Donut Füllung Schokolade Rezept: Vielfalt für jeden Geschmack

Donuts sind ein beliebter Genuss, der sich durch vielfältige Füllungen und Glasuren immer wieder neu erfinden lässt. Dieser Artikel bietet eine Sammlung von Rezepten und Ideen, um Donuts mit Schokolade und anderen köstlichen Zutaten zu füllen und zu verzieren. Von klassischen Varianten bis hin zu kreativen Neuinterpretationen ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Teigzubereitung: Die Basis für perfekte Donuts

Ein guter Teig ist das A und O für leckere Donuts. Hier sind einige Varianten, die als Grundlage dienen können:

  • Hefeteig: Für klassische, luftige Donuts.
    • Mehl, Zucker, Vanillezucker, etwas Abrieb einer Bio-Zitrone, Butter in Stücken und ein Ei in die Schüssel der Küchenmaschine geben.
    • Milch lauwarm erwärmen und die Hefe darin auflösen, anschließend zu den Zutaten in die Schüssel geben.
    • 7 Minuten auf langsamer Stufe (1) kneten, anschließend die Geschwindigkeit auf Stufe (2) stellen und den Teig weitere 3 Minuten kneten.
    • Nach dem Kneten den Teig abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
    • Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche geben und 12 Teiglinge von ca. 45 g abstechen und rundformen.
    • Die Teigkugeln gleichmäßig in die Mulden der Donutform drücken und die Form anschließend für 20 Minuten mit einem Küchenhandtuch abdecken.
    • Den Backofen auf 170 °C Heißluft vorheizen.
    • Die Donutbackform auf mittlerer Schiene in den Backofen geben und die Donuts 12-15 Minuten goldbraun backen.
    • Nach dem Backen die Donuts aus der Form nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
  • Ofen-Donuts: Eine fettärmere Alternative zu frittierten Donuts.
    • Schokoladenteig:
      • 1 Ei (L), 100g brauner Zucker, 40g Butter (geschmolzen), 1/2 TL Vanille Extrakt, 120ml Milch, 130g Mehl (Type 405), 1 TL Backpulver, 30g Kakao (gesiebt), 1/4 TL Salz.
      • Den Ofen auf 180°C (350°F) vorheizen. Ein Donut-Blech einfetten und zur Seite stellen.
      • Das Ei mit dem Zucker, geschmolzene Butter, Vanille Extrakt und Milch in einer großen Schüssel verrühren. Das Mehl mit Backpulver, Kakao und Salz vermischen und dann zur Schüssel dazugeben und unterrühren (aber nicht zu viel rühren!).
      • Den Teig auf die Donut-Formen verteilen (die Mitte sollte frei bleiben) und dann für 10-12 Minuten backen.
      • Mit einem Zahnstocher testen, ob noch Teig kleben bleibt und dann aus dem Ofen nehmen und in der Form etwas abkühlen lassen. Die Donuts aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.

Schokoladenfüllungen: Cremig, zart und unwiderstehlich

Schokolade ist eine der beliebtesten Füllungen für Donuts. Hier sind einige Variationen:

  • Nutella-Füllung: Ein Klassiker, der jedem Donut das gewisse Etwas verleiht.
    • Nutella erwärmen, um es spritzfähiger zu machen.
    • Nach dem Backen ein Loch in die Donuts stechen und die Nutella-Füllung hineinspritzen.
  • Schokoladenpudding: Eine cremige und einfache Füllung.
    • Schokopudding nach Packungsanleitung anrühren und abkühlen lassen.
    • Den Pudding in einen Spritzbeutel füllen und in die Donuts füllen.
  • Füllung aus weißer Schokolade: Eine Wohltat für alle Sinne. Unwiderstehlich knusprig mit einer cremigen Füllung aus weißer Schokolade.
    • Die heiße Milch auf die Eiermischung gießen und aufkochen lassen. Dazugeben und gut verrühren.
  • Schokoladen-Füllung (Cronuts):
    • Sojamilch, Stärke, Zucker, die Hälfte des Kakaopulvers sowie eine Prise Salz in einen mittelgroßen Topf füllen und alles mit einem Schneebesen verrühren, bis sich Stärke und Kakaopulver vollständig gelöst haben.
    • Die Mischung erst danach zum Kochen bringen und dabei häufig umrühren.

Glasuren und Toppings: Das i-Tüpfelchen für jeden Donut

Die Glasur verleiht dem Donut nicht nur zusätzlichen Geschmack, sondern auch ein ansprechendes Aussehen. Hier sind einige Ideen:

  • Kuchenglasur: Einfach und vielseitig.
    • Kuchenglasur schmelzen und die oberen Teile der Donuts damit einstreichen.
    • Anschließend mit Streuseln, Schokostreuseln oder Mandelsplittern bestreuen.
  • Vanilleglasur: Eine süße und cremige Glasur.
    • Butter schmelzen, Wasser und Vanilleextrakt zufügen.
    • Puderzucker einrühren.
    • Donuts mit der Glasur überziehen und mit Smarties oder bunten Zuckerperlen bestreuen.
  • Nutella-Mandel-Glasur: Für alle Nutella-Liebhaber.
    • Nutella, Milch und Vanilleextrakt in einem Topf schmelzen lassen.
    • Puderzucker einrühren und die Donuts mit der Glasur überziehen.
    • Mit Mandelsplittern bestreuen.
  • Schokoglasur: Für extra schokoladigen Genuss.
    • Kuvertüre-Schokolade mit der Butter schmelzen.
    • Milch zufügen und Puderzucker unterrühren.
    • Die Donuts in die Glasur tunken und mit Schokostreuseln bestreuen.
  • Frischkäsefrosting mit Oreo-Dekoration:
    • Für das Frosting den Frischkäse mit der weichen Butter in einer großen Schüssel glattrühren, Vanille Extrakt zugeben und unterrühren.
    • Den Puderzucker nach und nach Zugeben und unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht (wird mit Zugabe des Puderzucker flüssiger werden).
    • Das Frosting auf den Donuts verteilen und dann die zerbröselten Oreos darauf verteilen.

Weitere Rezeptideen und Variationen

  • Cronuts mit Schokoladenfüllung: Die Kombination aus Croissant und Donut.
    • Blätterteig ausrollen und Kreise ausstechen.
    • In der Mitte ein Loch ausstechen und die Teigkreise backen.
    • Mit Schokoladenfüllung füllen und mit einem Topping verzieren.
  • Vegane Schoko-Donuts: Eine gesunde und leckere Alternative.
    • Datteln einweichen und mit Möhren zerkleinern.
    • Mit Nüssen und Gewürzen vermischen und in Donut-Förmchen füllen.
    • Backen und mit veganer Schokolade und Frischkäsecreme verzieren.

Tipps und Tricks für perfekte Donuts

  • Teigruhe: Geben Sie dem Teig ausreichend Zeit zum Gehen, damit er schön luftig wird.
  • Fettqualität: Verwenden Sie hochwertiges Pflanzenöl zum Frittieren, um einen neutralen Geschmack zu gewährleisten.
  • Temperaturkontrolle: Achten Sie auf die richtige Temperatur beim Frittieren, damit die Donuts nicht zu schnell verbrennen oder zu viel Fett aufsaugen.
  • Kreativität: Seien Sie kreativ bei der Wahl der Füllungen und Glasuren und probieren Sie neue Kombinationen aus.

Lesen Sie auch: Die Zuckermenge in Donuts

Lesen Sie auch: Vielfältige Donut-Ideen

Lesen Sie auch: Pralinen selber machen mit Erdnussbutter

tags: #Donut #Füllung #Schokolade #Rezept

Populäre Artikel: