Köstliche Kakao-Cookies: Rezepte und Tipps für Schokoladenliebhaber
Kakao-Cookies sind ein wahrer Genuss für alle Schokoladenfans. Sie sind einfach zuzubereiten und bieten unzählige Variationsmöglichkeiten. Ob soft und chewy oder knusprig und knackig, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Dieser Artikel führt Sie durch verschiedene Rezepte und gibt Ihnen Tipps, wie Sie die perfekten Kakao-Cookies backen können.
Warum Kakao-Cookies so beliebt sind
Kakao-Cookies erfreuen sich großer Beliebtheit, weil sie:
- Einfach zuzubereiten sind: Die meisten Rezepte erfordern keine komplizierten Techniken und sind auch für Backanfänger geeignet.
- Vielseitig sind: Sie können mit verschiedenen Zutaten wie Schokoladenstückchen, Nüssen oder Gewürzen verfeinert werden.
- Schokoladig sind: Der Kakao verleiht den Cookies einen intensiven Schokoladengeschmack, der Schokoladenliebhaber begeistert.
- Sich gut aufbewahren lassen: In einer luftdichten Dose bleiben Kakao-Cookies mehrere Tage frisch.
Grundrezept für Kakao-Cookies
Dieses Grundrezept ist einfach und schnell zubereitet und kann nach Belieben angepasst werden.
Zutaten:
- 130 g brauner Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 150 g weiche Butter
- 1 Ei
- 125 g Mehl
- 25 g Kakaopulver
- 0. 5 TL Backpulver
- 0. 25 TL Salz
- 150 g Schokodekor (z.B. Schokotröpfchen, Zartbitterschokolade)
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 Grad Celsius (Umluft 160 Grad Celsius) vorheizen. Zwei Bleche mit Backpapier belegen.
- Ei, Zucker und Vanillezucker verrühren. Butter unterrühren.
- Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz mischen und unterrühren.
- Schokodekor unterziehen.
- Teig esslöffelweise auf die Bleche verteilen.
- Jeweils im Ofen (Mitte) 15 Min. backen.
- Auf einem Gitter auskühlen lassen.
Variationen des Grundrezepts
Das Grundrezept lässt sich leicht variieren, um unterschiedliche Geschmacksrichtungen zu erzielen. Hier sind einige Ideen:
- Double Chocolate Cookies: Fügen Sie dem Teig zusätzlich gehackte Zartbitter- und weiße Schokolade hinzu.
- Schoko-Nuss-Cookies: Mischen Sie gehackte Nüsse wie Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln unter den Teig.
- Schoko-Erdnussbutter-Cookies: Geben Sie einen Löffel Erdnussbutter zum Teig und verrühren Sie alles gut.
- Schoko-Minz-Cookies: Fügen Sie dem Teig Minzextrakt oder gehackte Pfefferminzbonbons hinzu.
- Vegan Chocolate Cookies: Ersetzen Sie Butter durch Margarine und Ei durch Apfelmus oder Leinsamen-Ei. Verwenden Sie pflanzliche Milch anstelle von Kuhmilch.
Weitere Rezeptideen
Hier sind einige weitere Rezeptideen für köstliche Kakao-Cookies:
Lesen Sie auch: Ein einfaches Rezept für Erdnussbutter-Schoko-Cookies
Triple Chocolate Cookies
Diese Cookies sind ein Schokoladentraum! Sie enthalten Kakao, Zartbitterschokolade und weiße Schokolade.
Zutaten:
- Wie im Grundrezept, zusätzlich:
- 50 g gehackte Zartbitterschokolade
- 50 g gehackte weiße Schokolade
Zubereitung:
- Wie im Grundrezept, aber die gehackte Schokolade unter den Teig mischen.
Schoko-Cookies mit Meersalz
Eine Prise Meersalz verstärkt den Schokoladengeschmack und sorgt für eine interessante Geschmacksnote.
Zutaten:
- Wie im Grundrezept, zusätzlich:
- Eine Prise Meersalz
Zubereitung:
- Wie im Grundrezept, aber die Cookies nach dem Backen mit einer Prise Meersalz bestreuen.
Vegane Schoko-Cookies
Dieses Rezept ist perfekt für alle, die sich vegan ernähren.
Zutaten:
- 200 g weiche Margarine
- 150 g Zucker
- 240 ml Pflanzenmilch
- 2 TL Apfelessig
- 300 g Mehl
- 60 g Kakaopulver
- 1. 5 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 1 Prise Salz
- 150 g vegane Schokoladenstückchen
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Zwei Bleche mit Backpapier belegen.
- Margarine und Zucker schaumig schlagen.
- Pflanzenmilch und Apfelessig verrühren und zur Margarine-Zucker-Mischung geben.
- Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz mischen und unterrühren.
- Schokoladenstückchen unterheben.
- Teig esslöffelweise auf die Bleche verteilen.
- Jeweils im Ofen (Mitte) 12-15 Min. backen.
- Auf einem Gitter auskühlen lassen.
Schoko-Cookies mit Erdnusskernen und Kardamom
Dieses Rezept kombiniert den intensiven Schokoladengeschmack mit dem nussigen Aroma von Erdnüssen und der warmen Würze von Kardamom.
Zutaten:
- 200 g weiche Butter
- 50 g Zucker
- 50 g brauner Zucker
- 1 Prise Salz
- 230 g Mehl
- 1/2 TL Backpulver
- 1/2 EL Natron
- 50 g Zucker
- 3 EL Kakaopulver
- 1/3-1/2 TL gemahlene Kardamomsaat
- 150 g Erdnusskerne (geröstet und gesalzen), grob gehackt
Zubereitung:
- Butter, Zucker, braunen Zucker und Salz mit den Quirlen des Handrührers mind. 8 Min. weiß-cremig aufschlagen.
- Mehl, Backpulver und Natron mischen und in mehreren Portionen unter die Schaummasse rühren.
- Zucker, Kakaopulver und Kardamom mischen und unter den Cookie-Teig rühren.
- Erdnusskerne grob hacken und untermischen.
- Mit einem Teelöffel kleine Teigportionen auf mit Backpapier ausgelegte Bleche geben. Dabei mind. 3 cm Abstand lassen.
- Nacheinander im heißen Ofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) auf der mittleren Schiene ca. 13 Min. backen.
Schoko-Cookies mit Kakao Nibs
Für einen extra crunch und intensiven Schokoladengeschmack sorgen Kakao Nibs.
Lesen Sie auch: Das beste Rezept für Mürbeteig Schoko Cookies
Zutaten:
- Wie im Grundrezept, zusätzlich:
- 50 g Kakao Nibs
Zubereitung:
- Wie im Grundrezept, aber die Kakao Nibs unter den Teig mischen.
Schoko-Cookies mit Zartbitterschokolade und Himbeeren
Diese Kombination aus herbem Kakao und frischen Himbeeren ist ein Gedicht.
Zutaten:
- Wie im Grundrezept, zusätzlich:
- 100 g gehackte Zartbitterschokolade
- 100 g frische Himbeeren
Zubereitung:
- Wie im Grundrezept, aber die gehackte Schokolade und die Himbeeren vorsichtig unter den Teig mischen.
Tipps für perfekte Kakao-Cookies
Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, die perfekten Kakao-Cookies zu backen:
- Verwenden Sie hochwertige Zutaten: Verwenden Sie hochwertige Butter, Kakao und Schokolade für den besten Geschmack.
- Messen Sie die Zutaten genau ab: Das Verhältnis der Zutaten ist entscheidend für die Konsistenz der Cookies.
- Verrühren Sie den Teig nicht zu lange: Zu langes Rühren kann dazu führen, dass die Cookies zäh werden.
- Kühlen Sie den Teig: Das Kühlen des Teigs vor dem Backen verhindert, dass die Cookies zu flach verlaufen.
- Backen Sie die Cookies nicht zu lange: Die Cookies sollten noch leicht weich sein, wenn Sie sie aus dem Ofen nehmen. Sie härten beim Abkühlen noch aus.
- Lassen Sie die Cookies auf dem Blech abkühlen: Die Cookies sind direkt nach dem Backen noch sehr weich und können leicht brechen. Lassen Sie sie daher einige Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Gitter legen.
Aufbewahrung von Kakao-Cookies
Kakao-Cookies lassen sich gut aufbewahren. In einer luftdichten Dose bleiben sie mehrere Tage frisch. Sie können die Cookies auch einfrieren. Legen Sie die Teighäufchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech und frieren Sie sie vor. Anschließend können Sie die gefrorenen Teighäufchen in eine Dose oder einen Gefrierbeutel geben und im Gefrierfach aufbewahren. Bei Bedarf können Sie die gefrorenen Cookies direkt backen. Die Backzeit verlängert sich um einige Minuten.
Kakao-Cookies als Geschenk
Kakao-Cookies sind auch ein tolles Geschenk für Freunde und Familie. Verpacken Sie die Cookies in einer schönen Dose oder einem Geschenkkarton und verzieren Sie sie mit einer Schleife. Selbstgemachte Cookies sind immer eine besondere Freude!
Die gesundheitlichen Vorteile von Kakao
Kakao enthält wertvolle Inhaltsstoffe, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken können. Kakao ist reich an Magnesium, das entspannend auf den Körper wirkt. Zartbitterschokolade liefert zudem wertvolle Antioxidantien, die unsere Zellen vor freien Radikalen schützen, Alterungsprozesse verlangsamen und sogar das Krebsrisiko senken können.
Lesen Sie auch: Bewusst genießen: Gesunde Schoko Cookies
tags: #Cookies #mit #Kakao #Rezept


