazugeben und alles zu unterschiedlich großen Streuseln verarbeiten. Gehobelte Haselnüsse dazugeben und vermengen. Zur Seite stellen.
  2. Teig zubereiten: Den Ofen auf 175°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 23cm (9 inches) Springform mit Backpapier auslegen und leicht einfetten. Zur Seite stellen. Die Eier trennen. Das Eiweiß steif schlagen und zur Seite stellen. Eigelbe und brauner Zucker in einer großen Schüssel für 2-3 Minuten hell und luftig aufschlagen. Die weiche Margarine und Vanille Extrakt dazugeben und gut unterrühren. Gemahlene Haselnüsse, Mandeln, Dinkelmehl, Backpulver, Zimt und Salz vermischen - zusammen mit dem Pflanzendrink zur großen Schüssel dazugeben und alles gut vermengen. Den Eischnee nach und nach sehr vorsichtig unterheben - es sollte so viel Volumen wie möglich erhalten bleiben.
  3. Backen: Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen. Die Streusel auf dem Teig verteilen und dann für etwa 60-70 Minuten backen. Mit einem Holzspieß testen, ob noch Teig kleben bleibt und den Kuchen erst herausholen, wenn dieser sauber herauskommt. Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter in der Form komplett abkühlen lassen.

Mandelkuchen ohne Mehl: Eine glutenfreie Alternative

Für Menschen mit Glutenunverträglichkeit gibt es auch die Möglichkeit, einen Mandelkuchen ohne Mehl zu backen. Ein beliebtes Rezept ist der Mallorquinische Mandelkuchen, der ohne Mehl und Milchprodukte auskommt und dennoch unglaublich saftig und aromatisch ist.

Rezept für Mallorquinischen Mandelkuchen

Zutaten:

  • 4 Eier
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 400 g gemahlene Mandeln
  • Abrieb von 1 Zitrone
  • Abrieb von 1 Orange
  • 1 Prise Zimt
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Vorbereitung: Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
  2. Teig zubereiten: In einer separaten Schüssel Puderzucker, Eigelb, Vanillemark, Zimt sowie den Zitronen- und Orangenabrieb cremig rühren. Die gemahlenen Mandeln dazu geben und unterrühren. Anschließend den Eischnee zu der Mandelmasse geben und vorsichtig unterheben.
  3. Backen: Den vorbereiteten Teig in eine gefettete (und mit Mehl bestäubte) Springform (⌀ 26 cm) geben und im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad Umluft etwa 55 Minuten backen. Um Überbräunung zu vermeiden, kann der Kuchen gegen Ende der Backzeit mit Alufolie abgedeckt werden.
  4. Abkühlen und Servieren: Den fertig gebackenen Kuchen auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Lesen Sie auch: Blechkuchen einfach selber machen

Lesen Sie auch: Biskuitboden leicht gemacht

Lesen Sie auch: Rezept: Einfacher Blechkuchen mit Mandeln

tags: #einfacher #ruhrkuchen #mit #gemahlenen #mandeln #rezept

Populäre Artikel: