Köstlicher Casein Pudding: Rezepte und Variationen für deine Fitnessziele
Casein ist ein Protein, das, wie Whey, in Milch vorkommt. Im Gegensatz zu Whey Protein wird es jedoch deutlich langsamer vom Körper aufgenommen, wodurch es dich über viele Stunden mit Eiweiß versorgt. Casein bindet Wasser deutlich besser als Whey, was es ideal für die Zubereitung von Desserts macht. Wer das gleiche Rezept mit Whey Protein ausprobiert, der bekommt am Ende einen dickflüssigen Proteinshake - nicht ganz das, was heute unser Ziel ist.
Grundrezept für Casein Pudding
Ein einfacher Casein-Schokopudding ist schnell zubereitet. Die ersten paar Tage wird dir dein einfacher Casein-Schokopudding wahrscheinlich ausreichen. Aber irgendwann kommt der Tag, an dem du dich nach Abwechslung sehnst - und hier sind deiner Fantasie wirklich keine Grenzen gesetzt.
Zutaten:
- Casein Proteinpulver (Geschmacksrichtung nach Wahl)
- Milch oder Milchalternative (z.B. Mandelmilch, Kokosdrink)
- Süßungsmittel (z.B. Honig, Stevia)
- Optional: Johannisbrotkernmehl oder Speisestärke zum Andicken
Zubereitung:
- Einfach alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät oder einem Stabmixer verrühren. Alternativ funktioniert das auch wunderbar im Standmixer. Kleiner Tipp: Je nachdem, welches Casein du verwendest, wird die Konsistenz unterschiedlich ausfallen.
- Je nach gewünschter Konsistenz mehr oder weniger Flüssigkeit hinzufügen.
- Für eine festere Konsistenz Johannisbrotkernmehl oder Speisestärke hinzufügen.
- Genießen!
Variationen für mehr Abwechslung
Um den Grundgeschmack des Puddings zu verändern, kannst du natürlich jedes beliebige Casein verwenden. Natürlich kannst du auch allerlei (gesunde) Zutaten verwenden, um den Pudding weiter aufzupeppen: Schokoladenpudding mit Bananenscheiben, Vanillepudding mit Zartbitterschokolade oder ein Pudding mit Erdbeergeschmack und Mandelsplittern? Hier kannst du auf wirklich alles zurückgreifen, was gerade in deine Ernährung passt: Früchte, Nüsse, Schokolade mit hohem Kakaoanteil, Snickers - erlaubt ist, was schmeckt und dich beim Erreichen deiner Ziele unterstützt.
Fruchtiger Casein Pudding mit Kokos und Erdbeeren
Zutaten:
- Casein Proteinpulver
- 450 ml Kokosdrink z.B. von Alpro* - nicht zu verwechseln mit Kokosmilch.
- Erdbeeren
- Backkakao
- Vanillepulver
Zubereitung:
- Erdbeeren waschen und das Grünzeug entfernen.
- Zusammen mit 300ml Kokosdrink, dem Backkakao und dem Vanillepulver in den Mixer geben.
- Auf höchster Stufe mixen, bis keine ganze Erdbeere mehr zu sehen ist.
- Der restliche Kokosdrink zusammen mit dem Casein-Pulver in den Mixer geben und 10-15 Sekunden auf höchster Stufe verrühren.
- Der Inhalt des Mixers sollte nun eine puddingartige Konsistenz haben.
- Diesen Pudding kannst du nun vorsichtig mit einem Löffel in die Gläser geben.
High Protein Schokoladenpudding (warm oder kalt)
Zutaten:
- Mandelmilch
- Kakaopulver
- Maisstärke
- Honig oder anderes Süßungsmittel
- Vanilleextrakt
- Optional: Proteinpulver
Zubereitung (im Topf):
- Die Mandelmilch in einen Topf geben und langsam erhitzen.
- Das Kakaopulver und die Maisstärke gut verrühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
- Die Mischung bei mittlerer Hitze weiter erhitzen, bis sie beginnt zu köcheln. Dabei ständig rühren.
- Wenn die Mischung dick wird, vom Herd nehmen und den Honig sowie Vanilleextrakt hinzufügen.
- Falls du Proteinpulver verwendest, dieses jetzt einrühren, bis es vollständig aufgelöst ist.
Zubereitung (in der Mikrowelle):
- Alle Zutaten gut miteinander verrühren.
- Nach und nach erwärmen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
High Protein Pudding aus dem Supermarkt selber machen
Mittlerweile hat mit Sicherheit jeder schon mal einen High Protein Pudding im Supermarkt gesehen und vielleicht auch probiert. Hier erfährst du, wie du den beliebten High Protein Pudding selber machen kannst.
Zutaten:
- Proteinpulver: Ich persönlich verwende am lieben ein veganes Proteinpulver. Außerdem kannst du mit der Geschmacksrichtung deines Proteinpulvers den Geschmack deines Puddings bestimmen.
- Speisestärke: Damit deine Pudding schön andickt benötigst du etwas Speisestärke.
- Milch nach Wahl: Die dritte und letzte Zutat für dein selbstgemachten Proteinpudding ist die Milch. Du kannst hier normale oder fettarme Kuhmilch sowie jede Milchalternative nach Wahl verwenden.
Zubereitung:
- Protein Pudding selber machen geht wirklich kinderleicht.
- Nun bringst du den High Protein Pudding langsam zum Köcheln, bis die Mischung eine puddinghafte Konsistenz erreicht.
- Rühre währenddessen mit einem Schneebesen um.
- Nimm den Topf vom Herd und lasse den Pudding zunächst für zwei bis drei Minuten abkühlen, während du immer wieder kräftig umrührst.
- Fülle ihn dann in eine Schüssel um und lasse ihn nun entweder abkühlen oder genieße ihn direkt warm.
- Achte darauf, alle Zutaten vor dem Kochen klümpchenfrei zu verrühren. Das geht das noch ein bisschen leichter, wenn du das Protein und die Milch zuerst in einem Shaker schüttelst und es dann mit der Stärke verrührst.
- Falls du deinen Proteinpudding kalt essen willst, aber keine Haut auf deinem Pudding magst, kannst du die Oberfläche mit Frischhaltefolie bedecken. Achte darauf, die Folie direkt auf den Pudding zu legen. So bildet sich keine Haut.
Alternative ohne Proteinpulver:
Um deinen Proteinpudding ohne Proteinpulver zuzubereiten, kannst du es durch ein entöltes Erdnussmehl ersetzen. (Verwende 20 Gramm davon in Kombination mit 200 Milliliter Wasser und 20 Gramm Stärke.) Alternativ kannst du das Proteinpulver auch weglassen und deinen Pudding mit einer High Protein Milch ersetzen. (Koche die Milch dafür mit 20 Gramm Speisestärke auf.)
Lesen Sie auch: Rezept: Johannisbeerkuchen mit Pudding und Baiser
Weitere Rezeptideen und Tipps
- Mit Chiasamen: 1/4 Tasse gehackte Nüsse (z.B. Chiasamen hinzufügen und gut umrühren. Chiasamen sorgen für eine gelartige Konsistenz.
- Mit Beeren: 1 Tasse gemischte Beeren (z.B. Verwende frische oder gefrorene Beeren. Die Banane gibt dem Pudding natürliche Süße. Verwende frische Erdbeeren für den besten Geschmack.
- Eddys Fitness Küche Variante: Heizen Sie den Backofen zu Beginn auf 180 Grad vor. Währenddessen, vermischen Sie das Casein Pulver in der Geschmacksvariante Schokolade mit der Milch einer Schüssel zu einem cremigen Pudding. Nach Bedarf geben Sie hier noch einen Teelöffel Kakao-Pulver hinzu. Nun geben Sie die Cornflakes in die Schüssel mit dem Pudding und die 4 Teelöffel Wild-Honig. Nun alles vorsichtig miteinander vermischen. Jetzt geben Sie die Masse auf ein Backblech, was bereits mit Backpapier versehen worden ist. Sollte Casein Pudding übrig bleiben, ist dies kein Grund zur Panik. Wichtig ist das alle Cornflakes weitestgehend mit dem Pudding bedeckt sind und auf dem Backblech platziert sind. Nun stellen Sie das Backblech für ca. 20 Minuten in den Backofen bei 170-180 Grad. Anschließend entnehmen, abkühlen lassen und in die gewünschte Form trennen. Die Zubereitungszeit inklusive vorbereiten & backen beträgt ca. 25 Minuten.
Ist Proteinpudding gesund?
Das hängt ein wenig davon ab, wie man gesund definiert. Generell ist eine proteinreiche und zuckerarme Ernährung gesundheitsfördernd. Proteine helfen dabei lange satt zu sein, Muskeln zu erhalten und aufzubauen. Es ist tatsächlich nicht wichtig, ob man Proteine bzw. Protein Pudding vor oder nach dem Sport isst. Wichtig ist nur, dass du deinen Tagesbedarf an Protein deckst. High Protein Pudding kann dich beim Erreichen deiner körperlichen Ziele unterstützen. Denn das enthaltene Eiweiß macht nachweislich satt und stärkt deine Muskulatur.
Casein Pudding als idealer Protein-Snack
Casein Pudding ist ein idealer Protein-Snack, z.B. abends. Ja, Proteinpudding kann abends gegessen werden. Skyr und Magerquark haben ähnliche Kaloriengehalte, aber Skyr hat tendenziell einen etwas höheren Eiweißgehalt. Cremiger High Protein Pudding ist so schnell und einfach selbst gemacht, dass du in Zukunft den aus der Frischtheke direkt links liegen lässt. Mein einfaches Rezept für High Protein Pudding braucht eine Handvoll Zutaten und maximal 5 Minuten deiner Zeit. Zuckerfrei, kalorienarm und vollgepackt mit jeder Menge Protein - das zeichnet den besten High Protein Pudding aus.
Lesen Sie auch: Protein-Pudding unter der Lupe: Inhaltsstoffe und Wirkung
Lesen Sie auch: Rezept für Schokocreme mit Pudding selber machen
tags: #casein #pudding #rezept


