Der Kleine Maulwurf Torte: Rezepte und Variationen

Der Maulwurfkuchen, ein Klassiker unter den Kuchen, erfreut sich großer Beliebtheit bei Jung und Alt. Seine charakteristische Form, die an einen Maulwurfshügel erinnert, und die Kombination aus Schokoladenkuchen, Bananen und Sahne machen ihn zu einem besonderen Genuss. Dieser Artikel bietet eine umfassende Sammlung von Rezepten und Variationen, um den perfekten Maulwurfkuchen für jeden Anlass zu backen.

Grundlagen des Maulwurfkuchens

Der Maulwurfkuchen besteht typischerweise aus einem dunklen Rührteig, einer Füllung aus Bananen und Sahne sowie einer Schicht aus Kuchenbröseln, die den Maulwurfshügel darstellen. Die Zubereitung ist relativ einfach, erfordert jedoch etwas Fingerspitzengefühl beim Zusammensetzen.

Zutaten für den Klassischen Maulwurfkuchen

Die Basis für den Maulwurfkuchen bildet ein Schokoladenkuchen-Boden. Ein Teil davon wird bei der Gestaltung des Maulwurfshügels zum krümeligen Blickfang.

  • Für den Teig:
    • 150 g weiche Butter oder Margarine
    • 150 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 4 Eier (Größe M)
    • 175 g Weizenmehl
    • 20 g Kakao
    • 2 ½ gestrichene TL Backpulver
    • 50 g Zartbitter-Raspelschokolade
    • etwas Butter für die Form
  • Für die Füllung:
    • 400 g Bananen (2-3 mittelgroße)
    • 600 g kalte Schlagsahne
    • 3 Päckchen Sahnesteif
    • 25 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 50 g Zartbitter-Raspelschokolade

Zubereitung des Klassischen Maulwurfkuchens

  1. Vorbereitung: Den Boden einer Springform (Ø 26 cm) fetten und den Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: ca. 180 °C, Heißluft: ca. 160 °C).
  2. Teig zubereiten: Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit einem Mixer geschmeidig rühren. Zucker und Vanillezucker unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Die Eier nach und nach auf höchster Stufe unterrühren. Mehl mit Kakao, Backpulver und Raspelschokolade mischen und auf mittlerer Stufe in 2 Portionen kurz unterrühren.
  3. Backen: Den Teig in die Springform füllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten backen.
  4. Auskühlen: Den Kuchen 10 Minuten in der Form stehen lassen, dann aus der Form lösen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
  5. Aushöhlen: Den Boden mit einem Esslöffel etwa 1 cm tief aushöhlen, dabei einen 1-2 cm breiten Rand stehen lassen. Die Gebäckreste in einer Schüssel zerbröseln.
  6. Füllung zubereiten: Bananen schälen, längs halbieren und in den ausgehöhlten Boden legen. Sahne mit Sahnesteif, Zucker und Vanillezucker steif schlagen, Raspelschokolade unterrühren.
  7. Fertigstellen: Sahne kuppelartig auf die Bananen streichen und mit den Gebäckbröseln bestreuen (evtl. leicht andrücken). Den Kuchen etwa 1 Stunde kalt stellen.

Rezept für eine Kleine Maulwurftorte (20 cm Durchmesser)

Dieses Rezept eignet sich für eine kleinere Springform und ist ideal, wenn man weniger Kuchen benötigt.

Zutaten

  • 3 Eier
  • 70 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 60 g Mehl
  • 3 TL Kakaopulver
  • 0.5 Päckchen Backpulver
  • Fett und Mehl für die Form
  • 2 mittelgroße Bananen
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 300 ml Schlagsahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • etwas Puderzucker oder Kakao zum Bestäuben

Zubereitung

  1. Eier, Butter, Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker schaumig rühren. Mehl, Kakao und Backpulver mischen und unterrühren. Den Teig in eine gefettete und ausgestreute 20er Backform geben.
  2. Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Unter-/Oberhitze oder 150 °C Heißluft für 20-25 Minuten backen.
  3. Den gut ausgekühlten Tortenboden bis auf einen Rand von ca. 1 cm mit einem Suppenlöffel aushöhlen. Das Ausgehöhlte mit den Fingern gut zerkrümeln.
  4. Die Bananen schälen, in Scheiben schneiden und evtl. mit Zitronensaft beträufeln. Die Bananenscheiben auf dem Tortenboden verteilen.
  5. Die Schlagsahne mit dem Sahnesteif und dem restlichen Vanillezucker steif schlagen und kuppelartig auf die Bananen häufen. Die Kuchenkrümel nun dick darauf streuen und nach Belieben mit Puderzucker oder Kakao bestäuben.

Rezept für Mini-Maulwurfkuchen

Mini-Maulwurfkuchen sind besonders auf Kindergeburtstagen beliebt. Die Zubereitung ist ähnlich wie beim großen Kuchen, nur in kleinerem Format.

Lesen Sie auch: Mini-Torten: Genuss ohne viel Aufwand

Zutaten

  • Für den Teig: Siehe oben (Klassischer Maulwurfkuchen oder Kleine Maulwurftorte)
  • Für die Füllung: Siehe oben (Klassischer Maulwurfkuchen oder Kleine Maulwurftorte)

Zubereitung

  1. Bereiten Sie den Teig wie in einem der oben genannten Rezepte zu.
  2. Füllen Sie den Teig in Muffinförmchen und backen Sie sie.
  3. Nach dem Auskühlen höhlen Sie die Muffins aus und füllen sie mit Bananen und Sahne.
  4. Verteilen Sie die Kuchenbrösel auf der Sahne.

Variationen des Maulwurfkuchens

Der Maulwurfkuchen lässt sich vielseitig variieren. Hier sind einige Ideen:

  • Maulwurfkuchen mit Erdbeeren: Ersetzen Sie die Bananen durch frische Erdbeeren.
  • Maulwurfkuchen mit Kirschen: Verwenden Sie Kirschen anstelle von Bananen oder kombinieren Sie beide Früchte.
  • Maulwurfkuchen mit Nüssen: Ersetzen Sie einen Teil des Mehls im Teig durch gemahlene Nüsse oder Mandeln.
  • Maulwurfkuchen mit Joghurt: Verwenden Sie Joghurt anstelle von Sahne für eine leichtere Variante.
  • Maulwurfkuchen ohne Gelatine: Verwenden Sie Pektin oder Sahnesteif als Gelatine-Ersatz.

Tipps und Tricks für den Perfekten Maulwurfkuchen

  • Teig: Verwenden Sie hochwertige Zutaten für den Teig, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Achten Sie darauf, die Zutaten nicht zu lange zu rühren, um den Teig nicht zäh zu machen.
  • Aushöhlen: Höhlen Sie den Kuchen vorsichtig aus, um den Rand nicht zu beschädigen.
  • Füllung: Verwenden Sie reife, aber nicht zu weiche Bananen. Beträufeln Sie die Bananen mit Zitronensaft, um ein Braunwerden zu verhindern.
  • Sahne: Schlagen Sie die Sahne steif, aber nicht zu lange, da sie sonst butterig werden kann.
  • Brösel: Verwenden Sie die Kuchenbrösel großzügig, um einen authentischen Maulwurfshügel zu gestalten.
  • Kühlen: Lassen Sie den Kuchen vor dem Servieren ausreichend kühl stellen, damit die Sahne fest wird und die Aromen sich entfalten können.
  • Vorbereitung: Der Kuchen kann gut einen Tag vorher zubereitet werden.

Ein Einfaches Rezept für Eilige

Für alle, die es eilig haben, gibt es ein einfaches Maulwurfkuchen Rezept, das garantiert gelingt.

Zutaten

  • 125 g weiche Butter
  • 120 g Zucker
  • 3 Eier
  • 150 g Mehl
  • 2-3 EL Kakaopulver
  • 3 TL Backpulver
  • 50 g Zartbitter-Schokoraspeln
  • 1 Prise Salz
  • 5 EL Milch
  • 4 Bananen (ca. 450 g)
  • 600 g Schlagsahne
  • 3 Pck. Sahnesteif
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 50 g Zartbitter-Schokoraspeln

Zubereitung

  1. Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Springform (Ø 26cm) gut einfetten.
  2. Butter und Zucker verrühren, nach und nach die Eier sowie die Milch zugeben und alles cremig rühren.
  3. Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz vermischen und zur Buttermasse zugeben. Alles gut durchrühren. Raspelschokolade unterheben.
  4. Den Teig in die Form geben und im vorgeheizten Ofen circa 25-30 Minuten backen. Vollständig auskühlen lassen.
  5. Kuchen mit einem Löffel etwa 1cm tief aushöhlen. Dabei nach außen hin einen Rand von etwa 2 cm lassen. Die entstandenen Teigstücke in einer Schüssel sammeln und zerkrümeln.
  6. Bananen der Länge nach halbieren und den Boden damit belegen.
  7. Für die Füllung Schlagsahne kurz aufschlagen und den Vanillezucker hinzugeben, dann das Sahnesteif dazugeben und komplett steif schlagen. Raspelschokolade unterheben.
  8. Den belegten Kuchen mit der Sahne bestreichen, sodass in der Mitte ein kleiner Hügel aus Sahne entsteht.
  9. Mit den Händen vorsichtig die Kuchenbrösel auf dem Kuchen verteilen und leicht andrücken.

Lesen Sie auch: Genuss ohne Reue? Die Lindt Schokokugeln unter der Lupe

Lesen Sie auch: Torten portionieren: Tipps & Tricks

tags: #der #kleine #maulwurf #torte #rezept

Populäre Artikel: