Festliches Spekulatius-Mandarinen-Dessert: Ein weihnachtlicher Genuss im Glas

Wer freut sich nicht auf ein weihnachtliches Dessert, das einfach zuzubereiten ist und festliche Aromen vereint? Dieses Spekulatius-Mandarinen-Dessert ist die perfekte Antwort für alle, die ein schnelles, leckeres und weihnachtliches Geschmackserlebnis suchen. Ob als krönender Abschluss eines festlichen Dinners oder als süße Überraschung für spontanen Besuch - dieses Dessert im Glas begeistert mit seinen vielfältigen Schichten und winterlichen Gewürzen. Und das Beste daran: Es ist eine wunderbare Möglichkeit, übrig gebliebene Spekulatius oder Weihnachtsplätzchen sinnvoll zu verwerten.

Ein Dessert, viele Möglichkeiten

Das Spekulatius-Mandarinen-Dessert zeichnet sich durch seinen unkomplizierten Aufbau und seine Flexibilität aus. Die Grundstruktur besteht aus drei Schichten:

  • Zerkleinerte Spekulatius: Sie bilden die Basis und sorgen für den typisch weihnachtlichen Geschmack.
  • Mandarinenscheiben: Sie bringen eine fruchtige Note und Frische in das Dessert.
  • Creme aus Quark und Joghurt: Sie verbindet die einzelnen Schichten zu einem harmonischen Ganzen.

Diese Grundstruktur lässt sich jedoch nach Belieben anpassen und erweitern. So können beispielsweise verschiedene Sorten von Spekulatius verwendet oder andere Früchte wie frische Himbeeren hinzugefügt werden. Auch bei der Creme sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt - ob mit Mascarpone für eine besonders cremige Variante oder mit Skyr Joghurt für eine leichtere Alternative.

Das Rezept für ein schnelles Weihnachtsdessert im Glas

Im Folgenden wird ein einfaches Rezept für das Spekulatius-Mandarinen-Dessert vorgestellt, das sich leicht an die eigenen Vorlieben anpassen lässt.

Zutaten:

  • Ca. 200 g Gewürzspekulatius Kekse (davon 4 Stück für die Dekoration)
  • 1 Dose Mandarinen
  • 250 g Magerquark
  • 250 g Mascarpone (oder griechischer Joghurt für eine leichtere Variante)
  • 50-100 g Puderzucker (je nach Geschmack)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Etwas Zimt (optional)

Zubereitung:

  1. Vorbereitung:
    • 6-8 Dessertgläser bereitstellen.
    • Die Spekulatius bis auf 4 Stück in einen Gefrierbeutel geben und gut verschließen. Mit einem Nudelholz oder ähnlichem über den Beutel rollen, bis die Kekse fein zerbröselt sind. Alternativ können die Spekulatius auch in einem Häcksler zerkleinert werden.
    • Die Mandarinen in einem Sieb abgießen und abtropfen lassen. Für die spätere Dekoration 6-8 schöne Mandarinenschnitze beiseitelegen.
  2. Creme zubereiten:
    • Quark, Joghurt (oder Mascarpone), gesiebten Puderzucker und Vanillezucker in einer Schüssel verrühren, bis eine cremige Masse entsteht. Wer mag, kann noch etwas Zimt hinzufügen.
  3. Dessert schichten:
    • Die Hälfte der Spekulatius-Brösel auf die Dessertgläser verteilen.
    • Die Hälfte der abgetropften Mandarinenschnitze darauflegen.
    • Die Hälfte der Joghurt-Quark-Creme darüber verteilen. Am saubersten geht dies mit einem Spritzbeutel mit großer runder Öffnung, aber ein Löffel tut es auch.
    • Die Schichten wiederholen.
  4. Dekorieren:
    • Die Spekulatius-Desserts mit grob zerkleinerten Spekulatius, den zurückbehaltenen Mandarinenschnitzen und etwas Zimt dekorieren.
  5. Kühlen:
    • Das Dessert bis zum Servieren kalt stellen.

Varianten und Tipps für das perfekte Dessert

  • Leichtere Variante: Verwenden Sie Magerquark und griechischen Joghurt anstelle von Mascarpone, um das Dessert leichter zu machen.
  • Fruchtige Abwechslung: Ergänzen Sie das Dessert mit frischen Himbeeren, Blaubeeren oder anderen winterlichen Früchten.
  • Knusprige Note: Fügen Sie gehackte Mandeln, Haselnüsse oder andere Nüsse hinzu, um eine knusprige Textur zu erzielen.
  • Verfeinerung mit Alkohol: Ein Schuss Orangenlikör oder Amaretto in der Creme sorgt für eine zusätzliche Geschmacksnote.
  • Vegane Variante: Verwenden Sie pflanzlichen Quark und Joghurt sowie vegane Spekulatius.
  • Individuelle Süße: Passen Sie die Menge des Puderzuckers an Ihren persönlichen Geschmack an.

Spekulatiusbiskuit-Torte mit Mandarinen-Mascarponecreme

Für besondere Anlässe oder wenn es etwas mehr sein darf, lässt sich aus den Grundzutaten auch eine festliche Torte zaubern.

Lesen Sie auch: Desserts kunstvoll dekorieren

Zutaten für den Spekulatiusbiskuit:

  • 200 g Spekulatius
  • 3 Eier
  • 75 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 75 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 25 g flüssige Butter

Zutaten für die Mandarinen-Mascarponecreme:

  • 1 Dose Mandarinen
  • 50 ml Mandarinensaft (aufgefangen beim Abgießen)
  • 50 g Puderzucker
  • 250 g Mascarpone
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 200 ml Sahne
  • 1 Päckchen San-apart (oder Sahnesteif)

Zubereitung:

  1. Spekulatiusbiskuit:
    • Ofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Einen Backring mit Springformboden verwenden oder den Ring mit Backpapier einschlagen.
    • Spekulatius fein zerkleinern (Mixer oder Reibe).
    • Eier, Zucker, Salz und Vanilleextrakt ca. 4-5 Minuten cremig schlagen.
    • Mehl und Backpulver sieben und zusammen mit der flüssigen Butter unterheben.
    • Den Teig in den Backring füllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen ca. 17 Minuten backen.
    • Abkühlen lassen.
  2. Mandarinen-Mascarponecreme:
    • Mandarinen abgießen, dabei den Saft auffangen. Mandarinen gut abtropfen lassen.
    • Mandarinensaft, Puderzucker und Mascarpone verrühren. Vanilleextrakt und langsam die Sahne hinzufügen.
    • Die Creme mit San-apart steif schlagen.
    • Ein paar Mandarinen für die Dekoration beiseitelegen, den Rest vorsichtig unter die Creme heben.
  3. Torte zusammensetzen und dekorieren:
    • Den abgekühlten Biskuit auf eine Tortenplatte setzen und die Creme darauf verteilen, nicht ganz glatt streichen.
    • Die Torte mit zerkrümelten Spekulatiuskeksen, Mandarinen und Haselnüssen dekorieren.
    • Bis zum Verzehr kalt stellen.

Lesen Sie auch: Lösung für Dessertgetränk Kreuzworträtsel

Lesen Sie auch: Mango Dessert Rezepte für Anfänger

tags: #dessert #weihnachten #spekulatius #mandarinen #rezepte

Populäre Artikel: