Dessert Rezepte mit Amaretto: Ein Überblick

Amaretto, ein italienischer Likör mit Mandelaroma, verleiht vielen Desserts eine besondere Note. Dieser Artikel stellt eine Sammlung verschiedener Dessertrezepte mit Amaretto vor, von einfachen und schnellen Varianten bis hin zu aufwendigeren Kreationen. Die Rezepte bieten eine breite Palette an Geschmacksrichtungen und Texturen, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Amarettini-Pfirsich-Dessert

Dieses Dessert kombiniert die Aromen von Amaretto und Pfirsich auf einfache und elegante Weise.

Zutaten:

  • 150 g Amarettini-Kekse
  • 60 ml Amaretto
  • 200 g Crème fraîche
  • 250 g Magerquark
  • 80 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 125 ml Schlagsahne
  • 1 kleine Dose Pfirsiche
  • Pistazien

Zubereitung:

  1. Die Pfirsiche abtropfen lassen und klein schneiden. Die Amarettini in einer Schüssel mit Amaretto übergießen und quellen lassen. Die Sahne steif schlagen.
  2. Crème fraîche, Quark, Puderzucker und Vanillezucker glatt rühren. Die eingeweichten Amarettini vorsichtig unterheben. Die Schlagsahne zum Schluss unterheben.
  3. Einen Teil der Creme in Gläser füllen, darauf jeweils eine Schicht Pfirsiche verteilen und diese wieder mit einer Cremeschicht bedecken. Die Gläser für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  4. Das Dessert mit Amarettini und gehackten Pistazien oder mit Pfirsichstücken und Pistazien verzieren.

Varianten:

  • Für eine alkoholfreie Variante kann der Amaretto durch mit Wasser verdünnten Pfirsichsaft ersetzt werden.
  • Anstelle von Pfirsichen können auch 100 g frische Himbeeren verwendet werden. In diesem Fall kann der Amaretto durch Orangensaft ersetzt werden.

Kirschdessert mit Amaretto

Dieses Dessert kombiniert Kirschen, Amaretto und eine cremige Mascarpone-Schicht.

Zutaten:

  • 1 Glas Kirschen (Abtropfgewicht ca. 350 g)
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • Puderzucker nach Belieben
  • 250 g Mascarpone
  • 200 ml Schlagsahne
  • 60 ml Amaretto
  • 60 g Amarettini oder Lebkuchen

Zubereitung:

  1. Kekse in grobe Stücke zerkleinern.
  2. Puddingpulver mit etwas Kirschsaft glatt rühren. Kirschen mit Saft aufkochen, Puddingpulver unter Rühren einkochen und nach Belieben süßen. Die Hälfte der Menge in Dessertgläser füllen und auskühlen lassen.
  3. Schlagsahne fest schlagen, Mascarpone einrühren, mit Puderzucker nach Belieben süßen und den Amaretto einrühren.
  4. Creme auf den abgekühlten Kirschpudding aufteilen, die Keksstücke darüber verteilen und leicht in die Creme drücken. Restlichen Kirschpudding darüber geben und 20 Minuten kalt stellen.
  5. Zum Servieren kann ein Sahnetupfer hinzugefügt werden.

Mascarpone-Apfel-Amaretti-Dessert

Obwohl in den zur Verfügung gestellten Daten nicht detailliert beschrieben, deutet der Titel auf eine Kombination aus Mascarpone, Apfel und Amaretti hin, die ebenfalls eine köstliche Dessertoption darstellt.

Mascarponecreme mit Amaretto

Dieses Rezept kombiniert Mascarpone mit Quark, Zucker, Amarettini, Amaretto und Eierlikör.

Lesen Sie auch: Desserts kunstvoll dekorieren

Zutaten (für 4 Personen):

  • 1 Vanilleschote
  • 250 g Mascarpone
  • 250 g Quark
  • 1 EL Zucker
  • 100 g Amarettini
  • 5 EL Amaretto
  • 50 ml Eierlikör
  • Kakaopulver

Zubereitung:

  1. Die Vanilleschote aufschlitzen, das Mark herauskratzen und mit Mascarpone, Quark und Zucker zu einer glatten Creme verrühren. Bei Bedarf mit etwas Milch glatt rühren.
  2. Die Hälfte der Amarettinis auf vier Dessertgläser verteilen und mit etwas Amaretto beträufeln. Etwas Mascarponecreme darübergeben. Wieder eine Schicht Amarettinis darauflegen und mit Amaretto beträufeln. Die restliche Creme darauf verteilen.
  3. Creme kalt stellen. Vor dem Servieren mit Eierlikör beträufeln und mit etwas Kakaopulver bestäuben.

Kirsch Dessert mit Amaretto und Joghurt

Ein schnelles Dessert mit Kirschen, Amaretto, Biskuitzungen und Joghurt.

Zutaten:

  • Kirschen
  • Kirschkonfitüre
  • Orangensaft
  • Biskuitzungen
  • Joghurt
  • Puderzucker
  • Amaretto

Zubereitung:

  1. Die Kirschen entsteinen. Kirschkonfitüre und Orangensaft verrühren. Die Kirschen zufügen und untermischen.
  2. Amaretto und Orangensaft verrühren und die Biskuitzungen damit beträufeln.
  3. Den Joghurt mit Puderzucker sowie Amaretto verrühren. Die Zutaten in Gläser schichten: Biskuitkekse, Joghurt und Kirschen.

Fingerfood-Dessert mit Mascarpone und Amaretto

Dieses Dessert wird in kleinen Waffelbechern serviert und ist somit ideal als Fingerfood.

Zutaten:

  • 250 g Mascarpone
  • 250 g Magerquark
  • 200 g Schmand
  • 50 g Nutella
  • 5 EL Amaretto
  • 50 g Zucker
  • Schokostreusel oder Schokoraspel
  • Krokant

Zubereitung:

  1. 36 Waffelbecher bereitstellen.
  2. Mascarpone, Magerquark und Schmand in einer Schüssel verrühren. Dann Nuss-Nougat-Creme und Amaretto hinzugeben. Am Ende mit Zucker süßen.
  3. Creme kalt stellen. Kurz vor dem Servieren in die Waffelbecher füllen und mit Schokostreuseln/Raspeln und/oder Krokant verzieren.

Tiramisu mit Amaretto

Ein klassisches italienisches Tiramisu, das mit Amaretto verfeinert wird.

Zutaten:

  • 4 Eier (Größe L)
  • 500 g Mascarpone
  • 100 g Puderzucker
  • 3 EL Amaretto (ca. 40 ml)
  • 200 g Löffelbiskuits
  • 200 ml Espresso oder starker Kaffee
  • 4 EL Kakaopulver

Zubereitung:

  1. Espresso kochen und abkühlen lassen.
  2. Eier trennen. Eiweiße in den Kühlschrank stellen. Eigelbe mit Zucker cremig schlagen. Mascarpone und Amaretto hinzufügen und vorsichtig unterheben.
  3. Eiweiße mit Salz steif schlagen und ebenfalls vorsichtig unterheben.
  4. Löffelbiskuits kurz in Espresso tauchen und in eine Form legen. Mit der Hälfte der Mascarponecreme bedecken.
  5. Eine weitere Schicht Löffelbiskuits in Espresso tauchen und darauf legen. Mit der restlichen Mascarponecreme bedecken.
  6. Mindestens 2 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank kühlen. Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestäuben.

Varianten:

  • Für eine alkoholfreie Variante kann alkoholfreier Amaretto oder Bittermandelaroma verwendet werden.
  • Entkoffeinierter Kaffee kann verwendet werden.
  • Für eine fruchtige Variante kann Erdbeer-Tiramisu zubereitet werden.

Tipps für die Zubereitung von Desserts mit Amaretto

  • Amaretto-Dosierung: Amaretto ist ein aromatischer Likör, daher sollte er sparsam verwendet werden, um den Geschmack des Desserts nicht zu überdecken.
  • Alkoholfreie Alternativen: Für Kinder oder Personen, die keinen Alkohol konsumieren, gibt es verschiedene Alternativen wie alkoholfreien Amaretto, Bittermandelaroma oder Fruchtsäfte.
  • Frische Zutaten: Die Verwendung frischer Zutaten wie reifen Früchten und hochwertigen Milchprodukten trägt maßgeblich zum Geschmack des Desserts bei.
  • Kühlung: Viele Desserts mit Amaretto profitieren von einer Kühlzeit, da sich die Aromen dadurch besser entfalten können und die Konsistenz verbessert wird.
  • Dekoration: Die Desserts können mit verschiedenen Zutaten wie gehackten Nüssen, Schokostreuseln, frischen Früchten oder Kakaopulver verziert werden, um sie optisch ansprechender zu gestalten.

Lesen Sie auch: Lösung für Dessertgetränk Kreuzworträtsel

Lesen Sie auch: Mango Dessert Rezepte für Anfänger

tags: #Dessert #Rezepte #mit #Amaretto

Populäre Artikel: