Köstliche Dessertrezepte mit Traubensaft: Eine Vielfalt für jeden Geschmack
Traubensaft ist nicht nur ein erfrischendes Getränk, sondern auch eine vielseitige Zutat für leckere Desserts. Ob als Basis für einen fruchtigen Pudding, als Gelee oder in Kombination mit anderen Zutaten - die Möglichkeiten sind vielfältig. Dieser Artikel präsentiert eine Auswahl an köstlichen Dessertrezepten mit Traubensaft, die von traditionellen Rezepten bis hin zu modernen Variationen reichen.
Moustalevria: Kretischer Traubenpudding
Ein traditionelles griechisches Dessert, das besonders auf Kreta beliebt ist, ist Moustalevria. Dieses einfache, aber köstliche Dessert wird aus frischem Traubenmost oder Traubensaft, Mehl und Sesam zubereitet.
Zutaten:
- 400 ml Traubensaft (naturtrüb, idealerweise weiß)
- Ein Stück Zitronenschale
- 40 g Mehl
- 1 EL gerösteter Sesam
- Geranienblätter (optional, zur Dekoration)
Zubereitung:
- Traubensaft mit Zitronenschale in einem Topf zum Kochen bringen.
- Mehl mit etwas Traubensaft zu einem glatten Brei verrühren.
- Sobald der Saft kocht, den Mehlbrei unter ständigem Rühren in den Topf gießen.
- Für etwa 12 Minuten leicht sprudelnd kochen lassen, dabei ständig rühren.
- Fünf Minuten vor Ende der Kochzeit einen Esslöffel gerösteten Sesam unterrühren.
- Zitronenschale entfernen und den Pudding in Dessertgläser füllen.
- Mindestens zwei Stunden kalt stellen.
- Vor dem Servieren mit geröstetem Sesam und optional mit Geranienblättern dekorieren.
Moustalevria ist ein veganes Dessert, das auch für Kleinkinder geeignet ist. Es ist überraschend süß, obwohl kein raffinierter Zucker hinzugefügt wird. Dies liegt an der natürlichen Süße des Traubensafts. Traditionell wird Moustalevria Ende September zubereitet, wenn die Weinlese abgeschlossen ist. Jede griechische Hausfrau hat ihr eigenes Rezept und variiert die Zutatenmengen nach Geschmack.
Vegane Vanille-Traubensaft-Puddings
Eine moderne und vegane Variante des klassischen Puddings ist der Vanille-Traubensaft-Pudding. Hier wird anstelle von Milch oder Pflanzenmilch Traubensaft verwendet, um einen fruchtig-frischen Geschmack zu erzielen.
Zutaten (für 6 Portionen):
- 500 ml weißer Traubensaft
- 2 EL Agavendicksaft
- 1 TL gemahlene Vanille
- 1 Päckchen veganes Vanillepuddingpulver
- Frische Minze
- Himbeersirup
- Weiße Weintrauben
Zubereitung:
- Einen kleinen Teil des Traubensafts in eine Tasse füllen.
- Den restlichen Traubensaft mit Agavendicksaft zum Kochen bringen.
- Das Puddingpulver in der Tasse mit dem restlichen Saft auflösen.
- Sobald der Traubensaft kocht, die Puddingpulver-Mischung unter ständigem Rühren in den Topf gießen und aufkochen lassen.
- Gemahlene Vanille einrühren und die Masse in Dessertförmchen oder Gläser füllen.
- Abkühlen lassen und im Kühlschrank fest werden lassen.
- Vor dem Servieren mit Himbeersirup, frischen Trauben und Minzblättern dekorieren.
Diese Pudding-Variante ist nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch optisch ansprechend. Sie kann auch mit dunklem Traubensaft, Johannisbeersaft oder Kirschsaft zubereitet werden.
Lesen Sie auch: Desserts kunstvoll dekorieren
Traubensaft-Götterspeise mit Weintrauben und Sahne
Ein weiteres erfrischendes Dessert ist die Traubensaft-Götterspeise mit Weintrauben und Sahne. Dieses Rezept kombiniert die fruchtige Note des Traubensafts mit der Cremigkeit der Sahne und der Süße der Weintrauben.
Zutaten:
- 350 ml roter Traubensaft
- 8 Blatt Gelatine
- 500 ml Sahne
- 50 g Zucker
- 1 Stück Vanilleschote
- 80 g helle Weintrauben
Zubereitung:
- Weintrauben halbieren und in Dessertförmchen legen.
- Gelatine gemäß Packungsanweisung einweichen.
- Traubensaft erhitzen und die eingeweichte Gelatine darin auflösen.
- Die Mischung über die Weintrauben gießen und für 6 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
- Sahne mit Zucker und dem Mark einer Vanilleschote steif schlagen.
- Die restliche Gelatine einweichen und in der warmen Sahne auflösen.
- Die Masse leicht abkühlen lassen und auf die fest gewordene Traubensaft-Götterspeise gießen.
- Für weitere 6 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
- Zum Servieren stürzen und mit klein geschnittenen Trauben dekorieren.
Dieses Dessert ist besonders an warmen Tagen eine erfrischende Köstlichkeit.
Grießflammeri mit Traubensaft und Joghurt
Für Liebhaber von Grießdesserts ist der Grießflammeri mit Traubensaft und Joghurt eine interessante Alternative. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und bietet eine fruchtige Note.
Zutaten:
- 750 ml Traubensaft
- 2 EL Zucker
- Abrieb und Saft von ½ unbehandelten Zitrone
- 90 g Grieß
- 8-10 Walnusskernhälften
- 120 g Weintrauben (blaue und grüne)
- 150 g Vollmilchjoghurt
- Zitronenmelisse zum Verzieren
Zubereitung:
- Traubensaft, Zucker, Zitronenschale und -saft aufkochen.
- Grieß einrühren, nochmals aufkochen und bei schwacher Hitze unter Rühren 3-4 Minuten köcheln lassen.
- Etwas abkühlen lassen und in Schälchen füllen.
- Kalt stellen, bis der Grießflammeri fest ist.
- Walnüsse grob hacken, Trauben waschen, halbieren und entkernen.
- Joghurt glatt rühren und auf den Grieß setzen.
- Trauben darauf verteilen, mit Nüssen und Zitronenschale bestreuen.
- Mit Melisse verzieren.
Dieser Grießflammeri ist auch für Menschen mit Laktoseintoleranz geeignet, wenn der Joghurt durch Sojajoghurt oder Vanillesoße ersetzt wird.
Quark-Joghurt-Mousse auf Traubensauce
Eine leichte und fruchtige Mousse-Variante ist die Quark-Joghurt-Mousse auf Traubensauce. Dieses Dessert kombiniert die Cremigkeit der Mousse mit der fruchtigen Süße der Traubensauce.
Lesen Sie auch: Lösung für Dessertgetränk Kreuzworträtsel
Zutaten:
- Traubensaft
- Stärke
- Joghurt
- Quark
- Zitronenschale
- Zitronensaft
- Zucker
- Gelatine
- Sahne
- Vanillezucker
- Weintrauben
Zubereitung:
- Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Zitronenschale abreiben, Saft auspressen.
- Trauben waschen und von den Stielen zupfen.
- Einen Teil des Traubensafts mit Stärke verrühren.
- Restlichen Traubensaft mit Weintrauben aufkochen, Stärke einrühren und abkühlen lassen.
- Joghurt, Quark und Zitronenschale verrühren.
- Zitronensaft mit Zucker erhitzen, Gelatine darin schmelzen lassen und mit der Quark-Joghurt-Mischung verrühren.
- Kalt stellen, bis die Masse zu gelieren beginnt.
- Sahne mit Vanillezucker steif schlagen und unter die Mousse heben.
- Abgedeckt für 2-3 Stunden kühl stellen.
- Zum Servieren Nocken aus der Mousse abstechen und auf der Traubensauce anrichten.
Dieses Dessert ist eine leichte und erfrischende Alternative zu schweren Cremespeisen.
Schneller Traubenpudding
Für ein schnelles Dessert kann man Traubensaft, Vanillezucker, Zitronensaft und Puddingpulver kombinieren.
Zutaten:
- 125 g grüne Weintrauben
- 125 ml roter Traubensaft
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 g Zitronenabrieb
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Vanillepuddingpulver
Zubereitung:
- Traubensaft mit Zitronensaft und Zitronenabrieb in einem kleinen Topf erhitzen.
- Puddingpulver mit etwas Traubensaft verrühren.
- Sobald der Traubensaft kocht, den Topf von der Hitze ziehen und das angerührte Puddingpulver unterrühren.
- Noch einmal aufkochen lassen und die Hitze abstellen.
- Die halbierten Trauben unter den Pudding mischen.
- In eine Dessertschale füllen, garnieren und servieren.
Traubensaft-Tortelettes mit Sahne
Eine festliche Variante sind Traubensaft-Tortelettes mit Sahne und Früchten.
Zutaten:
- Traubensaft
- Tortenguss
- Zucker
- Weintrauben
- Grapefruit
- Sahne
- Kräuterzweig
Zubereitung:
- Einen Teil des Traubensafts mit Tortenguss und Zucker verrühren.
- Den Rest des Traubensafts erhitzen, die Tortenguss-Mischung einrühren und aufkochen lassen.
- In eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen.
- Tortelettes auf Tellern anrichten.
- Trauben waschen, halbieren und entkernen.
- Grapefruit schälen und filetieren.
- Sahne steif schlagen und das abgekühlte Traubensaft-Tortenguss-Gemisch unterheben.
- Die Creme auf die Tortelettes geben und mit Trauben und Grapefruit garnieren.
- Mit einem Kräuterzweig dekorieren.
Lesen Sie auch: Mango Dessert Rezepte für Anfänger
tags: #dessert #mit #traubensaft #rezepte


