Camembert mit Trüffel: Eine Delikatesse für Feinschmecker

Der Camembert, ein außergewöhnlicher französischer Weißschimmelkäse, erfreut sich großer Beliebtheit. In der Variante mit Trüffel wird er zu einer wahren Delikatesse. Die Kombination aus cremigem Camembert und dem intensiven Aroma des Trüffels ist ein Geschmackserlebnis, das Feinschmecker begeistert.

Die Veredelung des Camemberts mit Trüffel

Ein Camembert kann auf verschiedene Arten mit Trüffel verfeinert werden. Eine beliebte Methode ist das Füllen des Camemberts mit schwarzem Trüffel. Diese Idee wurde unter anderem von Jörg Müller, dem Bruder von Drei-Sternekoch Dieter Müller, aufgegriffen, der sich auf Sylt damit einen Michelin-Stern erkochte. Auch Spitzenkoch Wolfgang Weigler bietet diesen Camembert bei verschiedenen Veranstaltungen an.

Der Camembert wird aber auch schon bei der Herstellung mit Trüffelaroma verfeinert, das den ganzen Laib durchzieht.

Rezept für Camembert mit Trüffel

Für die Zubereitung von Camembert mit Trüffel werden folgende Zutaten benötigt (je nach Anzahl der Personen):

  • Guter Camembert im Ganzen
  • Schwarzer Trüffel

Die Zubereitung ist denkbar einfach:

Lesen Sie auch: Saisonale Camembert-Kreation

  1. Den Camembert in der Mitte aufschneiden.
  2. Die obere Hälfte abnehmen und die untere mit gehobelten Trüffelstücken belegen.
  3. Anschließend die obere Hälfte auf die getrüffelte Hälfte legen.
  4. Je nach Reifegrad des Camemberts ein bis zwei Tage bis zu einer Woche ruhen und durchziehen lassen.

Dazu eignet sich geröstetes Weißbrot oder aber Bratkartoffeln mit einer leckeren Vinaigrette zum Salat angerichtet. Guten Appetit!

Die Herkunft des Camemberts

Der hier beschriebene Camembert wird in einer kleinen Käserei in der Normandie aus Kuhmilch hergestellt. Die sorgfältige Reifung von 4-5 Wochen sorgt für eine sehr cremige Konsistenz. Der Fettgehalt beträgt mindestens 45% Fett i. Tr. Verantwortlich zeichnet die Fromagerie Maitre Pennec, Route D675, 14130 St.

Das Geschmackserlebnis

Der Camembert mit Trüffel zeichnet sich durch seinen einzigartigen Geschmack aus. Der cremige, leicht säuerliche Geschmack des Camemberts harmoniert perfekt mit dem intensiven, erdigen Aroma des Trüffels. Einige Käufer beschreiben ihn als sehr lecker mit leichtem Trüffelgeschmack. Allerdings gibt es auch Kunden, die sich mehr von dem Trüffelgeschmack versprochen haben.

Wo kann man Trüffel finden?

Viele Feinschmecker fragen sich, ob man Trüffel auch in Deutschland suchen darf. Dies ist aufgrund des geringen Bestands ggf. genehmigungspflichtig.

Weidner Käse: Ihr kompetenter Käsespezialist

Tradition verbindet - Weidner Käse ist seit mehr als 60 Jahren ein kompetenter Käsespezialist. Bei Weidner Käse steht neben dem Produkt auch immer die Betreuung der Kunden an erster Stelle. Das Unternehmen möchte, dass Sie sich wohlfühlen. Der Innovationsgedanke äußert sich in einem Sortiment, welches stark von regionalen und internationalen Spezialitäten geprägt ist. Die Weidner Holding GmbH & Co KG ist die Muttergesellschaft der Weidner Käse GmbH. Da im Laufe der Jahre das Unternehmen wuchs und für unterschiedliche Geschäftsgebiete unterschiedliche GmbH gegründet wurden, wurden diese ab dem Jahr 1993 sukzessive in eine Muttergesellschaft zusammengeführt.

Lesen Sie auch: Welche Marmelade harmoniert mit Camembert?

Lesen Sie auch: Nougat im Glas selber machen: Schritt-für-Schritt Anleitung

tags: #Camembert #mit #Trüffel #Informationen

Populäre Artikel: