Dubai Schokolade Rosa: Eine Geschmacksexplosion und ein neuer Trend
Die Welt der Schokolade ist ständig in Bewegung, immer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen und einzigartigen Kreationen. In jüngster Zeit hat die sogenannte "Dubai-Schokolade" für Furore gesorgt, eine Kombination aus exotischen Zutaten und ungewöhnlichen Texturen. Doch nun scheint ein neuer Trend am Horizont zu erscheinen: die rosa "Angel Hair"-Schokolade. Dieser Artikel beleuchtet beide Schokoladensorten, ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede, und wagt einen Blick in die Zukunft des Schokoladenhypes.
Die Dubai-Schokolade: Ein Überblick
Die Dubai-Schokolade, oft in Form einer Tafel, zeichnet sich durch ihre Füllung mit Pistaziencreme und Kadayif-Teig aus. Kadayif ist ein Teig, der aus feinen, gerösteten Teigfäden besteht und in der orientalischen Küche weit verbreitet ist. Die Kombination aus der cremigen Pistazienfüllung und den knusprigen Teigfäden sorgt für eine interessante Textur und ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
Ein prominentes Beispiel für diese Art von Schokolade ist die natürlich rosa Dubai Ruby-Schokolade von Chocolissimo. Diese Schokolade kombiniert eine Pistazienfüllung mit hochwertiger belgischer Ruby-Schokolade. Die Pistazienfüllung wird aus frischen Pistazien und zartem arabischem Kadayif-Teig hergestellt. Überzogen ist die Kreation mit natürlich rosa belgischer Ruby-Schokolade, die mit der Struktur und dem Geschmack der Pistazienfüllung harmoniert.
Zutaten der Dubai Ruby-Schokolade (Beispiel Chocolissimo)
- Geröstete Pistazien
- Zucker
- Kakaobutter
- Vollmilchpulver
- Magermilchpulver
- Kakaomasse
- Weizenmehl
- Wasser
- Maisstärke
- Sesam
- Emulgator: Sojalecithin
- Pflanzliches Öl: Sonnenblumenöl
- Natürliches Aroma: Vanille
- Butter
- Säure: E330
- Salz
- Farbstoffe: E100, E133
Der Kakaoanteil der Ruby-Schokolade beträgt mindestens 47%. Sie enthält Kakaobutter und Pflanzenfette.
Besonderheiten der Herstellung (Beispiel Chocolissimo)
Die Pralinen von Chocolissimo werden ohne Konservierungsstoffe hergestellt. Die handgefertigten Pralinen werden erst nach der Bestellung des Kunden hergestellt, um eine optimale Frische zu gewährleisten. Die Pralinen sollten innerhalb von ca. 3 Monaten nach Erhalt genossen werden, Schokolade kann unter idealen Bedingungen bis zu 6 Monate gelagert werden.
Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich
Lagerung und Versand (Beispiel Chocolissimo)
Für eine ideale Aufbewahrung werden die Pralinen und Schokolade bei einer Temperatur zwischen +15 und +20 Grad gelagert und vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt. In den warmen Sommermonaten werden die Produkte in speziellen, gekühlten Verpackungen versendet, um die Qualität zu gewährleisten.
Der Aufstieg der Angel Hair-Schokolade
Nun betritt ein neuer Herausforderer die Bühne: die "Angel Hair"-Schokolade. Auch diese Schokolade ist rosa und verspricht ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis.
Was ist das Besondere an Angel Hair-Schokolade?
Die Angel Hair-Schokolade zeichnet sich durch ihre feinen Zuckerfäden aus, die optisch an Engelshaar erinnern. Diese Zuckerfäden, auch Pismaniye genannt (eine türkische Zuckerwatte), sind in die Schokolade eingearbeitet und verleihen ihr eine besondere Textur. Die Füllung besteht oft aus Pistaziencreme, Vanille, Granatapfel und Himbeere. Diese Kombination aus süßen, nussigen und fruchtigen Aromen soll ein einzigartiges Geschmackserlebnis bieten.
Angel Hair-Schokolade: Hersteller und Verfügbarkeit
Die bislang bekannteste Angel Hair-Schokolade stammt von der belgischen Firma Tucho. Die Schokolade hat sich schnell in den sozialen Medien verbreitet und einen Hype ausgelöst. Wie auch schon bei der Dubai-Schokolade ist die Verfügbarkeit begrenzt, und der Preis ist vergleichsweise hoch.
Einige Händler, wie der Rewe-Kaufmann Thomas Wurm, haben den Trend erkannt und bieten die Schokolade in ihren Märkten an. Allerdings beziehen sie das Produkt nicht direkt von Tucho, sondern von anderen Herstellern wie Ritonka aus Österreich oder Patislove aus der Türkei.
Lesen Sie auch: Alles über Camondas Dubai Schokolade
Der Distributeur Yunus Demirhan von BusinessKing, der bereits den Trend rund um die Dubai-Schokolade erkannte, setzt ebenfalls auf die Angel Hair-Schokolade und importiert sie von türkischen Herstellern wie Patislove.
Angel Hair-Schokolade: Sortenvielfalt
Die Angel Hair-Schokolade ist in verschiedenen Varianten erhältlich, darunter:
- Ruby Style Angel Hair
- White Chocolate Angel Hair
- Milky Chocolate Angel Hair
Dubai-Schokolade vs. Angel Hair-Schokolade: Was sind die Unterschiede?
Obwohl beide Schokoladensorten Gemeinsamkeiten aufweisen, gibt es auch deutliche Unterschiede:
- Textur: Die Dubai-Schokolade enthält feine Teigfäden aus Kadayif, während die Angel Hair-Schokolade türkische Zuckerwatte (Pismaniye) enthält.
- Geschmack: Die Dubai-Schokolade konzentriert sich hauptsächlich auf den Geschmack von Pistazien und Kadayif, während die Angel Hair-Schokolade eine komplexere Aromenvielfalt mit Pistaziencreme, Vanille, Granatapfel und Himbeere bietet.
- Herkunft: Die Dubai-Schokolade ist ein allgemeiner Begriff für Schokolade mit Pistazien- und Kadayif-Füllung, während die Angel Hair-Schokolade oft mit bestimmten Herstellern wie Tucho oder Patislove in Verbindung gebracht wird.
Der Preis des Hypes
Sowohl die Dubai-Schokolade als auch die Angel Hair-Schokolade sind vergleichsweise teuer. Eine Tafel Angel Hair-Schokolade von Tucho kostet beispielsweise 19 Euro (230 Gramm). Mit Versandkosten und Mehrwertsteuer kann der Preis für 185 Gramm auf nahezu 30 Euro steigen. Dieser hohe Preis ist ein typisches Merkmal von Trendprodukten, die durch ihre Exklusivität und ihren Hype in den sozialen Medien an Bedeutung gewinnen.
Die Zukunft des Schokoladenhypes
Es bleibt abzuwarten, ob sich die Angel Hair-Schokolade langfristig als Trend etablieren kann. Die hohe Nachfrage und die ersten Händler, die die Schokolade in ihr Sortiment aufnehmen, deuten jedoch darauf hin, dass der Hype weiter an Fahrt aufnehmen wird. Ob die Angel Hair-Schokolade die Dubai-Schokolade vom Thron stoßen wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Verfügbarkeit, der Preis und die Akzeptanz bei den Konsumenten.
Lesen Sie auch: Der neue Trend: Pinke Dubai Schokolade
Eines ist jedoch sicher: Die Welt der Schokolade ist voller Überraschungen, und es wird sicherlich nicht lange dauern, bis der nächste Trend am Horizont erscheint.
tags: #Dubai #Schokolade #rosa