Eine Leiche zum Dessert: Sendetermine, Besetzung und Hintergründe
Der Film "Eine Leiche zum Dessert" ist eine berauschend skurrile US-Komödie, die das Genre des Kriminalfilms parodiert. Die urwitzigen "Kriminalhelden" sind äußerst prominent besetzt, unter anderem mit Alec Guinness, Peter Falk, Eileen Brennen, Peter Sellers, Maggie Smith und Truman Capote.
Inhalt des Films
Lionel Twain, gespielt von Truman Capote in seiner einzigen Rolle als Schauspieler, lädt die fünf renommiertesten Privatdetektive der Welt in sein Landhaus ein. Er will den Besten unter ihnen küren. Nach und nach treffen die Gäste ein:
- Tess Skeffington und Sam Diamond (ein Anspielung auf Nick und Nora Charles)
- Dick Charleston in Begleitung seiner Frau Dora (eine Parodie auf Charlie Chan)
- Sidney Wang mit seinem Adoptivsohn Willie (eine weitere Anspielung auf Charlie Chan)
- Milo Perrier mit seinem Chauffeur Marcel (eine Persiflage auf Hercule Poirot)
- Jessica Marbles mit ihrer Krankenschwester (eine Anspielung auf Miss Marple)
Der blinde Butler Bensonmum empfängt sie alle. Im Laufe des Abends werden den Detektiven einige tödliche Fallen gestellt, die sie jedoch alle aufdecken. Gastgeber Lionel Twain klärt sie über die geheimnisvolle Einladung auf: Um Mitternacht werde einer der Anwesenden durch zwölf Messerstiche ermordet, und einer der Gäste sei der Mörder. Wer den Fall aufdeckt, kann sich den besten Detektiv der Welt nennen und eine Million Dollar gewinnen.
Besetzung
Die Star-Detektive Charlie Chan, Nick und Nora Charles, Miss Marple, Sam Spade und Hercule Poirot des Films werden in der Parodie "Eine Leiche zum Dessert" von ebenfalls großen Stars verkörpert:
- Peter Falk
- David Niven
- Alec Guiness
- Maggie Smith
- Peter Sellers
Hintergrundinformationen zu David Niven
David Niven gewann einen Oscar und einen Golden Globe für seine Hauptrolle in dem Drama "Getrennt von Tisch und Bett" (1958). Populär wurde er durch seine Rolle als Sir Charles Litton in "Der rosarote Panther" (1963). Kurz vor seinem Tod spielte Niven die Erfolgsrolle noch zweimal: in "Der rosarote Panther wird gejagt" (1982) und in "Der Fluch des rosaroten Panthers" (1983). Obwohl er 1939 in Hollywood schon erfolgreich war, kehrte er zu Beginn des Zweiten Weltkriegs nach England zurück und meldete sich zur Armee. Einer seiner untergebenen Offiziersburschen war Peter Ustinov.
Lesen Sie auch: Perfekter Zuckerguss: So gelingt er garantiert
Sendetermine
Die genannten Sendetermine beziehen sich auf die Krimiserie "Harry Wild - Mörderjagd in Dublin", die thematisch ähnlich ist und ebenfalls eine skurrile Krimiunterhaltung bietet, nicht aber auf "Eine Leiche zum Dessert".
Hier die Sendetermine für "Harry Wild - Mörderjagd in Dublin":
- Sonntag, 24. April, 22.15 Uhr (Immer Ärger mit Harry; Einer wird gewinnen); Wiederholung ab 0.55 Uhr
- Sonntag, 1. Mai, 22 Uhr (Operation Mincemeat; Wenn Happy nicht happy ist, ist niemand happy); Wiederholung ab 0.20 Uhr
- Sonntag, 8. Mai, 22.15 Uhr (Eine Leiche zum Dessert; Die besten Pläne gehen nach hinten los); Wiederholung ab 0.40 Uhr
- Sonntag, 15. Mai, 22.15 Uhr (Susans Perücke … Verzweifelt gesucht; Niemand kommt hier lebend raus); Wiederholung ab 1.35 Uhr
"Medical Detectives" - Eine Ergänzung zum Thema Krimi im TV
Die US-Dokureihe "Medical Detectives" ermittelt in alten Kriminalfällen mit modernster Technik. Die Sendung wurde erstmals im September 2002 bei Vox ausgestrahlt und wird seitdem regelmäßig im deutschen Fernsehen wiederholt.
Inhalt und Konzept
In "Medical Detectives" werden wahre Kriminalverbrechen aus den USA untersucht. Dank moderner Spurensuche und forensischer Medizin können nicht nur aktuelle, sondern auch bereits vergangene Verbrechen gelöst werden. Die Dokureihe begleitet die täglichen Ermittlungen und zeigt, wie neue Methoden eingesetzt werden.
Beispiele für Fälle
- Eine Architektin wird ermordet aufgefunden und stirbt an einer Arsenvergiftung.
- Eine Angestellte einer chemischen Reinigung wird vergewaltigt und ermordet.
- Die Polizei sucht den Mörder zweier Jungen, deren gefesselte Leichen identische Wunden aufweisen.
- Ein Mord in einem Safe: Die Managerin Kim Ancona wird erstochen und ihr eine Bisswunde am Hals zugefügt.
- Ein Mann wird in seinem Haus ermordet aufgefunden, und die Autopsie fördert Unerwartetes zutage.
- Ein Bootsunfall, bei dem ein junger Mann ums Leben kam.
- Eine junge Frau wird mit durchschnittener Kehle auf einem Golfplatz gefunden.
Streaming-Möglichkeiten
"Medical Detectives" kann über verschiedene Streaming-Dienste angesehen werden, darunter:
Lesen Sie auch: "Was für eine geile Zeit" von Ben Zucker im Detail
- Zattoo (kostenlos in der Schweiz)
- TV Streamingdienste (mit iOS- und Android-Apps)
Produktion
Die Idee zur Krimi-Doku stammt von Fernsehproduzent Paul Dowling. Als ausführendes Produktionsunternehmen fungiert Medstar Television.
"Harry Wild - Mörderjagd in Dublin": Eine weitere Krimiserie
Die Serie "Harry Wild - Mörderjagd in Dublin" handelt von Harriet Wild, einer Literaturprofessorin im Ruhestand, die durch Zufälle in eine Mordermittlung gerät.
Inhalt
Harry Wild schreibt ein Buch, landet aber stattdessen mitten in einer Mordermittlung. Der Fall passt in ihr Metier, da der Täter eine literarische Vorlage hat. Die Serie spielt in Dublin, und es mangelt nicht an Lokalkolorit.
Besetzung
Jane Seymour spielt die Titelfigur, Harriet "Harry" Wild. Rohan Nedd spielt ihren Sidekick, der ihr bei den Ermittlungen hilft.
Lesen Sie auch: So bleibt Ihre Fondant Torte länger frisch
tags: #eine #leiche #zum #dessert #sendetermine


