Bounty Torte Sally Rezept: Ein Traum aus Schokolade und Kokosnuss

Für alle, die Kokos lieben, ist die Bounty Torte nach Sallys Rezept ein absolutes Muss. Dieser Artikel führt Sie Schritt für Schritt durch die Zubereitung dieser Köstlichkeit, die aus einem saftigen Schokoladenkuchen, einer cremigen Kokosfüllung und einer verführerischen Schokoglasur besteht. Egal, ob Sie ein erfahrener Bäcker oder ein Anfänger sind, mit dieser Anleitung gelingt Ihnen garantiert eine Torte, die Ihre Familie und Freunde begeistern wird.

Die Komponenten der Bounty Torte

Die Bounty Torte besteht aus drei Hauptelementen, die perfekt miteinander harmonieren:

  • Der Schokoladenkuchen: Die Basis der Torte bildet ein saftiger Schokoladenkuchen, der durch Kakao eine intensive Schokoladennote erhält.
  • Die Bounty-Füllung: Die cremige Kokosfüllung, die an den bekannten Schokoriegel erinnert, wird aus Kokosraspeln, Grieß und Kokosmilch hergestellt.
  • Die Schokoladenglasur: Eine glänzende Schokoladenglasur aus Sahne und Zartbitterschokolade vollendet die Torte und sorgt für einen zusätzlichen Schokoladengenuss.

Das Rezept im Detail

Hier ist das detaillierte Rezept für die Bounty Torte nach Sallys Art, inklusive aller Zutaten und Zubereitungsschritte.

Zutaten

Für den Schokoladenkuchen:

  • 250 g weiche Butter
  • 200 g Mehl
  • 130 g Zucker
  • 60 ml Kokosmilch
  • 50 g Kokosraspel
  • 4 Eier
  • 40 g Kakao
  • 2 TL Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • Fett für die Form

Für die Bounty-Füllung:

  • 300 ml Kokosmilch
  • 300 ml Milch
  • 200 g Kokosraspel
  • 100 g Weichweizengrieß
  • 110 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 2 TL Vanillezucker
  • 1 TL Vanilleextrakt

Für die Schokoladenglasur (Ganache):

  • 200 ml Schlagsahne
  • 200 g Zartbitterschokolade

Für die Dekoration (optional):

  • 100 g Kokoschips
  • Mini-Bounty Riegel

Zubereitung

Der Schokoladenkuchen:

  1. Den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Eine Springform (Ø 26 cm) fetten.
  3. Die weiche Butter mit Zucker, Salz und Vanilleextrakt in einer Schüssel mit einer Küchenmaschine oder einem Handrührgerät ca. 5 Minuten weißcremig aufschlagen.
  4. Anschließend die Eier einzeln hinzufügen und jeweils kurz unterrühren.
  5. Kakao, Mehl und Backpulver mischen und zusammen mit der Kokosmilch zum Butter-Mix in die Schüssel geben. Kurz einrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
  6. Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 25-30 Minuten backen.
  7. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und komplett auskühlen lassen.
  8. Den Kuchen aus der Springform lösen, auf eine Tortenplatte setzen und einen Tortenring eng um den Boden spannen.

Die Bounty-Füllung:

  1. Milch und Kokosmilch in einem Topf aufkochen lassen.
  2. Die Hitze reduzieren und Zucker, Vanilleextrakt, Weichweizengrieß und Kokosraspel einrühren.
  3. Die Füllung bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren ca. 2 Minuten köcheln lassen, bis sie eindickt.
  4. Den Topf vom Herd nehmen und die Butter einrühren, bis sie geschmolzen ist.
  5. Die noch warme Kokosmasse auf dem abgekühlten Schokoladenboden verteilen und glatt streichen.
  6. Die Torte kurz bei Zimmertemperatur abkühlen lassen, dann für mindestens 1 Stunde (besser länger) in den Kühlschrank stellen, damit die Kokosmasse fest wird.

Die Schokoladenglasur (Ganache):

  1. Die Sahne in einem Topf aufkochen lassen und vom Herd nehmen.
  2. Die Zartbitterschokolade in der heißen Sahne schmelzen lassen und glatt rühren.
  3. Die Schokoladenglasur lauwarm abkühlen lassen.
  4. Die Hälfte der Glasur über die gekühlte Kokosfüllung gießen und mit einer Winkelpalette oder einem Messer glatt streichen.
  5. Die Torte für 30-60 Minuten kalt stellen, damit die Glasur fest wird.
  6. Die restliche Schokoladenglasur umfüllen und ebenfalls kurz kalt stellen, aber nicht zu lange, da sie sonst zu fest wird.
  7. Die gekühlte Glasur mit einem Handrührgerät oder Schneebesen kurz glattrühren.
  8. Die Glasur in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen.

Fertigstellung und Dekoration:

  1. Die Torte vorsichtig aus dem Tortenring lösen.
  2. Die Oberfläche der Torte nach Belieben mit einem Torteneinteiler markieren, um gleichmäßige Stücke zu erhalten.
  3. Die Torte mit der restlichen Schokoladenglasur, Kokoschips und Mini-Bounty Riegeln dekorieren.

Tipps und Tricks für die perfekte Bounty Torte

  • Die richtige Konsistenz der Füllung: Achten Sie darauf, die Kokosfüllung nicht zu lange zu kochen, da sie sonst zu fest werden kann. Sie sollte cremig und streichfähig sein.
  • Die Kühlzeit: Die Kühlzeit ist wichtig, damit die Kokosfüllung fest wird und die Glasur richtig aushärten kann. Planen Sie ausreichend Zeit ein.
  • Die Dekoration: Bei der Dekoration sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Verwenden Sie Kokoschips, Schokostreusel, Mini-Bounty Riegel oder andere Süßigkeiten, um die Torte zu verzieren.
  • Die Vorbereitung: Die Bounty Torte lässt sich gut am Vortag zubereiten. Durchgezogen schmeckt sie sogar noch besser.

Variationen des Rezepts

Obwohl das Grundrezept für die Bounty Torte bereits köstlich ist, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, es nach Ihren eigenen Vorlieben anzupassen. Hier sind einige Ideen:

  • Schokoladenkuchen mit Kokosgeschmack: Fügen Sie dem Schokoladenkuchenteig zusätzlich Kokosraspeln oder Kokosöl hinzu, um den Kokosgeschmack zu intensivieren.
  • Weiße Schokoladenglasur: Verwenden Sie weiße Schokolade anstelle von Zartbitterschokolade für eine hellere und süßere Glasur.
  • Fruchtige Note: Ergänzen Sie die Kokosfüllung mit frischen Früchten wie Ananas oder Mango, um der Torte eine fruchtige Note zu verleihen.
  • Bounty-Kuchen vom Blech: Für eine größere Gruppe können Sie das Rezept auch auf ein Backblech übertragen.

Anlässe für die Bounty Torte

Die Bounty Torte ist ein vielseitiger Kuchen, der zu vielen verschiedenen Anlässen passt:

Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte

  • Geburtstage: Als Geburtstagstorte ist die Bounty Torte ein echter Hingucker und begeistert sowohl Kinder als auch Erwachsene.
  • Feiertage: Ob Weihnachten, Ostern oder andere Feiertage, die Bounty Torte ist eine willkommene Abwechslung auf dem Kuchenbuffet.
  • Kaffeekränzchen: Überraschen Sie Ihre Gäste mit dieser außergewöhnlichen Torte beim nächsten Kaffeekränzchen.
  • Einfach so: Manchmal braucht man keinen besonderen Anlass, um sich selbst oder anderen eine Freude zu machen. Die Bounty Torte ist auch ohne Anlass ein Genuss.

Sallys Backwelt: Inspiration und Expertise

Das Rezept für die Bounty Torte stammt von Sally, einer bekannten deutschen Food-Bloggerin und YouTuberin. Auf ihrem Blog "Sallys Welt" und ihrem YouTube-Kanal teilt sie regelmäßig Rezepte, Tipps und Tricks rund ums Backen und Kochen. Sallys Rezepte sind bekannt für ihre einfache Verständlichkeit und ihre hohe Gelinggarantie. Die Bounty Torte ist nur eines von vielen köstlichen Rezepten, die Sally in ihrer Backwelt präsentiert.

Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen

Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass

tags: #bounty #torte #sally #rezept

Populäre Artikel: