Köstliche Dessert-Creme-Frucht-Rezepte: Ein Fest für den Gaumen

Sommerzeit ist Beerenzeit, und was gibt es Schöneres, als diese mit einem erfrischenden Quark-Dessert zu feiern? Dieses Dessert ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Augenweide, denn die frischen Beeren in allen Farben zieren den süßen Nachtisch auf wunderbare Weise.

Quark-Dessert mit Beeren: Ein Schichtdessert-Traum

Das Rezept für dieses geschichtete Quark-Dessert ist denkbar einfach und bietet dennoch unzählige Variationsmöglichkeiten. Die Basis bilden Magerquark, Joghurt, Doppelrahmfrischkäse und Sahne, die mit Zucker und Vanillezucker zu einer cremigen Quark-Schicht veredelt werden. Als fruchtige Komponente dienen frische Beeren der Saison, die Schicht für Schicht mit der Quark-Creme abwechseln. Außerhalb der Saison können auch tiefgekühlte Früchte oder Dosenfrüchte verwendet werden, um den Beerentraum zu verlängern. Eine schöne Ergänzung oder Alternative zum Dekorieren der obersten Schicht ist geraspelte weiße Schokolade, die dem Dessert eine zusätzliche süße Note verleiht.

Tipps für das perfekte Schichtdessert

  • Cremiger Quark: Für eine besonders cremige Konsistenz empfiehlt es sich, den Magerquark mit Joghurt zu verrühren. Auch die aufgeschlagene Sahne trägt zur Lockerheit bei.
  • Beerenmischung: Eine Mischung aus Himbeeren, Blaubeeren, Brombeeren und Johannisbeeren eignet sich hervorragend für das Schichtdessert, da sie eine Vielfalt an Aromen und Texturen bietet.
  • Flexibilität: Im Sommer schmeckt das Quark-Dessert mit saisonalem Obst am besten, während im Winter TK-Beeren oder Dosenfrüchte wie Aprikosen oder ein gemischter Fruchtcocktail eine willkommene Abwechslung darstellen.

Rezept für Quark-Dessert mit Beeren

Zutaten:

  • 500 g frische Beeren (nach Wahl) oder TK-Beeren
  • 500 g Magerquark
  • 300 g Joghurt (3,5 % Fett)
  • 250 g Doppelrahmfrischkäse
  • 200 g Sahne
  • 150 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Spritzer Limettensaft
  • Weiße Schokolade und Minzblätter zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Die frischen Beeren vorsichtig abspülen. TK-Beeren können unaufgetaut verwendet werden.
  2. Die Sahne steif schlagen und kurz zur Seite stellen oder in den Kühlschrank geben.
  3. Magerquark, Joghurt, Doppelrahmfrischkäse, Zucker, Vanillezucker und Limettensaft in einer Schüssel vermengen und glatt rühren. Dabei darauf achten, die Masse nicht zu lange zu rühren, damit sie nicht zu flüssig wird.
  4. Die Sahne unter die Quarkmasse heben.
  5. Beeren und Creme abwechselnd in eine Servierschüssel, Auflaufform oder Dessertgläser schichten. Einige Beeren für das Topping aufbewahren.
  6. Das Dessert für mindestens 3 Stunden im Kühlschrank kühlen. Es kann auch problemlos über Nacht gekühlt werden.
  7. Vor dem Servieren mit geriebener weißer Schokolade, Beeren und Minzblättern garnieren.

Himbeer-Mascarpone-Dessert: Einfach, schnell und lecker

Eine weitere köstliche Variante ist das Himbeer-Mascarpone-Dessert, das mit wenigen Zutaten zubereitet ist und dennoch ein Geschmackserlebnis bietet. Die Mascarponecreme mit Himbeeren und knusprigen Amaretti-Keksen ist ein Muss für jeden Dessertliebhaber.

Rezept für Himbeer-Mascarpone-Dessert

Zutaten:

  • 300 g tiefgekühlte Himbeeren
  • 50 g Puderzucker
  • 3-4 EL Amaretti-Kekse
  • 250 g Mascarpone
  • 200 g Sahne
  • 50 g Zucker
  • 150 g Magerquark

Zubereitung:

  1. 100 g der Himbeeren im Tiefkühlfach lassen. Die übrigen Früchte (200 g) eventuell etwas antauen lassen, dann zusammen mit dem Puderzucker pürieren. 2 EL des Pürees zum Garnieren beiseite stellen.
  2. Die Amaretti-Kekse grob zerbröseln und auf vier Dessertgläser (á 200 ml) verteilen.
  3. Mascarpone, flüssige Sahne und Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes schlagen, bis eine feste Creme entstanden ist. Quark unterrühren.
  4. Creme und Himbeerpüree abwechselnd in die Gläser schichten.

Variationen

  • Statt Magerquark kann Naturjoghurt verwendet werden.
  • Anstelle von tiefgekühlten Himbeeren können frische Himbeeren verwendet werden.
  • Die Amaretti-Kekse können durch Baiser-Gebäck ersetzt werden.

Himbeertraum: Ein traumhaftes Dessert für viele Gäste

Der Himbeertraum ist ein weiteres Dessert, das mit seiner cremigen Konsistenz, knusprigen Highlights und fruchtigen Süße überzeugt. Es lässt sich ideal am Vortag zubereiten und ist somit perfekt für größere Gesellschaften.

Rezept für Himbeertraum

Zutaten:

  • Sahne
  • Quark
  • Vanillezucker
  • Baiser
  • TK-Himbeeren
  • Frische Himbeeren

Zubereitung:

  1. Sahne steif schlagen. Quark mit Vanillezucker in einer großen Schüssel glattrühren und Schlagsahne unterheben.
  2. Baiser grob zerbröseln, ca. 50 g beiseitelegen.
  3. In einer großen Schüssel oder in Portionsgläsern abwechselnd Baiser, gefrorene Himbeeren und Quarksahne schichten, bis alles verbraucht ist. Dabei mit Quarksahne abschließen.
  4. Mehrere Stunden, zum Beispiel über Nacht, durchziehen lassen.
  5. Vor dem Servieren frische Himbeeren waschen und den Himbeertraum mit den Beeren und übrigem Baiser garnieren.

Tipp

Für eine süße, elegante Note kann der Himbeertraum mit reichlich geriebener weißer Schokolade garniert werden.

Lesen Sie auch: Desserts kunstvoll dekorieren

Weitere fruchtige Dessert-Ideen

Neben den bereits genannten Rezepten gibt es unzählige weitere Möglichkeiten, fruchtige Desserts zu zaubern. Hier einige Ideen:

  • Pfirsich-Joghurt-Dessert: Eine flache Form mit gewürfelten Pfirsichen auslegen, mit Vanillejoghurt bedecken und mit aufgeschlagener Sahne und Vanillesaucenpulver garnieren. Das Dessert für ca. 12 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
  • Quark-Früchte-Dessert: Quark, Schmand, Joghurt, Vanillezucker und Zucker verrühren und mit Früchten nach Wahl (frisch oder aus der Dose) vermengen. Das Dessert bis zum Verzehr kühl stellen.
  • Mascarpone-Dessert mit Früchten: Mascarpone mit Quark oder Joghurt verrühren und mit Vanille, Zitronen-, Orangen- oder Limettensaft abschmecken. Die Creme abwechselnd mit Früchten in Gläser schichten und mit Keksen, Krokant oder Nüssen garnieren.

Mascarpone: Der Star vieler Desserts

Mascarpone ist ein italienischer Frischkäse mit einem hohen Fettgehalt, der sich aufgrund seiner Cremigkeit und seines vollmundigen Geschmacks hervorragend für die Zubereitung von Desserts eignet. Besonders gut harmoniert Mascarpone mit Früchten, Kaffee oder Espresso.

Tiramisu: Der Klassiker

Ein Dessert, das ohne Mascarpone nicht denkbar wäre, ist Tiramisu. Für dieses italienische Dessert wird Mascarpone mit Eigelb und Zucker aufgeschlagen und mit Löffelbiskuits in eine Auflaufform geschichtet.

Lesen Sie auch: Lösung für Dessertgetränk Kreuzworträtsel

Lesen Sie auch: Mango Dessert Rezepte für Anfänger

tags: #Dessert #Creme #Frucht #Rezepte

Populäre Artikel: