Donut Kuchen Rezept: Einfach, vielfältig und lecker

Amerikanische Donuts sind verlockend, aber ihre Zubereitung kann eine Herausforderung sein. Eine kreative Alternative ist der Donut Kuchen. Dieses Rezept kombiniert den Geschmack von Donuts mit der Einfachheit eines Kuchens, ideal als origineller Nachtisch für die ganze Familie.

Einführung

Der Donut Kuchen ist eine spielerische und einfache Möglichkeit, den beliebten Donut-Geschmack in Kuchenform zu genießen. Er ist perfekt für Geburtstage, Partys oder einfach als süße Überraschung im Alltag. Die Zubereitung ist unkompliziert und bietet viel Raum für Kreativität bei der Dekoration.

Grundrezept für einen Donut Kuchen

Dieses Rezept dient als Grundlage, die nach Belieben angepasst und verfeinert werden kann.

Zutaten:

  • 200 g weiche Butter + etwas zum Einfetten
  • 150 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier (Größe M)
  • 250 g Mehl + etwas zum Ausstäuben
  • 3 Päckchen Puddingpulver "Vanillegeschmack" zum Kochen
  • 1 Päckchen Backpulver
  • ca. 50 ml Milch
  • 250 g Puderzucker
  • ½ TL Vanilleextrakt
  • Bunte Schokolinsen oder andere Zuckerdekorationen zum Verzieren

Zubereitung:

  1. Teig vorbereiten: Butter, Zucker und Salz in einer Schüssel cremig schlagen. Eier nach und nach unterrühren.
  2. Trockene Zutaten mischen: Mehl, Pudding- und Backpulver in einer separaten Schüssel vermischen.
  3. Zutaten kombinieren: Mehlmischung langsam unter die Butter-Ei-Masse rühren. Milch hinzufügen, bis ein cremiger Teig entsteht.
  4. Backen: Eine Kranzform (Ø 26 cm) einfetten und mit Mehl ausstäuben. Teig einfüllen und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) etwa 40-45 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
  5. Auskühlen: Kuchen vollständig auskühlen lassen und vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen.
  6. Glasur zubereiten: Puderzucker und Vanilleextrakt mit 2-3 EL Wasser glatt rühren.
  7. Verzieren: Glasur gleichmäßig über den Kuchen verteilen, kurz antrocknen lassen und mit Schokolinsen oder anderer Zuckerdeko verzieren.

Varianten und besondere Rezepte

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, den Donut Kuchen zu variieren und an verschiedene Geschmäcker anzupassen. Hier sind einige beliebte Optionen:

Donut Kuchen im Homer Simpson Stil

Für Fans der Simpsons ist dieser Kuchen eine lustige und thematisch passende Idee.

Lesen Sie auch: Die Zuckermenge in Donuts

Zutaten für den Teig (2 Kuchen):

  • Weiche Butter
  • Zucker
  • Vanillezucker
  • Öl
  • Eier
  • Mehl
  • Backfeste Schokotropfen
  • Salz
  • Backpulver
  • Zimmerwarme Milch
  • Saure Sahne

Zutaten für die Ganache:

  • Weiße Schokolade
  • Sahne

Zutaten für die Deko:

  • Eingefärbter Zuckerteig
  • Zuckerkleber

Zubereitung:

  1. Ganache zubereiten: Sahne aufkochen, über gehackte Schokolade gießen, 5 Minuten stehen lassen, glatt rühren und im Kühlschrank fest werden lassen.
  2. Kuchenteig zubereiten: Butter, Zucker, Vanillezucker und Öl schlagen, bis die Masse hell ist. Eier hinzufügen und weiter schlagen, bis die Masse puddingartig ist. Mehl, Schokotropfen, Salz und Backpulver mischen und mit Milch und saurer Sahne unterrühren.
  3. Backen: Teig in eine Springform oder Kranzform füllen und bei 170 °C Ober-/Unterhitze 35-40 Minuten backen. Den Kuchen zweimal backen, um Ober- und Unterseite zu erhalten.
  4. Zusammenfügen: Die abgekühlten Kuchen mit Ganache zusammenkleben und komplett damit bestreichen.
  5. Dekorieren: Mit eingefärbtem Zuckerteig und Zuckerkleber dekorieren.

Marmor-Donut-Kuchen mit Schokostückchen

Dieser Kuchen kombiniert einen hellen und dunklen Teig mit Schokostückchen und einer Ganache.

Zutaten:

  • Rührteig 1 (Marmorkuchen):
    • 225 g weiche Butter oder Margarine
    • 150 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 1 Prise Salz
    • 4 Eier (Größe M)
    • 275 g Weizenmehl
    • 3 gestrichene TL Backpulver
    • Etwa 2 EL Milch
    • 15 g Kakao
    • 15 g Zucker
    • 2 EL Milch
  • Rührteig 2 (Schoko-Tröpfchen-Kuchen):
    • 225 g weiche Butter oder Margarine
    • 150 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 1 Prise Salz
    • 4 Eier (Größe M)
    • 275 g Weizenmehl
    • 3 gestrichene TL Backpulver
    • 75 g Schokotropfen
    • 2 EL Milch
  • Ganache:
    • 300 g Vollmilchkuvertüre
    • 100 g Schlagsahne
  • Füllung:
    • Etwa 150 g Smarties
  • Zum Verzieren:
    • 200 g Weißer Fondant
    • Rote Lebensmittelfarbe
    • Zuckerdekor (z.B. Dekorblumen)

Zubereitung:

  1. Vorbereiten: Gugelhupfform fetten und Ofen vorheizen (180°C Ober-/Unterhitze oder 160°C Heißluft).
  2. Rührteig 1 (Marmorkuchen): Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit Milch unterrühren. 2/3 des Teiges in die Form füllen. Kakao, Zucker und Milch unter den restlichen Teig rühren und auf den hellen Teig geben. Mit einer Gabel marmorieren.
  3. Backen: Etwa 45 Minuten backen.
  4. Rührteig 2 (Schoko-Tröpfchen-Kuchen): Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl, Backpulver und Schokotropfen mischen und abwechselnd mit Milch unterrühren. In die Form füllen und backen (ca. 45 Minuten).
  5. Auskühlen: Beide Kuchen auskühlen lassen.
  6. Ganache zubereiten: Kuvertüre hacken, Sahne erhitzen und Kuvertüre darin schmelzen. Abkühlen lassen.
  7. Füllung: Bei einem Kuchen einen Graben aushöhlen und mit Smarties füllen.
  8. Zusammenfügen: Schnittkanten mit Ganache bestreichen, Kuchen zusammensetzen und andrücken.
  9. Donut-Form: Oberen Kuchen in Donut-Form schneiden.
  10. Ganache: Kuchen dünn mit Ganache bestreichen und kalt stellen.
  11. Verzieren: Fondant rot färben, ausrollen, Donut-Form ausschneiden, auflegen und mit Zuckerdekor verzieren.

Riesen-Donut mit Fondant und Smarties

Dieser Kuchen ist besonders dekorativ und ideal für Geburtstage.

Zutaten:

  • Teig:
    • 300 g Mehl
    • 1 Päckchen Backpulver
    • 300 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 1 Becher Schmand
    • 4 Eier
    • 250 g Butter
  • Ganache:
    • 400 g Vollmilchschokolade
    • 200 ml Sahne
  • Außerdem:
    • 200 g Pinker Fondant
    • Speisestärke
    • 50 g Puderzucker für den Guss
    • Zitronensaft für den Guss
    • 50 g Smarties Minis zur Deko

Zubereitung:

  1. Ganache vorbereiten: Sahne erhitzen, Schokolade darin schmelzen und über Nacht abkühlen lassen.
  2. Teig zubereiten: Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Schmand, Eier und Butter vermischen.
  3. Backen: In einer gefetteten Kranzform bei 180 Grad Ober-/Unterhitze 60 Minuten backen.
  4. Auskühlen: Kuchen stürzen und abkühlen lassen.
  5. Ganache verteilen: Ganache großzügig auf dem Kuchen verteilen und kalt stellen.
  6. Fondant: Fondant ausrollen, Donutform ausschneiden und auf den Kuchen legen.
  7. Dekorieren: Mit Smarties und Zuckerguss verzieren.

Tipps und Tricks für den perfekten Donut Kuchen

  • Form: Eine Kranzform oder Gugelhupfform eignet sich am besten für einen Donut Kuchen. Alternativ kann auch eine Springform verwendet und der Kuchen nach dem Backen in Form geschnitten werden.
  • Teig: Ein einfacher Rührteig ist ideal. Achten Sie darauf, die Zutaten gut zu vermischen und den Teig nicht zu lange zu rühren, damit der Kuchen locker bleibt.
  • Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Machen Sie eine Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist.
  • Glasur: Für eine glatte Glasur Puderzucker sieben und mit wenig Flüssigkeit anrühren. Lebensmittelfarbe kann für bunte Glasuren verwendet werden.
  • Dekoration: Bei der Dekoration sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Verwenden Sie Streusel, Schokolinsen, Fondant oder andere Zuckerdekorationen, um den Kuchen individuell zu gestalten.

Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen

Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen

tags: #Donut #Kuchen #Rezept #einfach

Populäre Artikel: