Dominostein Blechkuchen: Ein einfaches Rezept für weihnachtlichen Genuss
Was gibt es Schöneres, als in der Adventszeit den Duft von Lebkuchen und Schokolade zu genießen? Dieser Dominostein Blechkuchen vereint all diese Aromen in einem einfachen Rezept, das garantiert gelingt. Inspiriert von den beliebten Dominosteinen, ist dieser Kuchen die perfekte Lösung für alle, die von den kleinen, schokoladig-marmeladig-marzipanigen Würfeln nicht genug bekommen können.
Die Geschichte der Dominosteine: Mehr als nur eine Süßigkeit
Bevor wir uns dem Rezept widmen, werfen wir einen kurzen Blick auf die Geschichte der Dominosteine. Erfunden wurden sie Mitte der 1930er Jahre vom Dresdner Chocolatier Herbert Wendler. Ursprünglich als "Notpraline" für die ärmere Bevölkerung gedacht, wurden sie später auch als "Kriegspraline" bekannt. In Zeiten der Not boten die kleinen Würfel nicht nur Kohlenhydrate, sondern auch ein Stück Heimat und Geborgenheit.
Von der "Notpraline" zum Weihnachtsklassiker
Die Dominosteine waren robust und leicht zu transportieren, was sie zu einem idealen Begleiter in Notzeiten machte. Ihre eckige Form und der Kontrast zwischen der dunklen Schokolade und dem hellen Marzipan könnten der Grund für die Namensgebung nach dem bekannten Spiel sein. Heute sind Dominosteine ein fester Bestandteil der Weihnachtsbäckerei und werden jedes Jahr millionenfach verzehrt.
Das einfache Rezept für Dominostein Blechkuchen
Dieses Rezept ist ideal für alle, die die Aromen von Dominosteinen lieben, aber eine größere Portion bevorzugen. Die Herstellung ist unkompliziert und das Ergebnis ist ein saftiger, weihnachtlicher Kuchen, der auf keinem Plätzchenteller fehlen darf.
Zutaten für den Teig:
- 300 g Mehl
- 230 g Zucker
- 4 Eier (Größe M)
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 TL Lebkuchengewürz
- 2 EL Kakaopulver
- 250 ml Milch
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 200 ml Sonnenblumenöl
- Etwas Fett für die Backform (35x30 cm)
Zutaten für die Füllung:
- 400 g kernloser Fruchtaufstrich (z.B. Kirsch-Fruchtaufstrich)
- 400 g gekühlte Marzipanrohmasse
- 200 g Zartbitterschokolade
- 15 g Kokosfett (Palmin)
- 200 g Schlagsahne
Zubereitung: Schritt für Schritt
- Vorbereitung: Den Backofen auf 160° Grad Umluft vorheizen. Ein Backblech (35x30 cm) einfetten.
- Teig zubereiten: Zucker, Eier und die Prise Salz in einer Rührschüssel hellcremig aufschlagen.
- Trockene Zutaten mischen: Mehl, Kakaopulver, gemahlene Nüsse, Backpulver und Lebkuchengewürz zusammenmischen.
- Teig fertigstellen: Das Sonnenblumenöl und 100 ml der Milch unter die Ei-Zuckermischung rühren. Anschließend die trockenen Zutaten unterheben.
- Backen: Den Teig auf das gefettete Backblech gießen, glattstreichen und für ca. 15 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen.
- Marzipancreme zubereiten: Die Marzipanrohmasse grob raspeln und mit dem Handrührgerät cremig rühren. Dabei die restlichen 150 ml Milch nach und nach unterrühren. Die fertige Creme auf den abgekühlten Teigboden streichen.
- Fruchtaufstrich vorbereiten: Den Fruchtaufstrich kurz aufkochen und ca. 1 Minute leicht köcheln lassen. Anschließend soweit abkühlen lassen, dass er lauwarm ist.
- Fruchtaufstrich verteilen: Den lauwarmen Fruchtaufstrich vorsichtig auf die Marzipanschicht streichen und abkühlen lassen.
- Schokoladenguss zubereiten: Die Zartbitterschokolade hacken. Die Sahne und das Kokosfett aufkochen und vom Herd nehmen. Anschließend die Schokolade in der heißen Sahne schmelzen und kurz abkühlen lassen.
- Guss verteilen: Den fertigen Schoko-Guss auf der Fruchtschicht verteilen und vorsichtig glattstreichen.
- Abkühlen und schneiden: Den Kuchen abkühlen und trocknen lassen. Vor dem Servieren mit einem heißen und scharfen Messer in die entsprechenden Stücke schneiden.
Tipps und Variationen
- Festliche Verzierung: Solange die Schoko-Glasur noch weich ist, kann der Dominostein-Kuchen nach Belieben mit Streuseln, Perlen und Sternen bestreut werden.
- Fruchtige Alternative: Statt Kirsch-Fruchtaufstrich kann auch Apfel- oder Quittengelee verwendet werden. Für eine beerige Note eignet sich rote Konfitüre.
- Vegane Variante: Ersetzen Sie die Butter durch Margarine, die Eier durch einen Ei-Ersatz und verwenden Sie vegane Schokolade und Sahne.
Der Dominostein Kuchen vom großen Ofenzauberer
Dieses Rezept ist für den großen Ofenzauberer von Pampered Chef konzipiert und ergibt einen besonders saftigen und aromatischen Kuchen.
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
Zutaten:
- 250 g weiche Butter oder Margarine
- 150 g brauner Zucker
- 5 Eier (Größe M)
- 150 g Weizenmehl
- 2 gestr. TL Backpulver
- 1 Päckchen Puddingpulver Schokolade
- 100 g gemahlene, geröstete Haselnüsse
- 2 TL Lebkuchengewürz
- 125 ml Milch
Für den Belag:
- 540 g samtiger Kirsch-Fruchtaufstrich
- 100 g Lübecker Marzipan-Rohmasse
- 3 EL heißes Wasser
- 6-8 Tropfen Bittermandel-Aroma
- 800 g kalte Schlagsahne
- 4 Päckchen Sahnesteif
- 150 g Kuvertüre fix Zartbitter
- 75 g Butter
- Etwa 15 Dominosteine
Zubereitung:
- Vorbereiten: Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Heißluft) vorheizen. Den großen Ofenzauberer fetten und den Backrahmen daraufstellen.
- Teig zubereiten: Butter oder Margarine mit Zucker schaumig schlagen. Eier einzeln unterrühren. Mehl mit Backpulver, Puddingpulver, Haselnüssen und Lebkuchengewürz mischen und abwechselnd mit der Milch kurz unterrühren.
- Backen: Den Teig auf dem Backblech gleichmäßig verstreichen und ca. 20 Minuten backen. Auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
- Fruchtaufstrich: Den Fruchtaufstrich aufkochen und 2 Minuten köcheln lassen. Etwas abkühlen lassen, dann auf dem Boden verteilen und im Kühlschrank erkalten lassen.
- Marzipan-Sahne-Creme: Marzipan raspeln, mit heißem Wasser und Bittermandel-Aroma verrühren. 100 g Sahne und 1 Päckchen Sahnesteif hinzufügen und glatt rühren. Die übrige Sahne mit 3 Päckchen Sahnesteif steif schlagen. Die Marzipan-Masse unter die Sahne heben und auf dem Kuchen verstreichen. Mindestens 2 Stunden kaltstellen.
- Schokoladen-Glasur: Kuvertüre fix mit der Butter im Wasserbad schmelzen und verrühren. Etwas abkühlen lassen und auf der Sahne-Creme verstreichen.
- Verzieren: Dominosteine halbieren oder vierteln und den Kuchen damit dekorativ belegen.
Ein Rezept für besondere Anlässe
Dieser Dominostein-Kuchen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Ob zum Adventskaffee, zur Weihnachtsfeier oder einfach nur so - dieser Kuchen bringt weihnachtliche Stimmung in Ihr Zuhause.
Dominosteinkuchen Rezept mit Quark
Dominosteinkuchen Rezept Zutaten:
- 125 g weiche Butter
- 125 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 150 g Mehl
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 1 EL Kakao
- 1 TL Lebkuchengewürz
- 100 g gemahlene Mandeln
- 125 g Quark
Zubereitung:
- Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
- Eier einzeln unterrühren.
- Mehl, Backpulver, Kakao, Lebkuchengewürz und Mandeln mischen und zusammen mit dem Quark unter den Teig rühren.
- Den Teig auf ein gefettetes Backblech streichen und bei 175°C ca. 20 Minuten backen.
Nach dem Auskühlen kann der Kuchen mit Gelee, Marzipan und Schokolade wie oben beschrieben weiterverarbeitet werden.
Lesen Sie auch: Blechkuchen einfach selber machen
Lesen Sie auch: So gelingt dein Blechkuchen
tags: #Dominostein #Blechkuchen #Rezept #einfach