Pralinen- und Schokoladengeschäfte in Reutlingen: Eine süße Entdeckungsreise

Reutlingen, eine Stadt mit reicher Geschichte und lebendiger Kultur, bietet auch für Feinschmecker und Liebhaber süßer Köstlichkeiten einiges. Von traditionellen Konditoreien bis hin zu modernen Schokoladenläden gibt es eine Vielzahl von Geschäften, die mit hochwertigen Pralinen, Schokoladen und anderen süßen Spezialitäten locken. Dieser Artikel nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch die Reutlinger Pralinen- und Schokoladenlandschaft und stellt einige besondere Adressen vor.

Vom Fass: Genuss und soziales Engagement

Ein besonderes Geschäft in Reutlingen ist "vomFASS". Getreu dem Motto „Sehen - Probieren - Genießen“ lädt vomFASS seine Kunden ein, erlesene Spezialitäten und ein einzigartiges Einkaufserlebnis zu genießen. Hier findet man nicht nur beste Essige und Öle, sondern auch erlesene Spirituosen, Liköre und Weine sowie exklusive und internationale Whiskeys. Eine feine Auswahl ausgesuchter Feinkost rundet das Genussangebot ab. Ob aus eigener Manufaktur oder von ausgesuchten Familienbetrieben - vomFASS präsentiert ausschließlich Produkte von höchster Qualität und Exklusivität.

Das Geheimnis der Produkte liegt in besten Zutaten, Produzenten und Landwirten, die das Unternehmen persönlich kennt und mit denen es die Leidenschaft zu den Produkten verbindet. Darüber hinaus werden keine Kompromisse bei der Auswahl und Produktionsstandards gemacht. Das Ergebnis: Qualität, die man schmeckt - davon zeugen die vielen Prämierungen, die die Produkte jährlich erhalten.

VomFASS engagiert sich auch sozial und unterstützt seit Jahren unterschiedliche Projekte im In- und Ausland, immer mit dem Ziel, auch die Menschen zu unterstützen, die es wirklich brauchen. Zusammen mit dem Deutschen Kinderhilfswerk und PREDA konnte das Unternehmen so vielen Kindern und Familien unter die Arme greifen. #vomfasstutgutes #guteskaufengutestun

Das Unternehmen setzt auf nachhaltiges Handeln. Gemeinsam mit seinen Kunden konnten im vergangenen Jahr rund 3,5 Millionen Einwegflaschen gespart, viele Tonnen Verpackungsmaterial vermieden und so die Klimaneutralität gefördert werden. Außerdem wurden zahlreiche Rohstoffe auf Fair Trade umgestellt. Durch die Verwendung regionaler Bio-Produkte, wie Streuobst, trägt vomFASS darüber hinaus zum Erhalt der Artenvielfalt bei.

Lesen Sie auch: Traditionelle Grünkohl Praline modern interpretiert

Weitere besondere Einkaufsmöglichkeiten in Reutlingen

Neben vomFASS gibt es in Reutlingen noch weitere interessante Geschäfte, die einen Besuch wert sind:

  • Markthalle: Wer kulinarisch etwas auf dem Kasten hat, wird die Markthalle lieben. Hier kann man unabhängig vom Wetter herumschlendern, sich durchprobieren und jede Menge Geld in gute Lebensmittel investieren. Von Teigwaren über frischen Fisch bis zu Fleisch ist alles dabei - der Traum eines jeden Genussmenschen.
  • BrotKult: BrotKult hat echten Kultstatus in Reutlingen erreicht. Jeder, der Lust auf gutes, handgemachtes Brot, leckeren Kuchen oder ausgefallene Kreationen hat, kommt hierher.
  • Benz Mode-Café: Das Benz bietet nicht nur ein bombastisches Frühstück und guten Kuchen, sondern auch die Möglichkeit, die Kalorien beim anschließenden Klamottenshopping direkt wieder zu verbrennen.
  • Plattenlädle: Hier findet man so einige Perlen im Sortiment. Unbedingt mal hingehen!
  • Arabica Kaffee & Lebensart: Allein wenn man an das Arabica denkt, hat man den Duft von Kaffee und Schokolade in der Nase, denn damit verbindet man das Reutlinger Lädchen wohl am meisten. Während man seinen Cappuccino schlürft, kann man nebenbei Weihnachtsgeschenke für Freunde kaufen oder sich besondere Pralinen aussuchen, um sie am Abend auf dem Sofa zu vernaschen.
  • Handfest: Dort bekommt man handgefertigte Unikate, Wohnaccessoires, Geschenke für Groß und Klein, ausgefallene Stoffe, Bänder und Papiere für Selbermacher sowie ausgewähltes Spielzeug. Der gesamte Shop ist unglaublich liebevoll gestaltet.
  • Goldschmiede-Atelier Uschi Klüppel: Hier kann man sich Schmuckstücke nach seinen Vorstellungen anfertigen lassen. Uschi macht das schon seit mehr als 35 Jahren, die meiste Zeit davon in einem der ältesten Häuser Reutlingens (gebaut 1320). Hier ist nicht nur das Einkaufen ein Erlebnis, sondern auch das Ambiente.

Wilhelmstraße: Pralinen für Naschkatzen

Die Wilhelmstraße ist der Place to be für alle Naschkatzen Reutlingens mit einem ansprechend modernen Interieur statt altbackenem Konditoreien-Flair. Die Pralinen, Torten und Törtchen sind allesamt von sehr guter Qualität.

Chocolat (Tübingen): Ein Schlaraffenland für Schokoladenliebhaber

Zwischen Tübinger Holzmarkt und Marktplatz bietet Dimitrios Fassoulakis Kaffeespezialitäten, Schokolade und Pralinen an. Seit 2006 betreibt er in der Tübinger Altstadt ein Mobilfunkgeschäft gleich neben dem „Chocolat“. Als dessen Inhaber das Geschäft im Jahr 2008 abgeben wollte, hat Fassoulakis seine Chance ergriffen und es übernommen. Seither hat sich einiges getan: „Wir erweitern ständig das Sortiment und haben das Onlinegeschäft forciert. Auch auf zahlreichen Weihnachtsmärkten in ganz Deutschland sind wir mit unseren eigenen Ständen präsent.“ Denn besonders in der Adventszeit sind Fassoulakis’ Produkte wie Schokoladen-Adventskalender, Weihnachtspralinen oder seine Trinkschokolade „Hot Chocolat“ gefragt.

Das Angebot des Ladens an Schokoladen und Pralinen international bekannter Chocolatiers ist groß. Die Auswahl reicht von zart schmelzenden Pralinés über handgefertigte Tafelschokoladen bis hin zu innovativen Schokoladenkreationen, die „selbst die anspruchsvollsten Gaumen begeistern“, sagt Dimitrios Fassoulakis. Damit ist das „Chocolat“ ein Schlaraffenland für all jene, die einen süßen Zahn haben und Wert auf Produkte aus hochwertigen Zutaten legen. Jeder Bissen, so der Anspruch des Inhabers und seiner beiden festen Angestellten, soll ein Erlebnis für die Sinne sein. Auch die angesagte Dubai-Schokolade sowie daran angelehnte Pralinen mit Pistaziencreme-Füllung werden angeboten.

Von der Zeitschrift „Der Feinschmecker“ ist das Geschäft als einer der besten Schokoladenläden in Deutschland und ganz Europa ausgezeichnet worden. Das integrierte Stehcafé bietet die Möglichkeit, viele der angebotenen Kaffeespezialitäten direkt vor Ort zu verkosten.

Wer nicht die Möglichkeit hat, ihn persönlich zu besuchen, kann sich die süßen Versuchungen via Onlineshop direkt nach Hause liefern lassen.

Leonidas: Belgische Pralinenkunst

Leonidas möchte Ihnen Augenblicke puren Schokoladenglücks bescheren und entscheidet sich für die Herstellung seiner Pralinen für nachhaltigen Kakao. Am 15. November 2013 veröffentlichte der belgische König Philippe seine erste Liste anerkannter Hoflieferanten, zu denen auch Leonidas gehört. Die Pralinen von Leonidas entsprechen immer noch den Werten von Basilio, dem Neffen des Unternehmensgründers Leonidas: Frische, Qualität, Auswahl und Bezahlbarkeit.

Sommer: Chocolaterie, Confiserie und Patisserie

In den Vitrinen von Sommer findet man eine verführerische Auswahl der hohen Kunst der Chocolaterie, Confiserie und Patisserie. Auge und Gaumen werden zum Mitnehmen und Verschenken verführt. Natürlich kann man all die süßen Köstlichkeiten auch einfach selbst naschen und sofort genießen. Der bei Sommer verwendete Kakao stammt aus den weltweit besten Anbaugebieten, aus ausgewählten Regionen in Südamerika und Madagaskar. Weitere Kakaobohnen kommen aus Ghana, wo einer der besten Forastero-Kakaos angebaut wird. Sämtliche Milchprodukte stammen ausschliesslich von regionalen Produzenten, welche höchsten Ansprüchen genügen.

Sommer empfiehlt zuckersüße Pflastersteine und bietet ein wunderbar gemischtes Sortiment aus Schichtnougat, Blätterkrokant, Mandel-Nougat, Schichtmarzipan-Weinbrandt, Schichtmarzipan-Mocca. Verführerische Füllungen hinterlassen einzigartige Geschmacksnoten.

Weitere süße Verlockungen in Reutlingen

Neben den bereits genannten Geschäften gibt es in Reutlingen noch weitere Möglichkeiten, sich süße Köstlichkeiten zu gönnen:

  • Ein kurzer Blick in die Speisekarten der Cafés und Restaurants zeigt, dass von Frühstücksbrunch & Mittagessen bis zu Snacks und hausgemachtem Eis alles angeboten wird.
  • Reutlinger Weindorf: Hier kann man nicht nur Wein, sondern auch süße Spezialitäten genießen.
  • Kochkurse: In verschiedenen Kochkursen kann man lernen, kreative Gerichte aus frischen, saisonalen Zutaten zu zaubern, inklusive selbsthergestellter Macarons.
  • Weihnachts-Brunch-Buffet: An den Feiertagen bieten viele Restaurants spezielle Brunch-Buffets an, die auch süße Leckereien beinhalten.

tags: #die #praline #reutlingen #geschäfte

Populäre Artikel: